Pferdesteuer in Brandenburg!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #2
    Au ja Pferdesteuer wegen den ZERTRAMPELTEN UND VOLLGESCHISSENEN WEGEN.
    HAHAHA HA - und was machen wir dann mit den 12 Tonnen-Traktoren, die jeden depperten asphaltierten Feldweg zertrümmern.

    Apropo Feldweg - Pferd und Reiter brauchen gar keine Wege - sondern lediglich ein paar Kilometer unbefestigte Wiesenrandwege. Das ZUscheissen nennt man dann düngen.

    Bitte- welchen Oberdoofvollkofferpolitikern fällt eigentlich so eine Steuer ein? Langsam aber sicher wirds echt ein Problem mit den diesen Volltrotteln an oberster Stelle.

    Aber hauptsache ihre fetten Erdölfressenden Turboflitzer sind dann samt Versicherung billiger als ein 1PS Pferd, das weder Autobahn noch asphaltierten Traktor-Rennweg braucht.
    Zuletzt geändert von Gast; 24.05.2012, 06:50.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14682

      #3
      Marillenschnaps so früh am Morgen ?

      Kommentar

      • xxfreak
        • 15.02.2011
        • 150

        #4
        Wenn es wirklich so käme, hieße das schon allein in meinem privaten Umfeld, daß mind. 7! Gnadenbrotpferde zum Schlachter gingen. 750 Euro Zusatzkosten für solche Fälle trägt keiner. Ebenfalls das Fohlen-/Aufzuchtsegment käme zum Erliegen. Der Markt ist eh schon schwierig, wenn man dann auf den Verkaufspreis noch 750 Euro pro Lebensjahr draufschlägt, wir so ein Youngster unverkäuflich......
        Solche Pferde nutzen in keinster Weise öffentliche Wege, verlassen ja nicht mal den heimatlichen Hof und Weiden. So einen Blödsinn sich auszudenken......
        Wenn das mit den zerrittenen Wegen so ein (oftmals berechtigtes) Ärgernis ist, dann muß eben ein vernünftiges Reitwegenetz her, daß verpflichtend genutzt werden muß und dafür werden auch Gebühren fällig. (Kopfplaketten) Das wäre okay. Pauschal 750 € für jedes Pferd ist einfach Blödsinn und undurchdacht!

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14682

          #5

          Noch wird nicht so heiß gegessen wie gekocht wird .
          Kosten-Nutzen

          Freie Plattform für Unterschriftenaktionen, Initiativen, Entscheide, Petitionen: Starten, sammeln, debattieren, verändern

          Kommentar


          • #6
            Wichtig ist auch die anderen Bürger mal richtig aufzuklären. Gestern in unserer Gemeinde habe ich dann Argumente gehört wie, na Hunde (Hofhunde) müssen ja auch Hundesteuer bezahlen, obwohl sie nie den Hof verlassen. Den Leute erst einmal klar machen, dass ein Züchter oder Pensionshofsbesitzer von den Pferden lebt und dies mit der Hundehaltung garnicht vergleichbar ist. Die Gemeinden leben auch und gerade vom Reittourismus und den Berliner Einstellern, die auch außerhalb der Pferdebetriebe mit ihren Familien Unternehmungen machen. Was ist mit den Reitvereinen und kleinen Reitschulen, die Pferde bringen meist gerade ihren Unterhalt ein oder die Reitschulen werden aus Idealismus betrieben (Angebot für Schulkinder) und nun sollen die Pferde noch zusätzlich 750,00 € einbringen?

            Kommentar

            • xxfreak
              • 15.02.2011
              • 150

              #7
              Ich denke auch, daß es bis dahin ein weiter Weg ist. Wurde meines Wissens bisher nirgendwo durchgesetzt.
              Die Presse braucht vielleicht auch mal wieder ein bissl Futter...

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4024

                #8
                Kommunale Steuern / Abgaben müssen durch die Rechnungsaufsicht genehmigt werden.

                Bisher konnte sich die Idee einer "Pferdesteuer" noch nicht durchsetzen, was allerdings auch an den guten Argumenten der Verbands- / FN-vertreter liegt. Deshalb sollten sich die betreffenden Betriebe sofort dort melden und Argumentationshilfe holen.

                Grob gesagt, stehen Tierschutz fördernde und Sport fördernde Vereine / Aktivitäten in unserem Land unter dem steuerlichen Vorteil der Gemeinnützigkeit - dagegen würde dann schon mal eine solche Abgabe grundsätzlich verstoßen und man könnte sicherlich einige nicht ganz so aussichtslose Klagen führen.

                Diese Begehrlichkeiten der Kommunalpolitiker sind insofern nachzuvollziehen, wenn man sich mit den kommunalen Finanzen und Aufgabenstellungen befasst. Leider klaffen zwischen den Pflichtaufgaben und den finanziellen Möglichkeiten bei vielen Gemeinden mittlerweile große Löcher. Die sogenannten freiwilligen Aufgabenstellungen finden vielerorts nicht mehr statt.

                Grundsätzlich ist es jedoch sinnvoller, die Kommunalpolitiker von der Bedeutung des Reitsports für ihre Gemeinde zu überzeugen (wirtschaftliche Vorteile). Die Vertreter der Verbände / FN haben da einige sehr sachliche und überzeugende Argumente.
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von schnuff, 16.10.2022, 03:40
                2 Antworten
                379 Hits
                2 Likes
                Letzter Beitrag ehem
                von ehem
                 
                Erstellt von nlenge, 19.01.2021, 13:07
                1 Antwort
                503 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sufrijet
                von Sufrijet
                 
                Erstellt von nlenge, 23.01.2020, 15:24
                0 Antworten
                127 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag nlenge
                von nlenge
                 
                Erstellt von feuerteufelchen, 19.10.2014, 06:44
                10 Antworten
                2.970 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Hinnerk
                von Hinnerk
                 
                Erstellt von Irislucia, 26.08.2017, 06:27
                0 Antworten
                234 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Irislucia
                von Irislucia
                 
                Lädt...
                X