Turnierstart Schweiz/ Deutschland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • July
    • 28.08.2011
    • 397

    Turnierstart Schweiz/ Deutschland

    Huhu,
    Ich habe schon ein bisschen Google befragt,bin jedoch nicht ganz schlau geworden. Vll kann mir jmd helfen, der vor Ort ist
    Wir ziehen im Mai 23 für 2 Jahre in die Schweiz (Nähe von Zürich). Meine beiden Pferde kommen mit und nun hab ich schon einiges zu Turnieren in der Schweiz gegoogelt (Einteilung Klassen im Parcours). Wenn ich es richtig verstanden habe, benötige ich eine Meldebescheinigung in der Schweiz und von der FN eine Bestätigung meiner LK 3 plus eine Erlaubnis in der Schweiz starten zu dürfen um eine Schweizer Lizenz zu bekommen. Gibt es auf dt. Seite viele Turniere, bei denen auch Schweizer starten? Wie läuft es mit den Pferden an der Grenze bezüglich der temporäre n Ausfuhr nach Deutschland oder macht es wenig Sinn in Deutschland Turnier zu reiten? Möchte gern meine junge Stute in Deutschland klassisch in Springpferdeprüfungen und Eignungen vorstellen und nicht gleich gg. die Uhr reiten müssen. Gibt es in der Schweiz vergleichbare Prüfungen wie Punktespringprüfungen, Zwei Phasen Prüfungen etc?



    Zuletzt geändert von July; 31.12.2022, 12:33.
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    #2

    Hallo July,

    sehr interessant! Schade dass sich noch niemand gemeldet hat. Eine entfernte Bekannte (Schweizerin) hat ihr Pferd in der Schweiz stehen. Anscheinend haben aber etliche Schweizer die grenznah wohnen ihre Pferde in Deutschland eingestellt (muss wohl etwas günstiger sein).

    In der Vielseitigkeit gibt es öfters Schweizer Reiter die in Baden-Württemberg starten. (ok, in der Disziplin gibt es eh nicht viele Turniere).

    Das habe ich gefunden https://www.bazg.admin.ch/bazg/de/ho...e-ausfuhr.html



    Oder einfach beim Zoll anrufen. Wenn ich (geschäftlich) beim Schweizer Zoll angerufen habe, waren die immer sehr freundlich und hilfsbereit.

    Hast du schon einen Stall gefunden? Laut der Bekannten ist das wohl nicht ganz so einfach.

    Vielleicht magst du im Small Talk ein Thema dazu aufmachen und darüber berichten wenn du Lust hast? Ich würde mich freuen. Ich finde Umzüge ins Ausland ja immer mega spannend weil doch einiges anders ist als daheim.



    Kommentar

    • July
      • 28.08.2011
      • 397

      #3
      Hallo Suomi,
      vielen Dank für die Info hinsichtlich des Zolls. Da muss ich eh die Tage nochmal anrufen und mich nach der Einfuhr von zwei Nachzüglern erkundigen. Tatsächlich habe ich einen ganz tollen Stall in Bubikon (süd östl. von Zürich) gefunden und mir zwei Paddockboxen sichern können. Tatsächlich haben einige Personen in Grenznähe die Pferde in Schaffhausen oder kurz hinter der Grenze auf der dt. Seite stehen, da sich die Prwise doch sehr unterscheiden. Bei Interesse kann ich gern im Bereich Small Talk über den Umzug etc. berichten. Trotzdem würde mich noch interessieren, ob es Schweizer/dt. wohnhaft in der Schweiz gibt, die auch in BaWü an Turnieren teilnehmen oder ob der Aufwand zu groß ist.

      Kommentar

      • Cantus
        • 05.11.2009
        • 134

        #4
        Vielleicht hilft das hier weiter: https://www.fnch.ch/de/Pferd/Aktuell...n-gilt-br.html

        In Grenznähe fahren viele nach D oder AT zum Turnier. Sie lösen ein sogenanntes Carnet und dann kann man problemlos zum Turnier hin und zurück.

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4284

          #5
          Gerne! Also ich hätte Interesse an einem Bericht

          Vielleicht meldet sich ja noch jemand bez. Turnierreiten

          Hier mal der vorläufige Turnierkalender für Baden-Württemberg https://www.pferdesport-bw.de/turniertermine.html
          Du hast ja von deinem Stall aus schon mal 70-90 km Anfahrt nur bis zur Grenze.

          Aus welcher Region kommst du?

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4133

            #6
            In der Schweiz ist halt alles anders (als Ö oder I) weil nicht EU
            Ich kenne niemand der in der Schweiz reitet, auch wenn er in der nähe (Bodensee) wohnt
            Deshalb gehe ich davon aus, dass es umständlicher ist als Östereich oder italien- wüsste sonst keinen Grund, warum da keiner startet (international natürlich ausgenommen)

            Kommentar


            • Suomi
              Suomi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ich glaube vor allem ist es teurer (wenn man mal die Zollformalitäten außen vor lässt).

              War mal am überlegen ob mein Pferd in Frauenfeld (internat. Vielseitigkeit) starten soll. Denn viel weiter als Radolfzell ist das auch nicht.
              Aber das Nenngeld war schon ziemlich hoch. Die Formalitäten an der Grenze dann noch on top. Habe mich dann entschieden das zu lassen.
          • nawachlisc
            • 25.11.2019
            • 9

            #7
            Ich hab das auch mal ins Auge gefasst, wohne in der CH und habe die Pferde ebenfalls in der CH stehen. Bisher konnte ich mich noch nicht dazu bewegen dies durchzuziehen.

            Hier noch ein neuerer Beitrag vom CH Verband:
            Wie bisher wird auch künftig für den Grenzübertritt von Pferden zwischen der Schweiz und der EU eine amtliche Veterinärbescheinigung notwendig sein. Neu muss diese Bescheinigung ab dem 18. Oktober 2021 in jedem Fall im europäischen Informationssystem TRACES erfasst werden. Für Pferde mit einem «Validierungsabzeichen» im Pass sind die Bescheinigung und die TRACES-Meldung jedoch für mehrfache Grenzübertritte während bis zu 30 Tagen gültig.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Suomi, 22.09.2011, 08:14
            10 Antworten
            2.785 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Fife, 31.10.2013, 16:14
            76 Antworten
            6.101 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fife
            von Fife
             
            Nurmi Süd von caspar
            Erstellt von caspar, 17.01.2014, 12:55
            25 Antworten
            3.445 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fife
            von Fife
             
            Erstellt von Fife, 11.01.2024, 10:06
            0 Antworten
            123 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Fife
            von Fife
             
            Erstellt von Fife, 13.12.2023, 07:35
            0 Antworten
            82 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Fife
            von Fife
             
            Lädt...
            X