Vorauswahl für die Westfälische Reitponykörung 2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5001

    Vorauswahl für die Westfälische Reitponykörung 2014

    Dies Jahr erschreckend wenig
    Willkommen auf der Homepage des Westfälischen Pferdestammbuchs. Entdecken Sie Informationen zu Auktionen, Zuchtprogrammen und Veranstaltungen und erfahren Sie, wie Sie Teil unserer Gemeinschaft werden können.
    http://www.super-pony.de
  • Fio
    • 11.03.2013
    • 1215

    #2
    12 DE 441411026712, DR, Fuchs Dance Star AT / Notre Beau/ Nalet ox

    <- auf den bin ich wohl gespannt, der ist ja sicherlich aus der Mutter von Dimension.

    Zuletzt geändert von Fio; 30.10.2014, 16:28.

    Kommentar

    • Vienna98
      • 13.01.2007
      • 6044

      #3
      na also erschreckend ist was anderes... sieh es positiv: dann muss die hälfte nicht bei Nacht noch aufs Pflaster

      btw: das hier ist erschreckend: http://www.pzv-bw.de/uploads/media/K..._MaWo_2014.pdf

      Genau 3! Reitponys an einer Hauptkörung
      Zuletzt geändert von Vienna98; 24.10.2014, 18:02.

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5001

        #4
        Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigen
        na also erschreckend ist was anderes... sieh es positiv: dann muss die hälfte nicht bei Nacht noch aufs Pflaster

        btw: das hier ist erschreckend: http://www.pzv-bw.de/uploads/media/K..._MaWo_2014.pdf

        Genau 3! Reitponys an einer Hauptkörung
        ist aber auch unglücklich vom Termin, BaWü ist doch auch Mitglied im Ponyforum, oder? Dann den gleichzeitigen Termin...


        Wieviel waren es denn Normalerweise?
        http://www.super-pony.de

        Kommentar

        • Vienna98
          • 13.01.2007
          • 6044

          #5
          keine Ahnung...5?

          Kommentar

          • Super Pony
            • 05.11.2011
            • 5001

            #6
            Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigen
            keine Ahnung...5?
            Na dann ist der prozentuale Schwund ja in etwa gleich wie in Westfalen
            http://www.super-pony.de

            Kommentar

            • Vienna98
              • 13.01.2007
              • 6044

              #7

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12630

                #8
                Im Rheinland sind es 30 Ponyhengste und auf den anderen Körplätzen sind die Zahlen eigentlich auch stabil geblieben ...

                Kommentar

                • Super Pony
                  • 05.11.2011
                  • 5001

                  #9
                  in Hannover ist die Zahl aber auch mit Hilfe von Westfalen (9) und Rheinland (3) so hoch geblieben wie sonst und auf der Ponyforum Körung tauchen ja auch 6 Westfälisch gebrannte und noch 3 aus Westfälischem Besitz auf
                  http://www.super-pony.de

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12630

                    #10
                    Die machen es nicht aus, denn diese Aussteller beschicken jedes Jahr verschiedene Körungen. Ist ja nicht so, daß die ihre Ponys aus Westfalen abgezogen haben.

                    Und ich erinnere mich dunkel an Zahlen des westf. Pferdestammbuches, daß die Bedeckungen generell zwar rückläufig sind - aber die Reitponyzahlen sogar gestiegen seien ...

                    Vielleicht wollen die Aussteller aber auch einfach nicht longieren und meiden daher den Körplatz MS
                    Zuletzt geändert von rooby94; 25.10.2014, 12:58.

                    Kommentar

                    • Super Pony
                      • 05.11.2011
                      • 5001

                      #11
                      Nr 46 der Star der Fohlenauktion in Westfalen ( 19.000€ ) mal sehen ob er hält was er als Fohlen versprochen hat
                      Nr 25 aus der selben Mutter wie Golden West, Golden Daydream etc, da bin ich sehr gespannt
                      Nr 42 auch einer der Westfälischen Ponyauktion ( 2.700€ )
                      Nr 32 auch von der Westfalenauktion (5.000€ ) aus der Mutter von Golden State
                      Nr 17 auch von der Westfalenauktion (14.000€ )
                      Nr 36 auch von der Westfalenauktion (2.700€)
                      Nr 12 (VB zu D Day?) auch interessant
                      Nr1 finde ich persönlich interessant da 3 Generationen Blutidentisch gezogen wie eine unserer Zuchtstute (VB geht aber nicht)
                      Nr 27 Auktionspony vom Ponyforum (2.200€)
                      Nr 35 von Redlight
                      Nr 47 auch evtl aus der Dimension Familie?

                      schade das es nur so eine einfache Liste gibt statt mehr Infos
                      http://www.super-pony.de

                      Kommentar

                      • Kluger Hans
                        • 07.10.2013
                        • 150

                        #12
                        Als ausgewiesener Pony-Nichtfachmann mal folgende Fragen an die Expertinnen und Experten hier im Forum:

                        Woran liegt diese Reduzierung in der Anmeldung zur Vorauswahl in Handorf um rund 50 % zum Vorjahr?
                        Die rückläufigen Bedeckungszahlen alleine können es nicht sein. Wurden 2011 in Westfalen 1062 Ponyfohlen registriert, waren es im Jahr 2012 (also dem Körjahrgang 2014) mit 1003 lediglich rund 5 % weniger.

                        Ist die Körung für die Züchter oder Aussteller zu teuer geworden?
                        Haben die Amateure unter den Ponyzüchtern aufgegeben? Schaut man sich die Abstammungen an, so steht doch zu vermuten, dass die Anmeldungen größtenteils aus Profi-Ställen kommen.
                        Sind die westfälischen Ponys zu anderen Körplätzen abgewandert?
                        Haben die Ponyzüchter neue oder andere Vermarktungsmöglichkeiten für sich entdeckt?

                        Eure Antworten würden mich mal interessieren.

                        Kommentar

                        • aurusfarm
                          • 25.07.2009
                          • 2806

                          #13
                          Bei Ponys spielt ja Körplatz weniger die Rolle als bei WB. Da Zuchtbuch gemeinsam geführt wird von allen Verbänden. Generell geht aber der Tendenz bei Ponys auch stark dazu das wenige grosse Stationen mit FS die meisten Deckkunden haben und kleinere HH kaum Stuten bekommen. Dazu ist die Vermarktung von 4-j Wallach als Kinderpony deutlich einfacher als 2-j Hengst..

                          Kommentar

                          • Eisenschimmel
                            • 31.12.2004
                            • 2002

                            #14
                            Bin auch kein Ponyfachmann , aber ich habe in den letzten Jahren beobachtet, dass die Reitponyzüchter viel (selbst?)kritischer sind, und männliche Ponys ohne Chancen garnicht erst in die Aufzucht stellen.
                            Dazu ist die Gesamtsituation in der Ponyszene alleine von der Anzahl wesentlich überschaubarer, die Züchter sind untereinander besser vernetzt und sie schauen mehr über den Tellerrand. Die Grundqualität der Reitponys ist aus meiner Sicht in der Breite auch deutlich besser als bei den Reitpferden. Da sind die Reitponyzüchter einfach einen Schritt weiter als die Reitpferdezüchter; da kann gleich auf höherem Niveau selektiert werden, und die Grenzfälle brauchen erst garnicht zur Vorauswahl, geschweige denn Körung...und sind wir mal ehrlich. In der heutigen Zeit mit Besamung, etc. werden auch weniger Hengste gebraucht.
                            Der Gesamtqualität tut das nur gut. Die Reitpferdezüchter müssen nun ausbaden, daß jahrelang inflationär gekört wurde...und jetzt jammern, daß Belgien , Holland und Co. die Nase vorne haben. Die Misere der deutschen Reitpferdezucht ist seit rund 20 Jahren selbst verschuldet. Die Entwicklung war spätestens vor 15 Jahren vorherzusehen...nur damals ging natürlich seltenst ein Züchter aus Deutschland auf die Zuchtveranstaltungen in Holland oder Belgien.
                            Und nein, ich will mich jetzt nicht bei den Ponyleuten einschleimen . Das sind ganz persönliche Beobachtungen der letzten Jahre.

                            Sorry für das teilweise off-topic

                            Gruß vom Eisenschimmel

                            Kommentar

                            • >Danni<
                              • 22.11.2007
                              • 628

                              #15
                              Kann mir jemand was zur 4 sagen? Eindrücke?
                              Das ist der Top Carlos Cassini / Till the Champ

                              Kommentar

                              • Super Pony
                                • 05.11.2011
                                • 5001

                                #16
                                zu 1 ganz ganz guter Trab, wollte nicht gern galoppieren
                                die 2 war nicht so meiner,aber bestimmt ordentlich
                                die 3 etwas unglücklich im Rücken
                                die 4 ganz viel Typ, richtige Farbe
                                die 5 war in der Hallo ok, aufm Pflaster dann ein Totalausfall
                                die 6 war lahm, sah ganz gruselig aus wie der lief
                                die 7 war richtig gut, schöner Typ, gute GGA
                                die 8?? ist mir nicht in Erinnerung geblieben
                                die 9 tolles Pony, der wird mitreden
                                die 10 hab ich nicht gesehen
                                die 11 war mit am besten am Sprung
                                die 12 den VB mag ich lieber
                                die 13 war schon recht Boffo, nicht so meiner
                                die 14 nettes Reitpony
                                die 16 hätte eine reiner Welsh B sein können
                                die 17 ganz toll, sehr dem Vater gleichend
                                die 18 viel Bewegungsqualität, fehl etwas der Charme
                                die 19 sicherlich mal ein Sportpony, aber Gebäudetechnisch kein Hengst
                                die 20 sehr schön, leider total verspannt, hoffe mal das ist auf der Körung besser, konnte man schlecht beurteilen
                                die 21 ordentliches Pony
                                die 22 gleichmäßig gut in allen Sachen
                                23 typischer DW mit viel Schwung
                                24 nettes Reitpony
                                25 sooo toll, wenn auch etwas klein
                                26 etaws stramm und hektisch, wird bestimmt noch besser
                                27 schicker Typ, machte viel Alarm , könnte etwas mehr übern Rücken kommen
                                die 29 war reines Warmblut, plump, sprang nicht gut genug
                                30 super Springer
                                31 da hatte ich deutlich besseres Springen erwartet
                                32 sehr Welsh geprägter Showmaker
                                33 recht Warmblut geprägt, wirkte riesig
                                34 komisches HB, war garnicht meiner
                                35 ganz gruselig, leif fast genauso lahm wie der Andere dieser Ausstellerin
                                36 schon viel Pony, recht kurz
                                37 unauffällig, aber machte alles richtig
                                38 wenig charmant, gewann besonders am Sprung
                                39 ohne Worte oder besser " sie wussten nicht was sie tun" oder was da auf sie zukommt??
                                40 nur wunderschön, sonst leider nix
                                41 toller Alleskönner
                                43 in der Halle ok, dann schwach aufm Pflaster
                                44 ganz der Papa, oder zumindest fast
                                45 schon sehr viel Pony, recht schwer
                                46, viel Typ, Trabablauf noch fast so wie als Fohlen , bin gespannt wie das mal unterm Sattel aussieht
                                47 richtig gut zum Abschluss
                                http://www.super-pony.de

                                Kommentar

                                • Redlight
                                  • 07.06.2010
                                  • 1802

                                  #17
                                  Ich war leider nicht da, zur 35 Negro x Brillant hoffe ich inständig, dass er sich nicht nachhaltig verletzt hat. Nach dem Sprung trabte er nicht mehr richtig.

                                  Für alle bei denen es gut lief, toitoitoi weiterhin!!

                                  Kommentar

                                  • aurusfarm
                                    • 25.07.2009
                                    • 2806

                                    #18
                                    Was war die Abstammung von 16?

                                    Kommentar

                                    • Super Pony
                                      • 05.11.2011
                                      • 5001

                                      #19
                                      Zitat von Redlight Beitrag anzeigen
                                      Ich war leider nicht da, zur 35 Negro x Brillant hoffe ich inständig, dass er sich nicht nachhaltig verletzt hat. Nach dem Sprung trabte er nicht mehr richtig.

                                      Für alle bei denen es gut lief, toitoitoi weiterhin!!
                                      leider lief er auch schon vorm Springen so, genau wie das andere Pony dieser Ausstellerin, was auch immer mit denen war
                                      http://www.super-pony.de

                                      Kommentar

                                      • Super Pony
                                        • 05.11.2011
                                        • 5001

                                        #20
                                        Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                        Was war die Abstammung von 16?
                                        Diego aus einer Welsh B Mutter ( Sarnau Pelydrog - Shamrock Discovery)
                                        http://www.super-pony.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
                                        24 Antworten
                                        7.583 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag KRM
                                        von KRM
                                         
                                        Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
                                        17 Antworten
                                        12.458 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Havanna
                                        von Havanna
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
                                        6 Antworten
                                        577 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Eisenschimmel  
                                        Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
                                        4 Antworten
                                        403 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Viscontessa  
                                        Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
                                        11 Antworten
                                        720 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MÄXI01
                                        von MÄXI01
                                         
                                        Lädt...
                                        X