Ein Hengstfohlen, mit viel Ausstrahlung und lockeren schwungvollen Bewegungen. Langbeinig und sportlich.
Mutter: St.Pr.St. von Ramiro´s Son II / Garibaldi II / Diskant
Der Vater Valentino war 2005 Reservesieger der Landbeschäler Hengstleistungsprüfung in Adelheidsdorf, wobei er den Springindex mit 141.47 Punkten klar dominierte. 2008 gewann er unter Karen Biermann jeweils zehn Springpferdeprüfungen der Klasse L und M. Bereits 2009 hatte der Hengst S-Reife erreicht und gehört somit zu den erfolgreichsten Hengsten seiner Generation. Anlässlich der Hannoveraner Hengstkörung 2009 wurden 2 Söhne gekört, wobei einer das Prädikat Prämienhengst erhielt.
Der Mutter-Vater Ramiro´s Son II stellte in nur 3-jährigem Deckeinsatz als Leihhengst im Celler Landgestüt herausragende Springpferde in hoher Frequenz und führt mit seinem Vater Ramiro einen der wohl bedeutendsten Hengste im Pedigree. Seit 2009 ist Ramiro´s Son II wieder in Deutschland aufgestellt.
Analog seinem Vater Grande vererbte Garibaldi II sowohl Dressur- als auch Springveranlagung auf hohem Niveau und ist ein wichtiger Vertreter der Goldfisch II –Linie.


Mutter: St.Pr.St. von Ramiro´s Son II / Garibaldi II / Diskant
Der Vater Valentino war 2005 Reservesieger der Landbeschäler Hengstleistungsprüfung in Adelheidsdorf, wobei er den Springindex mit 141.47 Punkten klar dominierte. 2008 gewann er unter Karen Biermann jeweils zehn Springpferdeprüfungen der Klasse L und M. Bereits 2009 hatte der Hengst S-Reife erreicht und gehört somit zu den erfolgreichsten Hengsten seiner Generation. Anlässlich der Hannoveraner Hengstkörung 2009 wurden 2 Söhne gekört, wobei einer das Prädikat Prämienhengst erhielt.
Der Mutter-Vater Ramiro´s Son II stellte in nur 3-jährigem Deckeinsatz als Leihhengst im Celler Landgestüt herausragende Springpferde in hoher Frequenz und führt mit seinem Vater Ramiro einen der wohl bedeutendsten Hengste im Pedigree. Seit 2009 ist Ramiro´s Son II wieder in Deutschland aufgestellt.
Analog seinem Vater Grande vererbte Garibaldi II sowohl Dressur- als auch Springveranlagung auf hohem Niveau und ist ein wichtiger Vertreter der Goldfisch II –Linie.



Kommentar