Wer hat noch Kapazitäten zum Mähen einer 1ha großen Wiesenfläche oder kennt wen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lenz0211
    • 14.02.2009
    • 240

    Wer hat noch Kapazitäten zum Mähen einer 1ha großen Wiesenfläche oder kennt wen?

    Hallo ihr Lieben,
    ich suche auf diesem Wege jemanden der mir meine ca. 1ha große Weide zu Heu macht Wir sind ein kleiner Privatstall und haben die Weide derzeit über, da unsere Pferde ausreichend Gras direkt am Stall haben. Wir haben noch keine eigenen Erfahrungen in Sachen "Heumachen", da die Weide die letzten Jahre sonst immer ganz normal genutzt wurde. Seit letztem Jahr ruht sie aber. Damit sie nicht noch ins Verwildern kommt, hätten wir gerne ein paar Ballen für den Eigenbedarf. Je nach dem wer was wie machen kann und was es kostet, nehmen wir kleine HD-Ballen, Quarderballen, Heu- oder Heulagerundballen. Wichtig wäre auf jeden Fall, dass der jenige sein Handwerk versteht und vernünftig arbeitet. Die Weide liegt am Waldrand, die Zuwegung ist recht bewachsen aber auch vom Traktor befahrbar. Zum Gras kann ich soviel sagen, als dass es meiner Wenigkeit (kleine 1,60m) bis zum Bauchnabel reicht. Etwas Ampfer und Diesteln mischen sich mit unter. Die Weide ist in 22397 Hamburg (Wohldorf-Ohlstedt nahe Ammersbek u. Bargteheide) zu Hause. Wir würden uns freuen wenn sich auf diesem Wege jemand meldet der uns weiter helfen kann - entweder selbst mähen kann oder jemanden kennt, der dies gut zu einem vernünftigen Kurs tut unser Bauer kommt auf Grund der geringen Fläche nicht zu uns. Eine weitere Anfrage woanders läuft bereits, ist leider aber nicht ganz sicher ob´s klappt. Deshalb gerne alles anbieten.
    Und bevor die Frage kommt:
    Wir möchten aus verschiedenen Gründen keine fremden Pferde über Sommer auf diese Weide nehmen, deshalb kommt diese Option nicht in Frage.

    Bitte meldet euch hier in diesem Thread oder per PN. Ich rufe gerne zurück oder gebe meine Nummer dann weiter. LG Lenz0211
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3563

    #2
    Der örtliche landwirtschaftliche Lohnunternehmer wäre doch da die Anlaufstelle und ganz sicher nicht ein deutschlandweites Pferdeforum.
    Guck ins Branchenbuch (gelbe Seiten) - da sollte sich das finden lassen oder frage den Bauern nach so einem Unternehmen.
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • Lenz0211
      • 14.02.2009
      • 240

      #3
      Und wieso nicht auch im deutschlandweiten Pferdeforum bzw. dessen Unterforum "Region Hamburg/Schleswig-Holstein" (in diese Region fallen wir haargenau hinein) eine Suche starten? Auch wenn wir das erste Mal Heu machen möchten und die Erfahrung auf diesem Gebiet relativ gering ausfällt, haben wir doch schon die ein oder andere Anfrag gestartet. Unser Bauer wie gesagt mäht die kleine Fläche nicht, hat auch genug zu tun, genau wie all die, die uns schon abgesagt haben, weil eben zu viel zu tun. Deswegen fragte ich auch nach der möglichen Kapazität. Eine weitere Anfrage läuft noch, der gute Mann kommt erstmal gucken, das aber nicht gleich sofort, weil eben....zu tun. Einen weiteren Großbauern habe ich heute gesprochen, allerdings hat auch er mir erstmal wenig Hoffnung gemacht. Deshalb dachte ich, ich kann auch hier mal fragen. Es ist ja auch eine Frage des Preises und dass das Ganze sich irgendwie für beide Seiten rechnen sollte ist ja wohl klar.

      Kommentar

      • LuceroPark
        • 24.01.2013
        • 55

        #4
        Was ist denn jetzt draus geworden? Was würde ich drum geben, noch einen Hektar hier nahe am Hof zu haben. Heu machen ist übrigens eine kleine Kunst: wenn Du viel Ampfer drauf hast, kann das Heu leicht zu feucht werden und pilzig sein, staubig, weil Ampfer lange Feuchtigkeit speichert. Wir sind so froh, dass wir einen "Heumann" gefunden, der uns im Naturschutzgebiet ein Mal im Jahr 350-550 Ballen presst, die sind 1a. Und wenn Dein Gras schon so hoch ist: Sensen und selbst wenden, notfalls in großen Portionen einfahren ;-)

        Kommentar

        • Pani
          • 22.07.2008
          • 1367

          #5
          ....1 Hektar Grünland mit der Sense händisch mähen und mit der Hand wenden.....noch dazu im Sommer....viel Spaß
          www.pferdevonTroestlberg.at

          Kommentar

          • see you
            • 06.11.2012
            • 358

            #6
            das habe ich mir auch gedacht! Vor vielen Jahren habe ich nämlich mal so auf ner Weide, 0,7 Hektar gestanden und schön per Hand gewendet: nie nie wieder!!!

            Kommentar

            • Lenz0211
              • 14.02.2009
              • 240

              #7
              Für letztes Jahr ist leider nichts draus geworden. Ich habe die Stuten dann doch nochmal drauf gelassen- bis in den Herbst hinein. Das hat geholfen die Weide jedenfalls auf ein annehmbares Maß runter zu kürzen. Auch wenn man ihnen die Fläche auch nochmal zuteilen musste, damit sie vernünftig abfressen.
              Sensen???? Nein Danke Schließe mich meinen Vorrednern da an, das ist eine Arbeit für die ich allein erstens gar keine Zeit habe und zweitens keine Muße, da bin ich ehrlich.
              Für dieses Jahr werden wir sie auch wieder brauchen. Deshalb geb ich sie nicht her. Mal braucht man die Fläche dringend und mal ist sie etwas über. Da ich das nie so recht kalkulieren kann, behalte ich sie natürlich.

              MfG Lenz0211

              Kommentar


              • #8
                Zitat von see you Beitrag anzeigen
                das habe ich mir auch gedacht! Vor vielen Jahren habe ich nämlich mal so auf ner Weide, 0,7 Hektar gestanden und schön per Hand gewendet: nie nie wieder!!!
                Sensen ist wahrlich sehr schwer, aber das Gras-Heu wenden und zusammenrechen wirklich nicht.

                Kommentar

                • Ulrike
                  • 08.04.2003
                  • 1576

                  #9
                  Annemarie, du bist ja auch ein Arbeitstier vom alten Schlag, anpacken und durch, ohne Gejammer, wo gibts das heute sonst noch???

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
                    Annemarie, du bist ja auch ein Arbeitstier vom alten Schlag, anpacken und durch, ohne Gejammer, wo gibts das heute sonst noch???
                    Hab nie im Leben gejammert wegen körperlicher Arbeit, wenn man eigene Pferde hat muß man auch zupacken können. Jetzt bin ich einiges ü 50, mir macht die Arbeit rund ums Pferd immer noch viel Freude.
                    Mein rechtes Schultergelenk streikt wohl manchmal, aber die Arbeit muß getan werden.

                    Gruß Ulrike aus NB

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Faye2015, 13.10.2022, 17:59
                    1 Antwort
                    209 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Carley
                    von Carley
                     
                    Erstellt von Petra86, 06.11.2021, 14:05
                    6 Antworten
                    520 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Carley
                    von Carley
                     
                    Erstellt von Amicor, 17.08.2021, 17:35
                    4 Antworten
                    571 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                    Erstellt von nuri, 06.09.2020, 12:19
                    1 Antwort
                    233 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag jerry
                    von jerry
                     
                    Erstellt von vanessa243, 04.09.2020, 08:19
                    0 Antworten
                    75 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag vanessa243  
                    Lädt...
                    X