Beisteller "Zur Verfügung", wer braucht einen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kiteloop
    • 01.03.2013
    • 71

    Beisteller "Zur Verfügung", wer braucht einen?

    Nachdem es sich als zunehmend schwierig darstellt, für meinen Wallach einen guten Platz zu finden, versuche ich es auf diesem Wege:

    Ein 11j. Hannoveranewallach, absolut verträglich mit anderen Pferden, inkl. Fohlen, bestens erzogen, sucht einen Platz als Beisteller im Offenstall.
    Der Wallach hat eine starke Spaterkrankung, die aber eventuell, lt. aktuellem Röntgenbild doch verknöchert, das Pferd kann also in absehbarer Zeit evtl. doch schmerzfrei sein.

    Das Pferd war VS-Pferd, und könnte nach einer Verknöcherung des Spats für Schrittausritte und ein bisschen Trab eingeschränkt nutzbar sein, ist aber nichts für unsichere Reiter, da ordentlich Power und sehr sensibel.
    Aktuell kann er leicht im Schritt und Trab bewegt werden (s. Foto unten), und bekommt keine Medikamente.

    Ich weiß, dass niemand ein krankes Pferd als Beisteller zu sich holen will, inkl. der ganzen Kosten.
    Aber vielleicht findet sich ja stattdessen wer, der einen unkomplizierten Beisteller zu günstigen Konditionen sucht - das Pferd bleibt weiterhin in meinem Besitz, ich zahle Tierarzt und Schmied (Spezialbeschläge), und nehme das Pferd selbstverständlich auch zurück, falls gewünscht.

    Sehr gerne im Raum Norddeutschland, aber auch weiter weg wäre unter Umständen machbar.
    Genauere Konditionen könnten individuell abgesprochen werden. Mir ist wichtig, für das Pferd einen wirklich guten, längerfristigen Platz zu finden.
    Falls sich also jemand angesprochen fühlt, gerne bei mir melden
    Zuletzt geändert von kiteloop; 02.09.2013, 09:00.

  • #2
    Irgendwie schade um den doch noch recht jungen Wallach. Erst dient er Jahre lang als Sportpferd, dann haben die Besitzer/Reiter keine Zeit, Lust und Geld sich um ihn zu kümmern und die Erkrankung zu akzeptieren, die möglicherweise eine Verschleisserscheinung durch die Nutzung als Sportgerät ist.

    Kommentar

    • corradee
      • 08.12.2005
      • 1907

      #3
      Annemarie halt doch einfach mal die Klappe!!!!!
      Ich kenne kaum Pferdebesitzer die sich soviel Muehe mit ihrem kranken Pferd geben wie kiteloop! Dein bloedes Klischeedenken gehoert hier nicht hin!
      NEUE WEBSITE IST ONLINE
      www.corradeestud.com

      Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

      Kommentar


      • #4
        Zitat von corradee Beitrag anzeigen
        Annemarie halt doch einfach mal die Klappe!!!!!
        Viele Leute denken wahrscheinlich gleich wie ich, und würden kein krankes Tier auf eigene Kosten in Vollpension nehmen, auch nicht wenn der Pferdebesitzer die TA-Kosten übernehmen würde. Ein krankes Pferd erfordert normalerweise einen erhöhten und sorgfältigeren Betreuungs-Arbeitsaufwand.
        Wenn ich ein krankes Pferd betreuen sollte, würde ich dafür mind.eine Aufwandsentschädigung verlangen, auch von guten Freunden .
        Und für fremde Leute würde ich sowieso keine Pferde durchfüttern, die müssten mindestens die Futterkosten und normalen Arbeitsstunden auch noch bezahlen.

        Aber bitte, Corradee, wenn du die Kapazitäten frei hast, hole du doch das kranke Pferd nach England. Vielleicht nur für ein Jahr.
        Zuletzt geändert von Gast; 01.09.2013, 00:34.

        Kommentar

        • Super Pony
          • 05.11.2011
          • 5012

          #5
          Viele lassen sich einen Beisteller schenken ( unreitbar) oder kaufen sogar einen. Dann haben sie ALLE Kosten inkl Schmied und Tierarzt.
          So kann das doch eine gute Lösung sein

          Viel Erfolg
          http://www.super-pony.de

          Kommentar

          • kyrabelle
            • 05.07.2004
            • 689

            #6
            Nichts anderes hab ich jetzt an "meinem" Pony (6 J.), Besitzerin hat einfach keine Zeit mehr, weil der Job so anspruchsvoll geworden ist und bevor der Zwerg in einer Box im Pensionsstall "Spinnweben ansetzt" ist er meinem 3,5-jährigen ein toller Spielkamerad. Ich hab ein Mädel, was ihn betüddelt und reitet, ich beschäftige ihn vom Boden aus (er hat nur 1,34 m Stckm). So haben wir alle Spaß mit dem Kleinen und als ich einen 4. Pferd gesucht habe, wäre mir so ein Angebot wie oben genauso recht gewesen.

            Kommentar

            • kiteloop
              • 01.03.2013
              • 71

              #7
              Huch, was ist denn hier los...
              Annemarie, ich habe bereits hier im Forum und auch anderswo versucht, einen Einstellplatz für das Pferd zu finden, an dem sich wirklich gut (!) um das Pferd gekümmert wird, d.h. es ist in diesem Falle nicht primär eine Geldfrage.
              Bin gerade im Ausland und habe 2,3 Adressen die ich anfahren werde, sobald ich in 3 Wochen zurück bin, aber so 100% glücklich bin ich damit nicht, aus verschiedensten Gründen.
              Davon abgesehen ist die Erkrankung, bestätigt von Haustierarzt und zwei renommierten Kliniken definitiv als genetisch bedingt zu sehen.
              Das Pferd wurde immer absolut reell und schonend geritten und hat in seinem Leben kein Turnier gesehen, weil er länger brauchte als die meisten anderen Pferde.

              Wie oben bereits geschrieben, benötigt das Pferd aktuell keinerlei Medikamente, d.h. keinerlei Sonderbehandlung.
              Im Winter bekommt er eine Decke drauf + eine Handvoll Hafer mit Doloral und Mineralfutter drin. Finde ich nicht aufwändiger als ein gesundes Pferd.

              Der Grund weshalb ich es auf diesem Weg versuche, ist, dass ich mir erhofft hatte, eventuell jemanden zu finden, der ein Pferd alleine stehen hat/haben muss, und einen Beisteller braucht.
              Der Hintergrund dafür ist, dass ich ihn ungerne in eine größere Herde (wie in den meisten Pensionsställen) stellen möchte, in der Hoffnung größere Rennereien, Scheuchereien etc. zu vermeiden.

              Und ja natürlich ist es auch Luxus, sich ein Pferd in einem Pensionsstall zu halten, und für eine gesamte Anlage mitzuzahlen, die man nicht nutzt. Aktuell halte ich das seit 1 1/2 Jahren so, und habe keine Eile mit meinem Wunsch, was anderes zu finden.
              Da ich aber nächstes Jahr umziehe, und nicht weiß, inwiefern dort etwas passendes zu finden sein wird, überlege ich momentan, wie ich das Problem lösen kann, da er dann an seinem aktuellen Stall nicht bleiben kann.

              Ich kenne so einige Leute, die sich aus was immer für Gründen einen unreitbaren Beisteller haben schenken lassen.
              Ich möchte das Pferd aber nicht an irgendwen ins Blaue verschenken, sondern suche jemanden, der vielleicht zufällig gerade einen Beisteller sucht, und nicht auf den Extrakosten à la Spezialbeschläge etc. sitzen bleiben will.
              Dafür gibt es einen vollkommen unkomplizierten, verträglichen, bestens erzogenen Weidekumpel, dessen Wohlergehen ich immer im Auge haben kann, und sollte ein Beisteller in 2,3 Jahren aus irgendwelchen Gründen nicht mehr gebraucht werden, hat man nicht das Problem "wohin mit dem unreitbaren Beisteller".
              Sehe da nicht das Problem. Das muss keiner machen, aber da ich mit den Pensionsställen bisher nicht so richtig Erfolg hatte, versuche ich es auf diesem Weg.
              Zuletzt geändert von kiteloop; 01.09.2013, 09:08.

              Kommentar

              • Rübchen
                • 23.12.2009
                • 1133

                #8
                Ich könnte mal meine RL fragen. Wäre in der Nähe von 22889 Tangstedt. Da sind einige Rentner vom Gut hingegangen. Wäre dann zwar nicht als Beisteller, sondern "normale" Pension.

                Kommentar

                • kiteloop
                  • 01.03.2013
                  • 71

                  #9
                  Das wäre ja auch schonmal was.
                  Wie gesagt, bisher haut das nicht so hin mit den Pensionsställen, wie ich mir das vorstelle.
                  Wäre super wenn du mal fragen kannst, wie es da aussieht. Eilt ja auch nicht, das möchte ich nochmal betonen, aber irgendwann muss einen Lösung her.

                  Kommentar

                  • Rübchen
                    • 23.12.2009
                    • 1133

                    #10
                    Mach ich. Vielleicht passt das ja.

                    Kommentar

                    • Fio
                      • 11.03.2013
                      • 1216

                      #11
                      Zitat von kiteloop Beitrag anzeigen
                      Dafür gibt es einen vollkommen unkomplizierten, verträglichen, bestens erzogenen Weidekumpel, dessen Wohlergehen ich immer im Auge haben kann, und sollte ein Beisteller in 2,3 Jahren aus irgendwelchen Gründen nicht mehr gebraucht werden, hat man nicht das Problem "wohin mit dem unreitbaren Beisteller".
                      Sehe da nicht das Problem. Das muss keiner machen, aber da ich mit den Pensionsställen bisher nicht so richtig Erfolg hatte, versuche ich es auf diesem Weg.
                      OT:
                      Du musst Dich gar nicht rechtfertigen. Ich finde "den Versuch" in Ordnung. Einen der stänkert, gibt es hier in jedem Thread.
                      /OT

                      Leider kenn ich in der Region keine Ställe. Falls das Rheinland in Frage kommt, hör ich mich nochmal um. Sonst viel Erfolg bei der Suche.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Lauriefan, 26.04.2025, 17:06
                      0 Antworten
                      76 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Lauriefan
                      von Lauriefan
                       
                      Erstellt von Scara Mia, 23.01.2025, 21:21
                      0 Antworten
                      269 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Scara Mia
                      von Scara Mia
                       
                      Erstellt von zwerg123, 10.10.2023, 14:15
                      24 Antworten
                      1.155 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Drenchia
                      von Drenchia
                       
                      Erstellt von Fife, 27.02.2024, 17:10
                      0 Antworten
                      344 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fife
                      von Fife
                       
                      Erstellt von Maschi, 27.08.2023, 10:38
                      0 Antworten
                      295 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Maschi
                      von Maschi
                       
                      Lädt...
                      X