Suche (auch im Winter) artgerechten Aufzuchtplatz/Stutenaufzucht

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Edelstein
    • 13.05.2014
    • 195

    Suche (auch im Winter) artgerechten Aufzuchtplatz/Stutenaufzucht

    Für mein Oldenburger Stutfohlen aus 2014 suche ich ab Frühjahr einen Aufzuchtplatz (am Liebsten für die nächsten zwei Jahre) im Großraum Hamburg.

    Da ich auch an die Haltung im Winter sehr hohe Ansprüche habe, fällt es mir schwer etwas zu finden - evt. hat jemand hier eine Idee?

    was mir wichtig ist: ganzjährig Platz, Luft, Licht, freie Bewegungsmöglichkeit, trockene/windgeschützte Flächen, qualitativ hochwertiges Heu satt (Winter), rationierte (& kontrollierte) Mineral-/Kraftfutteraufnahme, regelmäßiger Hufschmied, Menschenkontakt.

    Ich würde mich sehr über Empfehlungen freuen!
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2230

    #2
    Wir hätten sowas - nur weiter weg www.reitstall-ladbergen.de

    Kommentar

    • Edelstein
      • 13.05.2014
      • 195

      #3
      vielen Dank für den Hinweis! Schade dass ihr so weit weg seid :-(
      Ich frage mich, wie es sein kann, dass ich hier oben im Pferdeland Schleswig Holstein solche Probleme habe, eine Auzucht zu finden, die ich für artgerecht halte, im Sommer UND im Winter...Ich hoffe einfach, dass ich nur noch nicht alles gesehen habe ;-)

      Kommentar

      • Rübchen
        • 23.12.2009
        • 1133

        #4
        Sag mal Bescheid, wenn Du was passendes gefunden hast. Ich würde nämlich gern was Vernünftiges finden bevor ich die Stute besamen lasse. Evtl. Gestüt Hohenschmark?

        Kommentar

        • May
          • 07.05.2010
          • 1553

          #5
          Wir haben einen Platz für ein Stutfohlen frei. Wir haben selbst ein Stutfohlen von 2014. Dabei steht eine 7 jährige Stute. Zwei zugängliche Offenställe und 2000m2 paddock. Heufütterung und Kraftfutter/ Minerale nach Bedarf und unter Aufsicht.
          Dazu täglich Weidegang.
          Wir sind ca 2 h von Hamburg entfernt in Sachsen Anhalt.
          Bei Interesse können wir gerne telefonieren.

          Kommentar

          • Kristin
            • 16.04.2009
            • 189

            #6
            Ich weiß auch etwas – allerdings Salzhausen bei Luhmühlen. Bei Interesse schicke ich gern email / Pn bzw stelle den Kontakt her. 30 min von HH

            Kommentar

            • Edelstein
              • 13.05.2014
              • 195

              #7
              @ Kristin: hast PN :-)
              @ May: vielen Dank für dein Angebot! Das hört sich gut an, leider ist es mir eigentlich zu weit weg...

              @ Rübchen: Ich kenne einige Trakehnerleute mit engem Kontakt dahin, den ich dir herstellen kann bei Interesse. Mir selbst geht es darum, neben den Ansprüchen an die Bedingungen möglichst auch viel hin zu können und selbst zu machen, damit die Grunderziehung Routine bleibt und ich die Kleine viel mitkriege.
              Wenn du was im Raum HH für deine Stute suchst zum Abfohlen schreib mir gerne PN.

              Kommentar

              • Rübchen
                • 23.12.2009
                • 1133

                #8
                Danke. Leider kann ich keine PN schreiben. Suchen würde ich eher im Raum Bad Segeberg. Und da hat sich mir noch nichts wirklich erschlossen.

                Kommentar

                • mietz
                  • 22.04.2004
                  • 978

                  #9
                  @Rübchen
                  Was ist mit Floggensee?
                  who needs reality?
                  render your own!

                  Kommentar

                  • May
                    • 07.05.2010
                    • 1553

                    #10
                    @Edelstein
                    Ja stimmt, das ist einiges an Fahrstrecke.
                    Ich kann dir aber versichern das die Grunderziehung erhalten bleiben würde, da wir unsere Pferde täglich anfassen und sie morgens zur Koppel gebracht werden und abends wieder reingeholt. Allerdings gestaltet sich das mit dem selber mitkriegen bei der Entfernung schwierig, wobei wir durchaus gerne Besuch bekommen

                    Kommentar

                    • Edelstein
                      • 13.05.2014
                      • 195

                      #11
                      Rübchen, da würde ich mir auch Hohenschmark und Floggensee ansehen, aber da gibts bestimmt noch mehr. Wenn du etwas suchst, wo das Fohlen in der Aufzucht bleiben kann, ist jetzt die Zeit zum Anschauen - im Sommer siehts fast überall schön aus und sie sind draußen, im Winter kommt die Wahrheit ans Licht ;-) und die ist eben leider so ernüchternd, dass ich meine Kleine diesen ersten Winter erstmal privat unter gebracht habe.
                      Weshalb ich, May, zur Zeit auch fast zwei Std Fahrtzeit habe und das geht auf Dauer nicht zum öfter hinfahren :-( Allerdings ist mir, wenns um die Entscheidung, optimaler Platz vs. häufiges Betüdeln meinerseits geht der Platz natürlich wichtiger. Wenn ich hier in der Gegend weiterhin erfolglos bleibe, würde ich deshalb gerne nochmal auf dich zurück kommen!

                      Kommentar

                      • Rübchen
                        • 23.12.2009
                        • 1133

                        #12
                        Vielen Dank schonmal für die Tipps. Es eilt ja nicht, da ich noch gar nicht weiss, ob die Stute dieses Jahr gedeckt werden soll. Aber ich möchte halt sicher gehen, dass ich nicht dann plötzlich vor dem Problem stehe, wohin mit der Stute zum Abfohlen und mit dem Fohlen zur Aufzucht.

                        Kommentar

                        • May
                          • 07.05.2010
                          • 1553

                          #13
                          Das Angebot bleibt natürlich bestehen Edelstein

                          Kommentar

                          • Edelstein
                            • 13.05.2014
                            • 195

                            #14
                            Danke :-)

                            Kommentar

                            • May
                              • 07.05.2010
                              • 1553

                              #15
                              Hallo Edelstein,
                              hast du inzwischen was gefunden oder bist du noch auf der Suche?
                              LG

                              Kommentar

                              • Edelstein
                                • 13.05.2014
                                • 195

                                #16
                                Hallo May, ich hätte etwas, ca. 1,5 Std. entfernt von HH. Im Sommer in großen Herden auf riesigen Flächen mit Kontrolle 2x tgl, im Winter im Offenstall (große Laufboxen mit Betonplattenpaddock mit Heulage-Raufen), auch ziemlich große Gruppen und Winterweide tagsüber, zum KF fressen werden alle angebunden. Das wäre bisher haltungsmäßig das, was meiner Vorstellung am nächsten kommt/die geringsten Kompromisse.
                                Aber ich hätte sie so gerne näher dran - und würde im Frühjahr erstmal ein paar schlaflose Nächte haben, die kleine alleine von ihrer behüteten kleinen Herde in der riesen Herde in der Wildnis abzusetzen
                                Zuletzt geändert von Edelstein; 02.02.2015, 08:44.

                                Kommentar

                                • May
                                  • 07.05.2010
                                  • 1553

                                  #17
                                  Ja große Gruppe kann einem schon mal weiche Knie machen, auch wenn die Kleinen das auf viel Platz eigentlich gut lösen
                                  Wie läuft die Kontrolle im Sommer in der großen Gruppe ab? Werden alle auch angefasst (Zeitaufwand? ) oder wird nur drüber geguckt?
                                  Wir haben das mal mit einem Pony gemacht, der war dann 3jährig leider ziemlich verwildert...führen war nur noch schwer möglich und anfassen war bähbäh...

                                  Kommentar

                                  • Edelstein
                                    • 13.05.2014
                                    • 195

                                    #18
                                    zumindest für Schmied und Wurkkur definitiv angefasst - ansonsten würde ich ja fast jedes WE da rumturnen. Hach, schwierig...

                                    Kommentar

                                    • Einhorn
                                      • 01.03.2015
                                      • 1

                                      #19
                                      Gerhard Böttcher, Breitenfelde bei Mölln. Hat leider keine Website, dafür aber viel Erfahrung.

                                      Kommentar

                                      • Edelstein
                                        • 13.05.2014
                                        • 195

                                        #20
                                        Danke Einhorn, magst du vielleicht etwas mehr erzählen (vor allem wenns keine HP gibt) - wer ist das, wie ist die Haltung explizit (im Winter), worauf wird Wert gelegt, etc.?

                                        Meine Entscheidung wird bald fallen, hab so einiges angesehen und jetzt am WE schaue ich mir nochmal drei verheißungsvolle Aufzüchter Richtung Lüneburger Heide an. Bin schon sehr gespannt!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Faye2015, 13.10.2022, 17:59
                                        1 Antwort
                                        209 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Petra86, 06.11.2021, 14:05
                                        6 Antworten
                                        522 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 17.08.2021, 17:35
                                        4 Antworten
                                        573 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von nuri, 06.09.2020, 12:19
                                        1 Antwort
                                        234 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jerry
                                        von jerry
                                         
                                        Erstellt von vanessa243, 04.09.2020, 08:19
                                        0 Antworten
                                        77 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag vanessa243  
                                        Lädt...