20. Skellhorn Blanc de Blancs - Kareen Heineking-Schütte gekört
Körung Verden 2011 Ponyverband Hannover
Einklappen
X
-
Auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch!! Ich freue mich sehr auf Veras FotosPonyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk
Kommentar
-
-
Ich schließ mich den Glückwünschen an! Aber ich frage mich, warum der Teil mit der Körung 2012 immer noch unter dem Titel 2011 läuft. Sehr verwirrend.Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Ja, es wird sicherlich der eine oder andere nächstes Jahr in Warendorf zu bewundern sein, auch zu Recht. Aber insgesamt fand ich das schon ein wenig "Massenanfertigung" gestern. Ob da jetzt wirklich alle gekörten den Stempel "Vererber" verdient haben? Oder ist es von Vermarktung besser wenn die Qualität mit Körnoten zu belegen ist? Vielleicht kann jemand andere es besser beurteilen der alle Hengste den ganzen Tag gesehen hat, wobei dafür müsste man sie ja schon beim Vorauswahl auch gesehen haben, da gestern ja kein Pflastermusterung stattfand, oder?
Kommentar
-
-
Letztlich kört der Züchter sowieso nach, von daher meine ich, man kann ruhigen Gewissens auch mal einen mehr kören, als man unbedingt in der Zucht braucht. Wenn man das machen würde, bräuchte man in jeden Jahrgang, bundesweit, vielleicht 5 bis 10 Hengste, wenn überhaupt. Aber ich finde, man kann im Zweifel ruhig 'für den Angeklagten' entscheiden. Der Großteil auch der gekörten Hengste wird später als Wallach vermarktet, also was soll's. Und die, die bei den Züchtern nicht ankommen, kriegen auch keine drei Stuten im Jahr, können also auch keinen großen Schaden anrichten. Und wenn bei solchen Hengsten vielleicht doch mal einer dabei ist, der sich wider Erwarten bombastisch vererbt, ist es doch schön, dass er nicht gleich 'aussortiert' wurde.Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
-
Hallo
Leider konnte Ich dieses Jahr nicht dabei sein..
Ich habe bis jetzt Bilder vom Siegerhengst & vom Reservesieger gesehen und muss Wirklich sagen, dass mir der Casino Royale Sehr gut gefällt!
Kann mir jemand seinen Eindruck von den anderen Endring-Teilnehmern vermitteln?
Waren Diese berechtigt & Ist aus dem sonstigen Feld ein Hengst herausgestochen?
Ich freue mich über eure Eindrücke
Kommentar
-
-
Auch ich möchte erstmal allen, die einen Hengst erfolgreich vorgestellt haben, gratulieren!
Insgesamt ist das Ergebnis mit 26 positiven Körurteilen bei 36 vorgestellten Hengsten schon gewaltig, aber wie Syrah schon geschrieben hat, es wird sich zeigen, wie bzw. wieviele sich durchsetzen und auch als Vererber wieder auftauchen. Den einen oder anderen davon hatte ich wirklich nicht auf der Reihe, aber so gehen die Meinungen halt immer auseinander und es ist auch noch etwas anderes, die Ponys von oben von der Tribüne oder aus der Bahn heraus zu beurteilen. Mit dem Nemax hätte ich nicht unbedingt auf dem Endring gerechnet, aber insgesamt hat er wirklich über alles einen guten Job gemacht, er ist nur vom Auftreten her nicht der Auffälligste. Da waren der Sieger, die 1. Reserve oder auch der weitere Nancho Nova andere Kaliber. Auch den Springsieger hatte ich nicht so auf der Rechnung, kann aber auch sein, dass ich den nicht wirklich gesehen hab, wir waren bei dem schönen Wetter auch mal draußen...
Mein anfänglicher Favorit, die Nr. 42, ein CdL/Dressman I, hat mich im Springen etwas enttäuscht und auch als Dressurpony etwas zu wenig Schritt gezeigt. Den fand ich persönlich aber super chic, nur das alleine reicht halt nicht für ganz bzw. weiter vorn. Darüber hinaus spielt ja auch der Eindruck von der Vorauswahl mit der Pflastermusterng eine Rolle, die ich halt nicht gesehen habe.
Neben der Entwicklung der verschiedenen Junghengste bin ich auch gespannt, wo sie abbleiben. Wie weiter oben schon geschrieben, geht der Sieger nach Holstein und der andere Nancho Nova Endringteilnehmer wohl auch.
Kommentar
-
-
Evtl kann mich jemand aufklären: ich dachte, den Gestütsnamen (zB Tackmann) darf man nur einsetzen, wenn man auch Züchter ist?! Aber Züchter ist doch Jan Lindemann?
Bei unserem Nachtwächter hätte ich auch gern unseren Gestütsnamen davorgesetzt, immerhin ist er sogar hier geboren...ging aber nicht :-(
Kommentar
-
-
Vielen Dank für die Glückwünsche! Wir sind total begeistert! War auch super, so viele Ponyleute wieder zu sehen. Ich musste nur früh ins Hotel weiter fürs Examen lernen... Hatte ja heute scnon wieder Prüfung und konnte leider weder den tollen Siegerhengst noch meinen Luxi richtig feiern.
Kommentar
-
-
Der Nusstraum war ohne Namen zur Körung angemeldet - Und du musst den Namen bei der FN nicht bezahlen, wenn das Pferd noch nicht als Turnierpony eingetragen ist. Als Turnierpferd kannst du Grundsätzlich Deinem Pferd jeden Namen geben - einmal registriert kostet jede Umbenennung Geld.Reitponyzucht Petit
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
|
24 Antworten
7.568 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von KRM
21.10.2018, 13:30
|
||
Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
|
17 Antworten
12.307 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Havanna
19.09.2018, 08:49
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
|
6 Antworten
575 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Eisenschimmel
21.08.2017, 19:19
|
||
Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
|
4 Antworten
401 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Viscontessa
07.07.2017, 07:59
|
||
Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
|
11 Antworten
716 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MÄXI01
15.03.2017, 05:22
|
Kommentar