richtig Oppenheim :-))
Wer fährt nach Moritzburg...
Einklappen
X
-
Im Springen tut sich auch dahingehend etwas, als daß gute Springhengste talentierten einheimischen Reitern zur Verfügung gestellt werden, so etwa Michael Kölz oder Stefanie Bräutigam, Stefanie bzw. Heinz Ogkler. Das find ich wirklich toll. Das sollte auch mit den Dressurhengsten probiert werden.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Also nochmal zu Contenaro der geht seit anfang an unter Jörg Piehozki im Sport und das auch recht erfolgreich und Philip hat ihn auch erst später bekommen.
S.B. hat den guten Tipys Pet xx mal ordentlich versaut er sprang teileweise gar nicht mehr.
Die Ogklers sind schon immer mit Hengsten vom Landgestüt unterwegs, haben und mit den Junghengsten ist sie ja wieder erfolgreich.
Dank Kölzi ist Lewinski nun der erfolgreichste Hengst aus dem Landgestüt.
Und ich finde das die Springreiter schon länger gut sind.
Jörg und Carus - 3 x Sächsische Meister
Mario Kuring mit Cassineto, Catalani und Lichtblick
Tilo Müller mit Wolkenball, Clarin und Carpalo( und noch viel mehr)
Um nur mal ein paar zunennen.
Ich weis das es in der Dressur verbesserungen nötig wären aber so schlecht können die ja nicht sein wenn Enrico Schöbel immer Vorne ist bei den Meisterschaften.
Und wie gesagt es kommt ja wöchentlich ein Honoartrainer.
Zum Thema Lehrlinge was soll man machen das ist doch überall das gleiche, die Lehrlinge werden immer schlechter. Ich habe im Sommer mit jemanden aus Graditz gesprochen der hat gesagt was er dieses Jahr genommen hat hat er früher nach Hause geschickt, wir haben die nur genommen damit die Plätze nicht vom Land gestrichen werden. Und in drei Jahren lernte man nicht von Longe bis S zu reiten.
Kritiesieren kann man aber Mist erzählen kann man nicht.Zuletzt geändert von Itchy; 25.02.2011, 16:02.
Kommentar
-
-
Durch Eure Diskussion erfährt man ja auch einige Details zu den Hengsten.Ihr könnt das ruhig noch etwas ausdehnen.Ich kann beide Seiten verstehen, und in der Praxis ist doch vieles schwerer umzusetzten als wir uns das denken...
Mal davon ab, für alle Daheimgebliebenen, das Landgestüt hat ein paar nette Eindrücke der Präsentation auf der Homepage versteckt!
Kommentar
-
-
@Wilson/Oppenheim
Meine lieben Leute ihr redet euch über das Landgestüt heiß. Nun müsste man mal Bilanz ziehen und darüber sprechen, was bisher das Landgestüt so erreicht hat und was ihr so erreicht habt.
Es ist schwer für euch aber leider habt Ihr zwei Null aber leider Null,Null null Ahnung was, woher und Wie die Gelder im Gestüt verwendet aber auch bezogen werden. Und da Ihr daher nicht wisst was da so abläuft und woher das Geld kommt könnt Ihr bzw. dürft ihr darüber garnicht Urteilen.
Contenaro lief schon immer erfolgreich im Sport, Lichtblick ging erst mit 6 Jahren richtig im Sport und seht euch den Carpalo an der war auch aufm BuCH erfolgreich und er war 2mal dort und vorher schon gekört und angekauft. Der Cassineto gewann das kleine Finale beim BuCH und der war vorher auch gekört .
Befasst euch bitte doch mal mit den Dingen von den letzten 10 Jahren und nicht nur den letzten 2, das erweitet auserdem euren Horizont und dann dürft ihr urteilen.
Schade das es Leute wie euch gibt die keinen richtigen Plan vom Langestüt haben und auch nicht wissen wie und was da abläuft, so reden. Tut mir echt leid für euch beide das ihr da so schlecht gebildet seit.
Ich habe einen tolles Nachwuchspferd von Carpalo zu reiten und die Pferde sind nicht schlecht.
Also nix nur mit Rijo und co
Kommentar
-
-
Habt Ihr euch alle hier mal Gedanken gemacht wo eure Steuergelder hinfliesen? Bestimmt nicht ins Landgestüt das sind < 1%, das Geld geht zum größten Teil an die älteren Leute, schon mal was von Rente gehört und noch ein großer Teil geht in den Straßenbau!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nagut auch egal aber man sollte sich vorher Gedanken machen was man hier für unsinniges Zeug so reinschreibt.
Kommentar
-
-
Meine Oppenheim und Wilson,
naja egal mich regt es nur auf wenn leute über etwas diskutieren und eigentlich keinen einblick darüber haben.ich meine das hier diskutiert wird welcher hengst gut oder schlecht ist, ist ja auch ok, können ja nicht alle super toll sein und an der spitze mitmischen, aber das andere(gelder,reiter) denke ich hat hier nichts zu suchen, zumal hier auch noch namen genannt sind, was als rufschädigung gilt.
so das war mein kommentar hier zu der sache...
Kommentar
-
-
Ja nun gebe ich auch noch meinen Senf hier dazu,aber Fakt ist es sind Staatsbeamte und die haben eine gesicherte Rente.Aber fragt mal wieviele Hengste gekauft und gepachtet wurden und was am Ende im Jahrbuch steht.Also für die edelblütigen Hengste sieht es in Moritzburg immer schlecht aus,oder sie werden unter ihren Wert herausgenommen.So wie Albarrano oder andere,da sind wohl keine feinfühligen Bereiter da und manche Hengste sind sehr spätreif.Nerv z.B. wurde nie in der Besamung eingesetzt,man wartete bis er tod war.Die Haltung in Moritzburg ist noch wie vor 100 Jahren,viel Kraftfutter und nicht die dazugehörende Bewegung.Der Staat gibt für diese staatlichen Hengstgestüte viel geld aus,nur was kommt am Ende wieder herüber.Warum ist der Hengst Sanssouci plötzlich von der Bühne abgetreten,da könnte man wieder sagen,er brachte nichts,aber ist das so?Im Moment müssen die staatlichen Gestüte auch gegeneinander konkurieren und da sieht es wohl nicht so gut aus.
Kommentar
-
-
So,ich versuche mal wieder zurück zum Ursprungsthema zu kommen:Eindrücke der Hengste auf den Präsentationen.War heute in Bösleben zur Präs. der Station Marlishausen.Alle dort gezeigten Pferde hinterließen einen positiven Eindruck.Palmares hatte wohl mit der engen Halle zu kämpfen bei der Springerei,wurde jedoch von einem sehr ruhigen und souveränen Philipp Schober gesteuert der auch nicht mit Lob geizte.Jedoch ist für meinen Geschmack das Gesamtpaket bei ihm immer noch am Besten.Rittigkeit,überdurchschnittliche GGA(vor allem der Schritt) und gutes Springen, wenn auch nicht mit einem Casdorff oder Lemwerder zu vergleichen.Neurit bewies viel Übersicht und Vorsicht,ist aber in den GGA einem Palmares doch unterlegen.Auch wirkte er mitunter maulig(Zunge draussen).
Ebenfalls wieder in Marlishausen aufgestellt ist Simonetti,der wiederholt im Schritt nicht überzeugte,zum Ende hin auch "wach" war und deutlich aktiver am Hinterbein einige gelungene Lektionen der Klasse M zeigte.
Auffallend war, das er nach kurzer Zeit recht "laut" wurde.War das in Moritzburg auch so?
In den GGA überzeugend war Decurio der auch unter dem Reiter einen positiven Eindruck hinterließ.Langbeinig, modern und mit gutem Takt.Dazu die begehrte dunkle Jacke,er wird wohl gut genutzt werden.
Zu guter Letzt wurde dem Thüringer Züchtervolk auch Colestus vorgestellt, der mit Rittigkeit und riesigem Vermögen sehr gut von Herrn Schober in Szene gesetzt wurde.
Kommentar
-
-
hallo war heute morgen auch in bösleben!!!
Palmares: nicht schlecht, aber mein fall ist es nicht!!! Könnte längere Beine haben. Sprung nicht schlecht aber auch nicht überragend. Es fehlte einfach gummi!!!
Neurit: Toller Typ hat mir gut gefallen!!! Aber sein großes manko liegt im Vorderbein, das rechte ist total verdreht!!! Sprung gut, Bewegung für Springpferd ausreichend!!!
Decurio: Ich als nicht Dressurpferdezüchter fand ihn toll!!! Habe ihn schon einmal zu anerkennung gesehen hat sich super weiter entwickelt!!! Ging unterm Sattel top!!! Vielleicht ein manko sehr große Ganasche!!
Simonetti: Dampflock!!! Kurzbeinig!!!! Total enttäuscht!!! Gefiel mir garnicht!! teilweise sehr fest!!! Er hat auch keine Halsverjüngung!!
Colestus: Sprung überragend echt super spitze!!!! aber typ=Wallach!!! Bewegungen sehr knapp!!! Habe viele Fohlen von ihm gesehen und wenn die Mütter nicht gute Bewegungen mitgebracht haben, kam nicht viel!! Hatten aber alle lange Beine!!!
@christel-air: Lemwerder einfach super!!! Typ und Sprung Spitze!!! Habe ein Fohlen gesehen aus einer Stute(die ging garnicht) und das war Spitze, ein ebenbild von dem "Alten"!!!
Kommentar
-
-
@oppenheim/wuslon
bin leider nicht beleidigt
wie gesagt war nur ein hinweiß das man sich vorher überlegen muss was man so schreibt und nicht irgendwas wovon man keine ahnung hat.
@osterlerche
nur zur korrektur sind leider keine staatsbeamte und rente auch nicht sicher
@mysteri
ja finde den Lemwerder auch super klasse obwohl er am anfang ein unscheinbares Pferd war und gut herangereift ist. habe leider noch keine fohlen von ihm gesehen
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von sarah89, 28.05.2022, 11:13
|
9 Antworten
553 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von sarah89
01.07.2022, 14:23
|
||
Erstellt von Drenchia, 06.11.2021, 12:46
|
9 Antworten
499 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Drenchia
12.11.2021, 13:02
|
||
Erstellt von Steffi7186, 16.10.2016, 10:12
|
5 Antworten
400 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Benny
16.10.2016, 06:19
|
||
Erstellt von Steffi7186, 16.10.2016, 10:12
|
— | — | ||
Erstellt von Chechuu, 22.04.2012, 21:40
|
23 Antworten
14.789 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Gundi
03.11.2015, 12:58
|
Kommentar