kennt ihr den Altwürttenberger ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Limette
    • 29.07.2021
    • 897

    #61
    Einfach mal Altwürttemberger Pferde googeln, - Willkommen bei den Altwürttemberger Pferden - https:// www.altwuerttemberger.de - Dort bekommt man viele Informationen, es handelt sich um einen Verein zur Erhaltung des Altwürttemberger Pferdes. Dort ist auch eine Liste der aktuellen Deckhengste.

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4403

      #62
      Ein Extra Ring für Altwürttemberger ist auf der Fohlenschau Marbach am 11.Juni 2023 in Marbach.

      Publishing platform for digital magazines, interactive publications and online catalogs. Convert documents to beautiful publications and share them worldwide

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4403

        #63

        02.08.2023




        Unser langjähriger Altwürttemberger Züchter Fritz Beißwanger ist im Alter von 70 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Fritz Beißwanger war seit 1977 Mitglied im Pferdezuchtverband Baden-Württemberg und war über viele Jahre im Rassebeirat der Altwürttemberger tätig und engagierte sich 14 Jahre lang als Mitglied im Ausschuss des Vereines zur Erhaltung des Altwürttemberger Pferdes für den Erhalt der Altwürttemberger. Er brachte sich immer mit guten Ideen ein und unterstützte aktiv und mit viel Herzblut den Erhalt der bedrohten Rasse. Er beteiligte sich mit seinen Zuchtstuten St.Pr.St. Evita v. Ehrmann, Sophie v. Sorius und Valentina v. Volontär aktiv an der Zucht. Auch an Auftritten bei Schauveranstaltungen und Vorführungen mit seinen Gespannen hatte er viel Freude. Seine große Leidenschaft galt der Kavallerie.
        Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, allen Angehörigen und Freunden. Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg dankt Fritz Beißwanger für sein Engagement und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

        Kommentar

        • Fife
          • 06.02.2009
          • 4403

          #64
          Altwürttemberger Fohlen Jahrgang 2023 aus verschiednen Züchterställen:

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4403

            #65

            08.08.2023
            Auch die dritte Auflage war ein voller Erfolg



            Nach den zwei gelungenen Veranstaltungen der letzten beiden Jahre trafen sich Ende Juli rund 40 Züchter, Interessierte und Freunde der Altwürttemberger Pferde in Marbach zum Tag des Altwürttemberger Pferdes. Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg, der Verein zur Erhaltung des Altwürttemberger Pferdes und das Haupt- und Landgestüt haben nun schon zum 3. Mal zu dieser informativen Veranstaltung eingeladen.
            Im theoretischen Teil gab Zuchtleiterin Dr. Carina Krumbiegel zu Beginn einen Überblick über das Zuchtgeschehen und den aktuellen Bestand der Zuchttiere. Im Anschluss erläuterte Dr. Hans Ableiter wie und warum sich das Land Baden-Württemberg für den Erhalt heimischer Nutztierrassen einsetzt. Er wies auf die Erhaltung, die Sicherung und den Wiederaufbau einer möglichst breiten biologischen und genetischen Vielfalt als wichtige Aufgabe und Herausforderung unserer Zeit hin. Die Tierzucht, in unserem Fall die Pferdezucht hat ebenfalls einen Beitrag zu leisten um die genetische Vielfalt zu erhalten. Das Land Baden-Württemberg hat bereits in den siebziger Jahren mit der Unterstützung gefährdeter Nutztierrassen begonnen, ab 1990 wurde auch die Rasse Altwürttemberger Pferd in die staatlichen Erhaltungsmaßnahmen mit aufgenommen um die Rasse als Kulturgut zu erhalten. Bei der Erhaltung gefährdeter Rassen spiele neben der Größe der Population auch die Leistungsfähigkeit und die Nutzung der Tiere eine wichtige Rolle. Der beste Schutz ist die sinnvolle Nutzung (schützen durch nützen). Das Thema Verwandtschaft und Inzucht spielt in kleinen Populationen ebenfalls eine Rolle. Die Zuchtleiterin nahm diese Thematik noch etwas genauer unter die Lupe. Auch die Stutenfamilien und deren Erhalt sind ein wichtiges Thema im Erhaltungszuchtprogramm der Altwürttemberger um die genetische Vielfalt zu erhalten und die Rasse genetisch auf eine gute Basis zu stellen. Karl-Heinz Vollmer referierte nach einer kurzen Pause zum Thema Fohlenaufzucht und gab viele hilfreiche Tipps für eine gesunde Aufzucht der Fohlen und Jungpferde. Im Anschluss an den theoretischen Teil trafen sich alle Teilnehmern im Fahrstall. Hauptsattelmeister Fred Probst zeigte sehr anschaulich worauf es beim Geschirr ankommt und wie man die Ausrüstung eines Fahrpferdes richtig anpasst und verschnallt. Nach interessanten Einblicken in der historischen Geschirrkammer des Gestüts ließen die Teilnehmer den Tag in geselliger Runde bei einem Glas Sekt Revue passieren.
            Im nächsten Jahr treffen sich die Altwürttemberger Züchter und Interessierte zur Bestandsschau in Marbach.

            Kommentar

            • schnuff
              • 09.08.2010
              • 4290

              #66
              Dankeschön für 's virtuelle Mitnehmen

              Kommentar

              • Limette
                • 29.07.2021
                • 897

                #67
                Fife, spielst Du mit dem Gedanken, Dir einen Alt-Württemberger zuzulegen ? Ich kann mich auch für diese Rasse begeistern, aber ich kann mir leider kein Pferd leisten, egal welcher Rasse.

                Kommentar


                • Fife
                  Fife kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  der Württemberger, jetzt Altwürttemberger, gehört schlicht zu meiner (Reit)geschichte. Und die will ich würdigen und nicht vergessen.
              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4403

                #68
                Zufallsfund ARD 1962:
                Im Landgestüt Marbach an der Lauter sammelt Reporter Laubenthal am 'Tag des Pferdes' Eindrücke und Wissenswertes rund um das Pferd.

                Kommentar


                • Eddi
                  Eddi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  vielen Dank !!
              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4403

                #69
                die Marbacher Gestütschefin beim SWR1:

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4403

                  #70
                  Aktuelles:

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4403

                    #71

                    01.08.2024
                    12. Oktober 2024 Marbach

                    Anbei die Ausschreibung und Anmeldung zur Bestandsschau Altwürttemberger mit Vergabe von Staatspreisen am 12. Oktober 2024 in Marbach.

                    Links & Downloads
                    • 2024_Ausschreibung Bestandsschau Altwürttemberger.pdf 479.43 KB
                    • 2024_Anmeldung Bestandsschau Altwürttemberger.pdf 266.94 KB
                    • 12.-Oktober-2024-Awue.pdf 7.43 MB


                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Suomi, 22.09.2011, 08:14
                    10 Antworten
                    2.825 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Fife, 31.10.2013, 16:14
                    76 Antworten
                    6.109 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fife
                    von Fife
                     
                    Nurmi Süd von caspar
                    Erstellt von caspar, 17.01.2014, 12:55
                    25 Antworten
                    3.456 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fife
                    von Fife
                     
                    Erstellt von Fife, 11.01.2024, 10:06
                    0 Antworten
                    124 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Fife
                    von Fife
                     
                    Erstellt von Fife, 13.12.2023, 07:35
                    0 Antworten
                    83 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Fife
                    von Fife
                     
                    Lädt...
                    X