Welchen Staubsauger für Teppichfußboden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welchen Staubsauger für Teppichfußboden?

    Mal eine andere Frage:
    Wir haben jetzt im gesamten Obergeschoß einen Teppichboden (Schlaufen, kurzflorig) legen lassen!
    Dafür braucht man wohl einen speziellen Sauger mit Bürste!?
    Kann mir jemand einen empfehlen? Oder einen guten Aufsatz?
    Der Hund darf nicht ins O-Geschoß!

    DANKE!
  • jessy1575
    • 14.08.2009
    • 696

    #2
    Ich habe von Swirl so einen Aufsatz mit drehenden Bürsten. Kostet etwa 40 € und putzt Die jeden Teppich wie neu
    Auch bei Katzen und Hunden ne tolle sache- natürlich auf dem Teppich, nicht auf den Tieren

    Kommentar

    • sahen
      • 11.10.2005
      • 1045

      #3
      In Pferdehalter- und anderen Tierhalterhaushalten sollte man sich immer einen Dyson anschaffen, denn

      1. ist d so eine rotierende Teppichbürste dabei
      2. ist da eine Bürste für glatte Böden dabei
      3. stinkt der nienienie und hat eine wirklich sehr gute Saugleistung
      4,. braucht man dafür keine teuren Staubeutel.

      Ich habe meinen seit vier Jahren und würde ihn nie wieder hergeben.

      Aber auch die nachteile (die für mich aber vernachlässigenbar sind) will ich aufschreiben:

      1. recht hoher Preis (den ich an Tüten schon zweimal wieder rein habe...)
      2. ist laut
      3. Behälter sollte man direkt in die Mülltonne draußen lehren, staubt dabei

      Bei Staubsaugern, so habe ich inzwischen gelernt, gibt es eigentlich zwei Lager: Das Dyson-und das Miele-Lager...
      www.lohmann-hannoveraner.de

      Kommentar

      • King George
        • 05.02.2008
        • 1617

        #4
        kann das mit dem dyson nur bestätigen :-)
        "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
        Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

        Kommentar

        • Peggy
          • 05.01.2010
          • 97

          #5
          wir haben einen Miele Cat & Dog da ist ne normale Bürste bei für glatte Böden und eine mit einer rotierenden Bürste (wird durch den Luftsog gedreht). der bekommt auch alles weg. Kann ich nur empfehlen auch wenn man keinen Hund hat. Da der Teppich ja meißt an den Stellen wo man oft lang läuft irgenwie platt wird und dieses Ding "lockert" die irgendwie wieder auf.

          Kommentar

          • sahen
            • 11.10.2005
            • 1045

            #6
            Ich sags doch: Miele oder Dyson ;-))
            www.lohmann-hannoveraner.de

            Kommentar

            • zhanna
              • 08.08.2008
              • 2812

              #7
              Ich kann mich dem anschließen ein Dyson ist schon super ABER wir haben für die Teppiche auch noch einen Kirby und der macht den Teppich wirklich wie neu. Der Staubsauger ist zwar schwer und jetzt nicht so super handlich aber gerade wenn man Hunde hat kann ich den wirklich nur absolut empfehlen. Da wo sogar der Dyson versagt hat der Kirby überhaupt keine Probleme.

              Liebe Grüße

              Hier kannst schon mal ein bisschen stöbern:

              Kommentar

              • Bobbala
                • 13.02.2005
                • 1523

                #8
                ich hab seit 3 Wochen einen Roomba PET 564
                und ich muss sagen ... nie mehr was anderes !!

                ich sitz am Rechner und er saugt alleine los
                hat eine Bürste und keine Beutel ausserdem eine Gummilippe die sich auch dreht.
                ich bin BEGEISTERT was der jeden Tag aus meinen Teppichen holt und auch von meinen glatten Böden

                Im Sommer kommt noch der Wischer dazu und wenn ich meinen Mann überredet hab der Rasenmäher.

                Ach ja, hab meinen bei meiner Mutter mal gezeigt, Fakt .. sie hat sich sofort einen bestellt und wie der ankam, hat mein Bruder ihn ihr gleich abgeluchst .. also wartet sie jetzt auf den nächsten bestellten

                Ach ja, den Roomba kann man 10 Tage testen und wenn er nicht gefällt, dann schickt man ihn einfach zurück ( glaub aber das hat noch keiner gemacht .. )
                Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                Kommentar


                • #9
                  hi,
                  danke für eure hilfe, denke, es wird ein dyson! da ich etwas allergisch bin (hausstaub, etc.), welcher ist da am besten geeignet? wer hat erfahrungen? dc23 oder animal pro?
                  LG

                  ps: kann man riskieren, einen gebrauchten bei e.... zu ersteigern?
                  Zuletzt geändert von Gast; 26.01.2011, 10:46.

                  Kommentar

                  • Bobbala
                    • 13.02.2005
                    • 1523

                    #10
                    schau dir wirklich mal den roomba 564 pet an ...
                    ganz ehrlich ???
                    NIE mehr was anderes !!
                    Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                    Kommentar

                    • King George
                      • 05.02.2008
                      • 1617

                      #11
                      also ich habe den dc23 und kann nicht meckern :-)
                      "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                      Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                      Kommentar

                      • zhanna
                        • 08.08.2008
                        • 2812

                        #12
                        Ich würde mir lieber einen neuen kaufen. Man weiß ja nie was die Vorbesitzer mit dem Ding schon veranstaltet haben...

                        Kommentar


                        • #13
                          So, bin jetzt stolze Besitzerin eines Dyson dc23 pink!!!
                          Gabs von meinen Eltern zur Housewarming-Party geschenkt (mein Freund hat nur "ein bischen" doof geguckt ;-))
                          Hab ich dann natürlich gleich ausprobiert, gefiel mir auch super, echt tolle Saugkraft, aber dieses blöde Teleskoprohr hat sich ständig wieder zusammen gezogen, bei jedem kleinen Rumpler! Ist das normal? Hab ich was falsch gemacht? Gibt es auch normale Rohre dafür?
                          LG

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von max-und-moritz, 19.01.2022, 09:05
                          1 Antwort
                          237 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von Dolores, 06.09.2022, 15:13
                          0 Antworten
                          273 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Dolores
                          von Dolores
                           
                          Erstellt von Fehli Felicitas, 10.06.2019, 09:48
                          0 Antworten
                          146 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fehli Felicitas  
                          Erstellt von max-und-moritz, 09.06.2019, 07:06
                          0 Antworten
                          135 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von dumbledore, 26.11.2018, 20:35
                          0 Antworten
                          204 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag dumbledore  
                          Lädt...
                          X