sind hier ziegenhalter die sich auskennen??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4751

    sind hier ziegenhalter die sich auskennen??

    sind hier im forum ziegenhalter die sich auskennen??

    brauche erfahrungen und evtl. hilfe für unsere ziege, welche 11 jahre mitleiweile ist.

    sie hat sein jahren probleme mit den gelenken, versch. TA hatten wir, schmerzmittel wurden auch schon gegeben.

    kennt jemand "alternative" mittel die man ziegen geben kann?? auf herkomml. schmerzmittel spricht sie nicht an, wir vermuten das das eine im kopfsache ist, das sie den einen vorderen fuß nicht mehr aufsetzt.

    bitte nur erstgemeinte antworten und daran denken das ziegen wiederkäuer sind und man denen nicht alles geben kann unsere TA sind mitlereile ratlos. versch. alternativen wurden schon probiert es schlägt eigentlich nie so richtig was an und bringt erfolge.
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • Peru
    • 15.01.2010
    • 225

    #2
    Ich habe seit 11 Jahren Ziegen und hatte diesen Fall bis jetzt nur 1 mal.
    Sie ist beim Fressen auf den Beinen gerutscht, weil sie sicht nicht mehr auf die Zehe stellen wollte. Mein TA hatte auch nichts gefunden. Ich habe dann noch einmal die Hufe ausgeschnitten, aber nichts gefunden. Danach lief sie aber wieder besser und nach 2 Wochen war sie wie neu. Wenn sie raus können, kann es auch an den Frost liegen.
    Bei Ziegen kann es auch an zu viel Eiweiß liegen. Ich habe da ein Schaf, welches bei zu viel Eiweißfütterung zu humpeln anfängt.

    Mehr fällt mir gerade nicht ein. Ich werde aber nochmal überlegen und mal in mein Ziegenbuch schauen!

    Kommentar


    • #3
      Vorweg: Hab mal einige Monate mit 200 Milchziegen + Nachzucht gearbeitet

      Wie ist der Gesundheitsstatus der Ziege sonst: Fell? Mager? Bekommt sie noch Lämmer?
      Wie lange setzt sie denn schon nicht mehr auf, also akut oder das schon seit Jahren?
      Entlastet und humpelt sie oder "rutscht" sie auf den Voderfußwurzelgelenken?
      Sind die Gelenke dick. Kennt dein Tierarzt sich mit Ziegen aus?

      Mir kamen spontan folgende Gedanken:

      Zum einen sind ja viele Hobbyziegen stark übergewichtig, ist das der Fall? Eiweißarme Fütterung (ohne Wachstum/ohne Laktation) grundsätzlich nur Heu + Mineralfutter und Salz (beides als Leckstein/Leckschale mögl.).

      Klauen nochmal ausschneiden, da meist durch Entlastung zuwenig abrieb und führt nach Gensung zu neuen Problemen.

      Vielleicht mal auf Verdacht Zugsalbe aufs Gelenk/auf die Gelenke, falls da doch was brodeln sollte.
      Ggf. allerdings auch möglich dass nach häufigen Entzündungen der Gelenke diese bereits fehlerhafte Strukturen haben und dauerhaft Schmerzen verursachen.

      Zudem gibts ja auch eben auch CAE, das wird dir ja nicht unbekannt sein. Ggf. testen um es auszuschließen, da CAE-Tieren nicht geholfen werden kann.

      Ich habe gerade bei Ziegen je nach Krankheitsbild hervorragende Ergebnisse mit homöopathischer Behandlung gesehen, bin grundsätzlich aber schon eher der schulmedizische Typ

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4751

        #4
        ziege ist weder mager noch übergewichtig, hat kein stumpfes fell oder ähnl.

        es war ein "großviehtierartz" da der ziegen behandelt und sich auskennt ( versorgt z. B hier einen zoo)
        und unser pferde TA der sich auch mit ziegen auskennt (man soll es nicht glauben)

        es ist keine zuchtziege hatte also noch nie zicklein (warum auch)

        klauen wurden schon geschnitten brachte nichts! urspr. war ein verdacht auf hufgeschwür

        sie rutsch nicht, sie setzt das vordere bein beim "stehenbleiben" nicht auf, beim laufen nur ganz leicht, durch das ständige hochhalten und die überbelastung ist das gesunde bein ber. auch in mitleidenschaft gezogen (überbelstung der gelenke)

        das kranke bein ist mitlerweile wie steif, daher lautet die diagnose auch "versteifte gelenke"

        herköm. versch. medikamnten wurden gegeben schlug nie an

        blut/ röntgen alles durch - auf bildern ist auch eine arthrose zu erkennen - ob durch die überbelastung oder altermäßig kann so nicht mehr festgestellt werden - TA und ich tippe auf beides

        sie können immer laufen und bekommen heu welches von den pferden "abfällt" und spez. mineralfutter für ziegen

        die ganze geschichte geht schon über mind. 2 jahre, sie läuft NOCH mit der herde mit ABER sobald dieses nicht mehr gegeben laß ich sie erlösen

        und das hier ist der letzet versuch noch was zu finden
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Paradox4life, 28.09.2012, 15:51
        51 Antworten
        8.005 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Dakona
        von Dakona
         
        Erstellt von Bolaika2, 05.12.2015, 20:37
        0 Antworten
        978 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Bolaika2
        von Bolaika2
         
        Erstellt von Höpfner, 03.12.2015, 11:35
        1 Antwort
        560 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Höpfner
        von Höpfner
         
        Erstellt von Pani, 16.01.2015, 09:30
        0 Antworten
        839 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Pani
        von Pani
         
        Erstellt von eismannberni, 19.11.2014, 16:12
        0 Antworten
        695 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag eismannberni  
        Lädt...
        X