Ja für die Eltern der Kinder und diese selbst ein großer Aufwand an Zeit und Geld.Die Kinder haben ja mit 12 Jahren noch schulische Belange zu erfüllen,wir werden sehen.
Ist denn noch Jemand aus Thüringen hier????
Einklappen
X
-
Der Kaderlehrgang war ein Schuß in den Ofen,da will jemand nur seine Pferde vermarkten und nicht Kinder fördern mit ihren Pferden.Es wurden Pferde zur Verfügung gestellt,die für die Kinder noch viel zu anspruchsvoll (oder durchgeknallt ( waren und plötzlich waren die eigenen Pferde nicht mehr gut genug.Nun kann man ja nachlesen,daß nur wieder bestimmte Kinder gefördert werden und nicht wirklich die Masse .Man bleibt wieder unter sich ,aber die 9.- Euro pro eingetragene Stute Jugendausbildungsförderung wird vom Verband abgezogen,bloß davon haben wir als Züchter und Ausbilder noch nie etwas gesehen.
Die Kinder werden da wohl am wenigsten gefragt.
Kommentar
-
-
Genau...dann wurde aussortiert und die "neuen" Pferde wurden angeboten.Zum Kaufen...super aus einer Sichtung für die Jugend einen Markt für Pferdehändler(und nichtmal Züchter) zu machen...Sind ja auch nicht viele übrig geblieben...Talente mein ich,Pferde sicherlich.
Kommentar
-
-
War heute nicht in Mb,nur heut früh zum auf Koppel stellen...
Hab gehört das einem der "geförderten" Talenten ein Lehrpferd zur Verfügung gestellt werden sollte.Das "LEHRPFERD" ist 6, und damit wohl selber in einem Alter wo es Anspruch auf einen "Lehrmeister" im Sattel hat.Und zur Verfügung heißt in diesem Fall :bitte kaufen.Da frag ich mich doch...Wieso müssen die sich immer so zum Gespött machen mit ihrer Konzeptlosigkeit!!??
Kommentar
-
-
Bei uns war es noch makaberer,ein Bon Jovi Sohn gerade mal vier Jahre schon L gegangen (sagte man) und das verrückte Tier setzte man einer 12 jährigen unter den Pops.Was soll das,aber ihr Pferdchen das jetz 15 ist und gut geht wäre zu alt und die 11 Jahre alte Stute der anderen 12 jährigen ,da könnte man auch ein anderes nehmen.
Kommentar
-
-
War die 3jährige Cotract Stute die gewonnen hat. Insgesamt waren wohl nur zwei WB dabei die knapp über die 40 Punkte gekommen sind. Ob die Punktzahl ausreichend für Zwickau ist, wird sich nach Moritzburg rausstellen.
Bei den Reitponys hat ein Haflinger gewonnen.
Bis auf zwei WB, unter anderem die Fuchsstute von Contract, Durchschnitt.
Einige Pferde schlecht vorbereitet, eine Stute stand schon fast auf der Bande, andere schlecht rausgebracht. So gut wie alle WB hatten einen flachen Galopp aber teilweise guten Trab. Bei einem Springpferd sollte es wohl eher umgedreht sein.
Kommentar
-
-
Jetzt bin ich doch überrascht.Die war bei uns zur Vorbereitung,da aber sehr wechselhaft und hat nur ab und an ihre Klasse gezeigt.Freut mich natürlich ungemein für die Besitzer die sehr viel Aufwand für ihre "Hobbyzucht" betreiben.
Da gewinnt die San Diego das Ding...na das kostet was!!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von sarah89, 28.05.2022, 11:13
|
9 Antworten
564 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von sarah89
01.07.2022, 14:23
|
||
Erstellt von Drenchia, 06.11.2021, 12:46
|
9 Antworten
514 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Drenchia
12.11.2021, 13:02
|
||
Erstellt von Steffi7186, 16.10.2016, 10:12
|
5 Antworten
401 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Benny
16.10.2016, 06:19
|
||
Erstellt von Steffi7186, 16.10.2016, 10:12
|
— | — | ||
Erstellt von Chechuu, 22.04.2012, 21:40
|
23 Antworten
14.863 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Gundi
03.11.2015, 12:58
|
Kommentar