Zuchtwertschätzung in der Reitponyzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    Zuchtwertschätzung in der Reitponyzucht

    Spannendes Thema: MÖGLICHKEITEN DER ZUCHTWERTSCHÄTZUNG
    IN DER REITPONYZUCHT

    Im Rahmen der Ponyforum Hengsttage in Alsfeld wird am Freitag, 07. November (abends) Frau Dr. Kathi Schöpke zu diesem Thema referieren. Die mehrfach ausgezeichnete und weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannte Tierzucht-Wissenschaftlerin wird einen Vortrag über die Möglichkeiten der Zuchtwertschätzung bei Reitponyhengsten, analog der bereits bestehenden Zuchtwertschätzungen in der Warmblutzucht, halten. Sie wird in ihrem Vortrag die Notwendigkeit eines Zuchtwertschätzungsverfahren für die erfolgreiche Weiterentwicklung der Reitponyzucht genauso aufzeigen, wie die Möglichkeiten der Datensammlung und die damit verbundenen Kosten.

    Mehr Infos zur Veranstaltung: http://www.ponyforum-online.de/index.../hengstauktion

    ---> Ein Thema, das jeden Ponyzüchter angeht ! Wir freuen uns über viele Ponyzüchter, die mit diskutieren und so diesem Thema auf die Sprünge helfen !
  • HDT
    • 08.03.2010
    • 2158

    #2
    In meinen Augen ist dies eines der wichtigsten Themen in der Ponyzucht und ich bin sehr gespannt was dabei herauskommt. Ein Problem sehe ich in der Kleinpferdezucht, mit der Genauigkeit.

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #3
      Erklär mal genauer, wie du das meinst. Genauigkeit in Bezug auf Nachkommenanzahl ?

      Kommentar

      • Inschallah
        PREMIUM-Mitglied
        • 23.02.2009
        • 1977

        #4
        @HDT
        denke auch, da ja einige Hengste (z. B. durch Natursprung..) leider nicht die riesen Bedeckungszahlen erreichen, die einen Vergleich leichter machen....
        Aber wichtig ist, dass man überhaupt an die Sache herangeht und da einen Anfang macht
        Bin gespannt, muss mich aber wahrscheinlich aus Zeitgründen auf eine Berichterstattung verlassen....

        Kommentar

        • Super Pony
          • 05.11.2011
          • 5012

          #5
          Gute Idee, leider gibt es ja seeehr viele Hengste die schon nicht mehr decken wenn die ersten Nachkommen unterm Sattel sind
          http://www.super-pony.de

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12634

            #6
            Zitat von Inschallah Beitrag anzeigen
            @HDT
            denke auch, da ja einige Hengste (z. B. durch Natursprung..) leider nicht die riesen Bedeckungszahlen erreichen, die einen Vergleich leichter machen....
            Es ist erstaunlich, wie "wenig" Nachkommen es für präzise Vergleiche braucht .. Ich war da auch von ganz anderen Zahlen ausgegangen !

            Kommentar

            • Inschallah
              PREMIUM-Mitglied
              • 23.02.2009
              • 1977

              #7
              @rooby
              OK, ich hatte nur immer bei den "Großen" gelesen, dass es eine gewisse Anzahl an zu bewertenden Nachkommen geben muss um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten.
              Aber vlt gibt es da ja neue Berechnungsmethoden? Bin jedenfalls sehr gespannt, da kann ja einiges kräftig verrückt werden, wenn z.B. eine Modehengst mit vielen Kindern aber vlt. prozentual nicht so vielen Erfolgen eben nicht vorne steht, sondern der gute Leistungsvererber, der nur wenige erfolgreiche Nachkommen hat..... Spannend

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                #8
                Eigentlich gibt es ja nichts, was verrückt werden kann - denn es ist ja nichts da

                Es gibt lediglich die FN Liste der Hengste mit der höchsten NJGW - egal, ob der Hengst 10 oder 1000 NK im Sport hat ... wie aussagekräftig diese Liste ist, lasse ich mal dahingestellt.

                Erste interessante Rückschlüsse bekommt man, wenn man die NLGS mal durch die Anzahl der NK im Turniersport teilt. Kleine Übersicht ?

                Durchschnittliche NLGS

                FS Champion de Luxe 223,- €
                FS Don´t Worry 485,- €
                Danny Gold 585,- €
                Principal Boy 621,- €
                Dressman I 749,- €
                Dornik B 872,- €
                Mentos 1045,- €
                Churchill 1339,- €

                Das hat was, oder ?!? Solche Spielereien kann man stunden weiter führen ...
                Ich freue mich auf diesen Vortrag und bin sehr gespannt auf die Zukunft. Eine aussagekräftige ZWS liegt sehr nah !
                Zuletzt geändert von rooby94; 09.10.2014, 11:33.

                Kommentar

                • HDT
                  • 08.03.2010
                  • 2158

                  #9
                  Um eine Genauigkeit zu erhalten, muß ein Hengst eine größere Anzahl an Stuten decken, sonst ist der Wert nicht aussagekräftig. Ein Beispiel, Hengst A deckt auf einem guten Betrieb im ersten Jahr fast nur bessere Stuten und diese Nachkommen werden dann auch noch passend gefördert, Hengst B deckt eher normalere Stuten und die Nachkommen werden in alle Winde zerstreut, erkläre mir die Vergleichbarkeit.
                  Es kann nur vernünftige Zuchtwerte geben, wenn die Hengste auch genügend viel decken.

                  Kommentar

                  • HDT
                    • 08.03.2010
                    • 2158

                    #10
                    Verena die Zahlen in Deinem Beispiel sind so, wie Du sie auswertest noch leichter zu manipulieren wie die in den Zuchtwertschätzungen. Ohne eine größere Anzahl an Bedeckungen sind alle Zahlen nicht aussagekräftig. Es gab mal einen Hengst dessen Name war Trento, der hatte nur sehr wenige Nachkommen. Die Nachkommen die auftauchten hatten Jahresgewinnsummen über 1ooo DM damals. Erst einmal sensationell, oder? Die Nachkommen wurden aber aus Züchterhand gezielt gefördert.

                    Kommentar

                    • HDT
                      • 08.03.2010
                      • 2158

                      #11
                      Wer fährt denn heute Abend zu dem Vortrag? Ich freue mich schon über die Berichte. Ich würde mich über eine Zuchtwertschätzung in der Ponyzucht sehr freuen, bin aber skeptisch ob das bei den geringen Bedeckungszahlen funktionieren kann.

                      Kommentar

                      • Angel172005
                        • 09.11.2007
                        • 2677

                        #12
                        Ich wollte eigentlich hin, aber fahre auch morgen nach Alsfeld und kann nicht 2 Tage komplett weg sein
                        https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                        Kommentar

                        • Kluger Hans
                          • 07.10.2013
                          • 152

                          #13
                          An rooby94 und HDT

                          Ihr bringt beide gute Argumente. Prinzipiell ist die FN-Zuchtwertschätzung eine gute Sache, auch wenn meiner Meinung nach die Eigenleistung von jüngeren Hengsten überbewertet und die Vollblüter völlig unterbewertet werden. Als Problem zeigt sich, dass die Daten der Zuchtwertschätzung von den Züchtern oft nur sehr selektiv wahrgenommen und von den Hengsthaltern zu Werbezwecken missbraucht werden. Wenn sich alles nur auf die Frage Zuchtindex Dressur 155 oder den Index Springen 160 kapriziert, ist das zu kurz gegriffen.

                          Vielmehr sollte sich der Züchter mit dem gesamten Datenmaterial der (integrierten) Zuchtwertschätzung beschäftigen. Meine Erfahrung ist: Wenn man sehr viele Nachkommen eines Hengstes gesehen hat (also mehr als 10 oder 20), dann kommt man zu relativ ähnlichen Einschätzungen wie sie die Daten der Zuchtwertschätzung widerspiegeln.

                          Allerdings krankt die Zuchtwertschätzung immer noch daran, dass weitere wichtige Daten wie Fruchtbarkeit oder Gesundheit (z.B. Röntgenstatus der Hengste) aufgrund des mangelnden Wollens der Hengsthalter und der Zuchtverbände nicht erfasst und mitbewertet werden. In anderen Tierzuchten (z.B. Rinder) ist man diesbezüglich viel transparenter und deshalb auch weiter.

                          Kommentar

                          • Inschallah
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 23.02.2009
                            • 1977

                            #14
                            super interessant, aber zu weit weg, um mal eben hin zu fahren.... jedenfalls für uns Nordlichter
                            Hoffe auf Berichterstattung

                            Kommentar

                            • HDT
                              • 08.03.2010
                              • 2158

                              #15
                              War niemand vor Ort, der etwas über den Abend schreiben kann?

                              Kommentar

                              • HDT
                                • 08.03.2010
                                • 2158

                                #16
                                War es so nichtssagend?

                                Kommentar

                                • rudi
                                  • 20.11.2007
                                  • 372

                                  #17
                                  Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                                  War niemand vor Ort, der etwas über den Abend schreiben kann?
                                  würde mich auch sehr interessieren.....

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
                                  24 Antworten
                                  7.566 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag KRM
                                  von KRM
                                   
                                  Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
                                  17 Antworten
                                  12.287 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Havanna
                                  von Havanna
                                   
                                  Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
                                  6 Antworten
                                  572 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Eisenschimmel  
                                  Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
                                  4 Antworten
                                  400 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Viscontessa  
                                  Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
                                  11 Antworten
                                  716 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag MÄXI01
                                  von MÄXI01
                                   
                                  Lädt...
                                  X