günstiger Reitverein im KRV Diepholz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niedersachse
    • 04.01.2011
    • 6

    günstiger Reitverein im KRV Diepholz

    Ihr sucht einen günstigen Reitverein?
    Ihr möchtet keinen Arbeitsdienst und andere Verpflichtungen?
    Ihr wollt einfach nur an Turnieren teilnehmen?
    Dann seid ihr hier richtig !


    SF Rathlosen
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3563

    #2
    Ich frage mich immer, an welchen Turnieren Ihr, die ihr in solchen Vereinen seid, dann noch für möglichst billig (aber mit Geld- und Ehrenpreisen) teilnehmen wollt und wie lange ihre es noch könnt !

    Ich finde diese Reitvereine eine Unverschämtheit und Leute, die sowas unterstützen, gehörten wirklich mal geschüttelt. Aber es ist ja modern, keine Ehrenämter mehr auszuführen. Es ist frech gegenüber denjenigen, die sich in Reitvereinen engagieren, an Turnieren teilnehmen zu wollen, aber selber nix tun zu wollen. Wenn es nach mir ginge, dürften nur die auf Turnieren starten, deren Verein entweder selber ein Turnier veranstaltet oder bei einem anderen Verein offiziel bei dessen Turnier hilft. Und das bereits von FN Seiten geregelt !
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar


    • #3
      Den Leuten die da Mitglied werden,geht es rein nur um die Registrierung in einem Verein,weil es ja so vorgeschrieben ist,wenn man Turniere reiten will.Das sind Leute die sich absolut nirgends einbringen wollen.
      Ein Fußballspieler im Breitensport könnte sowas nicht !Er ist auf seine Leute in der Mannschaft angewiesen um überhaupt erstmal trainieren zu können,um dann irgendwann mal an Kreismeisterschaften teilzunehmen.Er könnte nichteinmal an einem Trainingstag für 6-8 jährige Kinder von zwei benachbarten Dörfern teilnehmen,wenn er selbst(das Kind) samt der Eltern nicht Mitglied wären,die sich allgemein engergieren täten.In echten Breitensport-Vereinen ist meist ein sehr guter Zusammenhalt,die Väter/Mütter bringen die Kinder zu den Spielen,nehmen auch noch andere Kinder mit,betreuen die Kinder im Wechsel.
      Zuletzt geändert von Gast; 06.02.2011, 00:56.

      Kommentar


      • #4
        Wie ist es denn mit den Top-Sportlern,die ja auch in irgend einem offiziellen Verein sein müssen?
        Was machen sie ? Sind sie in einem Postkasten-Verein? Oder ?
        Reicht es wenn diese Leute mal ein paar kostenlose Trainingsstunden für die Jugend geben?Oder packen diese Leute auch mal tatkräftig an,wenn der neue Weidezaun für die Schulpferde des Vereins gebaut werden soll.Bei der harten Arbeit kaufen sie sich wahrscheinlich frei.Ein Olympia-Medaillen-Gewinner wird höchstwahrscheinlich keine Schubkarre schieben,um seinem Verein einen neuen Reitplatz zu bauen.Oder könnt Ihr Euch eine Isabell Werth da vorstellen? Ist ja auch OK so.

        Kommentar

        • Dori
          • 16.06.2002
          • 975

          #5
          Es soll ja auch Leute geben die arbeiten müssen bis oft mal 18 - 19 Uhr auch Überstunden oder Samstags, dann möchten sie Ihr Pferd auch noch reiten und aufs Turnier und evtl sich auch mal Freizeit gönnen.
          Wann bitte sollen die Ehrenämter übernehmen, wenn der Tag 24 Stunden hat, man lebt nur einmal.
          Ich begrüße einen RV ohne Verpflichtungen, die Starts auf Turnieren sind ja auch nicht umsonst und Geldpreise und Ehrenpreise gibts oft garnicht mehr.

          Kommentar

          • Tanja22
            • 19.08.2004
            • 2360

            #6
            Wenn man meinen Vorrednern hier glauben schenken darf, muß ich mich also schämen, einem Verein anzugehören, der nur einen geringen Mitgliedsbeitrag und keine Verpflichtungen wie Arbeitsdienst hat....
            Tue ich aber nicht.
            Der örtliche Verein, dem ich lange angehörte, stach zuletzt nur noch mit schwersten Quereleien untereinander hervor, es gab gegenseitige Verleumdungen und Anzeigen, es wurden mal eben 300,-€ ohne Vorankündigung von unserem Konto gebucht.......
            Anzumerken ist, dass wie KEINE Tunierreiter sind sondern gerne mal einen Kurs belegen, für den wir einen Verein benötigen. Und selbst wenn es nicht so wäre:
            Als Gegenbewegung zu meinem ehemaligen Verein spalteten sich zwei große Reithöfe ab und machten einen eigenen Verein auf. Es gibt keine Vereinshalle, dementsprechend auch keine Arbeiten.
            Wir, mein Mann und ich, arbeiten beide voll, haben 5 Hunde, einen Betrieb mit 7 Pensionspferden und drei eigenen Pferden (die auch gearbeitet werden wollen), misten jeden Tag 10 Ställe aus, machen Heu, Stroh und Heulage selber, äppeln täglich die Weide.....und nun soll ich mich schämen, weil ich keine 20 Stunden dem Verein zur Verfügung stelle?

            Neeeeeeeeee
            Ich zahle die 20,-€ Jahresbeitrag, muß mich nicht über die Unverschämtheit des Vereins ärgern (dessen Halle ich eh nie nutzen konnte, da ab Nachmittags Vereinsunterricht dort lief), kann meine Zeit meinen Tieren, Hof, Garten, Job und ach ja, meinem Kind widmen und habe für die 2 Kurse im Jahr meine Haftpflicht.
            Und das ist gut so.
            Uuuuund: ich bin MIT Sicherheit nicht die Einzige, der es so ähnlich ergeht.

            Liebe Grüße
            Tanja

            Kommentar

            • Joli Vari
              • 04.05.2008
              • 116

              #7
              Um nochmal die beiden Vorredner zu unterstützen:
              Es gibt zahlreiche Menschen, die entweder aus Zeitmangel, ob nun Beruf oder Familie, den Arbeitsdienst nicht leisten können oder wollen und das kann ja jeder für sich selber entscheiden.

              Bei und haben halt viele ihre Pferde zu hause stehen und gehören zu keinem Reitstall.

              Wer also solch einen Verein sucht, kann gerne bei uns Mitglied werden:






              Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
              Wenn man meinen Vorrednern hier glauben schenken darf, muß ich mich also schämen, einem Verein anzugehören, der nur einen geringen Mitgliedsbeitrag und keine Verpflichtungen wie Arbeitsdienst hat....
              Tue ich aber nicht.
              Der örtliche Verein, dem ich lange angehörte, stach zuletzt nur noch mit schwersten Quereleien untereinander hervor, es gab gegenseitige Verleumdungen und Anzeigen, es wurden mal eben 300,-€ ohne Vorankündigung von unserem Konto gebucht.......
              Anzumerken ist, dass wie KEINE Tunierreiter sind sondern gerne mal einen Kurs belegen, für den wir einen Verein benötigen. Und selbst wenn es nicht so wäre:
              Als Gegenbewegung zu meinem ehemaligen Verein spalteten sich zwei große Reithöfe ab und machten einen eigenen Verein auf. Es gibt keine Vereinshalle, dementsprechend auch keine Arbeiten.
              Wir, mein Mann und ich, arbeiten beide voll, haben 5 Hunde, einen Betrieb mit 7 Pensionspferden und drei eigenen Pferden (die auch gearbeitet werden wollen), misten jeden Tag 10 Ställe aus, machen Heu, Stroh und Heulage selber, äppeln täglich die Weide.....und nun soll ich mich schämen, weil ich keine 20 Stunden dem Verein zur Verfügung stelle?

              Neeeeeeeeee
              Ich zahle die 20,-€ Jahresbeitrag, muß mich nicht über die Unverschämtheit des Vereins ärgern (dessen Halle ich eh nie nutzen konnte, da ab Nachmittags Vereinsunterricht dort lief), kann meine Zeit meinen Tieren, Hof, Garten, Job und ach ja, meinem Kind widmen und habe für die 2 Kurse im Jahr meine Haftpflicht.
              Und das ist gut so.
              Uuuuund: ich bin MIT Sicherheit nicht die Einzige, der es so ähnlich ergeht.

              Liebe Grüße
              Tanja
              www.mellisreitershop.com

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4024

                #8
                Ich oute mich auch mal als Mitglied in einem Verein KRV Diepholz, der einen geringen Beitrag erhebt. Wir sind mit unserem Vereinspferd zu Gast auf einer Anlage. Der Focus des Vereins richtet sich auf die Förderung von Kindern und Jugendlichem im Voltigieren. Wir sind nur einige wenige Reiter.
                (Vereinsbeitrag Erwachsene 30 €/jährl.)

                Wir richteten dieses Jahr die Austragung der Bezirksmeisterschaft im Voltigieren aus - offiziell gibt es keinen Arbeitsdienst. Diese Vorbereitungen werden immer von dem gleichen Kreis ausgeführt, maximal sind wir 20 Leute.

                Unsere finanzielle Situation ist immer an der Grenze, aber wir haben viel Kreativität entwickelt um Spenden einzusammeln.

                Auf unserer letzten Versammlung haben wir zum wiederholten Male über die Anhebung unserer Beiträge diskutiert, Fakt ist jedoch, für viele unserer Kinder würde dann dieser Sport auch beendet sein - in den Familien sitzt das Geld auch nicht so locker.

                Sachbezogene Spenden, z.B. zum Erwerb schöner Ehrenpreise für die Kinder, sind uns immer willkommen, ich nutze diese Möglichkeit auch, unterstütze somit meinen Verein und habe eine nette kleine Quittung für meine jährliche Steuererklärung!
                Zuletzt geändert von silas; 07.06.2012, 08:36.
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • silas
                  • 13.01.2011
                  • 4024

                  #9
                  Zitat von Joli Vari Beitrag anzeigen

                  Bei und haben halt viele ihre Pferde zu hause stehen und gehören zu keinem Reitstall.
                  Nur mal so zur Info:

                  In dem von Niedersachse angegebenem Link zeigt das große Bild in der zweiten Reihe ein Pferd, welches auf einer Reitanlage steht und sich eindeutig im Eigentum der Anlagenbetreiberin befindet. Das Bild wurde definitiv auf dieser Anlage aufgenommen.

                  1. Ist die von Dir hier getroffene Aussage damit falsch. Zumal ein anderes Bild, eine Eurer erfolgreichen Reiterinnen mit ebenfalls einem Pferd dieser Eigentümerin zeigt.

                  2. Stelle ich mir die Frage, inwieweit die Anlagenbetreiberin dieses Bild zwecks Werbung für Euren Verein autorisiert hat? Das sich aus einem solchen Vorgehen durchaus rechtliche Konsequenzen ergeben können, ist hoffentlich Eurem Vorstand bewusst!

                  3. Wenn ich mir die HP der Sportfreunde Rathlosen so durchschaue und die Sponsorenwerbung auf den Trikots lese, dann weiss ich, wo ich zukünftig nicht mehr kaufen werde.

                  Zu Eurer Information:
                  Da ich regelmäßig auf dieser Anlage, die ein sehr umfassendes und fachlich gutes Angebot bietet, verkehre und Mitglied in einem der beiden Vereine(bitte mein Posting # 8 genau durchlesen!) bin, die auf dieser Anlage zu Gast sind, möchte ich mich eindeutig von dem hier angepriesenen Verein distanzieren.
                  Zuletzt geändert von silas; 07.06.2012, 08:43.
                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Limette, 08.11.2023, 14:51
                  7 Antworten
                  1.100 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Eddi
                  von Eddi
                   
                  Erstellt von Viva308, 29.02.2024, 07:01
                  2 Antworten
                  247 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Kareen
                  von Kareen
                   
                  Erstellt von Stella82, 31.08.2022, 21:50
                  0 Antworten
                  187 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Stella82
                  von Stella82
                   
                  Erstellt von Rosali, 09.03.2019, 09:54
                  4 Antworten
                  823 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Kelemata
                  von Kelemata
                   
                  Erstellt von Dior2000, 01.10.2021, 23:00
                  1 Antwort
                  620 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag tina_178
                  von tina_178
                   
                  Lädt...
                  X