Sattler in Thüringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3239

    #21
    Jeder muss seinen Sattel für sich finden. Da kann man nix empfehlen.

    Mir gehts ausschließlich darum, dass man bei Stübben die Kammerweite nicht verändern kann und das finde ich total unvorteilhaft. Und ich muss sagen, die Stübben, die ich bisher beritten habe, waren sehr hart.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • Milansfrauchen
      • 09.01.2014
      • 435

      #22
      Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
      Jeder muss seinen Sattel für sich finden. Da kann man nix empfehlen.

      Mir gehts ausschließlich darum, dass man bei Stübben die Kammerweite nicht verändern kann und das finde ich total unvorteilhaft. Und ich muss sagen, die Stübben, die ich bisher beritten habe, waren sehr hart.
      Genau das ist es was ich haben will. Keine Sitzprothesen, die so aufgepolstert sind das ich denke ich sitze auf Wolken. Es hätte ja sein können, dass dir eine Marke sofort in den Sinn schießt, bei der du weißt, dass sie sehr flexible anpassbar ist. Aber somit bliebe ich dann wohl doch lieber bei meiner Marke

      Kommentar

      • Milansfrauchen
        • 09.01.2014
        • 435

        #23
        Zitat von Gundi Beitrag anzeigen
        Ich habe einen neuen Sattel gekauft.
        Ich bin im Münsterland, weiß aber von Bekannten in Bayern, dass es da genauso gelaufen ist.
        Die Kontaktdaten hatte ich mir auf der Equitana geben lassen.
        Habe jetzt mal angerufen und direkt nachgefragt, habe sofort eine Nummer von einem Außendienstmitarbeiter bekommen. Komisch das es per Mail nicht geht, diese Information zu erteilen. Aber vielen Dank für den Tipp.

        Kommentar

        • Gundi
          • 05.01.2012
          • 115

          #24
          Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
          Jeder muss seinen Sattel für sich finden. Da kann man nix empfehlen.

          Mir gehts ausschließlich darum, dass man bei Stübben die Kammerweite nicht verändern kann und das finde ich total unvorteilhaft. Und ich muss sagen, die Stübben, die ich bisher beritten habe, waren sehr hart.
          Auch Stübben ist in der Kammer veränderbar.
          Das machen sie aber am liebsten selber, so dass nicht damit geworben wird.
          Mein Sattel hat auch eine halbe Größe, die es von der Stange nicht gibt.
          Und mit dem Biomex Sitz ist da nichts hart, man sitzt aber auch nicht wie auf einem Kissen.
          Zuletzt geändert von Gundi; 03.11.2015, 13:00.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von sarah89, 28.05.2022, 11:13
          9 Antworten
          553 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag sarah89
          von sarah89
           
          Erstellt von Drenchia, 06.11.2021, 12:46
          9 Antworten
          496 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Drenchia
          von Drenchia
           
          Erstellt von Steffi7186, 16.10.2016, 10:12
          Erstellt von Steffi7186, 16.10.2016, 10:12
          5 Antworten
          400 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Benny
          von Benny
           
          Erstellt von Chechuu, 22.04.2012, 21:40
          23 Antworten
          14.780 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Gundi
          von Gundi
           
          Lädt...
          X