Die Frage ist doch auch ob mal solche Summen ausgeben muss?!
Reiterjournal Dezember Leserbrief
Einklappen
X
-
Zitat von Dickie Beitrag anzeigen...der Schockemöhle hat wenig Anti-Schilder um, aber immer ein Schild oben: Gute Pferde, gute Hengste, Leistung, Leistung, Leistung....
Alle die nicht die höchste Leistung bringen werden dort ganz sicher sehr schnell aussortiert,abgeschoben.So wird er ganz sicher auch mit allen Mitarbeitern,den Arbeit machenden umgehen.Leistung,Leistung,Leistung ! Wer nicht spurt geht weg,irgendwohin.Manche der Vierbeiner bekommen den Kopf ab,die Zweibeiner... ??? Traurig diese (unsere ?) Gesellschaft.
Kommentar
-
-
Bobbala:
Du darfst mich nicht falsch verstehen. Ich habe 2 sehr gute Grafenstolz -Nachkommen, wegen dem ist die eine auch in der Zucht.
aber wie ich schon sagte , wenn ich ein Fohlen verkaufen wollte ,ging da nichts ,wegen den Vorurteilen gegen Trakis.
und ich sollte auch mal was verkaufen,sonst geht wirklich der Platz aus.
Ich finde es schade ,dass dieses Vorurteil herrscht,denn meine sind absolut klar in der Birne und super rittig.
Mir gefallen Trakis und Blütige Pferde ,bloss kommen viele nicht klar mit ihnen.
Kommentar
-
-
Ich sehe das bei PS genauso wie bei Aldi damals,nur mit Zeitverzögerung.Möglicherweise erinnert sich noch jemand wie das damals anfing.Alle kleinen Hengsthalter-Züchter niedermachen nur wegen seinem Geldbeutel und seinem Ego.Er will die Macht in dem Geschäft,darum geht es ihm,um nichts anderes.Er will genauso sein wie Herr Ackermann,der Herr über alle Banken.Genau um nichts anderes geht es ihm. Mag er ein noch so guter Pferdekenner sein.
Ich hatte mit ihm auch einmal am Rande eines Abreiteplatzes ein paar nette Worte gewechselt,oder er hatte mir an der Kaffee-Theke den Gentlemen-Vorrang gewährt.Das ist ein netter und freundlicher Mann.
Kommentar
-
-
Siehst du Eberhard, dein 2. Posting liest sich doch schon ganz anders
Ist es nicht an der Zeit die Mauern in den Köpfen anderer mal abzubauen ??
Ich könnte immer lachen, wenn ein neuer Schmied, TA oder einfach Bekannter kommt, Trakehner hört, lästert ... und dann mit dem Worten geht, also deine könnt ich klauen
Ich habe momentan 4 Trakehner und dieser Spruch gilt für ALLE !!
Alle meine Bekannten konnte ich mit meinen Pferden schon überzeugen das Trakehnerblut was feines ist
Kommentar
-
-
Na ja, der Trakehner war in Sachen Springsport auch zu seinen besten Zeiten zwar gut gewesen, aber nie so dominant, wie es beispielsweise in der damals noch Military genannten Vielseitigkeit war. Ich persönlich bin auch sehr dafür, die Vielseitigkeit und die Härte des Pferdes zu erhalten und nicht unbedingt den Springfaktor überzustrapazieren, das tun schon andere.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
es ist doch hier nicht die Frage, dass das Vorurteil gegenüber Trakehnern Blödsinn ist, sondern macht es Sinn, dass ein Landgestüt von einem Verband wo in der Regel hauptsächlich Springpferde gezüchtet (und vermarktet) werden, teuere Trakehner Hengste kauft.
Und da ist meine Meinung definitiv: nein es macht keinen Sinn. Es ist ein baden-württembergisches Landgestüt, das von BaWü Steuergeldern mitfinanziert wird. Da besteht meiner Meinung nach schon die Aufgabe darin, die Landeszucht (eben vermehrt Springpferde) zu unterstützen und nicht zu sagen: "der Hengst rechnet sich, weil andere Züchter aus D und dem Ausland ihn nutzen, aber die BaWü Züchter nicht".
Sorry meine Meinung, mag ja falsch sein.www.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Conny, vielleicht braucht Ba-Wü wieder Pferde mit Schritt ??
Sorry, musste rausaber ich habe bei Veranstaltungen und Körungen anderer Zuchtbezirke so viele Pferde mit 0 Schritt gesehen ...
Für mich ein NoGo ...
Wer von euch hat den Hengst in natura gesehen ?
Ich denke in diesem Körjahrgang hätte dieser Hengst in einigen Zuchtbezirken weit vorne gestanden .. und das zu Recht.
Kommentar
-
-
Zitat von Bobbala Beitrag anzeigenConny, vielleicht braucht Ba-Wü wieder Pferde mit Schritt ??
Sorry, musste raus
Wer von euch hat den Hengst in natura gesehen ?
Ich denke in diesem Körjahrgang hätte dieser Hengst in einigen Zuchtbezirken weit vorne gestanden .. und das zu Recht.www.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
@Frufru
Marbach hat die letzten Jahre 2 Trakehner Hengste gekauft ( Kronprinz und Iskander ), Kronprinz ist leider eingegangen, jetzt wurde Herbstkönig "mitgekauft", wobei ich mir da nicht ganz sicher bin, ob den tatsächlich Marbach gekauft hat oder ob da nicht wieder ein Sponsor hinten dran steht, der den Hengst Marbach zur Verfügung stellt.
Dann gibt es noch Laurel ( Halbblüter ) und Assistent, der nicht mehr der Jüngste ist.
Ich finde man kann wirklich nicht behaupten das Marbach verhältnismäßig viele Trakehnerhengste hat.
Und richtig, es wird fast jedes Jahr auch bei der Körung in Westfalen und/oder Hannover, München oder wo auch immer gekauft.
@ Eberhard
natürlich ist es einfacher ein Fohlen von Belissimo zu verkaufen, als ein Fohlen von Grafenstolz oder eben einem Junghengst wie z.B. Herbstkönig.
Hättest Du aber ein Gribaldi Fohlen im Stall, da wär ich mir sicher das wär ganz schnell verkauft. Oder ein Hohenstein oder ein Caprimond oder ein Insterburg oder Münchhausen wie sie alle heißen.
Man muß wirklich unterscheiden, nehme ich einen bewährten Vererber oder einen Junghengst.Zuletzt geändert von Tina76; 02.12.2010, 11:02.Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Holsteiner züchten schon die Holsteiner.
Warum sollte Ba-Wü nicht Trakehner für den Busch züchten ?
Einen Markt dafür gibt es, wie man sehen kann.
Die Züchter müssen nur begreifen, daß sie die Pferde zu den entsprechenden Reitern geben müssen.
Dann sind sie besser verkäuflich, als ein blutleerer Holsteiner, wie sie momentan hier wie Sauerbier angeboten werden.
Kommentar
-
-
wg. Trakehner als Veredler im Vergleich zu den AA.
Bei den AA wird trotzdem immer noch und immer wieder XX und OX eingekreuzt. Und beim Trakehner würd ich - wenn schon als Veredler - dann auch lieber einen sehen, der zumindest in den letzten 3 Generationen noch frisches VB drin hat.
Kommentar
-
-
Ich finde man kann wirklich nicht behaupten das Marbach verhältnismäßig viele Trakehnerhengste hat.
diamond star, gardez, iskander/t, kronprinz/t, let's talk about, laurel/t, sir nympfenburg und sir sandro.
von acht dressurvererbern im frischsameneinsatz, sind drei trakehner. es stellt sich für mich die frage, ob nicht ein qualitätvoller hengst aus der bolero- oder florestanlinie, der landespferdezucht mehr helfen würde?
Und richtig, es wird fast jedes Jahr auch bei der Körung in Westfalen und/oder Hannover, München oder wo auch immer gekauft...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
(100.Koransure)
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
Kommentar
-
-
Zitat von Suomi Beitrag anzeigenevtl. etwas Off Topic - mich würde interessieren: wie weit geht die Entscheidungs-Vollmacht der Landesstallmeisterin? Hat sie schlussendlich das letzte Wort, was den Ankauf der Hengst betrifft? D.h. alleinige Eintscheidungsvollmacht? Oder gibt es evtl. ein Gremium? Wie wird der Einkauf neuer Hengste vollzogen? z.B. es steht ein Betrag X zur Verfügung - für welche (wieviele) Hengste dieser Betrag verwendet wird, liegt beim Gestüt?
Kann keiner, oder will keiner die Frage beantworten? Ich fände das im Bezug auf die Einkaufspolitik von Marbach sehr interessant das zu wissen...
Kommentar
-
-
Ich blicke auf das Landgestüt Moritzburg und finde da 6 Trakehner Pferde im HVP 2010. Ist Herr Dr. Görbert auch voreingenommen?Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
@ Benjie
na ja, Laurel ein Dressurvererber ? Würde ich jetzt etwas anders sehen, aber na gut.
Kronprinz lebt nicht mehr, also wäre da nur noch Iskander. Ich wage die Behauptung aufzustellen, wäre Kronprinz nicht eingegangen hätte sie auch keinen weiteren Trakehner Hengst gekauft.Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
@oppenheim
Nein, aber der LM Dr Görbert weiß halt, was gut istund denkt vielleicht in Generationen und nicht nur an den schnellen Vermarktungshengst und genau das sollen m.E. Landgestüte leisten.
Selbst mit den angesagtesten Hengsten als Vater läßt sich so manches Fohlen im Auge des Züchters nicht vernünftig vermarkten. Wir brauchen genetische Vielfalt. Aber leider können die wenigsten Züchter so mutig sein, diese zu nutzen.
Deshalb wichtig, dass wir nicht auf ein paar Linien minimiert werden. Hoffentlich kommt das rüber, was ich meine und ich muss nicht jeden Satz später begründen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Suomi, 22.09.2011, 08:14
|
10 Antworten
2.836 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:17
|
||
Erstellt von Fife, 31.10.2013, 16:14
|
76 Antworten
6.133 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
01.08.2024, 20:16
|
||
Nurmi Süd
von caspar
Erstellt von caspar, 17.01.2014, 12:55
|
25 Antworten
3.464 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
20.07.2024, 15:25
|
||
Erstellt von Fife, 11.01.2024, 10:06
|
0 Antworten
124 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
11.01.2024, 10:06
|
||
Erstellt von Fife, 13.12.2023, 07:35
|
0 Antworten
84 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
13.12.2023, 07:35
|
Kommentar