Bemer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danni
    • 05.02.2012
    • 293

    Bemer

    ?? hallo, was haltet Ihr vom Bemer und jetzt mal ehrlich bringt es was?


    bitte positiv wie negativ!!!


    Bin sehr unentschlossen... es ist soviel Geld...

  • verenchen
    • 21.08.2002
    • 879

    #2
    Bei uns am Stall schwören welche drauf.
    Ich kann nicht sagen sagen ob es was bringt - hatte 2 Wochen lang eine Decke für mich ausgeliehen und das Pferd auch behandelt. Kann nicht sagen „wow“ aber auch nicht sagen dass es nicht hilft. War aber ja auch nicht so lange.
    Finde die Dinger auch unverschämt teuer und man fragt sich schon warum dass nicht viel mehr in der Medizin etc. angewandt wird wenn es solche Wunder vollbringt. Ist ja nicht erst seit gestern auf dem Markt.
    De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

    Kommentar

    • Roullier
      • 31.05.2009
      • 1147

      #3
      Konnten für 1 Woche so eine Decke+ Gamaschen an 3 Pferden testen.
      Alle 3 fanden die Decke sehr angenehmen und fingen nach kurzer Zeit an zu Gähnen, kauen und ruhten. Bei einem Pferd lief der Schnodder aus der Nase (hat COPD).

      Unterm Sattel konnte ich allerdings keinen Unterschied feststellen... Im Umkreis schwören viele auf dieses Ding, dementsprechend hatte ich eine hohe Erwartung.
      Da mein Pferd (schon sein Leben lang) Gallen hat, habe ich die Gamaschen noch genutzt. Die sind unverändert.

      Das Laden und Handling fand ich allerdings ziemlich gut sowie die Akkuleistung Die Decke lässt sich nicht waschen (so weit ich weiss), das finde ich sehr unpraktisch.

      Kommentar

      • Kareen
        PREMIUM-Mitglied
        • 06.01.2001
        • 7463

        #4
        Ich kenne auch mehrere die drauf schwören. An mir selbst konnte ich allerdings keinerlei Wirkung feststellen. Meine Ansprüche hängen allderings auch hoch weil ich selber ein Rehatron in der Praxis habe. Hatte überlegt, es mal zu testen als Ergänzung zu meinem Praxisequipment aber nachdem ich so überhaupt keine Wirkung feststellen konnte (auch nach mehrmaligem Testen über einen längeren Zeitraum hinweg) habe ich davon abgesehen. Teuer ist es allerdings für ein Therapiegerät absolut nicht. Eher im Gegenteil. Medizinische Geräte kosten normalerweise ein Vielfaches von dem was für das Bemer-Teil verlangt wird. Was mich etwas nervt ist die extrem intensive Werbung, die Dinger werden einem echt überall angepriesen und das Networkmarketing ist jetzt auch nicht so meins nachdem ich mich vor ein paar Jahren mal näher damit befasst hatte und im Bekanntenkreis diverse Beispiele habe dass das seine Tücken hat.
        Physikalisch gesehen wirken da sehr niedrige Energien aber wenn es den Pferden zur Entspannung dient (das berichten fast alle Anwender) wird es ja zumindest nichts schaden und wirkungsloser als das ganze Backontrack-Zeugs mit seinem statischen Feld wird es auch nicht sein.

        Kommentar


        • verenchen
          verenchen kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Kareen hältst du Back in Track (auch) für Unsinn?

        • Kareen
          Kareen kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich will nicht ausschließen, dass auch ein statisches Magnetfeld gewisse Wirkung entfaltet aber eben nur eine sehr geringe (Oberflächenerwärmung kann man ja durchaus nachvollziehen) vor allem aber keine die tiefer im Gewebe wirkt als ein oder zwei Zentimeter was am Pferd nunmal nicht allzuviel Gewebe erfasst. Einen Heilvorteil würde ich daraus nicht ableiten. Wohlbefinden mag es steigern aber ich glaube das meiste spielt sich im Kopf des Anwenders ab, nicht am Tier selbst. Die Leute fühlen sich einfach gut wenn sie irgendwas auflegen oder drumwickeln können von dem sie meinen, dass es irgendeinen Vorteil bringt.
          Die meisten Pferde wären glaube ich mit einem besseren Management/Haltungsbedingungen und/oder besserem Reiten deutlich besser bedient als mit dem ganzen hippen Therapie- und Wellnesszubehörgedöns.

        • Kleinzüchter
          Kleinzüchter kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          @Kareen:
          Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
          Physikalisch gesehen wirken da sehr niedrige Energien aber wenn es den Pferden zur Entspannung dient (das berichten fast alle Anwender) wird es ja zumindest nichts schaden und wirkungsloser als das ganze Backontrack-Zeugs mit seinem statischen Feld wird es auch nicht sein.
          DANKE!!!! Wie wahr!
      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4133

        #5
        Ich stimme zu- ich fange schon langsam an, mich schlecht zu fühlen, weil meine Pferde nicht "gebemert"werden
        Bei uns ist das grad voll Trend- nicht geliehen- gleich gekauft.
        ich sehe auch, dass pferde, die sonst recht zappelig stehen echt relaxen... aber sonst...
        Wenn ich bedenke, was die kosten und was ich für das Geld an Beritt und Pysio/Osteo investieren kann- laufen tun sie ja allesammt nicht besser- sie stehen nur schöner
        also nein, ich kaufe mir keine

        Was ich allerdings cool fände ist dieses Magnetfeld (???) das mit dem Staab- hatte mal steifes Genick, das hat schnell geholfen- aber die kosten ja ein Vermögen...
        ist nicht das selbe, oder???
        Sorry, wenn ich so blöd frage, ich beobachte das zeug nur im Einsatz, hab mich da nicht eingelesen

        Kommentar


        • Kareen
          Kareen kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Stab kenne keinen aber vielleicht meinst Du PEMF-Geräte? Darunter fällt z.B. auch das Rehatron das ich habe (selbes Prinzip wie Equitron, nur älter und größer). Das wirkt in der Tat ziemlich durchschlagend. Nicht bei allem aber bei ziemlich vielem. Kostet allerdings auch wirklich anderes Geld weil ganz andere Technik dahintersteckt.
      • Bohuslän
        • 26.03.2009
        • 2442

        #6
        Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
        Ich stimme zu- ich fange schon langsam an, mich schlecht zu fühlen, weil meine Pferde nicht "gebemert"werden
        Bei uns ist das grad voll Trend- nicht geliehen- gleich gekauft.
        ich sehe auch, dass pferde, die sonst recht zappelig stehen echt relaxen... aber sonst...
        Wenn ich bedenke, was die kosten und was ich für das Geld an Beritt und Pysio/Osteo investieren kann- laufen tun sie ja allesammt nicht besser- sie stehen nur schöner
        also nein, ich kaufe mir keine

        Was ich allerdings cool fände ist dieses Magnetfeld (???) das mit dem Staab- hatte mal steifes Genick, das hat schnell geholfen- aber die kosten ja ein Vermögen...
        ist nicht das selbe, oder???
        Sorry, wenn ich so blöd frage, ich beobachte das zeug nur im Einsatz, hab mich da nicht eingelesen
        ist doch toll wenn die Pferde wenigstens schön stehen

        @hufschlag: ich glaube du meinst das was Kareen hat. Das funktioniert wirklich super, ist halt um einiges teurer.

        Ich hatte über längere Zeit eine Magnetfelddecke im Einsatz (geliehen) bei einer Stute mit Schulterverletzung und Null Effekt gemerkt.
        http://www.reutenhof.de

        Kommentar

        • Casi
          • 29.05.2007
          • 268

          #7
          Wir haben bei der Anwendung am Menschen allerbeste Erfahrungen gemacht. Besonders bei Diabetikerfüßen. Wir konnten dadurch eine Zehenamputation verhindern. Man kann sowas natürlich nicht verallgemeinern. Bei einem hilft es, beim anderen nicht. Definitiv sollte regelmäßig und über einen langen Zeitraum oder dauerhaft gebemert werden.

          Kommentar


          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            anwendung mit Bemer?

          • Casi
            Casi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Genau. Innerhalb von einigen Wochen hat sich die Nekrose an zwei Zehen deutlich "zurückgebildet" und die offenen Stellen sind verheilt. Zusätzlich zu der Bemer-Matte gibt es einen "Gurt". Den haben wir mehrmals täglich um die Füße gelegt. Wir haben mit der Behandlung angefangen als die Amputation eigentlich schon geplant war.

          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            krass
            das ist natürlich toll!!!
        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4133

          #8
          Ich weiß leider nicht, was das ist
          Ein großer Kasten mit kabel und entweder Staab oder Schlaufe.
          Es "klackt" die ganze Zeit und man hält sich den Staab oder die Schlaufe auf die betroffenen Stelle -Elektoimpulse???

          Kommentar


          • Roullier
            Roullier kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            meinst Du Equitron?

          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ich weiß es wirklich nicht- da kam regelmäßig so ein Typ, der alle Pferde für ca 30 minuten "behandelt" hat- hat das Ding hingehlaten und nebenbei gelesen
            Dann wurde dort so ein Gerät angeschafft- (war sehr teuer, aber wie viel weiß ich nicht- 40 T???) Wurde dann auch bei einem menschen bei Haarriss in Wirbel angewendet, der ewig nicht geheilt ist.

          • Kareen
            Kareen kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das sind die PEMF-Geräte (Rehatron, Equitron/Omnitron, Pappimi, in USA Magnawave usw.) Das wirkt tatsächlich Wunder. Nicht immer aber in schöner Regelmäßigkeit. Die Theorie dahinter ist dass das hochfrequent (120-150 Nanosekunden) repulste starke Magnetfeld (80mT gegenüber 80 Mikrotesla beim Bemer) das verringerte Aktionspotential an kranken Zellen wieder normalisiert. Die körperlichen Empfindungen bei der Anwendung direkt reichen dabei (im Selbst- und Familienversuch getestet) von 'ich merke gar nichts' über 'das kribbelt jetzt im linken Fuss etwas' bis zu 'aua das tut weh'. Ich selber hänge mich wenn ich Zeit habe alle 14 Tage dran dann ist Ruhe mit Rückenschmerzen, und Co. Dass es nicht weiter verbreitet ist liegt meiner Ansicht nach darin begründet, dass es jedem verkauft wird der den Apparat bezahlen kann und möchte. Die großen Sportställe gehen dann natürlich eher nicht damit hausieren dass sie es anwenden, die Tierärzte die selbst eines haben sind nörgelig weil die Reiter dann selbst behandeln, die Tierärzte die keines haben sind nörgelig weil sie nicht mehr so viel zu tun haben und es gibt sicher auch eine Reihe von Anwendern die einfach nicht damit umgehen können und dann nicht den erwarteten Erfolg erzielen und es dem Gerät zuschreiben. Die Teile kosten zwischen 30 und 40t Euro aber meins hat sich in den 6 Jahren die ich es habe mehr als bezahlt gemacht und vor allem viel Schmerzen erspart und auch den einen oder anderen Rehepatienten vor der endgültigen Injektion bewahrt. Der Kollege Schacht ist z.B. auch sehr aktiv damit im In- und Ausland unterwegs (seines Zeichens nicht nur TA sondern auch Richter, Doppelpferdewirtschaftsmeister und Sachverständiger Pferd, also jemand dem ich unterstelle, dass er einen umfassenden Plan vom Pferd hat).
        • muckischnucki
          • 07.03.2012
          • 192

          #9
          Ich kenne definitiv einen Unterschied. Pferd entspannt beim Bemern nicht. Aber sofort beim
          Aufsteigen und losreiten geht mein altes Pferd viel lockerer und gehfreudiger los.
          Ausserdem brauche ich keinerlei Zusatzmittel, wie MSM, Chondroitin und Glucosaminglycan. Und auch bei nasskaltem Wetter läuft Pferd deutlich besser, dann allerdings mit Back on Track zusätzlich zur Bemer.

          Bei uns im Stall sind mehrere, mit älteren, aber noch gerittenen, Pferden welche von der Decke und der Gamasche überzeugt sind. Seit kurzem bin ich auch Mitbesitzer eines Set, da es auf Dauer so günstiger ist.

          war jetzt keine Werbung, da ich keinerlei Beziehung zu der Firma habe.
          Zuletzt geändert von muckischnucki; 23.07.2020, 21:50.

          Kommentar

          • July
            • 28.08.2011
            • 397

            #10
            Ich habe auch seit Dezember 19 Erfahrungen mit der Bemer. Pferd 1 äppelt schlecht bis gar nicht beim Reiten (-> habt ihr vll. schon gelesen). Ich bemer ihn vor und nach dem Reiten. In drei von 4 Fällen äppelt er vor dem Reiten wenn er die Decke drauf hat, dann ist beim reiten alles gut. Er trabt auch direkt deutlich lockerer los und kommt zum Losalssen. Weiterhin kaspert er am Anbindeplatz nicht mehr (kein Scharren, in die Ketten beißen oder giften ggü. anderen Pferden.
            Pferd 2 Stute SEHR heiß und griffig beim Reiten: Bei ihr habe ich keine große Veränderung beim Reiten gemerkt ABER Nach 3 Wochen taglicher Anwendung rosste sie regelmäßig sichtbar. Vorher 2 Jahre still. Ich habe sie nicht sichtbar rossen sehen, trotz dessen Sie mit Wallachen rauskam und neben 2 in der Box steht.
            Pferd 3 ältere Zuchtstute mit Problemen am Fesselträgerschenkel und wenig Milchleistung läuft bei regelmäßiger Anwendung auch runder.

            Erfahrungen mit dem Human Bemer seit Juli 19: Meine Neurodermitis und Asthma Beschwerden sind deutlich besser geworden. Habe mein Asthma Spray von 2x 4 Anwendungen täglich auf 2x1 Anwendung reduziert. Cortison Creme nur noch nach Bedarf 1-2 alle 10 Tage statt 2-3 mal die Woche.
            Wichtig ist die tägliche Anwendung über einen längeren Zeitraum.

            Kommentar


            • Casi
              Casi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Die Wirkung bei Asthma... das hatte ich im Bekanntenkreis auch gehört. Da hatte sich jemand das Bemer Set eigentlich für seinen Rücken ausgeliehen. Nach vier Wochen bemern hat er eher zufällig bemerkt, dass er kaum noch Asthma Spray benötigt hat. Bei den Rückenbeschwerden hat es allerdings nicht die erhoffte Wirkung gebracht. - Eine erforderliche OP kann das Bemern auch nicht ersetzen.

            • Kareen
              Kareen kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Der Rückenkandidat soll sich mal irgendwo an ein Equitron oder Omnitron (baugleich, steht nur ein anderer Name drauf) hängen. Wirkt sofort, es sei denn es ist nichts mehr zu retten
          • Paradox4life
            • 01.09.2008
            • 2468

            #11
            Also ich bin ja ein großer Freund wissenschaftlich herzuleitender Abläufe und Ansätze und weiß Gott kein Schwurbler, und eine logische Erklärung gibts ja irgendwie nicht, aber:
            wir sind jetzt seit zwei Tagen auf einem internationalen Turnier im Ausland(mit Trainingslager vorab) und haben eine sechsjährige stute mit, die seit Montag Abend ihr gewohntes Essen nur in Homöopathischen Dosen zu sich nimmt, auch alles andere dargebotene nur mit spitzem Mäulchen anleckt, trotz magenschutz etc.
            jetzt haben wir grade die Bemerdecke von unseren Nachbarn draufgelegt(inspiriert von diesem Faden hier, höhö) und 30 Sekunden nach Betätigung des anschaltknopfes frisst das Tier rund um sich zu!
            vermelde 5 Liter heucobs im Pferd, 1 Liter Hafer und jetzt die backen voll Heu. Das krieg ich mit Placebo by Proxy nicht erklärt und werde justsmente einen Antrag auf ne eigene Decke stellen. Gut, kann auch zeitlicher Zufall sein, aber kaputt macht’s jedenfalls nix, hihi
            www.schulze-lefert-pfer.de

            Kommentar

            • Milk & Sugar
              • 21.03.2014
              • 153

              #12
              Wie funktioniert denn dieses Bemer System, wenn es bei Asthma hilft? Habe mich noch nicht damit auseinandergesetzt.

              Kommentar


              • July
                July kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Es gibt eine extra Manschette/Gurt , die habe ich zu Beginn regelmäßig auf Höhe der Lungen unter den Rücken bzw. auf den Brustkorb gelegt. Nun mache ich dad nach Bedarf, wenn ich merke, dass ich wieder schlechter Luft bekomme.
            • Casi
              • 29.05.2007
              • 268

              #13
              Auf die Schnelle gesagt... Die Durchblutung der kleinsten Blutgefäße wird angeregt. "Mikrozirkulation / Mikrogefäßschrittmacher". Dadurch Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff/Entsorgung von Toxinen u.a.

              Kommentar

              • Mona88
                • 01.01.2004
                • 508

                #14
                Ich konnte die Liege für Menschen jetzt 2 Jahre regelmäßig im Fitnessstudio testen. Leider nur begrenzt (1 Anwendung pro Tag, empfohlen ist vor und nach dem Training).

                Relativ schnell habe ich eine Verbesserung am Knöchel bemerkt. Da habe ich eine OP-Narbe (da schon 3 Jahre alt), die sehr schmerzte - mittlerweile ist sie nahezu schmerzunempfindlich. Gleiches gilt für eine Kapselverletzung.
                Ein bestimmtes Programm löst bei mir auch einen Wachstumsschub der Weisheitszähne aus. Nicht lachen, die sind mit über 30 immer noch nicht alle draußen - jetzt schon. Mein Zahnarzt fragte ganz verwundert wie ich das innerhalb eines Jahres hinbekommen habe.

                Wenig geholfen hat es mir bei akuten Rückenproblemen: Entweder war es so oder so nötig die Ursache zu bekämpfen oder die Heilung ging damit auch nicht schneller als üblich (13 Jahre Erfahrung ohne Bemer).


                In Summe ist mir das privat schlicht zu teuer. Meine Mutter liebäugelt damit seit längerem - letztlich schreckt sie immer das Vertriebssystem ein wenig ab: Eben weil die Vertriebler eher nicht aus dem medizinischen Bereich sind und gern mal etwas sehr begeistert von den Produkt sind - bei konkreten fachlichen Fragen zu Erkrankungen aber wenig Wissen mitbringen.

                Kommentar


                • Casi
                  Casi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hast du bei akuten Rückenproblemen mal die Kombi aus Voltarensalbe und Bemer (nicht nur die Matte, sondern den Gurt direkt auf die schmerzende Stelle) probiert? ...ist mein absoluter Tipp. Gurt auf Stufe 9 ;-)
              • Kareen
                PREMIUM-Mitglied
                • 06.01.2001
                • 7463

                #15
                Ich habe diesen Thread zum Anlass genommen, mir das Teil doch nochmal auszuleihen, vielleicht bin ich ja einfach nur zu stumpf um eine Wirkung festzustellen. Ich zucke aber ja auch nicht mit den Ohren und werde hektisch wie unsere Pferde wenn ich unter einer Hochspannungsleitung herlaufe

                Da ich ständig gefragt werde, was denn eigentlich unser Rehatron-Gerät macht (Technik wie Equitron, ist nur älter, dicker und meinem Empfinden nach im Vergleich auch noch etwas intensiver) habe ich gestern mal mein Handy gefährdet und ein Filmchen gemacht von einer Stute die ganz ähnliche neuralgische Punkte hat wie ich selber. Darum kann ich mich da sehr gut hineinversetzen warum sie so reagiert wie sie reagiert.
                Die Intensität stellt man normalerweise nach dem "Scan" deutlich herunter, so dass man die muskulären Reaktionen nicht mehr sieht und auch keine Schmerzreaktionen. Um zu zeigen was es 'macht' habe ich es aber etwas höher belassen damit man es auch im Film deutlich erkennen kann was vor sich geht. Die Stute ist übrigens nicht lahm, springt mutig zu und ist auch absolut leistungswillig.

                Im Training sieht die so aus (ab 3'50'' einfach vorspulen):

                1. Pferde: Maddox v. TBM Mobility-Marco-Tetworth Crimson Lake, Vater zu Rieemaars Mayd My Day, Riemaars Finn (hier noch 5j.) Halbbruder zu Riemaars Lois Greenfield,…


                Ein Grund mehr, aufmerksam ins Pferd hineinzuhorchen bevor es Probleme zeigt, statt ständig irgendwie drauf 'einzuflüstern'. Wie ich immer sage: Jedes große Problem ist ein kleines um das sich keiner gekümmert hat.

                This is "Post von exercise scan" by Kareen Heineking-Schütte on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.


                Ich halte Euch dann auf dem Laufenden wie es mit dem Bemer-Test 2.0 gelaufen ist.

                Kommentar


                • Chappi
                  Chappi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Wie wird das Gerät angewendet? Bekommt man eine Schulung vorher, bzw. was kostet so ein Gerät? Hätte da auch einen Rückenpatienten zu Hause, bei der es Interesannt wäre das zu testen. (Hängerverletzung mit Bruch / verschiebung der Dornforsätze im Lendenbereicht)

                • Kareen
                  Kareen kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Für einen normalen Stall lohnt es sich sicherlich nicht, selbst eines anzuschaffen, die liegen so bei ca. 30t Euro. Entsprechend stehen die meisten Geräte eher bei den Damen und Herren LK1-Reitern für den Eigenbedarf oder eben bei Kollegen die damit therapeutisch im Einsatz sind. Verschobene Wirbel kann man damit natürlich nicht wieder auf Linie bekommen, wer das von irgendeiner zellulär wirkenden Therapie behauptet gehört meiner Ansicht nach entweder in die Klapse oder vor den Kadi. Aber allerlei tief liegende Entzündungs- und sonstige schmerzhafte Prozesse bekommt man deutlich schneller zur Ausheilung und gewisse Sollbruchstellen lassen sich auch prophylaktisch kontrollieren so dass ein Pferd wieder locker und motiviert geht wo es unbehandelt vielleicht fester oder schlimmstenfalls sogar schmerzhaft war. Immer wieder kommt man bei der Anwendung auch Baustellen in der Reiterei, Haltung, Management (Stichwort Hufe...) oder Ausbildung auf die Spur die man dann natürlich auch gezielt angehen muss damit was heil geworden ist auch heil bleibt.

                • Elfi
                  Elfi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Gehört nicht direkt zum Thema, aber wenn Du das Fuchspony meinst: Die ist ja genial!!! Sehr schön anzuschauen wie die mit den gespitzten Ohren alles angeht und dabei so aussieht als ob es ihr wirklich total Spass macht!!!
              • Valerie II
                • 28.05.2013
                • 290

                #16
                Gibt es mobile Fachleute die Vorort, vielleicht im Zuge einer Physio bemern?

                Kommentar


                • Charlie92
                  Charlie92 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Meine Osteo macht das nach jeder Behandlung
              • danni
                • 05.02.2012
                • 293

                #17
                Ich möchte das Thema nochmals aufgreifen....

                Was würdet ihr kaufen, die Decke oder die gamaschen, Manschette?

                wenn ihr nur für eine Sache Geld habt?

                Angeblich soll ja laut bemer, die gamaschen (Manschette)
                nur in Kombination, mit der Decke funktionieren...?!
                Im Gegenzug aber die Decke auch alleine funktionieren?
                Jemand Erfahrung damit? Wäre dankbar....

                Kommentar

                • July
                  • 28.08.2011
                  • 397

                  #18
                  Zitat von danni Beitrag anzeigen
                  Ich möchte das Thema nochmals aufgreifen....

                  Was würdet ihr kaufen, die Decke oder die gamaschen, Manschette?

                  wenn ihr nur für eine Sache Geld habt?

                  Angeblich soll ja laut bemer, die gamaschen (Manschette)
                  nur in Kombination, mit der Decke funktionieren...?!
                  Im Gegenzug aber die Decke auch alleine funktionieren?
                  Jemand Erfahrung damit? Wäre dankbar....
                  Du sprichst von dem Human Bemer? Dann kauf dir die Matte. Die Manschette oder den Laser kannst du später nachkaufen oder von deiner Familie wünschen :-)

                  Kommentar

                  • danni
                    • 05.02.2012
                    • 293

                    #19
                    Nein für s Pferd. Nicht für mich...

                    Kommentar

                    • danni
                      • 05.02.2012
                      • 293

                      #20
                      Nein für s Pferd. Nicht für mich...

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Suomi, 22.09.2011, 08:14
                      10 Antworten
                      2.796 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Fife, 31.10.2013, 16:14
                      76 Antworten
                      6.101 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fife
                      von Fife
                       
                      Nurmi Süd von caspar
                      Erstellt von caspar, 17.01.2014, 12:55
                      25 Antworten
                      3.446 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fife
                      von Fife
                       
                      Erstellt von Fife, 11.01.2024, 10:06
                      0 Antworten
                      123 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Fife
                      von Fife
                       
                      Erstellt von Fife, 13.12.2023, 07:35
                      0 Antworten
                      82 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Fife
                      von Fife
                       
                      Lädt...
                      X