Ich brauche Hilfe.
Der Boden meines neuen Alu-Pferdeanhängers (2er) ist aus einer Aluverbundplatte oder besser gesagt aus 2 Platten, die in Längsrichtung auf der rechten Längsachse gestossen sind.
Von unten sieht man eine ca. 1-2 mm breite Fuge. Von oben ist ein verklebter Gummibelag drin.
Wenn das Pferd drinsteht, stehen 2 Beine auf dem einen grösseren Stück und die 2 anderen auf dem schmalen kleinen Stück Bodenplatte.
Meine Frage: Muss die Bodenplatte nicht aus einem Stück sein, wie sieht es mit der Statik aus und was ist wenn Wasser oder Dreck in die Fuge kommt ?
Im Voraus vielen Dank für Eure Antworten.
Der Boden meines neuen Alu-Pferdeanhängers (2er) ist aus einer Aluverbundplatte oder besser gesagt aus 2 Platten, die in Längsrichtung auf der rechten Längsachse gestossen sind.
Von unten sieht man eine ca. 1-2 mm breite Fuge. Von oben ist ein verklebter Gummibelag drin.
Wenn das Pferd drinsteht, stehen 2 Beine auf dem einen grösseren Stück und die 2 anderen auf dem schmalen kleinen Stück Bodenplatte.
Meine Frage: Muss die Bodenplatte nicht aus einem Stück sein, wie sieht es mit der Statik aus und was ist wenn Wasser oder Dreck in die Fuge kommt ?
Im Voraus vielen Dank für Eure Antworten.
Kommentar