Transport in die Schweiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RAMIROFAN57
    • 12.02.2007
    • 337

    Transport in die Schweiz

    Ich habe ein Fohlen in die Schweiz verkauft. jetzt möchte ich das Fohlen selbst
    dorthin transportieren.in dem Stall ist schon ein 6j.Wall.aus meiner Zucht, den
    ich mir gerne anschauen möchte (Diesen Transport habe ich nicht übernommen).
    Termin v 10.1.08-13.1.08 oder eventuell später.
    Zielort:2019 Rochefort (Franz.Schweiz)
    Wer kann mir sagen, welche Bescheinigungen, Papiere, Zollbestimmungen,
    Zeitpunkt der Grenzüberschreitung ich beachten muß ?
  • Springnachwuchs
    • 19.12.2003
    • 852

    #2
    Für die Einfuhr benötigst Du ein Zollkontingent.
    Dieses Kontingent beantragt normalerweise der Käufer in der Schweiz.
    Ansonsten findest du alle Besimmungen hier:
    http://www.springnachwuchs.de

    Kommentar

    • dana70
      • 14.10.2002
      • 467

      #3
      Das Inportkontingent müsste der Käufer besorgen. Wir haben die Einfuhr damals über http://www.pferdesped.ch/BraendlinSped/index.asp geregelt, haben das Pferd aber selber abgeholt und in die Schweiz gebracht. Klappte ohne Probleme.

      Kommentar

      • freeman
        • 20.07.2005
        • 435

        #4
        Hallo

        Sped. Brändlin ist sicherlich die beste Adresse.
        Ein Importkontingent gibt es nicht mehr.
        Das Fohlen kann für 1 Jahr mit Freipass Kauf auf Probe oder sofort Importiert werden.
        Beim Verzollen müssen Mwst. bezahlt werden, Wieviel kommt auf den
        Kaufpreis an.
        Am besten ist wenn man alles vorher mit der Sped. im Vorfeld erledigt.
        Grenzübergang Mo-Fr. bis 17.00h
        Wenn Spez. fragen so kannst mich anrufen 0041 79 4722929.
        Gruss Freeman

        Kommentar

        • Springnachwuchs
          • 19.12.2003
          • 852

          #5
          Zitat von freeman Beitrag anzeigen
          Ein Importkontingent gibt es nicht mehr.
          Eigenartig, ich habe vor 10 Tagen ein Pferd in die Schweiz verkauft. Hier musste vom Käufer erst ein Kontingent besorgt werden. Nicht das es ein Problem war aber ohne keine Einfuhr.
          http://www.springnachwuchs.de

          Kommentar

          • dana70
            • 14.10.2002
            • 467

            #6
            Nö, Kontingent ist nicht mehr zwingend nötig - aber der Import wird mit Kontingent billiger. Auf der o.g. Website http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_pri...x.html?lang=deist alles angegeben:

            Für zum endgültigen Verbleib in der Schweiz bestimmte Pferde aus Ländern der EU und Norwegen benötigen Sie folgende Dokumente:
            Eine Generaleinfuhrbewilligung (GEB) des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW),
            • Handelsrechnung oder Kaufvertrag
            • Gesundheitszeugnis
            • Einfuhrzollanmeldung (e-dec Import)


            Die Einfuhrabgaben bestehen aus dem Einfuhrzoll und der Mehrwertsteuer (2,4% des Handelswertes). Der Einfuhrzoll wird pro Tier erhoben und beträgt

            mit Zollkontingentanteil (KZA-Ansatz)
            Fr. 120.-

            Ohne Zollkontingentsanteil (AKZA-Ansatz) bei einer

            Widerristhöhe von über 1,48 m
            Fr. 3834.-
            Widerristhöhe von 1,35 m bis 1,48 m
            Fr. 2250.-
            Widerristhöhe von weniger als 1.35 m
            Fr. 900.-

            Die Zollkontingentsanteile (3'322 Stück) werden nach der Reihenfolge der Annahme der Einfuhrzollanmeldung ("Windhund an der Grenze") zugeteilt.

            Kommentar

            • Springnachwuchs
              • 19.12.2003
              • 852

              #7
              aha, DANKE!
              Das bedeutet aber eine erhebliche Ersparnis mit Kontingent
              http://www.springnachwuchs.de

              Kommentar

              • dana70
                • 14.10.2002
                • 467

                #8
                Ja, aber die Kontingente bekommen glaub ich nur diejenigen, welche ein Handelspatent haben. Also muss man als Nicht-Pferdehändler jemanden kennen. Die Preise sind auch sehr unterschiedlich. Mit etwas Vitamin B kriegt man ein Kontingent für 500, 600 Fr. Aber die Kosten können auch erheblich höher sein...

                Kommentar

                • rococo
                  • 31.05.2007
                  • 231

                  #9
                  über welche grenzstelle wollt ihr fahren?
                  sehr empfehlen kann ich schaffhausen. die haben sogar mal extra noch für eine pferd von uns, das zu verzollen war, gewartet. obwohl schon feierabend gewesen wäre.

                  auch sonst total nett, hauptsache die papiere stimmten.
                  wir hätten den hänger voll mit pferden haben können oder ein völlig anderes dabei haben können, da hat noch nie jemand in den hänger geschaut.

                  abraten kann ich vom grenzübertritt in basel. da hört man nichts positives von.

                  über importkontingente kann ich leider keine auskunft geben, da meine pferde alle als übersiedlungsgut in die schweiz gereist sind bzw. reisen.

                  Kommentar

                  • RAMIROFAN57
                    • 12.02.2007
                    • 337

                    #10
                    Danke für eure bisherigen Infos !Ich werde mich ab dem 2.1.08 ganz kongret
                    mit dem Transport dorthin beschäftigen und mich bei dem ein oder anderen
                    pers.nochmals erkundigen.
                    Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Erfolg mit
                    euren Pferden und
                    ganz viel Züchterglück für das Jahr 2008 !

                    Kommentar

                    • RAMIROFAN57
                      • 12.02.2007
                      • 337

                      #11
                      Transport ist super verlaufen !
                      Danke nochmals für alle eure Infos.Ich habe den Transp.über die Spedi. Brändlin
                      erledigt ,habe die Papiere eine woche vorher hin gefaxt und die haben für mich
                      alles erledigt.Ich habe dann das Fohlen am 21.1.08 um halbfünf Uhr eingeladen
                      in einen zweipferdeanhänger ohne Trennwand aber mit Fohlengitter(selbst
                      gebaut)war dann ca geg.zwölfuhrdreisig an der Grenze in Basel,dann ins Büro
                      zur Spedi.(durch den Tunnel)dort den Papierkram von den sehr netten Damen
                      erledigt und dann in Begleitung von einer der freundlichen Büroangest. noch
                      an verschiedenen Schaltern den obligatorischen Stempel abgholt und dann
                      wieder ins Auto,vorgefahren bis zum Grenzschalter und noch eine Bescheinigung dort abgegeben und fertig war´s.Waren dann ca. geg.sechzehn
                      uhr am Zielort bei Neuchatel ,Fohli beim Käufer ausgeladen,kurz auf TA gewartet und AK durchgeführt war alles ok.Die neuen Besitzer waren von dem
                      Fohlen richtig begeistert,denn sie haben es nur auf einem kurzen Video vorher
                      gesehen,sind dann abends noch mit in die Reithalle,wo er mir den 7 jähr.Wall.
                      den ich gezogen habe,vorgeritten hatt(Wall.geht auf M-S Tour).Rückfahrt
                      dann am 22.1.angtreten, waren dann geg. achtzehnuhr wieder zuhause.
                      Hatt alles super gelaufen,würde es jederzeit wieder so machen!
                      Nochmal´s vielen Dank für eure Hilfe und guten Ratschläge.

                      Kommentar

                      • freeman
                        • 20.07.2005
                        • 435

                        #12
                        Transport in CH

                        Hallo Ramirofan

                        Komme am Samstag nach Ligges zur Hengstschau,
                        vielleicht ergibt sich ja die Zeit für ein Kaffee..... und einen Plausch.

                        Gruss Freeman

                        Kommentar

                        • RAMIROFAN57
                          • 12.02.2007
                          • 337

                          #13
                          Hallo Freeman komme auch am Samstag nach Ligges ca 16.00 Uhr,können gerne
                          Hd.NR tauschen per PM damit wir nicht aneinander vorbei laufen und ich meinen
                          Kaffee alleine trinken muss!

                          Kommentar

                          • RAMIROFAN57
                            • 12.02.2007
                            • 337

                            #14
                            Hallo Freeman hast von mir PM (BIN ERST MORGEN WIEDER ONLINE)

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Suomi, 22.09.2011, 08:14
                            10 Antworten
                            2.790 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Schimmeltier, 28.02.2025, 20:38
                            0 Antworten
                            226 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Schimmeltier  
                            Erstellt von Paradoxia, 28.07.2019, 21:48
                            158 Antworten
                            11.710 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Sabine2005  
                            Erstellt von Rubinho, 21.12.2024, 12:05
                            0 Antworten
                            139 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Rubinho
                            von Rubinho
                             
                            Erstellt von Rubinho, 21.12.2024, 09:02
                            0 Antworten
                            60 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Rubinho
                            von Rubinho
                             
                            Lädt...
                            X