Mit Pferd von Calais nach Dover (Fähre)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lea96
    • 21.05.2013
    • 3

    Mit Pferd von Calais nach Dover (Fähre)

    Hallo
    im Sommer planen meine Familie und ich mit unseren zwei Pferden nach Südengland zu reisen. Der Routenplaner zeigt dabei an, dass wir von Calais mit der Fähre nach Dover fahren würden.
    Jetzt wollte ich mich mal erkundigen, ob jemand bereits Erfahrung mit der Überfahrt gemacht hat. Also speziell so fragen wie: Was für Papiere/Dokumente braucht man? Wie hat euer Pferd die Fahrt mit der Fähre überstanden? ....
    Ich wäre euch super dankbar, wenn mir jemand etwas darüber berichten könnte
    Vielen Dank schon mal und ganz liebe Grüße,
    Lea
  • baghira
    • 21.11.2006
    • 388

    #2
    Geht das nicht nur mit Quarantäne?!

    Kommentar

    • Francis_C
      • 29.12.2009
      • 8557

      #3
      Nein Pferde brauchen nicht in Quarantäne. Das galt nur für Kleintiere und ist auch schon nicht mehr so streng.

      Ich brauchte damals Papiere vom Angefordert. Frag mal corradee hier im Forum, sie lebt in England und hat da meine ich aktuellere Erfahrung als ich.
      Zuletzt geändert von Francis_C; 22.05.2013, 09:05.
      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4284

        #4
        Also ich bin schon öfters mit der Fähre Calais-Dover und retour gefahren. Allerdings nie mit Pferd! Mit PKW oder LKW ist das ganz problemlos. Vielleicht einfach mal bei der Fährgesellschaft anrufen - ich weiß nicht, ob da ALLE Fähren Pferde mitnehmen. Frag doch mal unverbindlich an http://www.directferries.de/sea_france.htm

        ansonsten - bist du im Buschforum? Dann frag mal da, da bestehen glaube ich Kontakte nach GB. Ich meine, hier war auch mal jemand der zwischen D und GB gependelt ist, mir fällt leider der Nickname nicht mehr ein.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14682

          #5

          Hier Landkreis Ludwigsburg .
          Beim jeweils zuständigem Veterinäramt Erkundigungen einholen !


          Gesundheitsbescheinigung nach Anhang B
          für eingetragene ( registrierte ) Equiden .
          Gemäß 90/426 EWG - Verbringung von Equiden zwischen
          den Mitgliedsstaaten .
          Zuletzt geändert von Ramzes; 22.05.2013, 09:46.

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4284

            #6
            jetz weiß ich's wieder, Corradee hier aus dem Forum kann dir sicher was dazu sagen. Schreib ihr doch mal auf die Pinnwand!

            Kommentar

            • Super Pony
              • 05.11.2011
              • 5012

              #7
              Fahren Pferde nicht besser auf dem Autozug statt Fähre?
              http://www.super-pony.de

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14682

                #8
                Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                Fahren Pferde nicht besser auf dem Autozug statt Fähre?
                Le Shuttle are able to transport domestic equidae on its single deck passenger shuttles.


                Nur über im link folgende Transporteure möglich .

                Kommentar


                • #9
                  Ich würde hier auch einen Spediteur beauftragen.
                  Die holen die Pferde hier ab und liefern drüben aus.
                  Alle die ich kannten fuhren mit der Fähre.
                  Ist allerdings auch schon ein paar Jährchen her.

                  Mich jedenfalls würden keine 10 Pferde in den Tunnel bringen.
                  Ich liebe die Fähre.

                  Kommentar

                  • Lea96
                    • 21.05.2013
                    • 3

                    #10
                    Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten
                    Wegen den Bescheinigungen werden wir mal einen amtstierarzt befragen.
                    Wir würden ja eig auch einen Transporteuer beauftragen, aber wir denken, dass die Pferde in unserem Pferdetransporter mindestens genau so gut aufgehoben sind, da der echt Hammer ist und wir die ganzen Extras einbauen lassen müssten damit wir auch über 8 Stunden fahren dürfen...
                    Wäre ja sinnlos wenn wir ihn dann nicht nutzen würden...
                    Ich werde mich auch bei Corradee informieren...
                    Also vielen dank nochmal und ganz liebe Grüße ,
                    Lea

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Suomi, 22.09.2011, 08:14
                    10 Antworten
                    2.770 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Schimmeltier, 28.02.2025, 20:38
                    0 Antworten
                    226 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Schimmeltier  
                    Erstellt von Paradoxia, 28.07.2019, 21:48
                    158 Antworten
                    11.707 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Sabine2005  
                    Erstellt von Rubinho, 21.12.2024, 12:05
                    0 Antworten
                    139 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Rubinho
                    von Rubinho
                     
                    Erstellt von Rubinho, 21.12.2024, 09:02
                    0 Antworten
                    60 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Rubinho
                    von Rubinho
                     
                    Lädt...
                    X