Stelle dieses Angebot für meinen Stallbesitzer ein.
Mitten in Hessen (Pohlheim), nahe der A5 und der A45 gelegen sind folgende Plätze frei für:
- Zuchtstuten (SB hat 3 eigene Zuchtstuten und eine Pensionszuchtstute)
- Absetzer von diesem Jahr (ein HF und ein SF sind von diesem Jahr schon da)
- Hengstjährlinge und Zweijährige Hengste/Wallache (Herde mit Jährlingen bis Zweijährige Hengste/Wallache vorhanden)
- Reitpferde
- Rentnerpferde
Es ist ein kleiner Stall mit ca. 20 Boxen und Laufställen.
Ein Longierzirkel ist bereits vorhanden und zum Herbst hin auch ein Allwetterreitplatz.
Ebenso vorhanden: ein überdachter Abspritzplatz incl. Besamungsstand.
Koppeln sind ausreichend vorhanden und sicher eingezäunt (1,50-1,60m, tlw. auch höher)
Haltung im Sommer komplett auf der Koppel (Reitpferde und Jährlinge) bzw. in großen Boxen mit ganztägigem Koppelgang (Zuchtstuten und Stuten mit Fohlen).
Im Winter in großen Boxen bzw. Laufboxen (Absetzer und Jährlinge), z.T. in Außen-, z.T. in Innenboxen.
Fütterung im Winter 3xtäglich (frisch gequetscht Hafer und Gerste, Pellets, Mineralfutter, Zuchtfutter, ggf. Öl) incl. selbst hergestelltem Heu.
Im Sommer wird je nach Zustand der Weiden mit Heu, Mineralfutter ggf. auch Hafer/Pellets (für Reitpferde) zugefüttert.
Der Stallbesitzer hält hier seit ca. 10 Jahren Pensionspferde und hat vorher in verschiedenen Gestüten und Reitställen in Hessen gearbeitet. Sprich ein Mensch mit Sachverstand und dem gewissen Fingerspitzengefühl, dem man auch dann getrost seine Pferde anvertrauen kann, wenn man nicht selbst täglich bzw. regelmäßig nach ihnen schauen kann.
Preise zwischen 150 (Absetzer und Aufzuchtspferde) - 170€ (Reitpferde mit eigener Box)
Mitten in Hessen (Pohlheim), nahe der A5 und der A45 gelegen sind folgende Plätze frei für:
- Zuchtstuten (SB hat 3 eigene Zuchtstuten und eine Pensionszuchtstute)
- Absetzer von diesem Jahr (ein HF und ein SF sind von diesem Jahr schon da)
- Hengstjährlinge und Zweijährige Hengste/Wallache (Herde mit Jährlingen bis Zweijährige Hengste/Wallache vorhanden)
- Reitpferde
- Rentnerpferde
Es ist ein kleiner Stall mit ca. 20 Boxen und Laufställen.
Ein Longierzirkel ist bereits vorhanden und zum Herbst hin auch ein Allwetterreitplatz.
Ebenso vorhanden: ein überdachter Abspritzplatz incl. Besamungsstand.
Koppeln sind ausreichend vorhanden und sicher eingezäunt (1,50-1,60m, tlw. auch höher)
Haltung im Sommer komplett auf der Koppel (Reitpferde und Jährlinge) bzw. in großen Boxen mit ganztägigem Koppelgang (Zuchtstuten und Stuten mit Fohlen).
Im Winter in großen Boxen bzw. Laufboxen (Absetzer und Jährlinge), z.T. in Außen-, z.T. in Innenboxen.
Fütterung im Winter 3xtäglich (frisch gequetscht Hafer und Gerste, Pellets, Mineralfutter, Zuchtfutter, ggf. Öl) incl. selbst hergestelltem Heu.
Im Sommer wird je nach Zustand der Weiden mit Heu, Mineralfutter ggf. auch Hafer/Pellets (für Reitpferde) zugefüttert.
Der Stallbesitzer hält hier seit ca. 10 Jahren Pensionspferde und hat vorher in verschiedenen Gestüten und Reitställen in Hessen gearbeitet. Sprich ein Mensch mit Sachverstand und dem gewissen Fingerspitzengefühl, dem man auch dann getrost seine Pferde anvertrauen kann, wenn man nicht selbst täglich bzw. regelmäßig nach ihnen schauen kann.
Preise zwischen 150 (Absetzer und Aufzuchtspferde) - 170€ (Reitpferde mit eigener Box)
Kommentar