Schneeweißchen und Rosenrot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4284

    Schneeweißchen und Rosenrot

    Seit gestern nachmittag haben wir mal wieder neue Gäste auf dem Hof.
    Mein Mann betreibt eine Tierarztpraxis und hat fast ausschliesslich Nutztiere als Patienten.
    Gestern jedenfalls kam der Anruf, ob wir wieder kleine Kälbchen aufpäppeln wollen, Zwillingskälber, die die Mutter nicht angenommen hat.
    Als wir ankamen, lagen da 2 Winzlinge im Stroh. Beide zusammen vielleicht 32 kg schwer.
    Der Abteilungsleiter meinte zu dem Stallverantwortlichen: " Kannste tothauen"
    Der würde so was nicht machen und hat uns anrufen lassen.
    Waren fast 24 Stunden alt und hatten noch nichts getrunken. Auf dem Rückweg haben wir noch Kolostralmilch organisiert.
    Zu Hause dick eingestreut, mit Rotlichtlampe drüber und die Kleinen in einen alten Pullover gesteckt damit sie nicht noch weiter auskühlen.
    Haltet mich für abergläubig aber wer keinen Namen hat, der geht auch schnell.
    Beide sind reinrassige Fleckviehrinder. Die grössere ist jedoch fast weiss und das Minikälbchen rötlich.
    Da waren die Namen schnell gefunden.
    Zur Zeit bekommen sie 4x Milch, ungefähr 300ml je Mahlzeit und nach Anfangsschwierigkeiten mit dem Saugen hat die kleine Rosi es jetzt auch begriffen. Ich denke wir kriegen sie durch.
    Ach so, im letzten Jahr hatten wir aus dem gleichen Betrieb sogar Drillinge. Die sind auch geworden. Die stehen jetzt bei einem Bauern in unserem Dorf. Das waren allerdings Milchrinder.
    Ausserdem gibt es noch Alpakas, Deutsche Schäferhunde, Rassetauben und Zwerghühner auf unserem Hof.
    Dazu ein paar Seniorenpferde, Zuchtstuten und das Ausreitpferd des Herrn Doktor mit einem Stockmass von 187 cm.
    Der hat einen tollen Namen: A little bit more.
    Ein benachbarter Züchter war zu Besuch als ich den fertigmachte zum Reiten und fragte:
    Dei is wohl een beten gross? Wohl öwer 1,70 oder?
    Ich konnte nur nicken und meinte: Ja ein bisschen mehr. (Abstammung von Askar X)
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    #2
    Zitat von schnuff Beitrag anzeigen
    und das Ausreitpferd des Herrn Doktor mit einem Stockmass von 187 cm.
    Der hat einen tollen Namen: A little bit more.
    Ein benachbarter Züchter war zu Besuch als ich den fertigmachte zum Reiten und fragte:
    Dei is wohl een beten gross? Wohl öwer 1,70 oder?
    Ich konnte nur nicken und meinte: Ja ein bisschen mehr.


    Das hat mir den Tag jetzt wirklich versüßt!

    Unser "Großer" ist ja "nur" so 1,77-1,78cm, aber auch da ist man schon ne ganze Weile unterwegs, wenn man rauf- oder runtersteigt. Wurde aber letzthin auch von einem ... pferdekundigen Nachbarn auf "etwa 1,70" geschätzt.

    Viel Glück mir den Kälbchen!

    (Wann werden Kälber eigentich angeritten?)

    Kommentar

    • Riesoll
      • 01.06.2008
      • 2249

      #3
      Was ist das denn für ein doofer Stall???
      Gut, oftmals wird mehr als rüde mit den Kälbern umgegangen, aber es ist normalerweise so, jedenfalls in den grossen Milchviehställen, die ich kenne, dass die Kälber der Milchkühe gleich von der Mutter wegkommen, die Kuh gemolken wird und den Kälbern dann diese Biestmilch per Nuckeleimer gegeben wird.
      Sollte es sich um so gen. Mutterkühe handeln, dann geht das mit dem Melken natürlich nicht, aber dann bekommen auch diese Kälber Biestmilch von anderen Kühen und werden nicht TOTGEHAUEN..... brrr, da schüttels mich
      ach ja, wer Wirbeltiere ohne triftige Begründung tötet oder ihnen Schmerzen zufügt, der macht sich doch strafbar....... oder?
      Mir ist so als wenn das im Tierschutzgesetzt so steht.
      Ja gut, die Kälber wären wahrscheinlich verhungert.........da braucht man keinen Tothauer

      Kommentar

      • streeone
        • 26.03.2010
        • 1309

        #4
        Gibt es denn Bilder von den Süßen?
        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
        26.04.1990 - 07.02.2010

        Kommentar

        • schnuff
          • 09.08.2010
          • 4284

          #5
          Tja, das habe ich auch so im Kopf. Aber leider scheinen die Tiere nicht viel wert zu sein, obwohl sie schon den Reichtum so eines Betriebes ausmachen (ca 1200 Rinder).
          Der Aufwand, der jedoch betrieben werden muss, um solche Sorgenkinder hinzukriegen, ist natürlich mit den Stundenlöhnen der Mitarbeiter ( so zwischen 5,85 und 7,80 Brutto)nicht vereinbar. Schon weil eine "Mehrarbeitszeit" gar nicht eingeplant ist. Hier fehlt schlicht und ergreifend die notwendige Motivation und für mich speziell die Achtung vor der Kreatur.
          Einzig der dortige Stallverantwortliche hat "menschliche" Züge und noch wirkliches Interesse an den Tieren aber mit solchen Chefs wohl nicht ewig.
          Die hätten schon die Möglichkeit gehabt, die Kälbchen in einen anderen Betriebsteil zu bringen und so wie Du es beschreibst, Riesoll, aufzuziehen aber dann hätte man ja was unternehmen müssen und dann noch am Freitag nachmittag...
          Jetzt ist es auch egal! Sie sind bei uns und fühlen sich wohl.
          Wenn sie aus dem gröbsten raus sind, kaufen wir sie dem Betrieb ab, sie kriegen ihre ordnungsgemässe Ohrmarke und können gross und stark werden, unsere kleinen Mutterkuhkälber.

          Kommentar

          • schnuff
            • 09.08.2010
            • 4284

            #6
            ich kriege hier keine Fotos rein. Habe schon welche. Wer willdas denn für mich erlöedigen? Dem schicke ich sie per mail

            Kommentar

            • Riesoll
              • 01.06.2008
              • 2249

              #7
              Neiiiiiinnnnn!!!
              Nicht erst aufpäppeln und dann kaufen, jetzt gleich! Und dann nicht kaufen, sondern für einen kleinen Obulus (symbolischer Preis von einem Euro....???)
              Das wär ja noch schöner, die sparen die Entsorgungskosten bei der Tierkörperbeseitigung und verdienen noch Geld. Ich wäre da nicht zu zurückhaltend und würde das gleich "klar machen". Trau Dich!

              Kommentar

              • schnuff
                • 09.08.2010
                • 4284

                #8
                Stell Dir vor, für so ein Kalb bezahlt man, wenn es etwa 10 Tage alt ist, zwischen 150 und 250 Euro. Den höheren Preis aber für männliche Kälber. Soviel wollen wir natürlich nicht bezahlen aber Geld bezahlen und sie dann doch vielleicht entsorgen lassen zu müssen, das will ich auch nicht. Es tut so schon weh, wenn man ein Viech verliert.
                Letztens mußte mein Sohn einen alten Hahn töten lassen, der war noch von einem alten Züchter aus Mecklenburg und hat seinen Zuchtstamm begründet, den mußte der Doc totmachen und mein Sohn hat ihn ehrfurchtsvoll begraben.

                Ich finde dabei darf man(n) auch Gefühle zeigen.

                Kommentar

                • streeone
                  • 26.03.2010
                  • 1309

                  #9
                  Ich kann leider auch keine Fotos einstellen :-(
                  Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                  26.04.1990 - 07.02.2010

                  Kommentar

                  • GinWally
                    • 11.05.2010
                    • 745

                    #10
                    Hier sind sie
                    Angehängte Dateien
                    Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

                    Kommentar

                    • GinWally
                      • 11.05.2010
                      • 745

                      #11
                      wenn die nur so klein bleiben würden...
                      Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

                      Kommentar

                      • Tanja22
                        • 19.08.2004
                        • 2360

                        #12
                        Ach Gott, sind die toll!!
                        Ich kenne das auch noch von früher, hatten mal Schweine. Unser Opa hat die "Echterlinge" mit dem Kopf gegen die Wand gehauen. Aber schon mein Vater konnte dass nicht mehr und so wurden sie mit durchgefüttert.
                        Und ich versuche auch immer alles durchzubekommen: Entenbaby, Mäusebabys den Katzen geklaut, momentan sammel ich die Frösche aus den Kellerschächten und zwei Igel habe ich auch über den Winter gebracht.
                        Es ist doch wunderbar, dass es Menschen gibt, die den Aufwand mit den Kälbern betreiben, denn das ist ja kein Pappenstil.
                        Hut ab und viel Glück Euch weiterhin!!

                        Kommentar

                        • Riesoll
                          • 01.06.2008
                          • 2249

                          #13
                          Oh ja schön, dass es noch solche Menschen gibt.
                          Aber sag mal, was wird den "damit", wenn mal groß sind......
                          Schade eigentlich, aber irgendwann wird Sauerbraten draus. Da mag man gar nicht dran denken.
                          Mein Mann wollte auch immer mal ein Kalb aufziehen und es........ naja.... halt aufzuessen. Ich bin da aber strickt gegen, ich kann doch sowas nicht essen! Das wäre ja, als wenn ich ein Absatzfohlen aufessen sollte......
                          (nur zur Erklärung, ich esse wohl Fleisch, aber, so doof wie das ist, das kannte ich eben nicht)

                          Kommentar

                          • schnuff
                            • 09.08.2010
                            • 4284

                            #14
                            schön, dass Ihr sie jetzt sehen könnt!!
                            Auf den Fotos sind sie etwa 3Tage alt. Mittlerweile sind sie gewachsen und brauchen ihre Pulloverchen auch nicht mehr.
                            Als Tagesmilchmenge schaffen sie immerhin schon 3 Liter. Mümmeln etwas Heu und lieben Pferdemüsli (eine Fingerspitze voll)
                            Alles in allem sind sie dabei, sich zu normalen Kälbchen zu entwickeln, wobei " Rosi" wohl immer eine Minikuh bleiben wird. Wir behalten die Beiden auch nicht ewig.
                            Wenn sie sicher übern Berg sind, sie genug Heu, Silage oder Gras fressen und keine Milch mehr brauchen, dann werden wir uns von ihnen trennen. Es sind eben Nutztiere, allerdings besteht für sie die Möglichkeit, dass sie Kälber auf die Welt bringen und sie grossziehen können.
                            Ein geeigneter, kleiner Familienbetrieb ist auch schon gefunden.
                            Bis es soweit ist, dauert es aber noch, ich denke nicht vor Mitte, Ende Mai.
                            Halte Euch gern auf dem Laufenden

                            Kommentar

                            • Riesoll
                              • 01.06.2008
                              • 2249

                              #15
                              Es gibt von deuka extra Kälberfutter (pelletiert), dass fressen sie gern und wachsen wie doll davon. Ich denke, dass da ein Sack (25 kg) nicht die Welt kostet, oder von anderen Firmen sicherlich auch. Allerdings weiß ich jetzt nicht, ab wann das gefüttert wird.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                              91 Antworten
                              10.610 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                              709 Antworten
                              68.064 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                              Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                              3 Antworten
                              881 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag zwerg123
                              von zwerg123
                               
                              Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                              6 Antworten
                              391 Hits
                              10 Likes
                              Letzter Beitrag Minor
                              von Minor
                               
                              Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                              0 Antworten
                              416 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Limette
                              von Limette
                               
                              Lädt...
                              X