Hallo, wer kommt?
Versammlung Kleinpferde- u. Ponyzüchter Ba-Wü
Einklappen
X
-
Bei der Ausschreibung ist ein kleiner Fehler passiert:
Die Veranstaltung findet am
SONNTAG, den 22.1.2011 statt (nicht wie ursprünglich angegeben, am Samstag, 22.1.2012)
Nicht dass jemand einen Tag zu früh dort steht und sich wundert!!!!
Kommentar
-
-
-
Sodele...kleiner Bericht:
Volles Haus im GlemseckEs waren viele Züchter gekommen und die Stimmung war super.
Es wurde genörgelt, gemeckert aber auch gelacht und viel geklatscht. Frau Gstach konnte leider nicht teilnehmen, war etwas schade, da Herr Weber zu einigen Punkten so nichts sagen konnte.
Herr Weber gab einen kurzen Überblick über den aktuellen Stuten- und Hengstbestand der in Baden-Württemberg gezüchteten Kleinpferderassen. Es wurden die Bedeckungen und Neueintragungen erläutert. Besonders erfreulich hier die hohe Zahl der Isländerbedeckungen. Auch erfreulich: von allen Kleinpferdefohlen erhielt gut 1/3 eine Goldplakette, was für die sehr gute Qualität der Fohlen trotz gesunkener Bedeckungen spricht. Man sieht dass mit den guten Stuten weitergezüchtet wird. Nicht so positiv ist der Bestand an aktiven Deckhengsten beurteilt worden, die Entwicklung sei hier rückläufig,
Im Anschluss daran wurden die besonders erfolgreichen Ponys und Züchter aus dem Jahr 2011 genannt, sowie die Ergebnisse von Körungen, Stutenschauen, Fohlenschauen und Leistungsprüfungen.
Besonders hervorzuheben hier die Ponys aus der Zucht von Helmut Gaab, Fuchur und Noble Man, die mal eben den Weltmeistertitel im Gespann abräumten.
Großes Thema, dass zu einigen Diskussionen führte, war der neu eingeführte Titel "Elitestute". Hier wurden heftig aber sachlich nochmal über die Voraussetzungen diskutiert und dann abgestimmt. Die Mehrheit befürwortet das neue System, so dass man gespannt sein darf, welche Stuten im aktuellen Zuchtjahr diesen hochkarätigen Titel erhalten werden. Im Vorfeld kann man sagen, die Bedingungen sind deutlich schärfer als in anderen Verbänden.
Die nächste Diskussion löste die neuen Bestimmtungen für Leistungsprüfungen "Fahren" aus. Hier wird von allen Zuchtverbänden Dtl. nach ZVO gerichtet und damit das Interieur bei der Feldprüfungn nicht mehr bewertet. Auch der Austragungsort der Prüfungen wurde bemängelt so dass für dieses Jahr einige Neuerungen geplant sind. Im Anschluss rückten die Termine 2012 in den Mittelpunkt. Zum Schluss wurde von einigen Züchtern der Wunsch geäußert, der Hengstpräsentation der Kleinpferdehengste auf die Beine zu stellen. Herr Weber sicherte die Unterstützung des Zuchtverbandes zu, betonte aber das Konzept und die Durchführung von den Hengsthaltung kommen müsse.
Ingesamt ein toller Nachmittag mit vielen tollen und manch weniger guten Neuerungen. Wäre meine Stute schon angeritten gäbe es tolle Möglichkeiten vom Verband sie zu zeigen und zu fördern. Habe viele neue Leute kennengelernt und alt bekannte wieder getroffen.
Vermisst habe ich auch einige...
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
|
24 Antworten
7.583 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von KRM
21.10.2018, 13:30
|
||
Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
|
17 Antworten
12.466 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Havanna
19.09.2018, 08:49
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
|
6 Antworten
577 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Eisenschimmel
21.08.2017, 19:19
|
||
Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
|
4 Antworten
403 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Viscontessa
07.07.2017, 07:59
|
||
Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
|
11 Antworten
720 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MÄXI01
15.03.2017, 05:22
|
Kommentar