Pro und Contra bei der Kastration einer Hündin!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angel
    • 13.11.2003
    • 514

    #21
    Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    Nein?
    Das Argument der "Rechtswidrigkeit" wird immer wieder gerne eingeführt. Aber wie sieht es damit WIRKLICH aus?
    Missverständnis ! Das "rechtswidrig" bezog sich auf den Kastrationszwang in Schutzverträgen nicht auf die Kastration selbst. Das Tierschutzgesetz ist da so "schwammig", dass es sowieso jeder für sich passend auslegen kann.

    Zitat von Elsbeth Beitrag anzeigen
    @Angel
    Ich weiß leider nicht wie das Einfügen von Textpassagen geht, deswegen schreibe ich Deinen letzten Satz nochmal ab:
    "Und ich hätte ja auch um ein Haar eine falsche Entscheidung getroffen"
    Da werde ich komisch...
    Hier bitte ich um Entschuldigung. Ich hätte schreiben sollen "eine für mich falsche Entscheidung".

    Zitat von Legolas Beitrag anzeigen

    Zum Thema vorschnell handeln. Aus allen Beiträgen hier lässt sich herauslesen, dass die Besitzer von kastrierten Hunden sich das ganze gut und lange überlegt haben. (Ich habe mich fast eineinhalb Jahre mit der Entscheidung rumgeschlagen)
    Von Vorschnell kann hier nicht die Rede sein.
    Damit meinte ich auch nicht dich oder die anderen die sich hierzu geäussert haben, sondern ich wollte einfach nur, dass Britta noch einmal darüber nachdenkt. Aber auch sie hat ja nun ihre Entscheidung getroffen.
    www.sportpferdezucht-niederrhein.de

    Kommentar

    • Tanja22
      • 19.08.2004
      • 2360

      #22
      Hallo Angel,
      Dein erstes Zitat:
      "Und was sagt der Hund dazu ? Schade, dass man den nicht fragen kann was er davon hält aufgeschnitten zu werden und Organe entnommen zu bekommen."
      und:
      "Ich hatte es hier schon einmal gepostet und ich bin immer noch gegen eine Kastration.
      Es ist eine große OP und wenn sie nicht aus medizinischen Gründen notwendig ist, würde ich es auf keinen Fall machen lassen."

      Dann:
      "Meine Katze ist auch kastriert. Die kleineren Tiere, auch die kleineren Hunde, tun sich damit ja auch nicht so schwer. Aber je größer ein Hund umso höher auch das Risiko. Und wenn es doch eine sehr gute Alternative zu diesem großen Eingriff gibt..."

      Sprich auch Du bist nicht generell gegen Kastration?
      Oder: bei Katzen und kleinen Hunden o.K., große Hunde nicht? Was sagte Deine Katze dazu?
      Sorry, finde Deine Einstellung sehr schwammig. Aber ich gestehe jedem das Recht auf seine eigene Meinung zu, hauptsache Mensch und Tier ist glücklich!!

      Liebe Grüße
      Tanja

      Kommentar

      • Angel
        • 13.11.2003
        • 514

        #23
        Hallo Tanja,

        eigentlich ist das Thema ja durch, denn Britta hat sich entschieden. Und ich drücke ihr ganz ehrlich die Daumen, dass die OP gut verläuft und Amba sich danach schnell wieder erholt.

        Wenn du nun auch meine Beiträge noch gerne auseinanderpflücken willst, bitte sehr.

        Ich werde jetzt auch zum letzten Mal zu diesem Thema Stellung nehmen:

        Nein, ich bin nicht generell gegen Kastration ! Aus medizinischen Gründen sowieso nicht. Und wenn es darum geht, eine wilde Vermehrung von Tieren (wie z.B. bei Straßenhunden) zu vermeiden bin ich sogar dafür. Gleiches gilt für freilaufende Katzen, auch hier bin ich dafür !

        Meine Katze kommt vom Bauernhof und war in erbärmlichen Zustand als ich sie dort zufällig gefunden habe. Der Bauer war froh, dass ich sie mitgenommen habe. Er hatte noch genug andere, weil die sich dort wild vermehrt haben. Möchte nicht wissen, was mit denen passiert.

        Ich bin aber ganz entschieden dagegen, ein gesundes Tier aus Bequemlichkeit zu kastrieren. Was ich jetzt hier aber keinem unterstellen möchte, nicht dass sich wieder jemand angesprochen fühlt ! Es gibt jedoch genug Leute, die von den Blutflecken bei einer Läufigkeit genervt sind und für die das alleine schon Grund genug ist.

        Und ich bin auch gegen eine Kastration von Rüden nur weil der Hundehalter glaubt, damit Defizite in der Erziehung ausgleichen zu können und das Tier dann einfacher zu handeln ist.

        Das ist meine Meinung und dazu stehe ich auch.

        Deinen Abschlussatz "Aber ich gestehe jedem das Recht auf seine eigene Meinung zu, hauptsache Mensch und Tier ist glücklich!!" kann ich so nur unterschreiben.

        Und was ich noch hinzufügen möchte: Ich kenne selbst vier Hündinnen, die Inkontinent sind. Übrigens alle kastriert. Keine schöne Sache für die Besitzer und weitaus unangenehmer als 2x im Jahr Blutflecken wegzuwischen.
        www.sportpferdezucht-niederrhein.de

        Kommentar


        • #24
          Zitat von Angel Beitrag anzeigen

          Und ich bin auch gegen eine Kastration von Rüden nur weil der Hundehalter glaubt, damit Defizite in der Erziehung ausgleichen zu können und das Tier dann einfacher zu handeln ist.

          Ich war auch gegen eine Kastration meines Rüden,der Tierarzt auch.Der Hund ist ein reinrassiger Münsterländer.Er war super gut zu händeln,wir hatten ihn nicht als Jagdhund,sondern als Begleithund. Er machte viele Ausritte mit,ging hinten rechts bei Fuß des Pferdes,war sehr gehorsam,wilderte nie.
          Er durfte allerdings ein paar mal decken,was von dem Besitzer der Hündin auch gewünscht war. Sie war auch eine Münsterländerin,allerdings ohne Papiere,weil nicht 100%ig dem Zuchtziel entsprechend,bzw.nicht ganz rein gezogen.
          Dann sind wir umgezogen,einige Kilometer jenseits einer stark befahrenen Bundesstraße.Der Rüde wußte genau wann seine Frau läufig war,es waren wirklich ca.8 km. Unser Rüde wußte alle Tricks um zu seiner Frau zu kommen.Das war mir wahnsinnig gefährlich.
          Habe ihn sofort am anderen Tag kastrieren lassen. Unter diesen Umständen war der Tierarzt damit auch sofort einverstanden. Der Rüde war da schon 8 Jahre alt.
          7 Jahre vorher nicht,weil er meinte,daß er so einen absolut gesunden und dem Zuchtziel entsprechenden Rüden nicht kastrieren wollte. Unser Hund hatte im Gegensatz zu vielen anderen Rüden keinerlei Mängel. Der Tierarzt kritisierte die Hundezuchtverbände,die Rüden für 50 Hündinnen zulassen,welche absolut nicht zur Zucht geeignet seien,z.B. wegen schlechter Hüftgelenke und Rückenwirbeldeformationen usw.,oder sogar mit charakterlichen Mängeln,weil nur z.B.das Fell schön ist.
          Der Tierarzt schimpfte auf diese unmöglichen angezüchteten Deformationen bei manchen Hunderassen,die unser Rüde wirklich nicht hatte.Er meinte,dieser Rüde solle sich vermehren.Der TA hatte jede Menge dieser unmöglich gezogenen Hunde als Patienten.
          Und er hatte damals vor 14 Jahren wirklich Recht,unser Rüde war nie krank,ist jetzt in seinem Alter von 15 Jahren immer noch relativ fit,im Gegensatz zu vielen anderen Hunden.Die meisten Hunde aus seinem Jahrgang leben bestimmt auch schon nicht mehr.
          Mit meinem Rüden konnte ich nicht offiziell züchten,weil er nicht die Jagdprüfungen hatte,er hatte sich aber gesund und gut vermehrt.

          Kommentar

          • Lorbas
            • 16.02.2011
            • 20

            #25
            hallo Britta,

            noch ganz kurz-
            wie hat sich deine Hündin denn wesensmäßig von Läufigkeit zu Läufigkeit nach der Läufigkeit verändert?
            und
            in der Läufigkeit, da gehört sie zu den unruhigeren Typen?

            manche Hündinnen werden nach der Kastration etwas "eigen" - das ist jetzt verschönert ausgedrückt, weil Probleme im Umgang mit anderen Hunden insb. Hündinnen uU nach der Kastration zunehmen können, wenn entsprechende Tendenzen vorher schon vorliegen...

            kastrierte Hündinnen werden wiederum von den anderen Hunden nicht irgendwie besonders wahrgenommen, da haben die Rüden schon mal eher ein Problem...

            bei der Kastration unserer Hündin gab es vom Tierarzt ein Sportbody, zum Schutz der Naht- das war klasse- frage deine TA danach ...

            ähhh und noch eine ganz andere Frage- was hat sie für einen Hormonstatus, dass sie alle 4 Monate heiß wird, woher kommt denn das-
            wenn sie normal heiß werden würde, wärs dann für Dich ok? dann könnte ja auch das zugrundeliegende Problem gelöst werden....

            Kommentar

            • Collin
              • 31.01.2008
              • 1824

              #26
              Ich habe mir die anderen posts jetzt nicht durchgelesen, bin aber grundsätzlich für die Kastration von Hündinnen (sofern man nicht züchten will). Dies hat für mich schon allein gesundheitliche Hintergründe, da die Gefahr einer Gebährmutterkrebserkrankung bei Hündinnen doch sehr hoch ist (nach Aussage meines TA).
              Lässt Du kastrieren (Gebährmutter entfernen) musst Du das Narkoserisiko aber auch bedenken, da Deine Hündin aber noch jung ist, sehe ich da prinzipiell kein Problem, meine Hündin war ebenfalls 4 als ich sie operieren lies, sie hatte vor der Kastration aber schon einmal Welpen bekommen.

              Was mir grad noch einfällt, es kann natürlich passieren das Deine Hündin nach der OP wesentlich zunimmt, da würde ich auf jeden Fall meinen TA zu befragen (ist bei meiner zum Glück nicht geschehen, aber die Hündin meiner Eltern ist auseinandergegangen wie ein Hefeteig).
              Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

              Kommentar

              • Britta-Lotta
                • 19.11.2008
                • 3238

                #27
                Amba ist eigentlich sehr verträglich. Hündinnen die sie nicht mag, geht sie aus dem Weg und straft sie mit nicht beachtung. Wenns "hart auf hart" kommt, weiß sie sich aber schon zu wehren. Aber das finde ich völlig normal! Am liebsten spielt sie aber mit allen Hunden, egal ob Rüde oder Hündin!

                Amba (* 20.03.2008) ist im allgemeinen ehr der Typ "Energiebündel", durch viel Übungen und Konsequenz haben wir aber alle gelernt es zu kontrollieren und sie ist nun ein toller Familienhund und weiß sich zu benehmen! Wir haben Amba nun seit etwa 1,5 Jahren. Davor ist sie schon durch 3-5 Hände gegangen, genau konnten wir es nicht heraus finden. Laut Impfpass kommt sie aus Ungarn, war aber nicht gechipt. Ob der Impfpass also wirklich zu ihr gehörte, kann keiner sagen, ausreichend geimpft war sie nicht! Als wir sie bekamen war sie viel zu dünn, verunsichert, konnte wenig, hatte große angst vor Männern! Heute ist sie eie stattliche Hündin mit selbstbewusstsein, die aber sehr gut hört, aber beschäftigt werden will! Alles in allem ein toller Hund


                Das sie alle 4 Monate läufig wird ist zwar schon sehr anstrengend, aber nicht alleine ausschlaggebend für die Kastration

                Zitat von Collin Beitrag anzeigen
                Was mir grad noch einfällt, es kann natürlich passieren das Deine Hündin nach der OP wesentlich zunimmt, da würde ich auf jeden Fall meinen TA zu befragen (ist bei meiner zum Glück nicht geschehen, aber die Hündin meiner Eltern ist auseinandergegangen wie ein Hefeteig).
                Ich hoffe das wir das Problem nicht bekomme. Jetzt ist Amba ehr jemand die ihr Futter für einen Ball liegen lässt

                Züchten, bzw. vermehren, kommt für uns überhaupt nicht in Frage! Wie schon oben geschrieben ist Amba selber ein Hund den nie jemand haben wollte. Die Arme ist schon als junge Hüdin durch viele Hände gegangen und hat sich jetzt bei uns erst richtig entwickeln dürfen
                Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 24.02.2011, 08:46.

                Kommentar

                • stimp
                  • 08.12.2004
                  • 3694

                  #28
                  Unsere Hündin hatte ne Gebärmutterentzündung - da musste dann alles raus. Läufigkeit war vorher zweimal im Jahr, gab nie Probleme, die ist auch nie abgehauen oder. Sie hat jeden Hund gemocht und mit ihm gespielt, egal ob Rüde oder Hündin.

                  Der letzte Punkt hat sich nun deutlich geändert. Das kam auch nicht sofort, sondern mit der Zeit (aber doch relativ rasch). Würde nach der Kastration vielleicht ein wenig aufpassen wie sie sich mit anderen Hunden verträgt bevor man zwei zusammen lässt. Kann sich auch gar nichts ändern, aber das weiß man halt vorher nicht.

                  Alles gute für die OP und berichte mal.
                  Growing old is mandatory; growing up is optional.

                  Kommentar

                  • Britta-Lotta
                    • 19.11.2008
                    • 3238

                    #29
                    So, Amba wurde heute operiert und es ist alles gut gegangen.

                    Aber: Der Grund für ihre häufige Läufigkeit waren Zysten an ihrer Gebärmutter!!! Dadurch hatte sie wohl ein hormonelle Störung. Sie mussten ihr so mehr entfernen als üblich! Genaues weiß ich leider noch nicht, konnte selber nicht mit der Ärztin sprechen, da meine Eltern Amba abgeholt haben (bin tagsüber ohne Auto und mit einem 4 Monate alten Baby allein). Montag werde ich alles mit ihr besprechen.

                    Fakt ist aber, das die Kastration die ABSOLUT richtige entscheidung gewesen ist (so die Ärztin). Wer weiß, wie sich diese Zysten sonst entwickelt hätten oder wie diese Läufigkeitsspritzen gewirkt hätten
                    Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 08.04.2011, 13:38.

                    Kommentar

                    • Rübchen
                      • 23.12.2009
                      • 1133

                      #30
                      Habe den Thread kurz überflogen und denke, dass man die Kastration nicht generell ablehnen oder befürworten sollte, sondern individuell entscheiden, was notwendig, medizinisch sinnvoll und richtig ist. Für Deine Hündin war die OP die absolut richtige Lösung.

                      Die Injektionen zur Läufigkeitsverhütung hatten vermutlich über kurz oder lang zu einer Gebärmutterentzündung geführt. Oder es wäre durch die Östrogene, die die Zysten produziert hätten zu einer Knochenmarksschädigung und nachfolgend Anämie gekommen.

                      Kommentar

                      • Elsbeth
                        • 02.04.2010
                        • 2388

                        #31
                        @Britta-Lotta
                        Alles Gute weiterhin für Deine Hündin und den weiteren Genesungsprozess.
                        Am Ende wird dann doch immer alles gut!

                        Kommentar

                        • Britta-Lotta
                          • 19.11.2008
                          • 3238

                          #32
                          Ich danke Dir =)

                          Ich bin so froh das wir es gemacht haben. Kurz vorher schaut man ja doch noch mal "Mach ich es oder mach ich es nicht"! Und ich denke die Kastration an sich wird sie gut überstehen =)

                          Kommentar

                          • Legolas
                            • 08.04.2008
                            • 451

                            #33
                            Oh, das sind ja mal Nachrichten Britta.
                            Dann war die Entscheidung ja mehr als richtig.
                            Wie geht es denn Amba heute?

                            L.G. und gute Besserung

                            Kommentar

                            • Britta-Lotta
                              • 19.11.2008
                              • 3238

                              #34
                              Ihr gehts sehr gut! Wenn sie dürfte wie sie will ....

                              Heute um 17 Uhr geht sie zur kontrolle zum Tierarzt, ich bin guter Dinge!

                              Unsere entscheidung war wirklich mehr als richtig. Die TÄ sagte am Telefon jetzt zu mir, das man nie sagen kann, wie es ausgegangen wäre. Die Zysten hätten harmlos sein können, aber auch gefährlich werden können. Wobei ich denke, das sie Amba durch die hormonelle Störung schon genug Streß in den letzten Monaten/Jahren gemacht haben! Sie ist ja quasi Krankheitsbedingt 3-4 mal im Jahr läufig geworden. Hormonkoller!

                              Ich denke nun wird alles gut. Die Genesungswünsche richte ich ihr aus

                              Kommentar

                              • Chagall
                                • 27.12.2004
                                • 3864

                                #35
                                Ich habe von meiner Oma vor Jahren eine Hündin geerbt, die auch nicht kastriert war, aber immer Läufigkeitsspritzen gekahm!
                                Im alter von 7 mussten wir den Hund einschläfern lassen, da sie sowohl an den Stellen wo die Spritzen gegeben werden verkrebst war, als auch an der Gebährmutter................ einfach schlimm!!!

                                Und wer zu mir sagt, dass es besser ist den Tieren relelmässig Hormone zu geben, als sie operieren zu lassen......... der arbeitet FÜR den Tierarzt!!!

                                Desweiteren finde ich es sehr wichtig vor allem Mischlinge und nicht für die Zucht gedachte Hunde kastrieren zu lassen!!! Die Tierheime sind voll, die Hunde aus dem Ausland drücken rein, und die Leute wollen Rassehunde, da sie auf bestimmte Eigenschaften hoffen!!
                                Es ist einfach meiner Ansicht nach nicht verantwortlich das Risiko einzugehen zu einem Vermehrer zu werden! Ich will hier keine Wertung abgeben, was ein guter Hund ist und was nicht, aber die Realität ist einfach so!
                                Ich vermittle schon länger Hunde und beobachte das immer wieder!

                                Daher sind sowohl meine 12 Katzen als auch mein Border kastriert!
                                Und obwohl ich aus meinem Border ganz gerne kleine Border haben möchte!
                                Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                Kommentar

                                • Maren
                                  • 08.08.2009
                                  • 823

                                  #36
                                  Dann gute Besserung und weiter viel Freude mit Eurem Hund!
                                  Unsere Beiden sind auch kastriert.
                                  Der Bernhardiner ist ein Rüde, zwar total brav, aber es ist echt für alle entspannter mit einem Kastraten.
                                  Bei der Dackeldame hatte ich eher Bedenken, schließlich ist es eine richtige Bauch-Op, nicht so ein bischen äußeres Geschnipsel wie beim Rüden. Letztendlich war es aber kein Problem und wir sind alle zufrieden.
                                  Ja, die Hunde auch, die haben wir natürlich gefragt!

                                  Lg Maren

                                  Kommentar

                                  • Britta-Lotta
                                    • 19.11.2008
                                    • 3238

                                    #37
                                    Hallo!

                                    2,5 Wochen nach der OP gehts Amba prima. Die Narbe ist super verheilt, war nicht einmal "siffig" und sie darf wieder alles machen!

                                    Ich weiß nicht obs mir nur so vorkommt und obs nach der kurzen Zeit Möglich ist, aber sie wirkt entspannter! Eine verspielte Sportlerin die Action braucht, bleibt sie wohl immer. Aber da sie durch die Zysten jetzt nicht mehr unter Dauer-Hormonstreß steht, denke ich, es geht ihr besser!

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                    91 Antworten
                                    10.610 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                    709 Antworten
                                    68.066 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                    Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                    3 Antworten
                                    881 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag zwerg123
                                    von zwerg123
                                     
                                    Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                    6 Antworten
                                    391 Hits
                                    10 Likes
                                    Letzter Beitrag Minor
                                    von Minor
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                    0 Antworten
                                    416 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Limette
                                    von Limette
                                     
                                    Lädt...
                                    X