Probleme Böckmann duo verkaufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • falko01
    • 07.04.2008
    • 543

    Probleme Böckmann duo verkaufen

    Hallo
    Wegen Aufgabe des Reitsports habe ich heute morgen meinen Pferdeanhänger verkauft. Besichtigung alles super gelaufen. In den Papieren steht ein Leergewicht von 578kg. Nun rief der Käufer mich an und teilte mir mit, das er den Anhänger gewogen hätte und ich ihn getäuscht habe wegen des Gewichtes. Er wog 900kg. Er hätte nur ein Auto was 1400 ziehen könnte, er will jetzt den Anhänger zurück geben. Die Anhänger werden vom Werk leer gewogen, in den Papieren steht also das Leergewicht. Ist man vor Verkauf gezwungen den Anhänger noch mal zu wiegen, um es in der Verkaufsanzeige anzugeben? Habe überall nachgesehen, kann niergens eine Anzeige finden, wo das tatsächliche Gewicht angegeben wird. Er meint ich hätte in arglistisch getäuscht. Hatte mir für diese Anzeige die Daten aus den Papieren abgeschrieben.
    Zuletzt geändert von falko01; 22.04.2015, 12:43.
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2838

    #2
    Ich würde Böckmann fragen, ich denke auf die Angabe in den Papieren darf man sich verlassen. Habe auch noch nie gehört, dass ein Poly-Anhänger allein 900 kg wiegen soll???
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

    Kommentar

    • King George
      • 05.02.2008
      • 1616

      #3
      nein, man darf sich nicht auf die daten in den papieren verlassen und ja, ein einfacher duo poly anhänger wiegt in der regel immer zwischen 900 und 1000 kg (mein bloomert hat 980 kg gewogen)
      "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
      Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

      Kommentar

      • Sarah-Marie
        • 13.07.2009
        • 418

        #4
        Wenn ich mir einen gebrauchten Hänger kaufe sollte ich mich doch damit beschäftigt haben und wissen, dass in den Papieren nur das Leergewicht steht. Ohne Stangen, Mittelwand etc.

        Ich denke nicht, dass man da von Täuschung sprechen kann.
        Ein höheres Gewicht ist ja kein Mangel.
        Ein Zugfahrzeug mit 1.400 KG Zuglast ist m.E. sowieso unterdimensioniert. Jedenfalls für ein Großpferd.

        Kommentar

        • baobap
          • 17.04.2014
          • 52

          #5
          Mit 1400 KG Zuglast würd ich mir auch keine Gedanken machen einen Pferdeanhänger ziehen zu wollen (also mit Pferd meine ich). Das da ein paar 100 Kilo dazu kommen mit Stangen, Trennwand und co. sollte schon klar sein. Also getäuscht hast du nicht, wenn das Leergewicht so drin steht, kann man sich schon auch darauf berufen.

          Kommentar

          • niobe5
            • 18.06.2009
            • 158

            #6
            Es ging doch durch viele Foren und einige Zeitschriften, dass das Anhängergewicht laut Papier und laut Waage nicht unbedingt übereinstimmen, weil die Hersteller für die Eintragung das einfachste Basismodell ohne Ausstattung nehmen. Die bekommen ja auch nicht ihre Anhänger vor die Tür gestellt wegen arglistiger Täuschung Wenn die Anhängelast so knapp bemessen ist, liegt es doch eigentlich in der Verantwortung des Käufers, sich ausreichend zu informieren? Ich schau mir auch gerade einige Anzeigen an, und es wird überwiegend das Gewicht laut Papieren angegeben (wenn überhaupt). Dabei sind gerade Vollpolyanhänger oft relativ schwer, 900 bis 1000 kg sind wohl eher normal. Einfache Holz-Plane-Anhänger sind am leichtesten (und nicht mehr unbedingt beliebt).

            Kommentar

            • falko01
              • 07.04.2008
              • 543

              #7
              danke für Eure Antworten, dann bin ich ja beruhigt, das ich nicht der Einzigste bin, der so denkt. Und ja nehme den Anhänger wieder, habe keinen Bock auf Stritigkeiten etc.. Ich habe ihn zurück genommen

              Kommentar

              • Elfi
                • 22.06.2009
                • 371

                #8
                Also ich hab den Poly-Hänger mit dem ich unterwegs bin auch mal bei der Raiffeisen auf die Waage gestellt......880kg... in den Papieren steht deutlich weniger drin....ich wollte es nur wissen weil mein Auto eigentlich auch nur 1600 ziehen darf, allerdings habe ich bei der Karre auch noch nie gemerkt dass das Auto sich mit meiner doch 600-kg schweren Stute schon schwer getan hätte....bin auch mal eine kurze Strecke mit zwei Pferden gefahren, kein Problem....(sollte man aber nicht nachmachen!)

                Kommentar

                • falko01
                  • 07.04.2008
                  • 543

                  #9
                  Ich habe heute Abend noch mal mit den Käufern geredet. Sie waren sich ihrer Fehler nicht bewusst, eben keine Pferdeleute. Hätte nichts dabei gewonnen, wenn ich den Anhänger nicht wieder zurück genommen hätte. Auf ein neues...

                  Als ich den Anhänger damals kaufte habe ich mir keine Gedanken darüber gemacht, wir hatten einen Mitzubishi Pajero, der darf 3400 Kg ziehen.

                  Kommentar

                  • Fio
                    • 11.03.2013
                    • 1215

                    #10
                    Zitat von falko01 Beitrag anzeigen
                    Ich habe heute Abend noch mal mit den Käufern geredet. Sie waren sich ihrer Fehler nicht bewusst, eben keine Pferdeleute. Hätte nichts dabei gewonnen, wenn ich den Anhänger nicht wieder zurück genommen hätte. Auf ein neues...

                    Als ich den Anhänger damals kaufte habe ich mir keine Gedanken darüber gemacht, wir hatten einen Mitzubishi Pajero, der darf 3400 Kg ziehen.
                    Zwar OT aber für mich gerade aktuell. Warst du mit dem Mitsubishi zufrieden? Drei oder 5türer? Im Moment soll das noch ab Herbst mein Neuer werden. Ich denke aber ein Dreitürer wegen der Handhabung.

                    Kommentar

                    • falko01
                      • 07.04.2008
                      • 543

                      #11
                      Habe den Mitzubishi Edition 20, 5Türer. Bin sehr damit zufrieden. Da kann ein Pferd ruhig mal etwas unruhiger auf dem Anhänger sein, man merkt es kaum. Und zwei grosse Hannoveraner zieht er auch ohne Probleme. Was ich auch sehr gut finde ist , mit Automatikschaltung, Tempomat.

                      Da kann auch der Turnierparkplatz mal matschig sein, alles kein Problem

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Limette, 08.11.2023, 14:51
                      7 Antworten
                      1.157 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Eddi
                      von Eddi
                       
                      Erstellt von Viva308, 29.02.2024, 07:01
                      2 Antworten
                      259 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Kareen
                      von Kareen
                       
                      Erstellt von Stella82, 31.08.2022, 21:50
                      0 Antworten
                      195 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Stella82
                      von Stella82
                       
                      Erstellt von Rosali, 09.03.2019, 09:54
                      4 Antworten
                      829 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Kelemata
                      von Kelemata
                       
                      Erstellt von Dior2000, 01.10.2021, 23:00
                      1 Antwort
                      640 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag tina_178
                      von tina_178
                       
                      Lädt...
                      X