Oder bei www.Germanhorseconnection.com
Hengstaufzucht Raum Hannover oder Pachtstall
Einklappen
X
-
Hattest du diese Anzeige gesehen? Ich hab schon mit dem Gedanken gespielt, mir etwas eigenes zu pachten, aber ich habe 1. nur ein Pferd und 2. beruflich leider nicht die Zeit für Eigenregie...
Mein Ende vom Lied: Mein Hengst bleibt bis Ende April noch im jetzigen Stall, in dem ICH so überhaupt nicht zu frieden bin -gerade was den Umgang mit meinem betrifft. Dann wird er kastriert, obwohl er zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal 2 Jahre alt ist, aber der ganze Ärger über die Haltung hat ein Ende. SO hab ich mir das alles nicht vorgestellt. Ich will mein Pferd einfach wenigstens einmal pro Woche sehen und dafür nicht 100km fahren müssen. Ätzend!
Kommentar
-
-
Hallo Im88,
die Anzeige kannte ich noch nicht, habe den Anbieter direkt kontaktiert.Danke!!!!Waere ja mal eine Ueberlegung wert, zumal ich gar nicht so weit davon entfernt wohne. Muss ja auch eigentlich noch 4 Stuten unterbringen. Falls es also nix fuer die Jungs ist (denn nur zu zweit ist auch doof, dann kleben die so aneinander), waere das was fuer die Weiberwirtschaft.
Und stallmaessig ist das hier wirklich richtig schlimm. Das "Gute" habe ich auch schon durch und trotzdem ist nicht alles gold was glaenzt. Egal ob Aufzuchtsstall oder Unterkunft fuer ein Reitpferd - irgendwo hakt es immer so sehr, dass es eigentlich schon wieder ein Ausschlusskriterium ist. Wo willst du denn deinen Jungen nach der Kastration hinstellen?Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
Falls du noch einen Miteinstaller für den Offenstall suchst, ich biete meinen Jungen gerne an :-P! Ist auch aus 2010 und super verträglich. Würde momentan so ziemlich alles tun, damit der Hengst bleiben kann.
Würde ihn in den Harz stellen, dort wo auch meine Stute (bzw jetzt die meiner Cousine) steht. Dort gibt es geniale Weiden und die Wallache würden ihn wieder erziehen. Er stand da nach einem Sehnenschaden schon letzen Sommer, aber dieses Jahr lege ich nicht meine Hand dafür ins Feuer, dass er mit den Stuten nebenan nicht hengstig wird.
Kommentar
-
-
Ab April habe ich einen Offenstall 3 x 6 m, zwei Eingänge, befestigter Untergrund (ab nächsten Winter auch mit Gummimatten), 1,5 ha, überdachte Heuraufe, 1,60 m hoch eingezäunt, 2 x Breitband, unten schmales Band, Strom vom Hausgerät zu vergeben. Dort wird zweimal wöchentlich der Mist abgesammelt, es gibt täglich Kontrolle und Kraftfutter, Mineralfutter, incl. Vorstellung beim Schmied und ggfs. Tierarzt. Ist 300 m vom Hof weg, unsere Junghengste blieben dort immer sehr brav und handelbar, weil sie keine Stuten sehen / riechen können.
Standort zwischen Hannover und Bremen. Bei Interesse bitte Mail an lschaetzchens@aol.com
Kommentar
-
-
Ich bin es echt leid... der Stall bei Bodenstein wuerde die Jungs aufnehmen, aber erst ab Weidesaison, da sie jetzt Angst vor Verletzungen haben. Kann ich zwar verstehen, aber irgendwie nervt es schon, dass man mit dem Jungvolk nicht einfach mal so umziehen kann.
Die Frau mit dem Offenstall bei ebay war leider auch im Nachhinein katastrophal. Ich hatte sie angeschrieben, da kam als Antwort, dass sich noch keiner gemeldet haette, und sie von soundsoviel Uhr bis xx immer am Stall ist. Ich am Dienstag geantwortet, koennte Mittwoch oder Donnerstag zum gucken kommen - schickt sie mir eine Antwort Donnerstag sei gut, um mir Mittwoch abend eine SMS zu schicken, Stall sei vergeben, ich brauch nicht mehr kommen. Sie hebt sich aber meine Nummer auf, falls es doch nichts wird. Ja, was soll man dazu noch sagen
Da ich ja auch fuer die Stute von meinem Freund und eigentlich auch fuer meine etwas offenstallmaessiges suche und nix gefunden habe, habe ich jetzt nochmal bei DHD24 inseriert. Darauf bekam ich u.a folgenden Link gen Wedemark www.waaken-hoff.de und siehe da - sie bieten auch Jungvolkaufzucht im Offenstall an. Da ich ja nun eigentlich etwas fuer die "Rentnerdamen" gesucht habe, weiss ich natuerlich nicht, ob und wie sie noch Platz fuer Junghengste haben, aber das will ich dann naechstes WE rausfinden. Ich waer ja hellauf begeistert, wenn ich die Pferde alle an einem Stall stehen haben koennte.
Dazu habe ich noch bei DHD24 folgenden Link gesehen http://www.deine-tierwelt.de/kleinan...frei-a76342663 und bin gespannt, ob das ein Teil der neuen Anlage ist (Verlinkung und Nummern stimmen ja) waer natuerlich supergenial. Aber ob es wirklich so eine Eierlegende Wollmilchsau ohne Megahaken gibt... ich weiss noch nicht. Wuenschenswert waere es alle Mal.
Also falls dir Im88 Richtung Wedemark (von mir aus (Naehe MHH) sinds 31km, nicht zu weit ist, waere das evt. fuer dich etwas. Ich kann dir auf jeden Fall naechsten Samstag auch naeheres dazu erzaehlendrueckt die Daumen, dass das passen koennte
waere ja ein Traum - alle Pferde, Jung, alt und die reitbare Stute auf einem Hof
Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
Oh ich drücke Dir die Daumen! Meiner kommt Mitte April nach Isernhagen in eine Wallachherde bzw ist ein zweijähriger Hengst dabei. Für den Winter werde ich aber auch was anderes suchen. Bin gespannt auf deinen Bericht und die Preise (da steht ja nur was von Weide), die Anlage sieht echt toll aus.
Kommentar
-
-
Also ich freue mich schon sehr auf den UmzugKlar gibt es hier und da auch wieder kleine Abstriche, aber im Großen u Ganzen wird es deutlich besser als im jetzigen Stall.
Hatte dann auch nochmal im Stall in der Wedemark angerufen, den Kat meinte, aber die haben schon seit einiger Zeit keine Aufzucht mehr. Ich nehme also an, dass Kat ihre beiden Jungs dort nicht unterbekommen hat :/
Kommentar
-
-
So, ich habe den Vertrag auf der neuen Anlage unterschrieben, aber nur fuer die Stutendamen. Fuer die Jungs haetten sie uns in ihrem Offenstall eine Paddockbox angeboten, allerdings war sich der Einsteller in dieser Box nicht sicher, er wollte erst in die neue Anlage, dann doch nicht - war wohl ein Hin und Her. Da die Jungs dort dann nur zu zweit waeren, die Weiden fuer sie auch nicht riesig, ist es fuer mich leider rausgefallen.Davon ab, dass der Springjaehrling nun doch wenn moeglich fix fuer kleines Geld verkauft werden soll, stuende meiner dann ja ganz alleine da. Nebendran ist noch ein privater Zuechter, der auch aufzieht, aber da weiss ich nicht, ob das evt. mal klappen koennte. Jetzt am WE wird hoffentlich Koenigs - Bodenstein spruchfest gemacht.
Preis-Leistung klingt soweit sehr gut. Im Sommer auf der Weide 80 Euro. Im Laufstall mit befestigtem Paddock 150 Euro.
Klingt gut, sieht gut aus... also hoffe ich mal, dass mir da jetzt nicht wieder was quer laeuft. Und Stuti bleibt erstmal ohne Bedeckung, bis sich fuer mich ein eigener Stall ergibt... ich mach das Theater nicht nochmal mit. Es ist schon schwer eine gescheite Unterbringung fuer ein Reitpferd zu bekommen, aber fuer einen Aufzuchtshengst - scheinbar unmoeglich.
Haben uns gestern auch nochmal drueber unterhalten. Das Problem ist wohl vorallem, dass hier in H in den 70igern sehr viele Staelle gebaut worden sind, und das sind dann die jetztigen Dunkelloecher - Modernisierungen selten, weil Platz/Geld/ Antrieb fehlt um etwas zu aendern.Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
Tja, das leidige Thema... Auch der neue Stall ist ein absoluter Reinfall. Da war Mühlengrund fast in Ordnung gegen..
Ich hole ihn nun am Mittwoch nach hause -als Hengst. Die SB haben mir angeboten, dass ich es wenigstens versuchen soll. Kastrieren könne ich ja immer noch und da haben sie Recht. Habe mich vorsorglich schon in der TiHo und in der tierärztlichen Klinik Isernhagen erkundigt, was mit Kastration + Aufenthalt kostet. Alles im Rahmen, also im Notfall auch spontan machbar.
Mein Fazit: Nie wieder ein Junghengst, ohne vorher einen Stall gefunden zu haben, bei dem man keine Abstriche machen muss!!
Kommentar
-
-
Ich weiß das es nicht gerade um die Ecke ist - aber ich habe meinen Youngster auch weiter weg untergebracht. Bin super zufrieden.
Kommentar
-
-
@Kat:
Tote Ratten im Auslauf, eine absolut unfreundliche Wallachherde (meiner ist noch kein Stück hengstig und ordnet sich sofort unter!), viel Bauernschläue und zu wenig Heu trotz anderer Absprache. Das ist die Kurzfassung. Unter anderem wurde er dann noch von der Herde über den Zaun gejagt (nur 1,40m Holzzaun). Hatte dadurch aber ein dickes Sprunggelenk und lauter offene Bisswunden. Dafür war der mir einfach schlichtweg zu teuer!
Mittwoch ziehen wir in den Harz. Das ist der beste Stall, den ich mir für ihn vorstellen kann und ich weiß, dass ihn diese Wallache sicher wieder problemlos aufnehmen!
www.reiterhof-handermann.de Weiden, soweit das Auge reicht. Einfach traumhaft.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 08.11.2023, 14:51
|
7 Antworten
1.182 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Eddi
28.06.2024, 13:19
|
||
Erstellt von Viva308, 29.02.2024, 07:01
|
2 Antworten
262 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
29.02.2024, 14:18
|
||
Erstellt von Stella82, 31.08.2022, 21:50
|
0 Antworten
197 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Stella82
31.08.2022, 21:50
|
||
Erstellt von Rosali, 09.03.2019, 09:54
|
4 Antworten
830 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kelemata
07.08.2022, 09:35
|
||
Erstellt von Dior2000, 01.10.2021, 23:00
|
1 Antwort
650 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von tina_178
03.10.2021, 08:54
|
Kommentar