Beste Bedingungen für die Sichtung der Deutschen Reitponys für die Bundeschampionate. Insgesamt konnten die Richter Dieter Stut und Dierk Groth ein qualitätsvolles Lot von ca. 40 Drei- und Vierjährigen bewerten. An der Spitze der vier platzierten Gruppen standen:
Dreijährige Stuten und Wallache:
Steendieks El Magna (Z.+B.: Peter Böge, Schönhorst) Wenke Kraus
Dreijährige Hengste:
Tackmanns Dessert de Luxe (Z.+B.: Familie Tackmann, Boostedt) Wenke Kraus
Vierjährige Stuten und Wallache:
Crown Wishing Well (Z.+B.: ZG Nagel, Dätgen) Louisa Lieber
Vierjährige Hengste:
Tackmanns Donut (Z.+B.: Familie Tackmann, Boostedt) Wenke Kraus
Insgesamt zehn Startplätze werden in den kommenden Tagen vergeben, auch die Besitzer der als Reserveponys nominierten Ponys erhalten umgehend Nachricht.
Quelle Pferdestammbuch SH-HH
Bucha-QualiCrownWishingWell 572.jpg
Dreijährige Stuten und Wallache:
Steendieks El Magna (Z.+B.: Peter Böge, Schönhorst) Wenke Kraus
Dreijährige Hengste:
Tackmanns Dessert de Luxe (Z.+B.: Familie Tackmann, Boostedt) Wenke Kraus
Vierjährige Stuten und Wallache:
Crown Wishing Well (Z.+B.: ZG Nagel, Dätgen) Louisa Lieber
Vierjährige Hengste:
Tackmanns Donut (Z.+B.: Familie Tackmann, Boostedt) Wenke Kraus
Insgesamt zehn Startplätze werden in den kommenden Tagen vergeben, auch die Besitzer der als Reserveponys nominierten Ponys erhalten umgehend Nachricht.
Quelle Pferdestammbuch SH-HH
Bucha-QualiCrownWishingWell 572.jpg
Kommentar