Suche Dressursattel für mega empfindliches Pferd....Tipps gern gesehen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sweet dreams
    • 06.03.2010
    • 105

    Suche Dressursattel für mega empfindliches Pferd....Tipps gern gesehen...

    Suche Dressursattel für mega empfindliches Pferd....

    Sollte einen seeehr breiten Wirbelkanal haben, breite große auflagefläche, weiche kissen....etc.

    Grobe vorstellung : Schumacher Dynamic e , Schumacher Dynamic SF, Schumacher comfort

    aber bin auch offen für andere vorschläge.....

  • #2
    Mein zusätzlicher Tipp: der Sattelgurt euroriding privilège equitation

    Kommentar

    • Dacil
      • 03.01.2009
      • 381

      #3
      In welcher Sitzgröße ?

      In 18 Zoll könnte ich einen tollen Hintermeyer Anatomic anbieten, der alle diese Kriterien erfüllt. Bei Interesse mache ich gern Fotos. Preis inklusive versichertem Versand 780 €

      In 17 Zoll hätte ich einen tollen Sommer Passion Dressursattel. Super anpassbar und sehr gut erhalten. Preis ähnlich wie bei dem anderen.
      www.singer-schabracken.de

      Kommentar

      • countess
        • 20.02.2008
        • 2252

        #4
        ich könnte dir nen JC tango anbieten. beschreibung des herstellers:

        Tango

        Tiefer Dressursattel.
        Zurückgeschnittene Kammer.
        Doppellagige Matratzierung für hohen Sitzcomfort.
        V-Gurtung mit Ring.
        Französisches Kissen.

        Kissen mit extrem breitem Kanal.1

        der sattel ist 4 jahre alt, aber kaum genutzt und daher sieht er aus wie neu.bei interesse kann ich dir fotos zukommen lassen.

        Kommentar

        • Jule78
          • 22.11.2011
          • 116

          #5
          Sommer-Sättel sind klasse, aber einen richtig breiten Wirbelkanal findest du bei den Massimo-Sätteln (und das nicht mal teuer).

          Kommentar

          • sweet dreams
            • 06.03.2010
            • 105

            #6
            @ Ohle : Dankeschön sehr lieb bin um so tipps super dankbar....Habe so einen ähnlichen für meinen anderen, den von bates der auch gegen das vorrutschen ist, ist das dann in etwa der gleiche oder ist der von euroriding noch besser?

            @Dacil : Gute frage, ich habe bisher immer 17/17,5 gehabt, aber wenn der nicht alzugroß ausfällt wäre für mich sicher ein 18 er auch nicht verkehrt, woher weiß man das eigentlich? bin auch mal fremdgeritten auf nem 16er war auch nicht unpassend irgendwie hatte ich eigentlich gar nicht so gemerkt ( Bin 1 68 groß und wiege ca 65 kilo )
            Wenn das nicht zuviel arbeit macht würde ich gerne mal fotos sehen, weil ich die sättel gar nicht so kenne außer sommer davon hab ich schon gehört...wenn die Kriterien passen wäre es sehr interessant :-)

            @countess :
            ohhh gott ich schähme mich so langsam in grund und boden wie peinlich, den sattel kenne ich auch nicht....würde da auch sehr gerne einmal fotos sehen , das wär lieb :-)

            @Jule : Massimo sagte mir jetzt letztens auch jmd. im bezug auf sehr breiten kanal....müsste ich mich auch mal mit beschäftigen...


            @All : Ich freue mich weiterhin über nette Angebote und tipps und anregungen für diese kriterien....Nicht das ihr euch wundert wollte keinen schnellschuss machen, wollte gut rechachieren und vielleicht viele tipps hören mit dem sattler rücksprache halten und dann hoffentlich den richtigen kaufen....aber halte euch natürlich nun auch nicht ewig hin ;-)

            Kommentar

            • sweet dreams
              • 06.03.2010
              • 105

              #7
              Was ich auch noch sagen wollte größere kammerweiten gerne genommen da ich anfangs dicke schabracke und pad drunter machen möchte bis pferdi etwas aufmuskelt und dann hoffentlich den sattel selbst füllen kann....

              hat denn keiner mehr gute tipps?

              Kommentar

              • kazenoko
                • 29.02.2008
                • 556

                #8
                Hi,

                schau mal hier, da ist auch das Video zu dem Sattel dabei.



                vlg
                HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I

                Kommentar

                • countess
                  • 20.02.2008
                  • 2252

                  #9
                  Diese Website steht zum Verkauf! jcvertrieb.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf jcvertrieb.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


                  runterscrollen zum tango.

                  kann dir morgen fotos von meinem sattel machen und schick sie dir per e-mail, bräuchte dann aber deine e-mailaddi!

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von sweet dreams Beitrag anzeigen
                    @ Ohle : Dankeschön sehr lieb bin um so tipps super dankbar....Habe so einen ähnlichen für meinen anderen, den von bates der auch gegen das vorrutschen ist, ist das dann in etwa der gleiche oder ist der von euroriding noch besser?

                    Also ich habe den Gurt auf Empfehlung für ein Pony mit schwieriger Sattellage gekauft. Zwecks besseren Halt.


                    Ohne nachzudenken (weil er zufällig am Sattel hing) habe ich den Gurt auch für meine junge Stute benutzt, für die ich immer etwas lange gebraucht habe sie zu lösen und die in den ersten 15 Minuten immer etwas kurz und eilig trabte. Die Stute hat eine super Sattellage, da rutscht nichts und die Schulter hat schön Platz.
                    Aber mit diesem Gurt ist sie auf einmal um eine ganze Note besser getrabt - groß, schwungvoll, mit ganz lockerem Hals und entspanntem Maul. Auch die Lösungsphase hat sich halbiert.
                    Ich habe dann auf der Seite nachgelesen, was das für ein Zaubergurt ist - und laut Hersteller soll der Gurt den Druck besser verteilen und dem Pferd das Atmen erleichtern.

                    Also für empfindliche Pferde echt empfehlenswert!
                    Zuletzt geändert von Gast; 13.06.2012, 21:39.

                    Kommentar

                    • kazenoko
                      • 29.02.2008
                      • 556

                      #11
                      Kann ich auch nur bestätigen Ohle!

                      Engelke verkauft den Gurt auch am liebsten mit dem D1 zusammen!!!
                      HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I

                      Kommentar

                      • sweet dreams
                        • 06.03.2010
                        • 105

                        #12
                        Ich danke euch echt sehr nett hier und seehr hilfsbereit :-)

                        aber bin nun doch etwas traurig, okay ich weiß so werbe videos da kann viel geschinkt und erzählt werden, aber muss ja sagen bin etwas entflammt für den prestige , aber der sprengt leider total meinen finanziellen rahmen....er ist nämlich für ein Pferd wo nicht klar ist ob es sich überhaupt jemals reiten lässt.....

                        den gurt finde ich auch suuper interessant aber das ist auch ne stange geld....liegt um 170 euro oder?

                        waaah der d1 ist genial :-( scheint genau das richtige zu sein....aber mein budget sah max 8-900 euro vor (wobei mir da schon einige für so ein pferd nen vogel gezeigt haben) und da liegt deiner leider deutlich drüber :-(

                        countess, vielen dank :-) auch wenn ich grade so geflasht bin vom d1, sehr gerne Mausel16w@aol.com

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich kann Dir vielleicht Hoffnung geben der D1 passt auf manche Pferde ganz und gar nicht. Meiner ist eher breit mit wenig Widerrist - da lag der D1 wie eine Badewanne drauf...
                          Was sind denn Eure Probleme und warum ist das Pferd eventuell nicht reitbar?

                          Kommentar

                          • dissens
                            • 01.11.2010
                            • 4060

                            #14
                            Schau Dir vielleicht auch mal den Kieffer Esperanza an. Der sollte einen Großteil Deiner Wünsche erfüllen und ist schon neu nicht so wahnsinnig teuer.
                            (Insgesamt bin ich etwas ... erstaunt über die Preisentwicklung bei Sätteln in den letzten Jahrzehnten ...)

                            Kommentar

                            • sweet dreams
                              • 06.03.2010
                              • 105

                              #15
                              ohhh ja , so manche sättel von der stange sind so langsam so teuer wie Maßsättel...ich war nie der freund davon, weil pferde sich ständig so verändern das es im prinzip egal ist ob ich dann ständig den maßsattel änder oder den von der stange....

                              Ohhh Ohle momentan avongcierst du zu meinem lieblings member hier ;-) das is doch mal nen gegenargument für meinem kopf....sterbe nämlich schon vor schlechtem gewissen das dieser sattel das richtige wäre für das pferdchen aber ich es ihm nicht gönne....

                              und zum Thema nicht reitbar spielen zweierlei faktoren eine rolle.
                              a. wäre er steht jetzt seit einem jahr auf der wiese und kommt zum 1 juli zum reiten wieder, aufgrund eines fesselträgerschadens und bei dem bums aus der hh die der hat und als dressurpferd den schaden hinten naja steht wie immer bei diesen geschichten in den sternen ob ers gesundheitlich hält...

                              b. das für mich schwerwiegendere problem er ließ sich schon vor dem wiesenaufenthalt seeeehr schlecht reiten....aus dem nichts durchgehen und nicht mehr anhalten kaum lenkung....massives gegen die hand gehen....

                              tjaaaa so trifft eins aufs andere Pferd extrem sensiebel sowiso dann kaum muskulatur darf durch den scaden nicht ablongiert werden und sowiso schwer reitbar weil schlecht angeritten vor mir...

                              Deswegen hatte ich dies hier so offen gestaltet, ich setzte mich in jeden sattel so lange er möglichst angenehm für den schatz ist....nett wäre natürlich bei dem viel pausche für halt beim losflitzen ;-)


                              und noch eine frage , von kiefer hab ich viel gelesen das die so hart gepolstert wären??


                              Gelsen nach den kriterien wurden als gut genannt : Schumacher dynamic e oder sf , massimo sättel, Albion aber ich weiß es halt wirklich nicht....das wird eine schwere entscheidung :-(

                              Kommentar

                              • Roullier
                                • 31.05.2009
                                • 1146

                                #16
                                Ich würde dir einen Kieffersattel empfehlen ( wenn es geht die älteren Modelle), da diese Bäume recht flexibel sind und sich somit ein Stück weit dem Pferderücken anpassen. Zum Testen sollte das eigentlich reichen. Falls der Kandidat zum Musterschüler mutiert kann ja dann ggf. etwas "neues" her...

                                Kommentar

                                • sweet dreams
                                  • 06.03.2010
                                  • 105

                                  #17
                                  aber grade bei alten sätteln besteht ja das große problem zu wenig wirbelsäulenfreiheit zu wenig auflagefläche , das war ja damals alles noch nicht so weit...oder hab ich da irgendwas falsch verstanden?

                                  Kommentar

                                  • dissens
                                    • 01.11.2010
                                    • 4060

                                    #18
                                    Ob hart oder weich gepolstert (Du meinst nach UNTEN, also Auflage auf dem Pferderücken, richtig?), kann ich, glaube ich, nicht wirklich beurteilen. Aber a) wirkt der Esperanza für mich (Drucktest mit Händen) etwa vergleichbar in der "Härte" z.B. zum Passier Antares, der hier daneben hängt, b) wenn der Sattel wirklich passt, dann ist doch eine feste Auflage, die eben auch über die ganze Fläche fest aufliegt (haha, Wortwitz!) besser als etwas, das punktuell nachgibt und damit eben Druck ungleichmäßig verteilt. Oder?

                                    Was "wenig rittiges Pferd kommt nach einiger Zeit von der Weide" angeht ... viel Spaß und gute Nerven!
                                    Nach meiner Erfahrung sind diese Kandidaten dann erstmal noch ne ganze Ecke schwerer zu händeln. Eben weil sie die "weite freie Welt" und Unabhängigkeit vom Menschen geschnuppert haben. Wenn Ablongieren nicht geht - vielleicht erst mal viel Bodenarbeit? Respekt und Aufmerksamkeit für Deine Signale erst mal von unten einfordern, dann ist das auch von oben leichter. (Und man fält nicht so tief ^^)

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Auch wenn das jetzt vielleicht am Thema vorbeigeht... bei schwerwiegenden Rittigkeitsproblemen würde ich erst an die Ursachenforschung gehen, bevor ich Geld in einen neuen Sattel investiere. Mal alle Sättel aus dem Stall drauflegen, vielleicht ist ja ein passender dabei, Lammfell drunter und weiter schauen... Fesselträger hinten hat zudem ja, glaube ich, auch nicht so gute Prognosen.

                                      Aber ich will kein Spielverderber sein. Meine Erfahrung zum Thema: bei Problemen hinten, Sattel mit französischen Kissen (Amerigo); bei Problemen vorne (Schulter, Trapezmuskel), Euroriding Diamant.

                                      Kommentar

                                      • sweet dreams
                                        • 06.03.2010
                                        • 105

                                        #20
                                        ohhh ja ihr habt beide in vielem recht, deswegen ist das budget auch begrenzt.....eben weil die prognose nicht so toll ist...und die unsicherheit lässt er sich überhaupt mal nett reiten.....

                                        ich werde wirklich viel nerven brauchen und die zähne zusammenbeißen müssen :/ aber die chance bekommt er aufjedenfall...

                                        ich würde mal behaupten so vom vorherigen bild verträgt er ganz schlecht druck hinten da flüchtet er dann eben vor...

                                        hilfe hilfe das wird ja was...hab momentan das gefühl wie ichs mache mach ichs falsch....

                                        sooo wie ihr sagt is auch der plan nen grob passenden sattel mit lammfell und dicker schabracke gut polstern muskulatur aufbauen und dann vernünftig anpassen....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von lara01, 06.02.2022, 17:52
                                        0 Antworten
                                        111 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lara01
                                        von lara01
                                         
                                        Erstellt von DesireeCaroline, 19.05.2021, 18:54
                                        2 Antworten
                                        190 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag DesireeCaroline  
                                        Erstellt von Rossi, 19.11.2020, 09:01
                                        1 Antwort
                                        302 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rossi
                                        von Rossi
                                         
                                        Erstellt von Cocobell, 12.02.2020, 20:06
                                        0 Antworten
                                        60 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Cocobell
                                        von Cocobell
                                         
                                        Erstellt von July, 31.12.2019, 16:15
                                        0 Antworten
                                        79 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag July
                                        von July
                                         
                                        Lädt...
                                        X