FN-Lehrveranstaltung mit Joh. Hinnemann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FrischerWind
    • 28.05.2008
    • 318

    FN-Lehrveranstaltung mit Joh. Hinnemann

    Gestern (MO, 08.12.2008) fand in Hanstedt/Nordheide eine PM-Fortbildung mit Johann Hinnemann zum Thema "Der enge Hals - Lösungswege zur richtigen Anlehnung und Selbsthaltung" statt.

    Ist jemand von Euch dort gewesen und wie hat es Euch gefallen?

    Ich muss sagen, dass ich trotz des teilweise sehr guten und interessanten „Anschauungsmaterials“ (u.a. Wolfhart Witte vom Landgestüt Celle mit Fürst Nymphenburg und Rascalino) sehr enttäuscht war. Hinnemann hat quasi nur Unterricht – den ich zudem noch didaktisch schlecht fand – gegeben und sich überhaupt nicht konkret mit Tipps und Hinweisen an das Publikum gewendet. Außerdem waren und blieben mir die Pferde größtenteils zu eng im Hals. Auch sprach Hinnemann nicht wirklich die Sprache der FN und tat gleich bei seiner Begrüßungsansprache die Theorien von Heuschmann & Co. (so empfand ich es zumindest) ab.

    Was mir noch nie zuvor bei einer PM-Veranstaltung (z.B. mit Christoph Hess) passiert ist: Ich bin trotz des leckeren Glühweins schon vor Ende gegangen...

    Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

    (LAO-TSE)
  • Dori
    • 16.06.2002
    • 975

    #2
    Oh, und ich hatte mich schon geärgert dass ich nicht hin konnte.

    Kommentar

    • Atzel1
      • 07.06.2007
      • 72

      #3
      Oh, das kann ich mir ja gar nicht vorstellen. Wir konnten leider nicht hin und haben uns schon geärgert- wir waren schon öfters bei Jo Hinnemann und waren jedesmal begeistert da er immer als Praktiker unterrichtet, denn im Gegensatz zu Hess &Co referiert er aus der Praxis und hat kein einheitliches Strickmuster sondern stellt sich individuell auf Pferd&Reiter ein - nur der korrektem Sitz allein ist meiner Meinung nach nicht immer die Lösung aller Probleme !!! (wobei ich natürlich auch immer auf den korrekten Sitz u. Hilfengebung viel Wert lege !!!)Wer damals zufällig die DVD Dressur Studien gesehen hat weiß vielleicht was ich meine

      Kommentar

      • FrischerWind
        • 28.05.2008
        • 318

        #4
        Zitat von Atzel1 Beitrag anzeigen
        ... wir waren schon öfters bei Jo Hinnemann und waren jedesmal begeistert da er immer als Praktiker unterrichtet, denn im Gegensatz zu Hess &Co referiert er aus der Praxis und hat kein einheitliches Strickmuster sondern stellt sich individuell auf Pferd&Reiter ein ...
        Das stimmt sicherlich und deckt sich auch mit meiner Wahrnehmung. Herr Hinnemann hat praktischen Unterricht gegeben, bei dem er aber das Publikum überhaupt nicht mitgenommen hat (meine ganz persönliche Empfindung). Mit meinem eigenen RL bin ich da zufriedener. Das ist ja aber auch ein positiver Nebeneffekt, wenn man feststellen kann, dass man zu Hause gut versorgt ist.

        Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

        (LAO-TSE)

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Suomi, 22.09.2011, 08:14
        10 Antworten
        2.801 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Schimmeltier, 28.02.2025, 20:38
        0 Antworten
        226 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Schimmeltier  
        Erstellt von Paradoxia, 28.07.2019, 21:48
        158 Antworten
        11.714 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Sabine2005  
        Erstellt von Rubinho, 21.12.2024, 12:05
        0 Antworten
        140 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Rubinho
        von Rubinho
         
        Erstellt von Rubinho, 21.12.2024, 09:02
        0 Antworten
        60 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Rubinho
        von Rubinho
         
        Lädt...
        X