3-jährige Hengste Hengstschau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnalouisa
    • 21.11.2007
    • 1736

    3-jährige Hengste Hengstschau

    Während der Züchterversammlung in Handorf wurde vorgeschlagen, die 3-jährigen Hengste generell nur noch an der Hand vorzuführen, um den Druck von den Hengsthaltern zu nehmen. Der Vorschlag wurde von fast allen Hengsthaltern begrüßt- ich finde die Idee auch sehr gut.Wie seht Ihr das?
    www.reitponys-wessling.de
  • Angel172005
    • 09.11.2007
    • 2677

    #2
    Ich finde das auch gut dem Pferd gegenüber!

    Es ist zwar schön, wenn man sie direkt schon unter dem Sattel sehen kann, aber dem Hengst bekommt es mit Sicherheit besser, wenn er an der Hand gezeigt wird!
    https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

    Kommentar

    • Meister06
      • 07.07.2010
      • 1357

      #3
      Finde ich sehr gut. Manche sind ja grademal 2 1/2 Jahre alt

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12630

        #4
        Das Argument : "Der Züchter will den Junghengst unter dem Sattel sehen" kann ich definitiv nicht nachvollziehen.

        Wenn ich Interesse an einem Junghengst zu dieser Jahreszeit unter dem Sattel habe, so muß ich mich zu dem Junghengst nach Hause bewegen und ihn mir da vorreiten lassen - weniger Streß für den Hengst ist programmiert.

        Würde ein Veranstalter generell vorgeben, daß die 3j nicht unter dem Sattel gezeigt werden dürfen, so könnte viel Druck von den HH genommen werden.

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12630

          #5
          Zitat von Donnalouisa Beitrag anzeigen
          Der Vorschlag wurde von fast allen Hengsthaltern begrüßt
          Ich hatte das Gefühl, daß ALLE HH den Vorschlag begrüßen! Die vehemente Einzelstimme gegen den Vorschlag kam ja nicht von einem HH...

          Kommentar

          • Super Pony
            • 05.11.2011
            • 5001

            #6
            Zitat von Donnalouisa Beitrag anzeigen
            Während der Züchterversammlung in Handorf wurde vorgeschlagen, die 3-jährigen Hengste generell nur noch an der Hand vorzuführen, um den Druck von den Hengsthaltern zu nehmen. Der Vorschlag wurde von fast allen Hengsthaltern begrüßt- ich finde die Idee auch sehr gut.Wie seht Ihr das?
            War das auf der Hengsthalterversammlung oder bei den Ponyzüchtern? Also soll das ein Vorschlag für Ponyhengste sein oder allgemein für alle?
            http://www.super-pony.de

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12630

              #7
              es wäre ja schonmal ein anfang, wenn die ponys mit gutem beispiel voran gingen!

              Kommentar

              • Super Pony
                • 05.11.2011
                • 5001

                #8
                Klaro, sollten wir machen. Die Großen haben ja eh schon Anfang Januar damit angefangen ihre "neuen" durch die Hallen zu jagen.
                Ich persönlich mach da dies Jahr gar nicht mit, wird auch noch nicht decken, muß sich erstmal unterm Sattel beweisen, in aller Ruhe irgendwann im Sommer
                http://www.super-pony.de

                Kommentar

                • pelana
                  • 17.12.2005
                  • 852

                  #9
                  Ich finde das eine sehr gute Idee !!! Denn es ist doch ein gewaltiger Unterschied, ob die Hengste in dem Alter zu Hause gearbeitet werden, oder sich während einer Hengstschau präsentieren müssen...

                  Und ich bin da ganz bei Rooby , wenn ein Züchter den Hengst unter dem Sattel sehen will, ist er bei den Hengsthaltern zu Hause sicherlich willkommen.

                  Für mich hat ein 3 jähriger unter dem Sattel zu dieser Jahreszeit auf einer Hengstschau keinen Reiz. An so einer Veranstaltung (alleine) die Rittigkeit fest zu machen halte ich für sehr gewagt...

                  Kommentar


                  • #10
                    Für mich hat ein Dreijähriger - weder Hengst noch Stute noch Wallach - auch nicht auf dem Bundeschampionat zu suchen.

                    Ich bin sehr dafür

                    Kommentar

                    • lula
                      • 10.01.2011
                      • 2233

                      #11
                      Super Sache. Dreijährige sollten einfach etwas mehr vor der Maschinerie geschützt werden, das Vorstellen an der Hand wäre ein erster Schrit in die richtige Richtung.

                      Kommentar

                      • Angel172005
                        • 09.11.2007
                        • 2677

                        #12
                        Zitat von pelana Beitrag anzeigen
                        Ich finde das eine sehr gute Idee !!! Denn es ist doch ein gewaltiger Unterschied, ob die Hengste in dem Alter zu Hause gearbeitet werden, oder sich während einer Hengstschau präsentieren müssen...

                        Und ich bin da ganz bei Rooby , wenn ein Züchter den Hengst unter dem Sattel sehen will, ist er bei den Hengsthaltern zu Hause sicherlich willkommen.

                        Für mich hat ein 3 jähriger unter dem Sattel zu dieser Jahreszeit auf einer Hengstschau keinen Reiz. An so einer Veranstaltung (alleine) die Rittigkeit fest zu machen halte ich für sehr gewagt...
                        *unterschreib*



                        Zu dem Thema Jungpferdearbeit habe ich ja auch erst vor kurzem einen Thread eröffnet um verschiedene Meinungen zu hören. Überschneidet sich ja teilweise hiermit.
                        https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                        Kommentar

                        • Inschallah
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 23.02.2009
                          • 1977

                          #13
                          Das finde ich sehr gut und absolut im Sinne unserer Ponys!
                          An der Hand läßt sich doch schon viel erkennen, wenn man sich nicht vom Stechtrab blenden läßt

                          Kommentar

                          • chilii
                            • 08.02.2011
                            • 8089

                            #14
                            hoffe das sich das auch bei den Pferde (BUNDESWEIT) durchsetzten wird. Igrendwann ? *Hoff*

                            Kommentar

                            • Super Pony
                              • 05.11.2011
                              • 5001

                              #15
                              Tja vielleicht muss soetwas gesetzlich geregelt werden, genau wie Starterlaubnis aufm Turnier erst ab Mai. Aber da gibt es ja noch viele Widersprüche, zB Gewichtskontrollen auf Championaten, aber aufm ländlichen Turnier darf auch nen 80kg Reiter auf nem 3j Pony sitzen, oder bei uns letztes Jahr SLP, bin fast hinten rüber gefallen als ich den Fremdreiter gesehen habe!! Viel zu groß und schwer für nen 3j Pony (138cm), tja, bin dann nach dem Freispringen gefahren, sowas gibts leider immer wieder
                              http://www.super-pony.de

                              Kommentar

                              • Donnalouisa
                                • 21.11.2007
                                • 1736

                                #16
                                Die Gegenstimme während der Versammlung meinte, die Züchter wollten die Hengste unter dem Sattel sehen, sonst kämen sie nicht zum Decken. Sieht ja nicht so aus, als würde das stimmen!?
                                www.reitponys-wessling.de

                                Kommentar

                                • Angel172005
                                  • 09.11.2007
                                  • 2677

                                  #17
                                  Ich finde es 10x besser, wenn der Hengsthalter sich eingesteht, dass der Hengst noch nicht soweit ist und ihn dafür an der Hand vorstellt!

                                  Wenn ich einen Hengst in der engeren Auswahl habe, kann ich auch zu ihm nach Hause fahren zum gucken. Wobei es mich gar nicht stören würde, wenn die zu dieser Jahreszeit noch gar nicht wirklich geritten wären. Man kann doch auch die Arbeitseinstellung und den Charakter ansich beurteilen...
                                  https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                  Kommentar

                                  • Super Pony
                                    • 05.11.2011
                                    • 5001

                                    #18
                                    Ich denke halt das es alle gleich machen sollten, denn solange manche Hengste unter dem Sattel gezeigt werden, wird denen die an der Hand gezeigt werden immer nachgesagt sie seien nicht so rittig. Wenn alle an der Hand kommen, würde es bestimmt angenommen. Allerdigs mus ich ach sagen das es mir, als No Name Züchter schon mehrfach passiert ist, das ich auf freundliche Nachfrage, ob ich den Hengst zu Hause sehen darf eine Absage erteilt wurde. Das geht eigendlich nicht. Mir ist der Tag egal, sie können ihn gern ablongieren, und ich erwarte keinen Show Trab. Aber ich möchte einen Hengst den ich einsetze schon mal unter dem Sattel gesehen haben. DAS müssten die Hengst Halter dann ermöglichen. ZUM WOHL DER JUNGEN HENGSTE
                                    http://www.super-pony.de

                                    Kommentar

                                    • KRM
                                      • 03.03.2008
                                      • 2208

                                      #19
                                      Zitat von Donnalouisa Beitrag anzeigen
                                      Während der Züchterversammlung in Handorf wurde vorgeschlagen, die 3-jährigen Hengste generell nur noch an der Hand vorzuführen, um den Druck von den Hengsthaltern zu nehmen. Der Vorschlag wurde von fast allen Hengsthaltern begrüßt- ich finde die Idee auch sehr gut.Wie seht Ihr das?


                                      Bin auch dafür ! Wo kann man das " unterschreiben " ?

                                      Würde sogar noch einen Schritt weiter gehen :
                                      - Körung 3 jährig !
                                      - Deckerlaubnis erst nach erfolgreich abgeleger HLP, 3,5 - 4 jährig !
                                      Je nach Abstammung und Schwerpunkt mit entsprechenden Mindestnoten
                                      in Dressur oder Springen oder alternativ: ab 4 jährig Sporterfolge mit HLP Kurztest
                                      - Championate erst im Alter von 4 Jahren

                                      Da würde sich aber mal ganz schnell die " SPREU VOM WEIZEN " trennen....


                                      Schönes Beispiel aus Holland ( Die " Großen" )

                                      Von 580 vorgestellten Hengsten blieben letztendlich nur 19 übrig !
                                      168 Hengste zugelassen zur Hauptkörung
                                      davon 60 zugelassen zur HLP !
                                      Nach HLP erhalten letztendlich nur 19 ( !) Hengste ( 10 Springen u 9 Dressur)
                                      das Urteil gekört !!!

                                      Übrigens : Der "vermeintliche " Körungssieger hat seine HLP NICHT bestanden !
                                      Der Reservesieger ist von der HLP nach Hause geschickt worden , weil er unrittig war !!

                                      Das zum Thema Selektion !
                                      Zuletzt geändert von KRM; 23.01.2012, 23:03.

                                      Kommentar

                                      • BzyBee
                                        • 25.02.2008
                                        • 3143

                                        #20
                                        Sehr interessant!
                                        Wohl kaum realistisch (in übersehbarer Zukunft) aber bestimmt einen Weg zum Zuchtfortschritt
                                        Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
                                        24 Antworten
                                        7.583 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag KRM
                                        von KRM
                                         
                                        Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
                                        17 Antworten
                                        12.473 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Havanna
                                        von Havanna
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
                                        6 Antworten
                                        577 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Eisenschimmel  
                                        Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
                                        4 Antworten
                                        403 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Viscontessa  
                                        Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
                                        11 Antworten
                                        720 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MÄXI01
                                        von MÄXI01
                                         
                                        Lädt...
                                        X