Hallo, kennt vielleicht jemand von Euch seriöse Verkaufsställe für Dressurpferde in Holland?
Verkaufsställe in Holland
Einklappen
X
-
ist ein Bekannter von mir.
Er kann bestimmt weiterhelfen , wenn er nichts passendes hat,spricht auch sehr gut Deutsch und Englisch.
Kommentar
-
-
Also ich kann Euch gerne verraten warum ich in Holland suche. Erstens wohne ich nicht in Deutschland und für mich ist Holland näher zum Fahren. In Deutschland scheint es nicht möglich zu sein ein Pferd was sich ordentlich bewegt, rittig und gesund ist für ca 30000 Euro zu kriegen. Mir wurden Pferde angeboten die Dressurpferde L und M plaziert waren und man wollte sage und schreibe 70000 Euro dafür. Ich selbst habe zu Hause einen der bis FEI Junge Pferde gewonnen hat und den würde ich dafür nicht mal anbieten. Züchter und Verkäufer sind in Holland wesentlich professioneller, es gibt fast immer ein Video und einen aktuellen Tüv. Ich fahre nämlich keine 4 h Auto ohne vorher einen Tüv und ein Video gesehen zu haben. Der gesundheitliche Aspekt spielt natürlich auch eine Rolle: in Holland wird viel strenger selektiert, nicht mit jeder platten Stute gezüchtet. Im Deutschland ist es zb sehr schwierig ein Pferd ohne Chip zu finden.
Kommentar
-
-
Zitat von Scoob Beitrag anzeigenAlso ich kann Euch gerne verraten warum ich in Holland suche. Erstens wohne ich nicht in Deutschland und für mich ist Holland näher zum Fahren. In Deutschland scheint es nicht möglich zu sein ein Pferd was sich ordentlich bewegt, rittig und gesund ist für ca 30000 Euro zu kriegen. Mir wurden Pferde angeboten die Dressurpferde L und M plaziert waren und man wollte sage und schreibe 70000 Euro dafür. Ich selbst habe zu Hause einen der bis FEI Junge Pferde gewonnen hat und den würde ich dafür nicht mal anbieten. Züchter und Verkäufer sind in Holland wesentlich professioneller, es gibt fast immer ein Video und einen aktuellen Tüv. Ich fahre nämlich keine 4 h Auto ohne vorher einen Tüv und ein Video gesehen zu haben. Der gesundheitliche Aspekt spielt natürlich auch eine Rolle: in Holland wird viel strenger selektiert, nicht mit jeder platten Stute gezüchtet. Im Deutschland ist es zb sehr schwierig ein Pferd ohne Chip zu finden.
Das halte ich aber für ein Gerücht !!
Pferde ohne Chips gibt es hier ganauso wie in den Niederlanden , und ordentliche Pferde auch . Deine Ausage ist doch recht Pauschal . Ich finde es eigentlich Frech und unangebracht so Pauschal alle Deutschen Züchter zu beurteilen . In wievielen Deutschen Züchterställen warst Du ? Wieviele Auktionen hast Du besucht ? Die Pferde sind alle getüvt. Und auch zu Moderaten Preisen . Du willst wohl Luxusklasse zum Preis eines Kleinwagen ??? Ein Tüv ist in Deutschland nicht ewig aktuell . Gerade desahlb machen Züchter den nur wenn ein Intressant auch da ist. Das kostet nicht gerade wenig .Der Preis der AKU richtet sich u.a. auch nach dem Kaufpreis in Deutschland . Eine Große AKU ( Mit Bildern ) kann mal locker 800 Euro und mehr verschlingen .
Bei mir gibt ein Video vorab für den Käufer (erspare mir und dem Pferd unnötige Zeitverschwendung- ) und das Ergebniss der AKU bekommt er wenn er persönlich angesehen hat . Oder wird gemacht wenn er dabei ist . Wenn ich für jeden Intressant ein Aku machen würde bei 3000 Euro, sind das für eine Kleine AKU bereits 150 Euro . Wer soll das am Ende Bezahlen ? Auch sind in Deutschland die Käufer gerne bei der AKU anwesend .
Kommentar
-
-
So schlau sind hier größere Zuchtbetriebe auch, um chipfrei zu werden. Mehr als 50% aller Pferde haben einen Befund. Man kann dies umgehen, indem man zweijährig röntgen läßt, bei Befund (Chip) wird operiert.
Dann wieder dreijährig geröntgt und siehe da TÜV I-II. Als wäre nie etwas gewesen. Also was soll das, in Holland gibt es mehr Pferde ohne Chip als in Deutschland.
Kommentar
-
-
Hi,
nur mal so als Info: Es gibt eine Studie bei hol. Verband, die belegt, das auch die jahrelange Selektion der Hengste auf OECD keine Verbesserung der Chip-Befunde gebracht hat, da wird es also genauso viele ungetüvte Stuten geben, wie hier in D. Nichts desto trotz kann ich deine Suche´in NL verstehen, habe das gleiche auch schon durch. Unverschämt hohe Preise für Pferde, die nicht mal das einmal eins kennen. Na, das muss sich dann keiner wundern, wenn die Ställe voll sind. Und, wenn man für 30.000 Euro hier kein ordentliches Pferd mehr kaufen kann, dann weiss ich nicht, was man sonst noch ausgeben soll....Leute, Leute.....
Kommentar
-
-
Der Ehrenrettung halber möchte ich mal einwerfen, dass von 30.000 Euro die Rede war und nicht von 3.000
Ich wüsste da schon Pferde aber wenn Holland doch näher ist, warum soll ein Interessent dann nicht zuerst da gucken? Fühlt Euch mal nicht gleich auf den Schlips getreten. Ist doch ein freies Land hier!
Außerdem kommen ja auch genug Kaufinteressenten aus Holland zu uns und hochprofilierte Holländer sind mit hiesigen Pferden beritten. Da braucht man doch nicht gleich so um sich zu beißen.
Kommentar
-
-
@ Santica:
Ich habe schon mal ein Pferd von einem Holländer gekauft, aber als ich letztes Jahr meinem Mann von einem holländischen Züchter in Schleswig-Holstein erzählt habe durfte ich da auch nicht hinfahren, er hatte Angst, dass ich uns ruiniere... Er meinte, wenn ich den Akzent höre, dann würde ich unser Haus verpfänden und mit einer Kuh wiederkommen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 07.03.2025, 10:27
|
4 Antworten
1.490 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
08.03.2025, 19:17
|
||
Erstellt von fleckenpferd24, 22.12.2024, 12:12
|
4 Antworten
621 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
08.01.2025, 13:47
|
||
Erstellt von zwerg123, 27.07.2024, 23:13
|
57 Antworten
2.363 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von dana-s
08.01.2025, 13:35
|
||
Erstellt von Tapi, 09.12.2024, 09:21
|
0 Antworten
252 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tapi
09.12.2024, 09:21
|
||
Erstellt von Dieda, 29.10.2024, 16:33
|
33 Antworten
1.244 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Oppenheim
05.11.2024, 13:00
|
Kommentar