Gestern (MO, 08.12.2008) fand in Hanstedt/Nordheide eine PM-Fortbildung mit Johann Hinnemann zum Thema "Der enge Hals - Lösungswege zur richtigen Anlehnung und Selbsthaltung" statt.
Ist jemand von Euch dort gewesen und wie hat es Euch gefallen?
Ich muss sagen, dass ich trotz des teilweise sehr guten und interessanten „Anschauungsmaterials“ (u.a. Wolfhart Witte vom Landgestüt Celle mit Fürst Nymphenburg und Rascalino) sehr enttäuscht war. Hinnemann hat quasi nur Unterricht – den ich zudem noch didaktisch schlecht fand – gegeben und sich überhaupt nicht konkret mit Tipps und Hinweisen an das Publikum gewendet. Außerdem waren und blieben mir die Pferde größtenteils zu eng im Hals. Auch sprach Hinnemann nicht wirklich die Sprache der FN und tat gleich bei seiner Begrüßungsansprache die Theorien von Heuschmann & Co. (so empfand ich es zumindest) ab.
Was mir noch nie zuvor bei einer PM-Veranstaltung (z.B. mit Christoph Hess) passiert ist: Ich bin trotz des leckeren Glühweins schon vor Ende gegangen...
Ist jemand von Euch dort gewesen und wie hat es Euch gefallen?
Ich muss sagen, dass ich trotz des teilweise sehr guten und interessanten „Anschauungsmaterials“ (u.a. Wolfhart Witte vom Landgestüt Celle mit Fürst Nymphenburg und Rascalino) sehr enttäuscht war. Hinnemann hat quasi nur Unterricht – den ich zudem noch didaktisch schlecht fand – gegeben und sich überhaupt nicht konkret mit Tipps und Hinweisen an das Publikum gewendet. Außerdem waren und blieben mir die Pferde größtenteils zu eng im Hals. Auch sprach Hinnemann nicht wirklich die Sprache der FN und tat gleich bei seiner Begrüßungsansprache die Theorien von Heuschmann & Co. (so empfand ich es zumindest) ab.
Was mir noch nie zuvor bei einer PM-Veranstaltung (z.B. mit Christoph Hess) passiert ist: Ich bin trotz des leckeren Glühweins schon vor Ende gegangen...
Kommentar