Suche Betrieb für Jahrespraktikum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dragonfly90
    • 13.06.2010
    • 13

    Suche Betrieb für Jahrespraktikum

    Sehr geehrte Betriebsleiter/innen,
    ich bin 20 Jahre alt und habe gerade mein Abitur gemacht. Da ich leider dieses Jahr keine Ausbildungsstelle mehr bekommen habe, suche ich einen Betrieb auf dem ich mein Jahrespraktikum absolvieren kann. Der Standort ist nicht relevant, wenn eine Wohnmöglichkeit vorhanden ist.
    Ich persönlich bin mit Pferden groß geworden und hatte Unterricht in Klassischer Dressur bis vor 5 Jahren. Seitdem bin ich leider gar nicht mehr geritten, habe aber bei einem bekannten Fahrteam die Pferde auf Turnieren (CHIO AACHEN, Deutsche Meisterschaften, Auslandsturniere) begleitet und versorgt.

    Nun suche ich einen Betrieb der mir die Chance gibt, wieder richtig in den Reitsport einzusteigen und auf dem ich jegliche Arbeiten rund ums Pferd erledigen darf.
    Ich bin mobil und wetterfest
    Ich freue mich über private Nachrichten !
    Liebe Grüße
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2216

    #2
    Hallo,

    wir bieten eine Jahrespraktikantenstelle im Raum Münster/ Osnabrück an. Die Stelle ist ab sofort frei, da unsere Jahrespraktikantin vor 1 Woche aufgehört hat um Niederländisch für ihr Studium zu lernen.

    Wir sind ein Betrieb mit Schwerpunkt Zucht und Aufzucht. Fürs nächste Jahr werden hoffentlich 10 neue Fohlen erwartet.

    Wohnmöglichkeit vorhanden!

    Meld' Dich doch einfach bei mir unter 0172-5941710.

    Lg,
    Santica

    Kommentar


    • #3
      Unsere Austauschstudentin ist noch bis Ende Juli hier, danach hätten wir eine Praktikantenstelle frei. Email Kareen@germanhorseconnection.com Anforderungen: FS Kl. III (alt) bzw. Anhängerführerschein, Erfahrung im Umgang mit jungen Pferden, wenn möglich einige Fremdsprachenkenntnisse, muss aber nicht (das kommt dann schon ). Geboten wird prima Betriebsklima und Möglichkeit zu jedweder Tätigkeit rund um Aufzucht und Ausbildung.

      Kommentar

      • Dragonfly90
        • 13.06.2010
        • 13

        #4
        @Karren
        Fremdsprachenkenntnisse in Form von sehr gutem Englisch und Ungarisch (zweite Muttersprache) sind vorhanden, aber leider kein Anhängerführerschein. Aber danke für das Angebot !

        @Santica
        Hab dich leider noch nicht erreicht. Ich versuch es einfach heute Abend nochmal

        Kommentar


        • #5
          Anhängerführerschein ist nicht zwingend nötig wenn Auto und Schlepper gefahren werden können. Ich heiß aber nicht Karren

          Kommentar


          • #6
            kurze Zwischenfrage:

            kann man eigentlich nur als gewerblicher Ausbildungsbetrieb Praktikanten aufnehmen?

            Kommentar


            • #7
              Naja wenn das Praktikum irgendeinen Sinn haben soll, dann wollen die Praktikanten ja auch was zur beruflichen Zukunft mit dem Pferde mitnehmen (wie auch immer geartet, vet tech, Pferdewirt-Ausbildung, Therapeutisches Reiten, Pferdewissenschaft etc.) und wenn es sich um keinen Betrieb im eigentlichen Sinne handelt wo auch Geld verdient wird, lernen sie ja nichts über die betriebliche Seite. Denke mal, Streichelzoo kann man auch in jedem RV ehrenamtlich machen dafür braucht man keine Praktikumszeit zu 'opfern' oder?

              Kommentar


              • #8
                Vorbildlich wenn man den Praktikanten dann auch soviel Einblick gewährt und nicht nur als günstige Putzkraft beschäftigt.

                Kommentar

                • Dragonfly90
                  • 13.06.2010
                  • 13

                  #9
                  Verschreiber, sorry

                  Kommentar


                  • #10
                    Macht nix das passiert ganz oft *lol* aber wer will sich schon zum Transportgerät umbenennen lassen att. Allenig: Dafür empfehle ich allen Bewerbern immer, sich zuvor mit Ex-Praktikanten des Betriebes in Verbindung zu setzen damit man weiss, was einen so in etwa erwartet. Soll schon viele Enttäuschungen verhindert haben das Verfahren. Außerdem ist das auch eine Kreislaufgeschichte. Wer selbst als Praktikant ausgebeutet wurde neigt wohl dazu, selbst auch Praktikanten als unbezahlte Sch***aufwischer zu 'nutzen'. Ich hatte das Glück, ausschließlich tolle Praktikumschefs gehabt zu haben bei denen ich gelernt habe, wie man sich gegenseitig das Leben angenehmer gestalten kann und was ausbilderische Verantwortung bedeutet.
                    Außerdem stehe ich auf dem Standpunkt 'wer viel leistet soll auch viel lernen' und da sich unsere Praktikant/innen bislang hier stets - bis auf eine unrühmliche Ausnahme die uns aber nach drei Tagen dann schon wieder verlassen durfte - zu 100% eingebracht haben sehe ich auch keine Veranlassung das Konzept zu ändern. Was hätte denn ein Praktikant z.B. in Deiner Pferdehaltung für Lernziele oder Bildungsmöglichkeiten?

                    Kommentar


                    • #11
                      Was hätte denn ein Praktikant z.B. in Deiner Pferdehaltung für Lernziele oder Bildungsmöglichkeiten?
                      ich bin ja viel zu klein.
                      da wäre er ja nur 2 std. am Tag beschäftigt.

                      aber es gibt ja auch "Hobbyzüchter" die meinetwegen 30 eigene Pferde im Stall stehen haben. Vom Fohlen bis zum Rentner in allen Ausbildungs-Stufen.

                      hätte mich eben blos interessiert, ob solche Züchter/Pferdehalter auch offiziell Praktikanten beschäftigen dürfen.

                      sowas läuft ja oft auch übers amt, damit die irgendwie versichert sind.

                      Kommentar


                      • #12
                        Das wird wohl ganz vom Ziel und der Anforderung des einzelnen abhängen. Ich bin mal in einem Stall geritten in dem es auch eine Jahrespraktikantin gab die mehr oder weniger kostenlose Arbeitskraft war. Allerdings gab es da zumindest sehr guten Unterricht und man konnte viel mitnehmen in reiterlicher Hinsicht.
                        Wenn es ein Praktikum für einen Studiengang oder ein studentisches Austauschprogramm ist, muss man meist einen Fragebogen ausfüllen oder eine Bescheinigung für die Uni ausstellen. Betriebliche Nachweise musste ich allerdings noch nie einreichen. Im Zweifelsfall würde ich einfach nachfragen. Wenn es z.B. mehr um die reiterliche Ausbildung geht, kann man sicher in einem gut geführten größeren Amateurturnierstall deutlich mehr lernen als bei Bagalutten-Profis von denen es ja auch eine Menge gibt. Was die Haltungs/Zuchtseite angeht würde ich als Prakti aber immer einen Betrieb vorziehen der auch entsprechend intensiv geführt wird, denn Sinn und Zweck einer Berufsausbildung ist ja nunmal, dass man irgendwie seinen Broterwerb sichern will und nicht, wie man das Geld am besten auseinandertoddert. Das kriegen die meisten doch auch ohne Praktikum hin

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3235

                          #13
                          Meld Dich mal im Gestüt am Kirschberg
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • basquiat
                            • 02.10.2005
                            • 2836

                            #14
                            @Kareen: Was bitte sind Bagalutten-Profis?

                            LG Liesl
                            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                            Kommentar


                            • #15
                              Solche bei denen die Pferde im Allgemeinen nicht allzulang halten, die öfter mal mit der FN oder der LK im Clinch liegen, gern mal mit Pils und/oder Kippe auf dem Pferd angetroffen werden und gelegentlich auch in Prügeleien mit oder ohne Damenbeteiligung verwickelt sind. Sie deklarieren den Turnierplatz auch zum Austragungsort ihrer peinlichen Ehe- und Beziehungsdramen und fallen in der Öffentlichkeit vor allem dadurch auf, dass sie lauter sind als alle anderen. Das Pferd ist bei ihrer Reiterei eigentlich mehr störende Nebensache als Arbeitsinhalt. Zwei Kriterien reichen mir für den Vielfliegerstatus...

                              Kommentar


                              • #16
                                dazu fallen mir spontan ein paar Gesichter ein.....sehr treffend!!!

                                Kommentar

                                • Arame
                                  • 03.03.2008
                                  • 3407

                                  #17
                                  Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                                  Solche bei denen die Pferde im Allgemeinen nicht allzulang halten, die öfter mal mit der FN oder der LK im Clinch liegen, gern mal mit Pils und/oder Kippe auf dem Pferd angetroffen werden und gelegentlich auch in Prügeleien mit oder ohne Damenbeteiligung verwickelt sind. Sie deklarieren den Turnierplatz auch zum Austragungsort ihrer peinlichen Ehe- und Beziehungsdramen und fallen in der Öffentlichkeit vor allem dadurch auf, dass sie lauter sind als alle anderen. Das Pferd ist bei ihrer Reiterei eigentlich mehr störende Nebensache als Arbeitsinhalt. Zwei Kriterien reichen mir für den Vielfliegerstatus...
                                  Ganz toller Text!

                                  Kommentar

                                  • carolinen
                                    • 11.03.2010
                                    • 3548

                                    #18
                                    Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                                    Solche bei denen die Pferde im Allgemeinen nicht allzulang halten, die öfter mal mit der FN oder der LK im Clinch liegen, gern mal mit Pils und/oder Kippe auf dem Pferd angetroffen werden und gelegentlich auch in Prügeleien mit oder ohne Damenbeteiligung verwickelt sind. Sie deklarieren den Turnierplatz auch zum Austragungsort ihrer peinlichen Ehe- und Beziehungsdramen und fallen in der Öffentlichkeit vor allem dadurch auf, dass sie lauter sind als alle anderen. Das Pferd ist bei ihrer Reiterei eigentlich mehr störende Nebensache als Arbeitsinhalt. Zwei Kriterien reichen mir für den Vielfliegerstatus...
                                    Ähm. Bei der Definition könnte auf so manchem Turnier bei entsprechender Teilung die eine oder andere gesamte Abteilung von A-Zeitspringen aus Bagalutten-Profis zusammengesetzt sein...
                                    Du hast Aufenthaltsort - Zelt vergessen.
                                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                    Kommentar

                                    • Dragonfly90
                                      • 13.06.2010
                                      • 13

                                      #19
                                      Danke ! Der Thread kann geschlossen werden. Habe einen passenden Platz gefunden =)

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von lara01, 06.02.2022, 17:52
                                      0 Antworten
                                      111 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag lara01
                                      von lara01
                                       
                                      Erstellt von DesireeCaroline, 19.05.2021, 18:54
                                      2 Antworten
                                      190 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag DesireeCaroline  
                                      Erstellt von Rossi, 19.11.2020, 09:01
                                      1 Antwort
                                      302 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Rossi
                                      von Rossi
                                       
                                      Erstellt von Cocobell, 12.02.2020, 20:06
                                      0 Antworten
                                      60 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Cocobell
                                      von Cocobell
                                       
                                      Erstellt von July, 31.12.2019, 16:15
                                      0 Antworten
                                      79 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag July
                                      von July
                                       
                                      Lädt...
                                      X