Röntgen von Hunden kurz vor der Geburt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • juliad.e.
    • 28.01.2011
    • 76

    Röntgen von Hunden kurz vor der Geburt

    Ich habe diese Woche in 2 verschieden Tiersendungen ("Menschen Tiere und Doktoren" und "Der XXL-Ostfriese") gesehen, wie 2 Hunde kurz vor der Geburt geröngt wurden. Nur damit der Besitzter sich auf die Anzahl der Welpen einstellen konnten. Sowas geht doch gar nicht. Was ist den mit der enormen Strahlenbelastung für die Welpen und die Mutter. Warum klären die Tierärzte die Besitzter nicht auf ?
    Hunde leben doch lange genug um Krebs zu bekommen oder etwas nicht ?
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2249

    #2
    Ich habe die Sendungen zwar nicht gesehen, aber bist Du Dir sicher, dass es röntgen war, denn eigentlich kann man einen Ultraschall zur Bestimmung der Trächtigkeit bzw. Anzahl der Welpen machen. Das ist durchaus üblich.

    Kommentar

    • Zanzarina
      • 15.03.2008
      • 1079

      #3
      Nein es gibt durchaus einige Züchter die kurz vor der Geburt röntgen um anhand der Wirbelsäulen zu sehen wieviele Welpen zu erwarten sind.
      Hat den Vorteil, dass nicht "aus Versehen" ein Welpen im Mutterleib verbleibt.
      Per US kann man zu einem späten Zeitpunkt nie genau sagen wieviele Welpen zu erwarten sind. Da wird sich kein TA auf eine exakte Zahl festlegen ist nämlich beim Hund sehr schwierig zu erkennen.

      Bei uns wird höchstens nach der Geburt geröntgt wenn wir eine Vermutung haben, dass etwas nicht stimmt, vorher nur US.

      Aber ob diese eine Röntgenbestrahlung schlimmer ist als das was wir als Menschen so an Strahlen abbekommen. Wenn ich mal überlege wie oft ich wegen Zähnen, Beinbruch, Wirbelsäulen-Absplitterung schon geröntgt wurde....... :-/

      Kommentar

      • Arame
        • 03.03.2008
        • 3408

        #4
        Hab ich mich auch gefragt, als ich gestern bei der Tamme Hanken Doku zufällig gesehen hab wie der Hund geröngt wurde... Eines der Babys war ja dann auch tot, aber das muss ja nicht mit dem Röntgen zusammen hängen...

        Kommentar

        • bayernspferde
          • 30.05.2010
          • 116

          #5
          Ich arbeite in einer Röntgenabteilung. Die Strahlenbelastung ist bei einer Röntgenaufnahme vom Bauch des Hundes sehr gering. Da die Welpen auch in der Entwicklung schon abgeschlossen sind, wird auch das Erbgut nicht mehr geschädigt. Trotzdem finde ich es übertrieben, daß vor der Geburt noch geröngt wird. Mittlerweile habe ich den Eindruck nimmt die Röntgerei egal ob in der Human od. Verinärmedizin überhand. Die Geräte müssen eben ausgelastet sein. Hatte neulich so ein Erlebnis bei meinem Zahnarzt. Er wollte unbedingt mein Gebiss röntgen. Hat mir auch noch erzählt, wie teuer das Gerät ist. Dann hat es nicht geklappt, weil ich so würgen mußte. Der Zahnarzt war ziemich sauer.

          Kommentar

          • Arame
            • 03.03.2008
            • 3408

            #6
            Ich muss da auch immer so würgen und sogar diese Kinderschiene ist zu groß für meinen Mund, dann drückt mir die Dame immer einfach mit Gewalt den Mund zu... Ich hasse es...

            Kommentar


            • #7
              Aktuelles Thema bei mir, weil mein Hund auch gerade hochtragend ist und in zwei Wochen Geburtstermin hat.

              Sie jetzt nochmal extra röntgen zu lassen, kommt für mich aber nicht in Frage.

              Ich war am 28. Tag beim Ultraschall. Da konnte man mind. 4 Früchte erkennen.
              Das war bisher immer so, im Endeffekt waren es bei der Geburt aber immer 8-10 Welpen.

              Einmal mussten wir während der Geburt röntgen, um zu sehen, ob noch Welpen drin sind, weil es nicht mehr weiterging. Da konnte man aber absolut nichts auf dem Bild erkennen. Alles nur weiss.........obwohl das Gerät schon modern ist.

              In meinem Hunde-Zuchtbuch sind aber durchaus mehrere Röntgenbilder abgebildet, vom Endstadium versch. Trächtigkeiten, wo man sehr gut die Anzahl der Welpen erkennen kann.

              Interessant wird es natürlich, wenn man darauf nur 1 (großen) Welpen oder eine "Massenansammlung" von Skeletten sieht. Dann weiss man von vorneherein, das ein Kaiserschnitt nötig sein wird.


              Ein erfahrener Tierarzt sollte nach dem vermeindlichen Ende einer Geburt aber durchaus auch durch Palpieren ertasten können, ob noch Welpen im Bauch sind oder nicht.
              Zuletzt geändert von Gast; 28.02.2011, 18:34.

              Kommentar

              • Arame
                • 03.03.2008
                • 3408

                #8
                Tun sich Hunde allgemein eigentlich bei der Geburt leicht?
                Sorry, die dumme Frage, aber ich weiß da bei Hunden gar nicht bescheid...

                Kommentar


                • #9
                  Ich kann jetzt nur für meine Berner sprechen.

                  Die Geburten, die ich bisher bei meinen miterlebt habe, waren für die Hündinnen schon immer recht anstrengend. Nicht die Geburt ansich, aber durch die vielen Welpen (8-10) zieht sich das natürlich recht lang hin und da waren meine schon immer recht fertig.

                  Vorallem hatten sie Probleme damit, das sie am Schluss dann fast keine Wehen mehr hatten. Hatte deshalb auch schon einen Kaiserschnitt, wo der letzte Welpe nur noch tot rausgeholt wurde, weil die Geburt einfach schon zu lang gedauert hat.

                  bzw. waren die schon vor der eigentlichen Geburt durch die lange Zeit der Vorwehen nur am hecheln und davon schon ganz kroggi.

                  Ich hoffe, das ich das diesmal mit homöopathischen Globulis etwas unterstützen kann, damit die Geburt schneller voran geht.


                  Man sagt halt, genau wie bei den Pferden auch, das sich körperlich fitte Hündinnen leichter tun bei der Geburt.
                  Zuletzt geändert von Gast; 28.02.2011, 18:44.

                  Kommentar

                  • Arame
                    • 03.03.2008
                    • 3408

                    #10
                    Globuli schadet sicher nie. Hab meiner Stute Pulsatilla gegeben und ging alles super! Aber als Tropfen...

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                    91 Antworten
                    10.608 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                    709 Antworten
                    68.053 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                    Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                    3 Antworten
                    880 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag zwerg123
                    von zwerg123
                     
                    Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                    6 Antworten
                    391 Hits
                    10 Likes
                    Letzter Beitrag Minor
                    von Minor
                     
                    Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                    0 Antworten
                    415 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Limette
                    von Limette
                     
                    Lädt...
                    X