Feine und Ausdrucksstarke Stute von Don Akzentus (Donnerhall x Akzent II) zu Verkaufen.
Viel Bewegung gepaart mit einem sehr lieben Charakter. Daria ist Ende Mai geboren und ist ein Dunkelfuchs. Kaum Abzeichen. Ihre Abstammung lässt großes hoffen. Von Beiden Seiten wird viel Rittigkeit und starke Bewegungen weitergegeben.
Der Donnerhall x Akzent-Sohn Don Akzentus aus dem Landgestüt Redefin, mit dem Roland Volkmann 2010 Landesmeister der Dressurreiter in Mecklenburg-Vorpommern wurde, ist verkauft worden und wird nun im großen Dressurviereck von Pferdewirtschaftsmeister Stefan Sandbrink geritten. Erste Erfolge haben sich bereits eingestellt.
Der stets imposant auftretende Dream of Heidelberg II war ein Kempke-Hof-Hengst der ersten Stunde. Von Anfang an durch Ronald Lüders ausgebildet, war er vielfach siegreich und hoch platziert in Reitpferdeprüfungen und Siegerpreisen für Reitpferde. Danach gewann er in Serie Dressurpferdeprüfungen der Klassen A, L und M und erreichte 2003 und 2004 jeweils das Finale des Bundeschampionats des Deutschen Dressurpferdes. Im Alter von 7 und 8 Jahren insgesamt 24 Siege und 11 zweite Plätze in Dressuren der schweren Klasse bis zum Grand Prix-Niveau. Er war siegreich in Grand Prix- und Intermédiaire II-Prüfungen und hat auch als Vererber vollauf überzeugt: Dream of Heidelberg II stellte 2004 das Siegerstutfohlen des Landes-Elitefohlenchampionats Mecklenburg-Vorpommern und zugleich das höchstbenotete Fohlen in der Mecklenburger Zucht dieses Jahrgangs. Zahlreiche weitere Nachkommen des Dream of Heidelberg II wurden prämiert und rangierten auf den vorderen Rängen von Fohlenchampionaten.
Natürlich Halfterführig und lässt sich Putzen.
Preis nach VHB
Viel Bewegung gepaart mit einem sehr lieben Charakter. Daria ist Ende Mai geboren und ist ein Dunkelfuchs. Kaum Abzeichen. Ihre Abstammung lässt großes hoffen. Von Beiden Seiten wird viel Rittigkeit und starke Bewegungen weitergegeben.
Der Donnerhall x Akzent-Sohn Don Akzentus aus dem Landgestüt Redefin, mit dem Roland Volkmann 2010 Landesmeister der Dressurreiter in Mecklenburg-Vorpommern wurde, ist verkauft worden und wird nun im großen Dressurviereck von Pferdewirtschaftsmeister Stefan Sandbrink geritten. Erste Erfolge haben sich bereits eingestellt.
Der stets imposant auftretende Dream of Heidelberg II war ein Kempke-Hof-Hengst der ersten Stunde. Von Anfang an durch Ronald Lüders ausgebildet, war er vielfach siegreich und hoch platziert in Reitpferdeprüfungen und Siegerpreisen für Reitpferde. Danach gewann er in Serie Dressurpferdeprüfungen der Klassen A, L und M und erreichte 2003 und 2004 jeweils das Finale des Bundeschampionats des Deutschen Dressurpferdes. Im Alter von 7 und 8 Jahren insgesamt 24 Siege und 11 zweite Plätze in Dressuren der schweren Klasse bis zum Grand Prix-Niveau. Er war siegreich in Grand Prix- und Intermédiaire II-Prüfungen und hat auch als Vererber vollauf überzeugt: Dream of Heidelberg II stellte 2004 das Siegerstutfohlen des Landes-Elitefohlenchampionats Mecklenburg-Vorpommern und zugleich das höchstbenotete Fohlen in der Mecklenburger Zucht dieses Jahrgangs. Zahlreiche weitere Nachkommen des Dream of Heidelberg II wurden prämiert und rangierten auf den vorderen Rängen von Fohlenchampionaten.
Natürlich Halfterführig und lässt sich Putzen.
Preis nach VHB
Kommentar