weil ja Neustadt direkt vor meiner Haustür liegt, war ich heute zum Fohlenchampionat der Pony und Spezialrassen.
Etwas langatmig, aber es hat sich allemal gelohnt. Etwa 50 DR waren zu sehen, Welsh Ponys aller Kategorien, Lewitzer und ein grandioses Tinkerfohlen.
Bei den Hengstfohlen auf den Rängen 1-3: Falbe von Can Dance- Kaiserwalzer-Brillant, Züchter Marco Zimmermann
Brauner von FS Cover Boy-Beckenbauer-Nobelboy, Züchter T. Wendrock
Brauner von FS Cover Boy-Durant-Galdos ben Mors OX, Züchter R. Arnold
überragend und deshalb ohne Zweifel der absolute Sieger das Falbfohlen von Can Dance, da stimmte einfach alles, bewegungsmäßig hatte der wohl noch mehr drin
die höchste Punktzahl in der Bewegung hatte aber der 2. placierte.
Bis auf einige wenige müde und schlapp erscheinende Fohlen war die Gesamtkollektion sehr gleichmäßig was Typ und Entwicklung angeht.
Für mich persönlich scheinen die Fundamente der Knackpunkt zu werden, oft wirklich sehr fein und auch mit entsprechenden schwachen? Gelenken
Bei den Stutfohlen siegte eine Tochter des Allbrighton-Markgraf- Brillant, Züchter D. Schwolow
Zweite: aus gleichem >Zuchtstall wie der Sieger Hengste, eine Palominostute von Can Dance- Friedrichshof Daydream-Brillant
und Dritte eine Palominostute von Casino Royal K-FS Golden Highlight-Patrol OX, Züchter L. Schulze
Da ich ja völlig unbedarft bin, was die brandenburgische Ponyzucht angeht,
muss ich auch hier sagen, dass die Fohlen alle überaus edel und schnablig daher kamen.
Für meinen Geschmack hätte man bezüglich der Entwicklung der Fohlen noch anders bewerten können ( bei manchen Fohlen fragte ich mich wann die denn wachsen wollen, das sollte doch eigentlich bei der Notengebung zum Ausdruck kommen.)
Und wie immer? war wohl auch hier Zuchtpolitik im Spiel, den Sieger hätte ich persönlich an dieser Position nicht gesehen.
Für mich sah es klar nach einem Doppelsieg für die Zuchtstätte Zimmermann aus.
Übrigens wurden alle Fohlen sehr gut kommentiert, auch wenn Herrn Schuhmacher aus Otterndorf am Ende fast die Worte fehlten und er schon etwas müde wirkte.
Aber bei soviel guten Fohlen immer Neues zu sagen, dass ist schon schwierig
Hut ab, auch für die Organisatoren!!
Etwas langatmig, aber es hat sich allemal gelohnt. Etwa 50 DR waren zu sehen, Welsh Ponys aller Kategorien, Lewitzer und ein grandioses Tinkerfohlen.
Bei den Hengstfohlen auf den Rängen 1-3: Falbe von Can Dance- Kaiserwalzer-Brillant, Züchter Marco Zimmermann
Brauner von FS Cover Boy-Beckenbauer-Nobelboy, Züchter T. Wendrock
Brauner von FS Cover Boy-Durant-Galdos ben Mors OX, Züchter R. Arnold
überragend und deshalb ohne Zweifel der absolute Sieger das Falbfohlen von Can Dance, da stimmte einfach alles, bewegungsmäßig hatte der wohl noch mehr drin
die höchste Punktzahl in der Bewegung hatte aber der 2. placierte.
Bis auf einige wenige müde und schlapp erscheinende Fohlen war die Gesamtkollektion sehr gleichmäßig was Typ und Entwicklung angeht.
Für mich persönlich scheinen die Fundamente der Knackpunkt zu werden, oft wirklich sehr fein und auch mit entsprechenden schwachen? Gelenken
Bei den Stutfohlen siegte eine Tochter des Allbrighton-Markgraf- Brillant, Züchter D. Schwolow
Zweite: aus gleichem >Zuchtstall wie der Sieger Hengste, eine Palominostute von Can Dance- Friedrichshof Daydream-Brillant
und Dritte eine Palominostute von Casino Royal K-FS Golden Highlight-Patrol OX, Züchter L. Schulze
Da ich ja völlig unbedarft bin, was die brandenburgische Ponyzucht angeht,
muss ich auch hier sagen, dass die Fohlen alle überaus edel und schnablig daher kamen.
Für meinen Geschmack hätte man bezüglich der Entwicklung der Fohlen noch anders bewerten können ( bei manchen Fohlen fragte ich mich wann die denn wachsen wollen, das sollte doch eigentlich bei der Notengebung zum Ausdruck kommen.)
Und wie immer? war wohl auch hier Zuchtpolitik im Spiel, den Sieger hätte ich persönlich an dieser Position nicht gesehen.
Für mich sah es klar nach einem Doppelsieg für die Zuchtstätte Zimmermann aus.
Übrigens wurden alle Fohlen sehr gut kommentiert, auch wenn Herrn Schuhmacher aus Otterndorf am Ende fast die Worte fehlten und er schon etwas müde wirkte.
Aber bei soviel guten Fohlen immer Neues zu sagen, dass ist schon schwierig
Hut ab, auch für die Organisatoren!!