BuCha´11 Ponyvergnügen der Extraklasse !!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mandy-Jane
    • 20.12.2007
    • 2459

    BuCha´11 Ponyvergnügen der Extraklasse !!

    2011- das dürfte qualitativ schwer zu toppen sein! Wir haben unglaubliche Bilder gesehen mit Ponysport , der einfach nur absolut begeistert und der die beste Werbung für sich selbst ist. Wo fängt man an, wo hört man auf?
    Vielleicht bei den in 2010 zu recht kritisierten Bildern im Ponyparcours.
    Dieses Jahr gab es schon im Vorfeld einige Neuerungen: die Kids ritten bei den Qualis einen Standartparcours und alle qualifizierten Paare hatten die Möglichkeit, Mitte August einen zweitägigen Lehrgang beim Bundestrainer Peter Teeuwen auf dem BuCha-Gelände zu besuchen. Dieser Lehrgang war sowas von gut angenommen, daß man sich zeitweise schon wie auf dem Championat selbst vorkam... Tolle Idee, die weiter ausgebaut werden kann.
    Auf dem Championat selber wurde neu eine Einlaufprüfung eingeführt, die prinzipiell keinerlei weitere Bedeutung für die Finalqualifikation hatte. Alle Reiter konnten in größeren Gruppen 10 Minuten auf den Platz und 2 Einzelsprünge absolvieren, danach verließ die Gesamtgruppe den Platz und alle Paare sprangen einzeln den Parcours durch. Das Ergebnis dieser Prüfung hatte nichts auszusagen- scheint aber für die Psyche der jungen Reiter eine große Unterstützung gewesen zu sein! Die Finalqualifikationen am Tag darauf waren ebenso aufgebaut wie die Einlaufprüfung: Standartparcours in normaler Höhe und ohne ganz schwierige Klippen. Auch hier super Bilder von gerittenen Ponys und Reitern mit genügend Übersicht. Kein Vergleich mehr zu 2010, wo doch viele Ritte einem Himmelfahrtskommando glichen.
    Die 15 besten Paare qualifizierten sich fürs Finale- ganz großes Pech für die Paare, denen ein blöder Springfehler wirklich die Teilnahme am Finale kostete und die leider keine 2. Chance hatten. Im Finale dann ein Parcours, der dem Namen Finale absolut gerecht wurde mit schwierigeren Wegen und anderen Höhen, die zu bewältigen waren. Hier trennte sich dann auch deutlich das Feld in das Lager der Superstars und der guten Ponys- denn gut genug waren alle Finalteilnehmer! Großartige Runden waren zu sehen - eine Justine Tebbel etwa, die wunderbar gefühlvolle Runden drehte und die dann aufgrund eines Springfehlers "nur" mit Silber vorlieb nehmen mußte. Oder eine Lara Weber, die mit ganz ruhigem und konzentriertem Reiten gleich drei Ponys qualifizieren konnte und mit ihrem 6j Wallach Pico den Titel bei den 6j holte. Wildes Reiten auf Zeit war deutlich nicht gewünscht und so konnte man wirklich hervorragende Stilritte bewundern, die man sich vor einem jahr nur hätte träumen lassen!
    So kann es weitergehen.
    Auf dem Reitponyviereck konnte man teilweise einfach nur noch die Luft anhalten - so eine Qualität gab es selten. Absolute Spitze waren die 3j Reitponyhengste- da hätte man aus jedem Finalteilnehmer einen Bundeschampion machen können. An die Spitze setze sich der traumschöne Falbe Caramell WE, hervorragend und professionell vorgestellt von Andrea Müller-Kersten. In der Championatsehrung auf dem großen Springplatz hatte man den Eindruck, daß man für den Galopp dieses Ponys neue Noten schaffen müßte- unglaublich !!
    Er brillierte aber auch in den anderen Grundgangarten und wurde somit verdienter Bundeschampion. Platz 2 ebenfalls an einen Falbhengst- Steendieks Champ of Glory. Ein unglaublich sympathisches Pony, welches leider einfach im Laufe der Tage ein wenig müder wurde als Caramell. Auch der dritte Hengst im Finale, Tackmann´s Croissant, war eine Klasse für sich und überzeugte dann auch noch beispielhaft unter den Fremdreitern.
    Ganz Profi zeiget sich Jana Freund: ihr bewegungsstarker und hochauffälliger FS Mr. Right hatte soviel mit den Umwelteinflüssen zu tun, daß eine reele Beurteilung des Hengstes nicht möglich war. Also besser auf eine Wertung verzichten und lächeln- das fiel genauso positiv auf wie zwei Väter, deren Namen anscheinend noch nicht so geläufig waren. FS Chambertin, stationiert im hohen Norden bei Peter Böge und Hesselteichs Golden Dream-- ihre Nachkommen liessen das Publikum aufhorchen. Typische Vertreterin für Nachkommen des letztgenannten Hengstes: die Bundeschampionesse der 3j Stuten und Wallache, Golden Daydream. Immer aufmerksam, immer freundlich, durchweg locker und rittig in jeder Sekunde.
    Auf dem Dressurviereck ebenso tolle Bilder in diesem Jahr mit zwei grandiosen Titelträgern: Mad Max WE und der Holsteiner Massimiliano. Letzterer wurde von seiner Reiterin Jolan Lübbecke im Finale fast "zelebriert"- eine tolle Runde ohne einen einzigen Fehler brachte den Titelgewinn. Auch auf den Abreiteplätzen entspannte Bilder - die jungen Ponys wurden fast durchweg ihrem Alter entsprechend gearbeitet und lassen auf eine gute Zukunft für den Ponydressursport hoffen!
    Alles in allem also ein wirklich wunderbares Wochenende. Für unser Team vom Ponyforum auch wunderbar: durchweg positives Feedback unserer Stahndbesucher. Wir haben noch sehr viele Nachfragen nach der Fohlenauktion gehabt und das Echo auf die Veranstaltung war super. Druckfrisch für das Buchamp war auch der Flyer für unsere kommende POS Anfang Oktober rausgekommen - da war das Feedback auch sehr positiv.
    Was uns auch sehr gefreut hat, ist der Werdegang einiger unserer ehemaligen Ponys.
    Allen voran natürlich der Bundeschampion Massimiliano- als abgekörter Hengst über unsere Auktion in Neumünster versteigert, danach via POS an die richtigen Leute verkauft und nun Bundeschampion, Teilnehmer DM usw. Oder auch der Vizechampion der 5j Springponys, Mentano K. Auch dieses Pony wurde über unsere Hengstauktion versteigert. Ebenso der Vizechampion der Vielseitigkeitponys, Sunny Side Up. Und natürlich ganz aktuell der Bronzemdaillengewinner der 3j Reitponyhengste, Tackmann´s Croissant.
    Nicht nur diese Ponys bestätigen unseren eingeschlagenen Weg und geben uns Ansporn, die richtigen Ponys zu suchen, zu finden und zu vermarkten !


    Quelle: Ponyforum
    Autor: Verena Prior


    301939_10150272751846707_279095121706_8039230_4045137_n.jpg
    Massimiliano & Jolan Lübbeke Foto: Vera Johanshon

    313961_10150272752611707_279095121706_8039247_4805893_n.jpg
    Tackmann´s Croissant & Wenke Kraus Foto: Vera Johanshon

    320545_10150272753731707_279095121706_8039279_5078699_n.jpg
    Caramell WE und Andrea Müller-Kersten Foto: Julia Packeiser
    Reitponys aus Weser-Ems
    .....................................

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
24 Antworten
7.583 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag KRM
von KRM
 
Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
17 Antworten
12.466 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Havanna
von Havanna
 
Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
6 Antworten
577 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Eisenschimmel  
Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
4 Antworten
403 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Viscontessa  
Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
11 Antworten
720 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag MÄXI01
von MÄXI01
 
Lädt...
X