Myoplast - hat jemand eine kleinere Menge abzugeben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3953

    Myoplast - hat jemand eine kleinere Menge abzugeben?

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne bei meiner Stute Myoplast antesten.
    Möchte zunächst mit einer kleineren Menge gucken ob sie davon zu kernig wird und dann weiter sehen.

    Hätte jemand eine halbe Dose oder eine ähnliche Menge abzugeben?
  • Tiger
    • 10.12.2009
    • 1775

    #2
    Bitte sei mir nicht böse, wenn ich hier sehr direkt bin, aber das Zeugs belastet nur Dein Portemonnaie!
    Habe es auch mal bei einigen Pferden ausprobiert, muß ich gestehen, deshalb dieser Erfahrungswert.
    Man sollte "back to the roots" gehen: Muskelaufbau durch richtiges reiten!

    Kommentar

    • zuckerschnute
      PREMIUM-Mitglied
      • 21.01.2007
      • 3953

      #3
      Danke für deinen Hinweis, aber daran, dass die Stute richtig geritten wird habe ich keinen Zweifel.

      Mir ist aber nun von zwei Leuten für sie unabhängig Myoplast empfohlen worden (die daran beide nicht verdienen) und ich würde es gerne ausprobieren.

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5001

        #4
        Billiger, gleiche Wirkung ( Muskelaufbau), macht NICHT kernig - Reiskeimöl, zb Makana (Achtung 48h Doping)
        http://www.super-pony.de

        Kommentar

        • macarena99
          • 25.02.2008
          • 1803

          #5
          Hi hab schon viele verschiedene Muskelaufbaupräperate ausprobiert, bei verschiedenen Pferden ( Remonten, Turnierpferde, Renter). Mein Erfahrungswert. Ich machs kurz und schmerzlos Myoplast ist das teuerste und leider auch das beste. lg

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #6
            Myoplast nicht probiert, aber ich habe den gleichen Effekt mit Reiskleipellets erzielt, da kosten 15kg. 13 euro und werden anstandslos gefressen.

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3548

              #7
              Uach wenn Ich keine kleine Portion abgeben kann - meinen Senf will ich mal beifügen ;-)

              Myoplast probiert - teuer (und guckt mal wieviel Zucker darin ist !!!). Wirkung naja.
              Sehr gute Erfahung bei mehreren Pferde: Amino von Equipur.
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar

              • zuckerschnute
                PREMIUM-Mitglied
                • 21.01.2007
                • 3953

                #8
                Das Thema Muskelaufbaupräparat spaltet die Lager immer wieder...

                Rein vom Preis ist Myoplast jetzt nicht sooo viel teurer als Amino von Equipur. 2,00 € täglich gegen 1,75 €.
                Allerdings sind die Inhaltsstoffe schon überzeugend und das mit dem Zucker stimmt natürlich. Dafür ist bei Amino der Rohasche Gehalt sehr hoch und da steckt ja auch nichts vernünftiges drin. Hat noch jemand Erfahrung mit Amino?

                Diese Reiskeimgeschichte kommt wegen Dopings nicht in Frage.

                Kommentar

                • Cara67
                  • 07.04.2008
                  • 2479

                  #9
                  Ich gebe Myoplast immer mal wieder als Kur - absolut empfehlenswert.

                  @ Zuckerschnute: davon ist keines meiner Pferde kernig geworden! Und man muß schon mindestens 20 Tage lang füttern, damit man eine Wirkung hat. So lange hält auch in etwa eine Dose, wenn man die empfohlenen 2 Ml täglich füttert.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
                    Bitte sei mir nicht böse, wenn ich hier sehr direkt bin, aber das Zeugs belastet nur Dein Portemonnaie!

                    Man sollte "back to the roots" gehen: Muskelaufbau durch richtiges reiten!
                    Wer reitet schon richtig? Aber wir sollten uns bemühen.
                    Dazu sollte aber noch eine Schritt-Kondition durch viele Stunden Weidegang kommen, wenn wie im Moment kein Weidegang möglich, halt Winterauslauf. Aber bitte nicht in 20 cm tiefem Batz. Und diese Paddocks von der Größe einer Reihenhaus-Terrasse sind auch wirklich nicht ausreichend um die Muskulatur, Bänder und Sehnen auf Dauer fit zu halten. Wir müssen uns nur mal vorstellen, wir 50-80 Kilo nur 1,60-1,80 kleinen Lebewesen, sollten uns tagein,tagaus nur in einer 15 m² Wohnung mit 4m² Balkon bewegen. Da kommen uns diese Relationen ins Bewußtsein, wenn wir dann einmal täglich höhere körperliche Leistung bringen sollen, wie z.B. Training für einen 100 Meter Sprint, 10.000 Meter Lauf, Stabhochsprung oder 2 Stunden Showtanz.

                    Diese ganzen Pülverchen sind für gesunde Pferde in vernünftiger Bewegungshaltung absolut überflüssig. Besser seine Euros in die Haltung investieren, und etwas mehr Zeit für die Pferde aufbringen. Z.B. mal sehr lange Spazierritte, bergauf-bergab, das macht richtig gute Muskulatur, kostet nix und trainiert den Reiter genauso gut. Macht zudem noch wahnsinnig viel Spaß und festigt die Sportpartnerschaft. Die Pferde werden es danken.
                    Zuletzt geändert von Gast; 07.01.2012, 22:01.

                    Kommentar

                    • Tiger
                      • 10.12.2009
                      • 1775

                      #11
                      @Annemarie: Du sprichst mir aus der Seele

                      Kommentar

                      • falko01
                        • 07.04.2008
                        • 543

                        #12
                        Ich habe mit Myoplast sehr gute Erfahrungen gemacht. Mein Pferd ist davon nicht spritziger geworden. Wenn man es dem Pferd füttert, muss man es auch relativ viel bewegen, den der Muskelaufbau und Muskelstoffwechsel wird dadurch nur unterstützt. Ohne Bewegung kein Muskelaufbau.

                        Habe auch die empfohlene Menge gegeben, die Pferde werden davon sehr locker. Es soll ja auch nur zur Unterstützung der Muskeln dienen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Und ich kannte eine Frau mit drei "Sportpferden", habe deren Pferde als Pferdepflegerin über etliche Monate versorgt,genauer gesagt war es immer eine Urlaubsvertretung für ihren Pfleger.Diese drei Wallache hatten ständig irgendwelche Pülverchen bekommen, u.A. auch dieses Equitop Myoplast. Möcht es mal ganz kurz beschreiben: in der Früh 2 L Graspellets mit Paraffin,dann 1,5 Liter Eggersmann Müsli haferfrei,Maiscobs,Gerste. Dann 30 Minuten FM, im Sommer 1-3 Stunden Weide an ca.3 Tagen/Woche. Mittags wieder 1,5 Liter Kraftfutter,nachmittags 30 Minuten Longe immer in der Halle, oder 30-50 Minuten Reiten mit Zusammenknall-Effekt. Im Sommer manchmal auch draußen auf dem Platz. Im Frühling einen 5 Tage Lehrgang bei einem Parade-Zieh doch mal links und rechts, Reitlehrer. Diese Frau meinte, sie müsse auf M-Dressur-Knebel Niveau reiten. Abends dann wieder 1,5-2 Liter Kraftfutter und knappe 2 Liter Gras-Pellets mit Öl. Zwei der Wallache bekamen über die Nacht 2 Platten Heu eines kleinen Ballens, der dritte hatte ja angeblich eine Allergie auf Heu. Alle Pferde standen auf Spänen, bekamen nie Stroh.
                          Sie war Gattin eines Human-Mediziners, der ihr auch noch ein paar andere "Pülverchen" besorgt hatte.

                          Trotz all dieser "Bemühungen" standen ihre M-Dressur-Wallache oft wochenlang halbwegs lahm, durften nur 2 mal täglich 15 Minuten FM gehen.
                          Zuletzt geändert von Gast; 07.01.2012, 23:37.

                          Kommentar

                          • carolinen
                            • 11.03.2010
                            • 3548

                            #14
                            Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen
                            Das Thema Muskelaufbaupräparat spaltet die Lager immer wieder...

                            Rein vom Preis ist Myoplast jetzt nicht sooo viel teurer als Amino von Equipur. 2,00 € täglich gegen 1,75 €.
                            Allerdings sind die Inhaltsstoffe schon überzeugend und das mit dem Zucker stimmt natürlich. Dafür ist bei Amino der Rohasche Gehalt sehr hoch und da steckt ja auch nichts vernünftiges drin. Hat noch jemand Erfahrung mit Amino?

                            Diese Reiskeimgeschichte kommt wegen Dopings nicht in Frage.
                            Wenn Du hier im Forum suchst müsstest Du etwas finden, ich habe den Tipp vor Jahren aus diesem Forum. Amino gibt es in größeren Verpackungen und dann ist es sehr viel billiger.
                            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                            Kommentar


                            • #15
                              @ Annemarie - 1000% Zustimmung!!!!!!

                              Und die Haltungsbedingungen "deiner Bekannten" sind kein Einzelfall!
                              Zu dem ganzen Pulverlwahn gesellt sich dann noch die Grundhaltung: mein Pferd ist aus Zucker und darf nur bei Sonnenschein und max. 20° auf die Koppel. Und die Koppel bitteschön als Golfrasenanlage, weil sich das Pferd ja sonst die Beine bricht.......
                              Und jeden Monat kommt ein anderer Pferde-TA-Spezialist, weil es immer wieder woanders zwickt und zwackt und keiner der TAs irgendwie schlauche Diagnosen stellt - weils rein mechanisch-körperlich nix zu finden ist.
                              Selten, dass da mal einer den Fütterungsplan anguckt und die Haltung in Frage stellt.....

                              (kenn ich - habe auch genügend solcher "Bekannten" im Umfeld)

                              Und ganz schlimm bzw. arm sind dann die Kandidaten die Paddockboxen haben - also Wohnklo mit Balkon. Die muss man dann ja gar nicht mehr auf eine Koppel stellen.......

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10940

                                #16
                                Ich persönlich habe bei meinem Ex-Todeskandidaten beste Erfahrung mit den Mittelchen gemacht. Der steht bekanntlich in Offenstallhaltung.
                                Wenn der Muskelaufbau damit schneller geht, ist seiner Gesundheit damit gedient. Denn intensives Training bei einem Pferd mit körperlichen Malaisen ist gehobene Krankengymnastik, und wenn das Ziel Gesundung heisst, hilft richtig reiten sicherlich, aber um richtig reiten zu können, muss das Pferd schnell oder schneller Muskulatur-technisch fit sein. Das Henne- und Ei-Prinzip.

                                Kommentar

                                • Janitor
                                  • 22.09.2010
                                  • 77

                                  #17
                                  das Myoplast macht die Pferde nicht kernig und ich stimme zu, es muss schon eine Dose ran um zu sehen ob es was bringt oder nicht. Ich habe mittlerweile gewechselt zu Makana, gleiche Zusammensetzung und Anteil an Aminosäuren, gleicher Ausgangsstoff. Riecht auch gleich, ist aber pelletiert - nicht alle Pferde mögen die herumhopsenden Kügelchen von Myoplast. Ich kauf das im Eimer, so ist es deutlich günstiger. 1 kg kannst du dort für 45 Euro kaufen, so wärst du zum testen nicht ganz so viel Geld los.

                                  Kommentar

                                  • zuckerschnute
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 21.01.2007
                                    • 3953

                                    #18
                                    Lieben Dank für eure zahlreichen Tipps!

                                    @Annemarie: Mach dir keine Sorgen über die Haltung meines Pferdes! Weidehaltung im Sommer, teilweise überdachter und gepflasterter Paddock im Winter in mehr als ausreichender Größe. Ideale Fütterung.
                                    Deine Grundsatzdiskussionen gehen mir immens auf den Keks!
                                    Zuletzt geändert von zuckerschnute; 08.01.2012, 10:07.

                                    Kommentar

                                    • macarena99
                                      • 25.02.2008
                                      • 1803

                                      #19
                                      Hi meine stehen auch alle im Laustall und haben regelmäßig Koppelgang oder Paddockgang. Mit Haltung allein kann man nicht alles ereichen. Wenn man ein Pferd wieder antrainieren möchte nach Verletzungen oder was auch immer bieten sich solche ,,Mittelchen " einfach an. Immer gleich eine Schublade aufmachen und alles auf Haltung zu beziehen, finde ich ein bischen engstirnig. lg

                                      Kommentar

                                      • leeloo
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 20.01.2007
                                        • 717

                                        #20
                                        Die Mittelchen sollen ja nicht nur den Muskelaufbau unterstützen, sondern ich füttere es um zu verhindern, das sich Muskeln abbauen! Und zwar bei meinen nicht mehr reitbaren Rentner, der nur gradeaus laufen soll, versuche ich zu verhindern das er nicht noch mehr abbaut. Und bei meinem 2,5 jährigen, der über Sommer auf den Riesen-Koppeln eine Mords-Muskulatur mitgebracht hat und ich die gerne ein wenig halten würde. Da er jetzt aber über Winter ( dieses Jahr Schlamm-Winter...) längst nicht soviel Bewegung hat wie im Sommer und ich nicht vor Früh-Sommer mit der Arbeit beginnen werde bekommt er eine "Erhaltungs-Dosis". Wenn es helfen sollte, ist gut, wenn nicht habe ich Pech. Das sind übrigens die einzigen Pülverchen, welche die beiden im Moment bekommen. Der Opa bekommt nur im Bedarfsfall noch ein wenig Unterstützung an schlechten Tagen. Ansonsten bei beiden nur Heu, Hafer, Mineralfutter.

                                        Muss nicht immer alles schlecht sein. Nichts kann gutes Reiten ersetzten. Korrektes Reiten ist Krankengymnastik für Reiter und Pferd.... Aber im Bedarfsfall kann es durchaus sinnvoll sein. Da gibt es aber schon genügend Treads hier in denen das ausdiskustiert wurde.

                                        @Zuckerschnute
                                        Meine sind auch nicht kernig geworden. Und probiere ruhig auch mal andere Sorten, nicht alles hilft bei jedem Pferd.
                                        Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von lara01, 06.02.2022, 17:52
                                        0 Antworten
                                        111 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lara01
                                        von lara01
                                         
                                        Erstellt von DesireeCaroline, 19.05.2021, 18:54
                                        2 Antworten
                                        190 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag DesireeCaroline  
                                        Erstellt von Rossi, 19.11.2020, 09:01
                                        1 Antwort
                                        302 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rossi
                                        von Rossi
                                         
                                        Erstellt von Cocobell, 12.02.2020, 20:06
                                        0 Antworten
                                        60 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Cocobell
                                        von Cocobell
                                         
                                        Erstellt von July, 31.12.2019, 16:15
                                        0 Antworten
                                        79 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag July
                                        von July
                                         
                                        Lädt...
                                        X