6.3 Warendorf Putz/Heuschmann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • madonna
    • 13.01.2008
    • 1154

    6.3 Warendorf Putz/Heuschmann

    Hallo

    War gestern einer von euch in Warendorf zum Thema:" Ist die klassische Reitlehre noch Zeitgemäß"


    lg
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Hatte mich ursprünglich angemeldet, aber doch wieder umgebucht auf Hinrich Romeike in Langenfeld.
    War ein super toller Vortrag, lustig und herzlichst vorgetragen und hat mir etliche Erkenntnisse gebracht.

    Wobei ich den anderen Vortrag auch gerne besucht hätte.

    Kommentar

    • Miriam02
      • 08.08.2008
      • 1001

      #3
      Hallo

      Ich war da. War sehr interessant.
      „Dein Pferd sei zuverlässiger Freund, nicht Sklave!“

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3204

        #4
        ich war gestern vor ort und wieder einmal begeistert - heuschmann hätte auch die doppelte zeit gut allein vortragen können, immer lehrreich, informativ und stoff zu kronstruktiven diskussionen.
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar

        • madonna
          • 13.01.2008
          • 1154

          #5
          Ich war ja auch da. Schade hätte man ja schon fst HG treffen machen können:-)

          Heuschmann fand ich auch gut, allerdings ist das immer so viel Input das es leicht zu viel wird. Schade das Putz nicht so viel Zeit hatte.


          Wie fandet ihr denn die vorgestellten Reiter??


          lg

          Kommentar

          • gut-stavenow
            • 09.12.2008
            • 359

            #6
            erzählt mal ein wenig mehr, welche themen wurden so besprochen ?
            stute von don crusador x matcho

            Kommentar

            • Miriam02
              • 08.08.2008
              • 1001

              #7
              Der praktische Teil hat mir nicht gut gefallen. Man hat zwar einen deutlichen Unterschied bei den Pferden gesehen, aber die Reiter ...

              Der Heuschmann-Teil war top. Kann ich nur empfehlen.
              „Dein Pferd sei zuverlässiger Freund, nicht Sklave!“

              Kommentar

              • fanniemae
                • 19.05.2007
                • 3204

                #8
                Zitat von gut-stavenow Beitrag anzeigen
                erzählt mal ein wenig mehr, welche themen wurden so besprochen ?
                wer heuschmann über die jahre verfolgt hat (ich hab ihn das erste mal in 2002 in der dt. reitschule referieren hören) greift den roten faden stets auf und kann darüberhinaus seine eigenen "neuen" erkenntnisse, und wie er dazu gekommen ist (bsp wieso lange sattelauflagen wenig empfehlenswert sind aber ausgerechnet bei der westernreiterei standard u offensichtlich gut funktionierender standard sind) gut nachvollziehen.
                anderes beispiel sein lieblingsobjekt foxtrott (das skelett in der dt. reitschule) u die anfängliche einzige greifbare/sichtbare basis seines vortrages, jetzt durch die erkenntnisse des 3-D projektes unter sichtbarem einfluss der muskelverhältnisse u wie diese beansprucht (gestreckt u gedehnt) werden in angemessener u eben unangemesener "ausbildung" des pferdes einleuchtend nachvollziehbar - früher war das "nur" gehörte theorie, jetzt ist es sichtbar nachvollziehbar u daher sehr viel verständlicher. gerade für den laien. sowas "gesehenes" brennt sich ein und wird nicht vergessen, folglich können auch laienzuhörer künftig einen besseren mutliplikatorenbeitrag zu seinen theorien/lehren liefern (und werden es sicher tun). im sinne des pferdes u der klassischen reitlehre, denke ich.

                den praktischen teil fand ich auch weniger erquicklich was sicher nicht an putz lag.
                www.muensterland-pferde.de

                Kommentar

                • Rossi
                  • 16.08.2009
                  • 153

                  #9
                  Erzähl doch bitte mal ein wenig, falls du Zeit hast, über das Sattelauflagenthema.

                  Kommentar

                  • madonna
                    • 13.01.2008
                    • 1154

                    #10
                    Weis aus sicher Quelle das er selber auch nicht unbedingt begeistert war über die Reiter.


                    Sehr schlecht fand ich den letzten Reiter der ohne Hand kaum etwas zu Stande bekommen hat. Klasse fand ich die Reaktion(Putz und Zuschauer), als der Reiter sagte das er am Ende der Saison MA gehen will.

                    lg

                    Kommentar

                    • newbie
                      • 27.02.2008
                      • 2969

                      #11
                      Ja Fannimae, würde mich auch sehr freuen, wenn du die Frage, warum das mit den langen Sattelauflagen in der Westernreiterei funktioniert, beantworten könntest :-)

                      Warum waren die Reiter schlecht gewählt - ist es nicht eher als positiv zu werten wenn der Reitlehrer (hier Putz) etwas zu verbessern hat?
                      Oder waren die nicht in der Lage umzusetzen?
                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                      Kommentar

                      • madonna
                        • 13.01.2008
                        • 1154

                        #12
                        Meiner Meinung nach muss man bereit sein nach Putz zu reiten.

                        Einige der Reiter taten sich doch sehr schwer damit nicht so verbissen und locker zu reiten. Außerdem hatte ich bei einigen das Gefühl das die gerne ihre Lektionen abschruppen wollten um zu zeigen was sie alles können.Nur ist man da bei H. Putz völlig falsch mit.

                        Wenn ich das mit den Westersätteln richtig erstanden habe liegt das an der extremen Bemuskelung der Westernpferde die das kompensieren kann. Wobei Heuschmann dann auch meinte das junge Westernperde genauso Probleme mit diesen Sätteln hätten aufgrund der fehlenden Muskelatur.

                        Vielleicht kann fanniemae das besser wiedergeben.

                        lg

                        Kommentar

                        • newbie
                          • 27.02.2008
                          • 2969

                          #13
                          Madonna, vielen Dank für deine Antwort! Hört sich ja plausibel an.
                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                          Kommentar

                          • Miriam02
                            • 08.08.2008
                            • 1001

                            #14
                            Putz fand doch die Reiter ok, Heuschmann hat doch was an den Reitern zu meckern gehabt!!!
                            Die 1. Reiterin war doch sogar eine Schülerin von Putz, und ehrlich gesagt, die fand ich nicht wirklich toll, so wie die in das Pferd mit den Sporen reingehauen hat (4.jährige Stute).
                            Ich hätt es besser gefunden, wenn da A/L Reiter geritten wären und nicht so "hochkarätige" Reiter.
                            Hab´s auch nicht wirklich verstanden, wie der Friese noch letztens St. Georg gewonnen hat ! Das ist meine Meinung !
                            „Dein Pferd sei zuverlässiger Freund, nicht Sklave!“

                            Kommentar

                            • madonna
                              • 13.01.2008
                              • 1154

                              #15
                              Also die erste Reiterin hat ihr Pferd doch wirklich gut vorgestellt. Die Stute war am Ende der Vorführung sehr locker und ganz entspannt. Der Friese war doch auch sehr gut geritten.

                              Verstehe jetzt deine Kritikpunkte nicht ganz.

                              lg

                              Kommentar

                              • Miriam02
                                • 08.08.2008
                                • 1001

                                #16
                                Das 1. Pferd war toll, war schön locker, geb ich dir recht, aber wieso hat die Reiterin mit den Sporen da so reingehauen??? Und wieso ging sie am Anfand so doof mit der Stute um? Die kannte wohl so eine Situation nicht, wieso läßt man die dann nicht in Ruhe gucken und zieht der erstmal am Gebiss rum?
                                Der Friese machte lieb alles mit, hatte seine Lektionen drauf, ich fand den zu eng, außerdem war der meiner Meinung nicht losgelassen. Beim Zügel aus der Hand kauen hat der sich nicht gedehnt, blieb schön oben stehn.
                                Meine Meinung teilen auch noch ein paar Leute, die sich das Seminar angeschaut haben.

                                Lg
                                Zuletzt geändert von Miriam02; 13.03.2010, 16:25.
                                „Dein Pferd sei zuverlässiger Freund, nicht Sklave!“

                                Kommentar

                                • madonna
                                  • 13.01.2008
                                  • 1154

                                  #17
                                  Na ja sie hat nicht wirklich die Sporen reingehauen. Das sie ein etwas unruhiges Bein hatte da gebe ich dir Recht. Aber fandest du das sie stark am Zügel gezogen hat? Meiner Meinung nach ging sie eigentlich relativ relaxt mit der Stute um, wenn ich da an die Bilder vom Tunier aus Pusemuckel vor Augen habe.

                                  Finde es immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich die Meinungen sind. Das meine ich jetzt nicht abwertent sonder interessiert.


                                  lg

                                  Kommentar

                                  • Miriam02
                                    • 08.08.2008
                                    • 1001

                                    #18
                                    Ich fand, für ein junges Pferd, was die Situation nicht kennt, hat sie am Zügel gerissen. Ihr hätte man alles in Ruhe zeigen sollen und sie beruhigen. Hat die Reiterin nachher unter dem Sattel besser gemacht. Lobend waren dann ihre ruhigen Hände!
                                    Ich frag mich, wieso hat sie überhaupt bei der Stute Sporen drum gehabt? Die ging schön fleißig vorwärts. Da hätte man keine Sporen benötigt, vorallem nicht, wenn man so ein unruhiges Bein hat. Außerdem finde ich, muß man kein junges Pferd, was einen guten vorwärtsdrang hat, mit Sporen reiten.
                                    Lg
                                    „Dein Pferd sei zuverlässiger Freund, nicht Sklave!“

                                    Kommentar

                                    • gut-stavenow
                                      • 09.12.2008
                                      • 359

                                      #19
                                      kann noch mal jemand das mit der sattelunterlage erklären ?
                                      stute von don crusador x matcho

                                      Kommentar

                                      • gata
                                        • 03.01.2009
                                        • 630

                                        #20
                                        @Gut Staveneov,
                                        ehrlich gesagt halte ich das mit der Sattelunterlage für ein Gerücht. Der Sattel selbst darf nicht zu weit hinten liegen. Die Unterlage ist da ziemlich egal. Meinen eher kurzen Reitponys ist es jedenfalls völlig schnuppe, ob unter dem (herkömmlichen) Sattel ne kurze Satteldecke oder ne lange Schabracke liegt.
                                        Ponies are like cookies, you can't have just one!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Dieda, 10.06.2025, 11:51
                                        0 Antworten
                                        193 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Dieda
                                        von Dieda
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 22.09.2011, 08:14
                                        10 Antworten
                                        2.836 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 28.02.2025, 20:38
                                        0 Antworten
                                        246 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Paradoxia, 28.07.2019, 21:48
                                        158 Antworten
                                        11.924 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Rubinho, 21.12.2024, 12:05
                                        0 Antworten
                                        164 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rubinho
                                        von Rubinho
                                         
                                        Lädt...
                                        X