Es ist soweit - Hund gesucht

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #21
    doggen sind traumhafte hunde- wenn man sie aber auch ein bisschen zu erziehen weiß!
    eine dogge hat einen nicht zu verachtenden beschützerinstinkt- die paßt auf hof und familie auf. wie weit das augeprägt ist, ist erziehungssache.
    wir können zb nicht ein paar tage wegfahren und unsere hündin alleine lassen- die läßt nach der 1. nacht keinen mehr unkommentiert auf den hof also nehmen wir sie mit. kein problem.

    generell möchte eine dogge einfach gerne bei ihrem menschen sein- egal, ob der 10 stunden am schreibstisch sitzt oder weidezäune flickt. in der wohnung nehmen sie natürlich etwas mehr platz weg, sind aber ruhige zeitgenossen.

    überzüchtet sind sie nicht mehr oder weniger als andere hunde in der größe auch. unsere ist jetzt 5 jahre und hat den ta noch nie gebraucht. andere haben mit 3 jahren eine magendrehung und fallen tot um...
    natürlich werden doggen nicht uralt. die werden so 8-10 jahre alt. das ist für mich aber zb ok.
    doggen sind auch ganz toll zu kindern- aber eben auch eine erziehungssache. man darf eine dogge nicht unterschätzen, die sind keinesfalls nur sabbernd und phlegmatisch (unsere sabbert zb NULL!!!).
    unsere dogge ist auch sehr praktisch veranlagt: sie treibt die jungen fohlen immer astrein zu den stuten zurück.

    wir werden immer wieder eine dogge nehmen !

    Kommentar

    • Britta-Lotta
      • 19.11.2008
      • 3238

      #22
      @ Countess: Mag sein, das wir uns gut ergänzt haben. Aber ich habe sie mit 4 bekommen, da war sie schon so!

      Da spielt der Charakter eine ganz große Rolle! Alle die sie kannten, sagen das sie so einen Hund noch nicht erlebt haben!

      Ihre Mutter hatte ich ja auch bis vor 2 Monaten. Die war ein ganz anderer Typ. Man musste häufig mal klar stellen wer der Chef ist und das sie NICHT die Königin ist (auch nicht mit fast 16 ). Das hat mir auch super viel Spaß gemacht mit dem Hund zu arbeiten!
      Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 19.06.2009, 09:14.

      Kommentar

      • Britta-Lotta
        • 19.11.2008
        • 3238

        #23
        Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
        ... aber eben auch eine erziehungssache. man darf eine dogge nicht unterschätzen
        Also wie bei jedem anderen Hund auch.
        Ich hätte ja gerne einen Hund aus dem Heim. Da ist fast keiner unproblematisch. Und wenn sie es sind, sind sie ganz schnell vermittelt

        Ich hätte überhaupt kein Problem mit dem Hund zur Hundeschule zu gehen. Im Gegenteil! Was nicht geht, ist es, wenn ein Hund gebissen hat (Menschen). Dafür sind bei uns im Freundeskreis zu viele Kinder.

        Wir haben uns auch diesen Kerl angeguckt http://www.tierheim-kiel.de/hunde/zu...eln/gismo.html! Und der kommt in der Beschreibung wirklich gut weg. "Gut" dafür, wie er wirklich ist. Die überlegen ob sie ihn überhaupt noch vermitteln können Der ging echt mal gar nicht. Sehr nett zu Menschen, ansonsten eine Zeitbombe.

        Kommentar

        • wolle
          • 30.05.2007
          • 384

          #24
          Zitat von arosa Beitrag anzeigen

          Wenn ich natürlich nur bei den Hund-im-Stall-Vermehrer für billig Geld kaufe - watt nix kostet iss auch nix - kann natürlich so ein kränkelndes Tierchen bei herumkommen.
          Das nenne ich ja mal eine nette Unterstellung.
          Ich wollte weder die Rasse an sich schlecht machen noch was anders-schliesslich haben wir wie gesagt auch einen.
          Ich habe nur das wiederholt, was meine TÄ mir bezüglich meines immer wieder kräkelnden Hundes gesagt hat. Und der war übrigens teuer und von einem seriösen Züchter.

          Kommentar

          • agm
            • 21.05.2007
            • 1767

            #25
            Zitat von countess Beitrag anzeigen
            das ist mir auch unverständlich.bin deutsch kurzhaarfan und die beschreibung, wie sie von dem hund abgegeben wird, ist absolut rassetypisch.das sind super familienhunde, aber man muß sich im klaren darüber sein, dass sie einen sehr großen bewegungsdrang und jagdtrieb haben und nicht mit einer stunde gassi gehen zufrieden sind.
            wir haben so ein Exemplar - und ich liebe sie heiß und innig - würde mir jederzeit wieder einen DK antun
            ?

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Paradox4life, 28.09.2012, 15:51
            51 Antworten
            7.991 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Dakona
            von Dakona
             
            Erstellt von Bolaika2, 05.12.2015, 20:37
            0 Antworten
            977 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Bolaika2
            von Bolaika2
             
            Erstellt von Höpfner, 03.12.2015, 11:35
            1 Antwort
            558 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Höpfner
            von Höpfner
             
            Erstellt von Pani, 16.01.2015, 09:30
            0 Antworten
            838 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Pani
            von Pani
             
            Erstellt von eismannberni, 19.11.2014, 16:12
            0 Antworten
            695 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag eismannberni  
            Lädt...