Art der Pferdehaltung…

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3921

    Art der Pferdehaltung…

    Keine Ahnung ob das etwas zum diskutieren ist, aber gibt es hier Turnierreiter, die Ihre Pferde 24/7 auf der Koppel halten?
    ich mache das mit einer 5 jaehrigen und einer 6 jaehrigen Stute seit nun 2 Jahren und bin extrem zufrieden mit dem Resultat…. Sie laufen beide barfuss und sind genauso fit und bemuskelt wie die Stallpferde.. ich hole sie zum Reiten in eine Box und gebe Ihnen dann eine Kraftfutterration mit meinen Wunschzusaetzen.. Ansonsten leben sie von Heu ( im Winter und Gras im Sommer).
    ich denke das ist nicht in jedem Stall Moeglich (ich hatte das Glueck das wir eine Rentnerkoppel haben wo ich sie dazustellen konnte) aber ich bin ziemlich begeistert….
    Allegra von Flake aus der Amica
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3921

    #2
    Eine Auswahl
    Angehängte Dateien
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar


    • Nickelo
      Nickelo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Viel Glück weiterhin. Im Nachbarort gibt es einen Springreiter, der seine drei Wallache ( 2Aktive in L, ein Rentner) auch so hält. Die Pferde sind immer fit.
  • Elfi
    • 22.06.2009
    • 376

    #3
    Bei mir ist es nicht immer 24/7, je nach Wetter. Meine Pferde leben seit 15 Jahren im Offenstall mit großem Paddock und je nach Wetter werden die Koppeln aufgemacht. Aktuell wird gerade angeweidet, deswegen dürfen die noch nicht ganztags raus. Im Sommer sind in der Regel die Koppeln dauerhaft offen, die Pferde gehen allerdings wegen der Fliegen auch wirklich gerne in den Stall, wir sagen immer das sind richtige Stubenhocker. Aktuell habe ich gerade kein Turnierpferd, bin aber noch mit der jetzt verrenteten Stute letztes Jahr Turnier geritten und werde auch mit meiner Jungen so verfahren. Ich habe mit dem System nur gute Erfahrungen gemacht, wobei ich noch nicht mal eine Halle zur Verfügung habe. Man kann auch mit einem Offenstall-Zottel ohne Halle trainieren und erfolgreich sein.

    Kommentar

    • Kareen
      PREMIUM-Mitglied
      • 06.01.2001
      • 7463

      #4
      Doch, haben wir immer zu Hause immer schon so gemacht. Mein eigenes Pferd lief mit mir und einigen Vereins-Kiddies unter dieser Art Management 15 Jahre lang mehr oder weniger ohne nennenswerte Ausfälle (die zwei Unfälle die er je hatte ereigneten sich ausgerechnet in der Zeit, als er in einem Pensionsstall nahe dem Verein eingestellt war, in dem nachts in Boxen aufgestallt wurde, einmal gab es eine Rissverletzung an der Wange und einmal hat er es geschafft, sich mit dem Hinterfuß beim Wälzen zu verfangen, obwohl die Boxeneinrichtung absolut den damals geltenden Standards entsprach. Lehrt einmal mehr, dass es nichts gibt, was ein Pferd in Sachen Unfall nicht hinbekommt). Er Kandidat ist von Dressur und Springen über Jagden und Vielseitigkeiten alles gelaufen, was man damals so auf Kreisniveau mit einem Pferd machen konnte. Nachdem ich mich zwecks Finanzierung meiner Berufsausbildung von ihm trennen musste war er noch 9 weitere Jahre als Lehrpferd mit einer sehr lieben Amateurin im Sauerland unterwegs. Dort stand er meines Wissens nach tagsüber draußen, aber nachts in einer Box. Die Besitzerin hat bis zu seinem Lebensende (2001) Verbindung gehalten, daher weiß ich, dass er zuletzt Probleme mit den Atemwegen bekam. Aktuell "tut es" meine beste Kundin mit ihrem mittlerweile dritten Pferd aus unserer "Herstellung". Der Kandidat ist natürlich auch genau so aufgewachsen und es freut mich sehr, dass sie ihm auch in seiner sportlichen Laufbahn so ein Leben ermöglichen kann. Der ist jetzt 6j. vielseitig bis L unterwegs und bislang sehr erfolgreich. Das Argument der angeblichen Kraftlosigkeit ganztägig draußen gehaltener Pferde kann ich absolut nicht nachvollziehen, da sie eine viel bessere Grundkondition haben müssen, als jedes Boxenpferd, selbst wenn es ein oder zwei Stunden täglich mit Training zubringt, schlicht weil sie sich mehr bewegen und auch mehr frische Luft bekommen. Das Training wird ja bei den Draußenpferden nicht weniger intensiv gestaltet. Ausgeglichener sind sie natürlich schon, deshalb kann beim Reiter leicht der Eindruck entstehen, sie seien 'mehr im Saft' wenn sie nächstens in der Box abstehen. Das andere Argumen der höheren Verletzungsgefahr im Vergleich zur Einzelhaltung halte ich auch für vorgeschoben. Sicher ist es möglich, dass ein Pferd durch ein anderes Pferd fatal verletzt wird. Das kann es aber in der Box ganz alleine auch tun und vor allem ist das Kolikrisiko bei Boxenpferden naturgemäß sehr viel höher.
      Aus meiner Sicht spricht nichts für eine wie auch immer geartete 'Mindestaufstallung' außer menschlicher Bequemlichkeit und wirtschaftlicher Gründe (zu wenig Weide, zu wenig Personal usw.) Zum Fressen einzeln stellen macht natürlich viel Mehrarbeit, erst recht, wenn es mehrere Mahlzeiten geben soll weil für wirklich anspruchsvolle Arbeit größere Mengen an Kraftfutter gegeben werden. Das betrifft aber ja die wenigsten Pferde, es läuft ja nicht jedes 4* oder höher Vielseitigkeit und Dressurarbeit kann selbst wenn sie sich auf GP-Niveau abspielt mit den üblichen Mengen an Kraftfutter bewerkstelligt werden. Wer mag hat ja auch heutzutage noch die Möglichkeit automatisch gesteuerter Kraftfuttergabe. Die würde für mich allerdings nicht in Frage kommen. Schon zu viele Probleme damit gesehen.

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
      110 Antworten
      7.262 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Rigoletto
      von Rigoletto
       
      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
      29 Antworten
      1.109 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Carley
      von Carley
       
      Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
      73 Antworten
      1.603 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Carley
      von Carley
       
      Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
      4 Antworten
      212 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Kareen
      von Kareen
       
      Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
      37.021 Antworten
      1.532.891 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag schnuff
      von schnuff
       
      Lädt...
      X