Lone Jörgensen & Uli Eggers: Umzug nach Down Under

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    Lone Jörgensen & Uli Eggers: Umzug nach Down Under

    die Meldung ist zwar nicht mehr ganz neu...

    weiss jemand, ob die beiden nun wirklich in Australien leben? Lone Jörgensens Homepage ist leider ziemlich veraltet


    Die 50-jährige dänische Championatsreiterin und ihr Lebensgefährte Uli Eggers verlassen Ende der Saison ihr derzeitiges Zuhause und lassen sich in Australien nieder.
    Korntal-Münchingen - 30 Jahre lang lebte die gebürtige Kopenhagenerin, die in Dänemark eine Bereiterlehre absolvierte, unweit Stuttgarts, wo sie sie zunächst als Springreiterin im Ausbildungsstall von Uli Eggers anheuerte. Ihre ersten großen internationalen Erfolge im Dressursattel feierte sie mit Wempes Juwel, mit FBW Kennedy war sie 1997 und 1999 bei den Europameisterschaften und 2000 bei den Olympischen Spielen in Sydney am Start, und mit dem Oldenburger Ludewig G vertrat sie Dänemark 2004 in Athen. Ihr aktuelles Toppferd ist FBW De Vito, mit dem sie in dieser Saison beim Weltcup-Finale in s-Hertogenbosch Zehnte wurde.
    „Wir sagten uns schon 2000 in Sydney, dass dies ein Land ist, in dem wir gerne leben würden“, erklärte Jörgensen, die in Australien bereits zahlreiche Lehrgänge gegeben hat, gegenüber eurodressage.com. Die meisten dieser Lehrgänge fanden auf der Anlage Boneo Park auf der Halbinsel Mornington in der Nähe von Melbourne statt. Und genau auf dieser Halbinsel will das Paar ein Anwesen kaufen. Vier ihrer Pferde sollen mit umziehen. Jörgensen will auch zukünftig neben ihrer Trainertätigkeit selbst ins Turniergeschehen eingreifen. –mic– QUELLE: REITER REVUE INTERNATIONAL



    De Vito zu "dänischem Hamburger" Martin Christensen22 11 2012
    Weil die dänische Dressurreiterin Lone Jörgensen beschlossen hat, nach Australien auszuwandern, sollte ihr Spitzenpferd, der zehnjährige De Niro-Sohn De Vito, verkauft werden. Das ist nun geschehen. Auch künftig bleibt der Baden-Württemberger in dänischem Beritt.

    Der in Wedel bei Hamburg ansässige Martin Christensen ist der neue Reiter des Braunen aus einer Mutter v. Diso Stern-Simon. Turnierstallbetreiber Wolfgang Striezke und Bettina Schellin haben den Wallach gekauft.

    Christensen reitet bereits die Pferde Aribo, Anatol und Weissager. De Vito lernte er bei einem Lehrgang bei Rudolf Zeilinger kennen, dem dänischen Naionaltrainer. Bettina Schellin erklärte: "Martin war begeistert von dem Charisma, der Versammlungsbereitschaft und der gesamten Qualität des Pferdes. Während des Sommers haben wir festgestellt, dass es eine ziemlich schwierige Angelegenheit ist, ein potenzielles internationales Grand Prix-Pferd im Alter von acht oder neun Jahren zu finden. Wir haben viele Angebote ausgeschlagen, und da Martin De Vito nicht vergessen konnte, haben wir diese Möglichkeit ernsthaft diskutiert."

    Künftig wird das neue Paar De Vito-Martin Christensen von Rudi Zeilinger trainiert. Der freut sich, dass das Pferd auch künftig in dänischer Reiterhand bleibt und er ein potenzielles weiteres Paar für Championate hat. "De Vito zieht Anfang Dezember in seinen neuen Stall, so dass Martin und er sich über den Winter kennenlernen können", berichtet Bettina Schellin. "Im kommenden Jahr wollen wir mal sehen, wie die Dinge sich entwickeln, aber wir werden dieser Partnerschaft alle Zeit geben, die sie benötigt."

    Quelle St.Georg
  • Dark-Angel
    • 04.12.2008
    • 1408

    #2
    Toll, was man so anhand der Bilder erkennen kann (besonders das Haus, welches ein bisschen versteckt ist? @Haras, warst du mit dabei, als die Aufnahmen entstanden sind, oder woher hast du solch private Bilder?

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4284

      #3
      @Haras - Dankeschön! Eine Homepage gibt's noch nicht, oder?

      *seufz* will ich auch wieder hin... Australien ist schon toll!

      Weiß jemand, wie es um die Spring- und Dressurszene in Down Under bestellt ist? Mit Europa kann man das aber sicher nicht vergleichen? Ich kenne mich da nun gar nicht aus... von daher hat mich der Umzug der beiden schon etwas gewundert. Aber vielleicht setzen sie einfach neue Prioritäten im Leben?

      Eine entfernte Bekannte aus Australien ist (oder war) sehr aktiv im Turniergeschehen, allerdings im Westernbereich.

      Kommentar

      • Vienna98
        • 13.01.2007
        • 6044

        #4

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4284

          #5
          bin nicht bei Facebook, kann's daher leider nicht lesen...

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Fife, 31.10.2013, 16:14
          76 Antworten
          6.101 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fife
          von Fife
           
          Nurmi Süd von caspar
          Erstellt von caspar, 17.01.2014, 12:55
          25 Antworten
          3.444 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fife
          von Fife
           
          Erstellt von Fife, 11.01.2024, 10:06
          0 Antworten
          123 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Fife
          von Fife
           
          Erstellt von Fife, 13.12.2023, 07:35
          0 Antworten
          82 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Fife
          von Fife
           
          Erstellt von Fife, 20.11.2023, 07:28
          4 Antworten
          709 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fife
          von Fife
           
          Lädt...
          X