Zitat von Benjie
Beitrag anzeigen
Süddeutsche Reitpferdeauktion am 06./07.11.2010
Einklappen
X
-
Auktion ist keine Marbacher Auktion, sondern von den Süddeutschen Zuchtverbänden - also bitte nicht den Veranstaltungsort mit dem Veranstalter gleichsetzen. Im Frühjahr ist das tatsächlich die Gestütsauktion!
Kommentar
-
-
@Suomi,
danke für die Erklärung. Leider ist mein Freund krank geworden, deswegen sind wir jetzt doch nicht gefahren. Werden versuchen, zur Auktion im Frühjahr zu kommen. Allen die dort sind viel Spaß!
Mich würde ja interesseiren, für wie viel die Nr. 24 und 27 weg gegangen sind...
Kommentar
-
-
Zitat von Judithxxx Beitrag anzeigenKomm grad vom Galaabend...
So ein besch... Programm wie in diesem Jahr war noch nie....
Abgesehen davon, dass der Boden in der Marbacher Reithalle grenzwertig ist (ich frage mich wie die ihre jungen Pferde reiten) war die Hengstkörung eine kurzweilige und interessante Veranstaltung die Spass machte.
Zwar wurden erschreckend wenig wirkliche Vatertiere vorgestellt (zwei wurden nachvollziehbar gekört) doch gerade bei den Springpferden waren einige absolute Ausnahmen Sportler dabei. Bei dem einen oder anderen hätte ich alle fünfe gerade sein lassen und ihm auch das begehrte Prädikat gegeben.
Fotos: ©www.springnachwuchs.de
Colman - Le Roi
Conet's Stern - Landkaiser
gekört
Quidam de Revel - Contendro I
Quidam's Rubin - Almox Prinz
Quidams's Rubin - Landgraf I
Lancerto - Corofino
Zuletzt geändert von Springnachwuchs; 07.11.2010, 10:12.
Kommentar
-
-
Es war eben kaum Programm...
In den letzten Jahren wurden erfolgreiche Pferde und Deckhengste aus dem Süddeutschen Raum präsentiert etc. der gestrige Abend hat aus der Präsentation der Auktiospferde und Ehrungen bestanden. Unterhaltsam waren die Ponykinder aus Biberach. Dann war ein Bauchredner mit Handpuppe da, der ab dem 2. Satz von einem Zettel ablesen musste und alles nur nicht lustig war.
Birkhof hat Sirtaki, Hig Spirit und Lord Leopold gezeigt. Mit Sirtaki war dann noch Licosto (ich glaube so hies er) in der Bahn.
Marbach hat Diamond Star ein paar Runden im Paradetrab durch die Halle gejagt und bei der Ehrung von Michi Jung haben sie Laurel 2 Runden im Renngalopp durch die Halle geschickt.
Die beiden neu gekörten wurden an der Hand kurz gezeigt. Wirklich 2 tolle Pferde wobei der Schimmel ja direkt wieter geht nach Moskau.
Das Auktionsteam hat sich dafür wirklich Mühe gegeben. 6 Dunkle wurden in Sommerlicher Verkleidung mit Sonnenblumen in Mähne und Schweif als Quadrille vorgestellt. Jim Knopf, ein Springer durfte über einen Zug Springen der von Wolfgang Arnold als Schaffner in die Halle gefahren wurde und ein paar der Springer aus dem Auktionslot wurden dann über Pocketbikes gesprungen.
2 Radfahrer waren auch noch da, die diverse Tricks mit ihrem Fahrad vorgeführt haben. Die waren wirklich gut, aber rausgerissen haben die das auch nichtmehr!Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx
Kommentar
-
-
Gekört wurde noch Jack Sparrow (Nr 109; Johnson - Wolkentanz II - Don Primero - Grundstein).
Für die offizielle Verlautbarung (inklusive Körliste) hier klicken: http://www.pzv-bw.de/de/verband/news...arrow-gekoert/
Habe ich das dann richtig herausgehört, dass Cornet`s Moon der deutschen Züchterschaft als Beschäler gar nicht zur Verfügung stehen wird ? Was sollte dann das "rein in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln" ? Oder anders gefragt: welche Motive hatte die Besitzerin (Glückwünsche nach Russland !), den Hengst dann auf der Körung zu präsentieren ? Weiss jemand Näheres darüber (gerne auch per PN)?
EDITH: Ich sehe grad, dass es sich bei der Besitzerin offenbar um eine 13 oder 14jährige Nachwuchsspringreiterin handelt, die auf ihrem Pferd Anna Lena gerade bei der Munich Indoors eine Silberschleife im Rahmen der Kleinen Tour geholt hat. RESPEKT !Zuletzt geändert von Frozen Water; 07.11.2010, 12:07.
Kommentar
-
-
Johnson - Wolkentanz I
gekört
Fotos: ©www.springnachwuchs.de
@ Frozen Water, warum soll der gekörte Schimmel denn nicht das Land verlassen. Bezahlt schein er ja zu sein. Freuen wir doch über unsere ausländische Kundschaft und darüber das sie auch die gekauften Hengste vorstellen.
@Janitor, sicher bald auf der HP des PZV Baden Württemberg
Kommentar
-
-
Zitat von Judithxxx Beitrag anzeigenEs war eben kaum Programm...
Kommentar
-
-
Zum Thema Boden in der Reithalle:
Bei der Vorstellung der Pferde auf Clipmyhorse ist zu sehen, wie eine Dunkelfuchsstute samt Reiterin stürzt/ausrutsch. Dr. Plewa gibt dann auf dem Video auch gleich einen Kommentar zum Boden ab.....
Ich bin heute nicht auf der Auktion - Kind ist krank geworden.....
Kommentar
-
-
Natürlich freue ich mich darüber, wenn in der russischen Springpferdezucht tolle Hengste eingesetzt werden, und dort für Zuchtfortschritte sorgen. Das ist auch gar nicht der Punkt. Und vielleicht sehen wir ihn ja später erfolgreich auf dem internationalen Parkett unter Maria Madenova wieder. Ich würde mich sehr darüber freuen
.
Mir erschliesst es sich leider nur nicht auf den ersten Blick, warum - trotz unübersehbaren Bezug der Besitzerin zu Süddeutschland (sie hat dort offenbar trainiert)- eine Anerkennung für die süd(ost)deutschen Zuchtverbände erstrebt und (letztendlich auch imho verdient) erreicht worden ist, wenn doch der Hengst voraussichtlich dort eh nicht wirken soll (allenfalls wäre noch Samenversand aus der GUS denkbar). Deshalb meine Frage: erleichtert dieses positive Körergebnis vielleicht die Anerkennung bei einem russischen Verband? Oder ist in diesem Fall eventuell später ein Rückverkauf nach Deutschland geplant? Oder wird eine Station in Deutschland eventuell seinen Samen anbieten, damit er interessierten Züchtern zur Verfügung steht?
Zuletzt geändert von Frozen Water; 07.11.2010, 12:49.
Kommentar
-
-
Zitat von Springnachwuchs Beitrag anzeigenIch kann mir kaum vorstellen das bei unserem Hengstangebot je einer daran denken wird Samen von diesem hübschen Youngster zu importieren
Nunja, vielleicht wird ja die Nachfrage exponentiell ansteigen, sobald er auch in der Weltrangliste nach oben klettert. Aber das ist alles Zukunftsmusik. Also abwarten und Tee trinken.
Mein Eindruck zu ihm: ja, er war sehr typvoll, korrekt, püppchengesichtig, modern, prägnant, sportlich und gut aufgemacht. Vor allem war er aber eins: sehr, sehr showy, insbesondere an der Hand. Da habe ich richtig gespürt, wie diesem ausstrahlungsstarkem Strahlemann die Herzen und die Sympathien des Publikums (zumindest in meiner unmittelbaren Umgebung) nur so zugeflogen sind. Man hat ihm auch seine Größe von 172 cm nicht angemerkt - richtig fein und edel. Allerdings hat er - zumindest für mich - unter dem Sattel viel von seinem Schmelz eingebüßt und an Zauber verloren
, obwohl er sich durchaus annehmbar präsentiert und bewegt hat. Als "besten" Springer habe ich ihn ebenfalls nicht gesehen - dennoch hätte ich seine Leistung noch im oberen Drittel des Feldes angesiedelt. Angesichts der Springqualität der Mitstreiter war das dennoch eine sehr starke Vorstellung dieses Schönlings (wobei mir seine bayerische Mutterlinie jetzt in puncto "Leistungsbilanz" als nicht sonderlich interessant erscheint *flüster*) Ja, er wurde - trotz dieser Einschränkungen - verdient und nachvollziehbar gekört
.
Schade nur, dass die Körkommission bei den springmäßig ansprechenden Qs (112- 114) kein Auge zugedrückt hat. Insbesondere die Nr 113 - und da wären wir wieder beim Thema "schlechter Boden" - hat Erstaunliches vollbracht ...(wobei mir die 112 - eine sehr starke Hengstpersönlichkeit - noch einen kleinen Tacken besser gefiel).
Zuletzt geändert von Frozen Water; 07.11.2010, 18:24.
Kommentar
-
-
Und auch Samen importiert zu bekommen, aber, und ich möchte hier niemanden zu nahe treten, der russische "Seele" ist leider sehr manipulierbar, sprich: wenn jemand merkt, das damit Geld zu verdienen ist und möglicherweise davon nichts abbekommt, dann geht das ganz schnell, dass man von dem Hengst oder auch von dem einem oder anderem Sportpferd nichts mehr hört.
Dieser, gerade russische Markt, ist doch sehr kontrolliert. Das können wir uns als Mitteleuropäer kaum vorstellen, was da "abgeht". Von daher wird man, ausser evtl. sportlich, wenn er hier in D stationiert bleibt, von dem Hengst wahrscheinlich in Punkto Zucht nix hören. Die/der Besitzer kann froh sein, wenn nicht ein potenter Herr xy für Unsummen den Hengst abkaufen möchte (dies wird dann auch gern mit diversen "Mittelchen" unterstützt). Gekaufte Reiter aus Mitteleuropa sprechen auch dafür....... aber das kann ja jeder selbst entscheiden.
Kommentar
-
-
Hier die Ergebnisse der Auktion - für die, die's interessiert:
1. Stute v. Balout de Rouet/Cosinus 18.000,00
2. Stute v. Bruggraaf/Topas 10.000,00
3. Wallach v. Calvero/Cor de la Bryere 11.000,00
4. Wallach v. Centesimo/Caletto II 36.000,00
5. Wallach v. Chambertin/Landos 25.000,00
6. Stute v. Chambertin/Latus II nicht aufgetrieben
7. Wallach v. Charity/Adriano 11.500,00
8. Stute v. Come on/Rico 20.000,00
9. Stute v. Contendro I/Quartier Latin 11.000,00
10. Wallach v. Corleone/Alme 18.000,00
11. Wallach v. Don Frederico/Maurice 13.000,00
12. Wallach v. Don Frederico/Rubinstein I 13.000,00
13. Stute v. Donnerzauber/Jazz Time nicht aufgetrieben
14. Stute v. Elfengeist/Dr. Jackson D 25.000,00
15. Wallach v. Elfengeist/Liberator 20.000,00
16. Wallach v. Florestano/Weltmeyer 33.500,00
17. Wallach v. Grafenstolz/Ganymed 34.000,00
18. Hengst v. Landjunge/Chemnitz 34.000,00 (mein persönlicher Springfavourit - ging in die USA)
19. Hengst v. Landprinz/Almox Prints J 22.000,00
20. Stute v. Lord Goldfever AK/Feuerschein II 10.000,00
21. Stute v. Lucky Dance/Legendär II 22.000,00
22. Stute v. Royal Blend/Feiner Stern 13.000,00
23. Stute v. Samba Hit I/Dream of Glory 20.000,00
24. Wallach v. Sir Donnerhall I/Legendaer 36.000,00
25. Wallach v. Sir Oldenburg/Rubinstein I 13.000,00
26. Stute v. Southern Spirit/Life is Life nicht aufgetrieben
27. Wallach v. Stedinger/Rohdiamant 15.000,00
28. Wallach v. Sunny Day/Dornenkönig 10.000,00
29. Stute v. Unee/Glückspilz 34.000,00
30. Wallach v. Weltpoet/Disco-Tänzer 21.000,00
nachfolgend die verkäuflichen Hengste der Hengstkörung (allesamt nicht gekört)
101. v. Acolord/Lesanto 11.000,00
103. v. Carinjo/Ladinos 12.500,00
104. v. Carinjo/Newton 14.000,00 (USA)
105. v. Colman/Le Roi 14.000,00 (supersympatischer Hengst - dreijährig schon sehr rittig und hochanständig - vielleicht zuwenig spektakulär gewesen für die Auktion - aber wirklich tolles Amateurpferd!)
106. v. Contendro I/Caretello B 25.000,00
111. v. Köpenick/Traum-Boy 12.000,00
112. v. Quidam de Revel/Contendro I 45.000,00 (Käufer aus Libanon)
113. v. Quidam's Rubin/Almox Prints J 20.000,00
115. v. Roadstar/Disco-Tänzer 24.000,00
118. v. Corrado I/Lavaletto 12.000,00
Kommentar
-
-
Und ich finde die Preise ziemlich ordentlich!
Ich kann jetzt nur für das Dressurlot sprechen -die Springer hab ich mir nicht angesehen. Aber die Dressurer, die mir gefallen hätten sind für ordentliches Geld (bzw. für mehr Geld als ich gedacht hätte) weg gegangen. Ich wäre mit meinen Geboten jedenfalls nich zum Zuge gekommen
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Suomi, 22.09.2011, 08:14
|
10 Antworten
2.836 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:17
|
||
Erstellt von Fife, 31.10.2013, 16:14
|
76 Antworten
6.132 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
01.08.2024, 20:16
|
||
Nurmi Süd
von caspar
Erstellt von caspar, 17.01.2014, 12:55
|
25 Antworten
3.464 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
20.07.2024, 15:25
|
||
Erstellt von Fife, 11.01.2024, 10:06
|
0 Antworten
124 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
11.01.2024, 10:06
|
||
Erstellt von Fife, 13.12.2023, 07:35
|
0 Antworten
84 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
13.12.2023, 07:35
|
Kommentar