Verkaufe ein dunkelbraunes Hengstfohlen, 4 mal weiß mit Stern und
Schnippe. Geboren am 18.07.2010. Aber sehr wüchsig, es misst aktuell 143cm Stockmas. (Die Mutter selbst misst 174 cm Stock.)
Kenny ist gut erzogen. Lässt sich aufhalftern, führen, anbinden, verladen und kennt den Hufschmied. Er hat eine schöne Oberlinie, ist Typvoll zeigt gute Gangarten, wie man dem Link zum Video entnehmen kann.
Gezogen ist das Fohlen über Vater : Christ aus einer Chicos Boy - Davignon I - Feuerglanz Stute. Hier ein Link zur genauen Abstammung des Fohlens.
Die Mutter Dakona ist seit 10 Wochen unter dem Sattel. Sie ist ein Leistungsbereites, ehrliches und kooperatives Pferd mit genügend Spritzigkeit und einem angenehmen Nervenkostüm. Sie zeigt sehr sehr gute Grundgangarten und ein gutes Freispringen.
St.Pr.St. Dakota v. Davignon I geb. 1997 war erste Reservesiegerstute auf der Elitestutenschau in MS - Handorf im Jahr 2000 und war erste Reservesiegerstute ihrer SLP in MS - Handorf. Sie siegte in Aufbauprüfungen und bevor sie 2001 über die Herbst Elite Auktion in das Gestüt Sprehe ging. Dort seit wird sie in der Zucht eingesetzt und brachte mit Fürst Heinrich schon Hengstanwärter.
2008 waren 3 Fohlen aus diesem Stamm in der NRW - Elite Auktion vertreten. Das waren einmal ein Fohlen aus der Halbschwester von St.Pr.St. Dakota v. Davignon I und 2 Fohlen von den Großcousinen der Mutter des Hengstfohlens. Das waren St.Pr.St. Pagera v. Potsdam und St.Pr.St. Romance v. Riccione. Beide sind übrigens Halbschwestern zum gek. Westfälischem Hengst "Rittmeister" v. Rubiloh.
Bei dem Mutterstamm handelt es sich um einen Westfälischen Stamm, "Die Familie der Hera von Aldrup" v. Antonius Rickermann. Bei den Westfalen kennern auch unter "Der Grünhorn Stamm" bekannt. Der Westfälische Zuchtverband hat ein Buch "Zuchtschätze - bedeutende Stutenfamilien in Westfalen" herausgebracht. Laut diesem Buch gehört der Stamm zu den 25 meist bedeutenden Stämmen in Westfalen. Das Buch berichtet unter anderem über den Stamm des Hengstes "Don Schufro" oder über den Stamm des Nachwuchspferdes "Eichendorf" von Viktoria Max-Theurer (Dieses
Nachwuchspferd wurde übrigens über die gleiche Auktion versteigert wie die Oma des Hengstfohlens "St.Pr.St. Dakota").
Standort des Fohlens ist Baden- Württemberg, ca. 60 Km Nordöstlich von Stuttgart.
Schnippe. Geboren am 18.07.2010. Aber sehr wüchsig, es misst aktuell 143cm Stockmas. (Die Mutter selbst misst 174 cm Stock.)
Kenny ist gut erzogen. Lässt sich aufhalftern, führen, anbinden, verladen und kennt den Hufschmied. Er hat eine schöne Oberlinie, ist Typvoll zeigt gute Gangarten, wie man dem Link zum Video entnehmen kann.
Gezogen ist das Fohlen über Vater : Christ aus einer Chicos Boy - Davignon I - Feuerglanz Stute. Hier ein Link zur genauen Abstammung des Fohlens.
Die Mutter Dakona ist seit 10 Wochen unter dem Sattel. Sie ist ein Leistungsbereites, ehrliches und kooperatives Pferd mit genügend Spritzigkeit und einem angenehmen Nervenkostüm. Sie zeigt sehr sehr gute Grundgangarten und ein gutes Freispringen.
St.Pr.St. Dakota v. Davignon I geb. 1997 war erste Reservesiegerstute auf der Elitestutenschau in MS - Handorf im Jahr 2000 und war erste Reservesiegerstute ihrer SLP in MS - Handorf. Sie siegte in Aufbauprüfungen und bevor sie 2001 über die Herbst Elite Auktion in das Gestüt Sprehe ging. Dort seit wird sie in der Zucht eingesetzt und brachte mit Fürst Heinrich schon Hengstanwärter.
2008 waren 3 Fohlen aus diesem Stamm in der NRW - Elite Auktion vertreten. Das waren einmal ein Fohlen aus der Halbschwester von St.Pr.St. Dakota v. Davignon I und 2 Fohlen von den Großcousinen der Mutter des Hengstfohlens. Das waren St.Pr.St. Pagera v. Potsdam und St.Pr.St. Romance v. Riccione. Beide sind übrigens Halbschwestern zum gek. Westfälischem Hengst "Rittmeister" v. Rubiloh.
Bei dem Mutterstamm handelt es sich um einen Westfälischen Stamm, "Die Familie der Hera von Aldrup" v. Antonius Rickermann. Bei den Westfalen kennern auch unter "Der Grünhorn Stamm" bekannt. Der Westfälische Zuchtverband hat ein Buch "Zuchtschätze - bedeutende Stutenfamilien in Westfalen" herausgebracht. Laut diesem Buch gehört der Stamm zu den 25 meist bedeutenden Stämmen in Westfalen. Das Buch berichtet unter anderem über den Stamm des Hengstes "Don Schufro" oder über den Stamm des Nachwuchspferdes "Eichendorf" von Viktoria Max-Theurer (Dieses
Nachwuchspferd wurde übrigens über die gleiche Auktion versteigert wie die Oma des Hengstfohlens "St.Pr.St. Dakota").
Standort des Fohlens ist Baden- Württemberg, ca. 60 Km Nordöstlich von Stuttgart.
Kommentar