Arthrose-Frührentner sucht Mensch mit Arthrose ODER Platz als Beistellpferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #21
    Ich habe hier auch noch vier alte Schulponys, die sind zwischen 28 und 38 Jahren. Da haben wir uns mit abgefunden, dass sie uns wahrscheinlich alle zusammen überleben werden... Auf die Reise geben würde ich sie nie mehr, dafür habe ich zu viel mit angeblichen Pferdefreunden erlebt. Ich tue mich generell sehr schwer mit dem "verschenken" oä von Pferden u Ponys- denn sobald man sie aus der Hand gibt, hat man keinen Einfluss mehr. Egal, was vorher besprochen und versprochen wurde und egal, wie schön man das alles schriftlich verfasst hat.
    Alles Gute für dein Pferd- ich kann es aber ehrlich gesagt auch vollkommen verstehen, wenn man ein sportfähiges Pferd haben möchte und sich nicht einen Rentner leisten kann.

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15252

      #22
      Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
      (...)
      Alles Gute für dein Pferd- ich kann es aber ehrlich gesagt auch vollkommen verstehen, wenn man ein sportfähiges Pferd haben möchte und sich nicht einen Rentner leisten kann.
      Ja, es ist ein absolut legitimes Bedürfnis, ein sportfähiges Pferd zu haben. Ich selbst habe mich anders entschieden, aber das ist meine persönliche Angelegenheit.

      Ein so junges Pferd mit einer so deutlichen Einschränkung hat aber im besten Fall noch einen sehr langen Weg vor sich. Muss jemanden finden, der sehr lange diesen Weg begleitet und vor allem finanziert. Die realistischen Chancen auf so einen Platz sind nicht sehr hoch. Da kann ich ebenso wenig etwas verwerfliches daran finden, dem ein Ende zu setzen.

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        #23
        Ich MUSSTE diesen Beitrag von mir in einem anderen Forum von vor 12 Jahren jetzt einfach nochmal hier posten... Es ist leider echt eine never ending Story:

        Geben wir doch einfach mal eine Stellen- / Suchannzeige auf!

        Wir suchen für unser 13jähriges, wegen Arthrose nur noch an sehr guten Tagen reitbares Pferd einen sehr guten Stellplatz. Eine große Weide, eine ebensolche saubere Box, liebevolle Betreuung und Pflege setzen wir voraus. Ferner sollten Sie entsprechendes Wissen über Pferdehaltung und Fütterung sowie langjährige Erfahrung haben. Wenn Sie wissen was bei kleinen Wehwehchen zu tun ist wäre es von Vorteil, bei größeren Problemen rufen Sie ohnehin sofort den Tierarzt.

        Eine leistungsgerechte Bezahlung erhalten Sie selbstverständlich nicht! - Im Gegenteil – Sie bezahlen für unser Pferd im Jahr ca. 2000 Euro.

        Dafür erwarten wir, dass Sie unser Pferd zusammen mit Ihrem eigenen gewissenhaft mindestens 2 mal täglich füttern, und zwar 365 Tage im Jahr. Längeren Urlaub machen Sie keinen, Sie sollten froh sein mal über´s Wochenende wegfahren zu können, sie werden keinen längerfristigen Ersatz für sich finden.

        Wenn Sie krank sind oder mal länger gefeiert haben etc. stehen Sie trotzdem freudig früh morgens auf und gehen bei Wind und Wetter in den Stall.

        Ihre Nebenbeschäftigung, mit der Sie Geld verdienen, richten Sie bitte ebenso wie evtl. andere Freizeitaktivitäten so ein, dass Sie zur abendlichen Fütterung pünktlich wieder zu Hause sind.

        Wir würden es sehr begrüßen, wenn Sie sich entsprechend den neusten Erkenntnissen über Pferdehaltung / Pferdekrankheiten usw. weiterbilden würden. Das heißt Sie besuchen von Zeit zu Zeit ein geeignetes Seminar und lesen in Ihrer Freizeit ausreichend Pferde-Fachliteratur. Daß sie alles selbst bezahlen versteht sich von selbst, ebenso die Tierarzt- und Medikamentenrechnungen in noch nicht abschätzbarer Höhe.

        Ganz wichtig: Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit (ca. 10 bis 15 Jahre) interessiert und werden Sie deshalb auch mit einem Schutzvertrag entsprechend an uns binden....


        Wer wird also voraussichtlich Interesse an unserem fast unreitbaren Pferd haben?

        • Geschäftemacher wie schon geschrieben
        • Absolute Anfänger in der Pferdehaltung, die wollen „üben“.
        • Leute mit Ställen „hinter´m Haus“, in denen nicht mal ein Besitzer mit ganz kleinem Geldbeutel einstellen würde.
        • Jemand der sich über die Verantwortung und die Kosten, die er haben wird keinen einzigen Gedanken gemacht hat und dann nicht mal die minimalste Versorgung des Pferdes leisten kann und wird.
        • Leute, die von vornherein vorhaben mit dem Pferd "richtig" zu reiten – der Vorbesitzer ist ja weit weg!
        • Und wenn wir gaaaanz viel Glück haben – der überaus seltene, eigentlich nicht zu findende Idealist.

        Aber: Stellplätze bei Idealisten werden leider gewöhnlich nicht inseriert.

        Die gehen wie die meisten wirklich guten Sachen unter der Hand weg. Der Idealist mit entsprechender Pferdeerfahrung und dem dazu gehörenden Bekanntenkreis kennt genügend Leute die ihr altes Pferd bei ihm unterstellen möchten. Der braucht nicht zu suchen, schon gar nicht über eine überregionale Zeitschrift oder ein Forum.

        Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich auch genügend „Ställe hinter´m Haus“ gesehen habe und aus noch mehr zuverlässigen Quellen weiß, wie es in denen oft zugeht. Die schießen auf dem Land wie Pilze aus dem Boden, schaut Euch mal bewusst um, wenn Ihr mit dem Auto in ländlicher Gegend unterwegs sind. Darunter sind viele wirklich gute – aber weitaus mehr schlechte.

        Im Sommer sind die Pferde draussen auf Weiden ohne Unterstand, 12 und noch mehr Stunden in der prallen Sonne, „bei dem schönen Wetter wollen die doch draussen sein!“

        Da stehen Pferde mit Hufen, die aussehen wie Entenschnäbel, mit Hufen, an denen ohne jede Fachkenntnis herumgeschnitten wird, der Schmied kostet Geld.

        Es gibt Ställe, in denen nur einmal täglich gefüttert wird und andere, in denen einem vor lauter Ammoniakgestank aus den Einstreumatratzen beim Reingehen schon das Wasser aus den Augen läuft.

        Offenställe, in denen im Winter tagelang das Wasser eingefroren ist und die Pferde mit viel Glück 1 bis 2 x täglich getränkt werden - „Im Winter saufen die Pferde fast nichts und wenn sie wirklich mal Durst haben fressen sie Schnee“ hört man dann, obwohl das Gegenteil der Fall ist – sie saufen ca. 3 x so viel wie im Sommer wegen dem trockenen Heu gegenüber dem nassen Gras.

        Pferde verletzen sich schwer im Stacheldraht „obwohl sie den Stacheldraht doch schon jahrelang gewöhnt sind“ und stehen in dunklen Ställen tagelang angebunden im Ständer, „wir halten schon viele Jahre lang Pferde, das war schon immer so“, „die lassen wir nicht raus, die machen die ganze Wiese kaputt“. - Und sagt jetzt nicht daß das verboten ist, das interessiert nämlich letztendlich keine alte Sau.

        Da wird Heu von Streuwiesen und Brachland gemäht, `fachgerecht` getrocknet und an die Pferde verfüttert, weil billig – „wenn die Hunger haben fressen sie es schon, macht nichts wenn´s staubt. Giftpflanzen sollen da vielleicht drin sein??? Pferde fressen doch so was nicht“.

        Wenn einer hustet heißt es „der hat sich erkältet, machen wir das letzte offene Fenster auch noch zu, dann wird´s hier schön mollig warm“.

        Verletzte Pferde stehen tagelang rum bis es einer merkt – „das habe ich gar nicht gesehen!!! Ich habe mich schon gewundert, dass der nicht mehr ordentlich frisst!“ und so weiter und so fort, man kann es sich nicht vorstellen und möchte es noch viel weniger glauben.

        Am meisten schockiert einen dann, dass die Leute diese oft üblen Zustände nicht als solche begreifen. Die zeigen einem voller Stolz was sie haben und erzählen einem was sie Tolles machen - der absolute Sympfathiefänger ist, ein Pferd vor dem Tod gerettet zu haben...

        UND: es sind nur zum kleinen Teil Ställe mit zahlenden Einstellern, der Rest sind die hochgelobten und schon mit Vorschußlorbeeren versehenen „Privatställe“, in denen nur die eigenen Pferde stehen...
        Zuletzt geändert von max-und-moritz; 13.11.2015, 08:19.
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • BKM
          • 03.07.2002
          • 971

          #24
          @max-und-moritz

          Viele Grüße
          BKM



          Es kann passieren, was will.
          Es gibt immer einen, der es kommen sah.

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4134

            #25
            Und wie viele Pferde haben ein ähnliches Schicksal, die gesund verkauft werden???
            Habe vor 17 Jahren auch ein Pferd mit handycap verschenkt. Heute ist er 22 und kann jetzt nicht mehr geritten werden. Er hat nacheinander tollen leben jetzt einen tollen rentnerplatz. Und der Besitzerin habe ich jetzt wieder ein Pferd mit Handicap geschenkt��

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #26
              Hast Du die Frau gekannt oder hast Du übers Internet gesucht?

              Und klar, das kann immer passieren, aber überproportional bei einem Pferd für kein oder für nur ganz kleines Geld. Da lockt man ein bestimmtes Klientel richtiggehend an.
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • Orchidee
                • 20.02.2003
                • 250

                #27
                Wer sagt denn eigentlich, dass das Pferd weg MUSS und ich es dem erst Besten mitgebe? Ich suche nach einer besseren Variante als der Jetzigen und wenn ich die nicht finde, geht er eben nicht - die Verantwortung gegenüber meines Pferdes spüre ich sehr wohl. Das Internet ist nur ein Medium, um mit Menschen in Kontakt zu treten - Entscheidungen fallen nach persönlichen Gesprächen, Kennenlernen, Stallbesichtigung. Ich traue mir zu, die richtige Entscheidung für mein Pferd zu treffen und nutze dieses Forum lediglich zur ersten Kontaktaufnahme.

                Ich kann mich nicht entscheiden ob ich eure Sorge als rührend oder euer Einmischen als vermessen empfinde. Ich glaube jedoch, dass alles geschrieben wurde, was zu diesem Thema relevant ist und wenn es nur dazu führt, dass ein anderer Mensch eine gute Entscheidung für sein Pferd trifft, war es gut. Ob hier jedoch nochmal ein potentieller Interessent anbeißt, wage ich zu bezweifeln! Danke dafür!

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4134

                  #28
                  @ mm: ich kannte sie. Aber das sagt meiner Meinung nach auch nichts. Ich kenne einige, von denen ich nicht gedacht hätte, dass sie mit ihren Pferden so verfahren, wie sie es letztlich dann taten.
                  @ orchidee: da würde ich mir keine sorgen machen. Wenn sich jemand angesprochen fühlt wird er sich melden egal was andere schreiben. Und dann muss dein Pferd einfach Glück haben, egal ob gesund oder mit handycap.

                  Kommentar

                  • CoFan
                    • 02.03.2008
                    • 15252

                    #29
                    @Orchidee: Warum hast Du das in einem Forum gepostet und nicht in einem Kleinanzeigenportal?
                    Mich nervt ehrlich gesagt Deine Einstellung zu den Meinungsäusserungen hier.

                    Ich wünsche Deinem Pferd von Herzen einen guten Ausgang. Auch wenn es Dir vielleicht merkwürdig vorkommt, ich bin normalerweise jemand, der immer erst einmal vom Guten im Menschen ausgeht. Aber realistisch bin ich trotzdem.

                    Eine solche "Anzeige" spricht das Helfer-Gen an, was nicht immer zum gewünschten Ergebnis führt. Gerade Pferde mit handicap brauchen Verantwortliche, die neben Herz auch Sinn und Verstand einsetzen. Das braucht er vielleicht nicht heute, aber in absehbarer Zeit, wenn die Krankheit fortschreitet und die schlechten Tage überwiegen. Und dieser Punkt kommt.

                    Kommentar

                    • see you again
                      • 15.05.2015
                      • 104

                      #30
                      Orchidees Weg wäre nicht meiner. Dennoch: sie oder er hat sehr souverän und sehr bedacht auf alles geantwortet, was hier geschrieben wurde. Finde fehlende Einstellung zu Meinungsäußerungen kann man nun absolut nicht vorwerfen! Es ist halt so, wenn ein Name im Forum nicht durch jahrelanges Posten bekannt ist, wird bei vielen Anfragen erst mal deftiges Unwissen unterstellt. Das ist menschlich, damit kann man aber auch extrem falsch liegen!

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #31
                        Zitat von see you again Beitrag anzeigen
                        Dennoch: sie oder er hat sehr souverän und sehr bedacht auf alles geantwortet, was hier geschrieben wurde.
                        Hm, souverän und vor allem bedacht finde ich das jetzt nicht unbedingt... Da ist schon mehr als ne Prise Sarkasmus mit drin.

                        Zitat von Orchidee Beitrag anzeigen
                        Ich finde die Art und Weise, wie ihr euch einmischt und nichts zum Thema beitragt (wenigstens haltet ihr den Post oben), einfach unangebracht. Ihr würdet auch nicht wollen, dass euch bei so einer Entscheidung ungebeten Wildfremde reinreden.

                        Ich wäre euch also sehr verbunden, wenn ihr euch über Rentnerplätze künftig in einem anderen Bereich des Forums austoben würdet und diesen Post denjenigen überlasst, die sich auch für das Pferd interessieren. VG
                        Zitat von Orchidee Beitrag anzeigen
                        Ich kann mich nicht entscheiden ob ich eure Sorge als rührend oder euer Einmischen als vermessen empfinde. Ich glaube jedoch, dass alles geschrieben wurde, was zu diesem Thema relevant ist und wenn es nur dazu führt, dass ein anderer Mensch eine gute Entscheidung für sein Pferd trifft, war es gut. Ob hier jedoch nochmal ein potentieller Interessent anbeißt, wage ich zu bezweifeln! Danke dafür!
                        Ich kann jetzt nur für mich sprechen: ich antworte auf Posts von langjährigen, mir bekannte Usern genauso sachlich wie auf die von neu angemeldeten. An der Zahl der Beiträge kann man glaube ich nicht erkennen, was einer drauf hat oder wie lange er schon Pferde hat.

                        Daß ich auf das Thema "Verschenke altes und / oder krankes Pferd" sehr empfindlich reagiere gebe ich gerne zu, es ist mein großes Rotes Tuch - und offenbar nicht nur meins. Schon zu viel gesehen in der Richtung, leider.

                        Gut gemeint ist oft das harte Gegenteil von gut gemacht.

                        Viele Grüße, max-und-moritz
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • CoFan
                          • 02.03.2008
                          • 15252

                          #32
                          Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                          Hm, souverän und vor allem bedacht finde ich das jetzt nicht unbedingt... Da ist schon mehr als ne Prise Sarkasmus mit drin.

                          (...)
                          Genau - und das noch Hand in Hand mit dem Vorwurf, durch die Beiträge würden ihr die Chancen vermasselt.

                          Ich selbst habe mich lange mit Äusserungen zurückgehalten, obwohl es mich sehr in den Fingern gejuckt hat. Besonders, weil in einer sehr blumigen (für Anzeigen typischen) Sprache ein aus meiner Sicht "schwieriger Fall" "angepriesen" wird.

                          Ausschlaggebend dafür, dass ich doch meinen Senf dazu gegeben habe, war aber die "Reaktion" im Stil "Was fällt Euch ein".

                          Kommentar

                          • satania
                            • 11.05.2010
                            • 6295

                            #33
                            [QUOTE=CoFan;1619545]Genau - und das noch Hand in Hand mit dem Vorwurf, durch die Beiträge würden ihr die Chancen vermasselt.

                            Guut.

                            Kommentar

                            • satania
                              • 11.05.2010
                              • 6295

                              #34
                              Passt hier gut rein: ehorse 1089878. Der wurde vor ein paar Monaten schon mal als Beisteller angeboten. Allerdings von einem anderen Verkäufer. Schön, wenn sie in diesem Alter noch zum Wanderpokal werden.

                              Kommentar

                              • Milansfrauchen
                                • 09.01.2014
                                • 435

                                #35
                                Zitat von satania Beitrag anzeigen
                                Passt hier gut rein: ehorse 1089878. Der wurde vor ein paar Monaten schon mal als Beisteller angeboten. Allerdings von einem anderen Verkäufer. Schön, wenn sie in diesem Alter noch zum Wanderpokal werden.
                                Aber es gibt doch 2 Halfter mit dazu , tolles Angebot

                                Kommentar

                                • vienna
                                  • 03.04.2008
                                  • 16

                                  #36
                                  So, ich habe schon lange Zeit in diesem Forum keinen Eintrag mehr hinterlassen. Bei diesem Beitrag kann ich nur meine eigene Erfahrung mitteilen: Ich habe im Jahr 2012 in diesem Forum eine Stute , noch jung an Jahren, als Beisteller angeboten. Bereits nach kurzer Zeit habe ich eine Anfrage erhalten. Eine junge Frau, auch hier im Forum aktiv, mit einer Bekannten wollte gerne vorbei kommen und sich meine Stute anschauen. Bei dem Treffen wurde ernsthaftes Interesse bekundet. Einige Tage später hat sich die junge Frau gemeldet und mir mitgeteilt, dass ihre Bekannte die laufenden Kosten für das Pferd nicht tragen könnte, aber sie hätte meine Stute gerne. Ob ich das Pferd bringen könnte. Nein, habe ich gesagt, der Weg ist mir zu weit (ca. 250 km). Also wurde meine Stute abgeholt. Ich habe mehrmals Fotos bekommen, alles sah richtig gut aus, so wie ich es mir vorgestellt hatte. Im Frühjahr 2013 sah ich einen Eintrag hier im Forum, dass sie ihre Pferde abschaffen wollte. Ich nahm unverzüglich Kontakt auf und fragte nach meiner Stute. Mein Mann sagte noch zu mir, warum willst du das Pferd zurück holen, du fütterst sie noch zwanzig Jahre. Das war mir egal, ich hatte dieses Pferd gezüchtet und als Beisteller kann sie noch ein schönes Leben haben. Ich habe einige Zeit später mein Pferd abgeholt. Es traf mich der Schlag. Die Stute war völlig abgemagert und der Schmied war auch schon länger nicht mehr am Pferd tätig. Ich habe die Dame darauf angesprochen und als Antwort bekam ich nur: Der Schmied sollte nächste Woche kommen und was den Futterzustand angeht, sie war im Winter noch dünner, da konnte man einen Kleiderbügel dranhängen. Ich habe mein Pferd dann verladen, sie ging so schnell wie möglich auf den Anhänger und ich war froh, dass ich diesen Schritt gegangen bin. Ich habe sie heute noch und sie sieht blendend aus. Mag sein, dass sie noch 15 Jahre lebt, aber niemals wieder würde ich ein Pferd ,was nicht mehr reitbar ist, mit Schutzvertrag abgeben. Lieber gehe ich den letzten Weg mit meinem Pferd gemeinsam, was ich übrigens auch schon mehrfach hatte, allerdings aus Altersgründen beim Pony oder Pferd, wo ein schmerfreies Leben leider nicht mehr möglich war. Die besagte Person hat übrigens kurze Zeit später schon wieder Pferde gehabt und auch über dieses Forum gesucht. Einen schönen Tag noch

                                  Kommentar

                                  • max-und-moritz
                                    • 04.06.2006
                                    • 3441

                                    #37
                                    Vienna, vielen Dank für den Mut, diesen Beitrag zu schreiben!

                                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                    Kommentar

                                    • vienna
                                      • 03.04.2008
                                      • 16

                                      #38
                                      Ach, ich hatte vergesen zu schreiben, dass mich das Stütchen im Jahr durchaus 2.000 Euro an Unterbringung kostet. Da wäre natürlich ein schöner Urlaub besser. Tierarzt und Schmied nicht mitgerechnet.

                                      Kommentar

                                      • biggi69
                                        Gesperrt
                                        • 20.04.2015
                                        • 113

                                        #39
                                        Danke, ihr spricht mir aus dem Herzen! Hoffe, Watson hat Glück!

                                        Kommentar

                                        • diealtekitti
                                          • 04.07.2007
                                          • 541

                                          #40
                                          Ich bin bei FB in so einer Gruppe, wo vermisste Pferde gesucht werden. Ganz ehrlich, meisten sind es Pferde, die man mit Schutzvertrag abgegeben hat, dann aber plötzlich spurlos verschwanden. da ist wohl auch bei EbayKleinanzeigen jemand unterwegs, der solche anzugebenden Pferde kauft, und dann stimmt die Anschrift nicht...Pferde verschwunden. Jetzt suchen die ehemaligen Besitzer verzweifelt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauriefan, 26.04.2025, 17:06
                                          4 Antworten
                                          485 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Eddi
                                          von Eddi
                                           
                                          Erstellt von Scara Mia, 23.01.2025, 21:21
                                          0 Antworten
                                          270 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Scara Mia
                                          von Scara Mia
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 10.10.2023, 14:15
                                          24 Antworten
                                          1.157 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Drenchia
                                          von Drenchia
                                           
                                          Erstellt von Fife, 27.02.2024, 17:10
                                          0 Antworten
                                          345 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Maschi, 27.08.2023, 10:38
                                          0 Antworten
                                          295 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Maschi
                                          von Maschi
                                           
                                          Lädt...
                                          X