Thüringeti-Auktion 03.-05.10.2019

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drenchia
    • 21.12.2012
    • 3678

    Thüringeti-Auktion 03.-05.10.2019

    Auktionskatalog https://www.agrar-crawinkel.de/filea...jyLoEBE_jxQoQk

    Video 2+3 Jährige https://www.facebook.com/thueringeti...zMzIwMjA3MTgw/
    Zuletzt geändert von Drenchia; 26.09.2019, 08:37.
  • abadu
    • 22.08.2006
    • 41

    #2
    Kann jemand von der Auktion berichten? Wie waren die Preise?
    http://www.suess-online.tk

    Avatar: Fohlen von Royaldik/Gardez/Wettstreit

    Kommentar

    • Reitpferd
      • 17.09.2013
      • 141

      #3
      Also ich war an allen drei Tagen da. Am 3. war Vorbesichtigung und an den beiden folgenden Tagen wurden die Pferde versteigert.

      Insgesamt war das Kaufverhalten etwas anders als in den Vorjahren. Waren zuvor die Fohlen begehrter, gingen diesmal die Zwei- und Dreijährigen besser weg. Am Samstagabend wurden noch zahlreiche Pferde verkauft, für die es zuvor kein Gebot gegeben hatte.

      Sehr gut zeigten sich die Formidabel-Nachkommen. Die Katalognummer 61 (v. Formidabel – Cato) war mit 5.200 Euro wohl das teuerste Pferd. Ein weiterer Formidabel kostete 4.200 Euro und ging wohl nach Westfalen. Es waren insgesamt wieder eine Menge Westfalen und Baden-Württemberger da. Mehrere Springpferde wurden wohl von Westfalen ersteigert.

      Bemerkenswert gut trabten die Nachkommen von Neo´s van´t Vossenhof Z. Sein Vater Numero Uno findet sich ja auch im Pedigree von Cosmo. Überhaupt zeigten ganz viele Pferde mit Spring-Pedigree einen guten Trab. Über genügend Substanz verfügten die meisten Nachkommen des Vollblüters Szamuraj xx. Ich glaube zwei gingen in Vielseitigkeitsställe. Cornetto du Domaine Z, den ich bisher gar nicht so auf der Liste hatte, hatte in diesem Jahr ein paar sehr patente Pferde dabei.

      Etwas enttäuscht war ich in diesem Jahr von den Forrest Gump-Fohlen, die im letzten Jahr so toll waren. Diesmal machten sie einen etwas normaleren Eindruck. Wenig beeindruckt war ich von den Mistral-Nachkommen. Dafür gefielen die Kinder von Castar Z sehr gut, der auch wohl das teuerste Fohlen stellte. Für mich das vielleicht beste Dressurfohlen war die Nummer 102. Auch wenn die DNA-Analyse bezüglich des Vaters noch nicht vorlag (ich vermute Forrest Gump oder Formidabel) kostete es 3.000 Euro. Uta Gräf hat glaube ich auch wieder zwei Pferde gekauft. Alles in allem war es wieder ein tolles Erlebnis.

      Kommentar

      • Gizmo
        • 09.04.2012
        • 160

        #4
        Reitpferd hat das schon sehr schön zusammengefasst.

        Ich war zum ersten mal und an allen 3 Tagen vor Ort und habe auch ein Pferd mitgenommen.
        Die Pferde wurden gut präsentiert, die Stimmung war gut, alle Anwesenden sehr nett und der Auktionator hat das wirklich sehr schön gemacht.
        Ich werde nächstes Jahr gerne wiederkommen.

        Ich habe von den ungeraden Zahlen bei den 2-3 jährigen Wallachen und Stuten fast alle Preise notiert, falls es jemanden interessiert.

        Kommentar


        • abadu
          abadu kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo Gizmo,

          die Preise würden mich sehr interessieren.
      • Reitpferd
        • 17.09.2013
        • 141

        #5
        Zitat von Gizmo Beitrag anzeigen
        Reitpferd hat das schon sehr schön zusammengefasst.

        Ich war zum ersten mal und an allen 3 Tagen vor Ort und habe auch ein Pferd mitgenommen.
        Die Pferde wurden gut präsentiert, die Stimmung war gut, alle Anwesenden sehr nett und der Auktionator hat das wirklich sehr schön gemacht.
        Ich werde nächstes Jahr gerne wiederkommen.

        Ich habe von den ungeraden Zahlen bei den 2-3 jährigen Wallachen und Stuten fast alle Preise notiert, falls es jemanden interessiert.
        Hallo Gizmo, wen hast Du denn ersteigert?

        Kommentar

        • Drenchia
          • 21.12.2012
          • 3678

          #6
          Bericht der Reiterrevue https://www.reiterrevue.de/news/verm...F1SBbEsYspM3Xs

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7791

            #7
            Und kein einziger von Fiano dabei....

            ....oder wären die erst das nächste Mal dabei (falls er überhaupt aktiv dort war.....)

            Kommentar


            • abadu
              abadu kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Fiano ist bevor er zum Deckeinsatz dort kam leider gestorben
          • Gizmo
            • 09.04.2012
            • 160

            #8
            Zitat von Reitpferd Beitrag anzeigen

            Hallo Gizmo, wen hast Du denn ersteigert?
            Die Nummer 61 und die ging nach Niedersachsen.

            Kommentar

            • Sabine2005
              • 17.06.2005
              • 7791

              #9
              Diese 61?

              Goldgräberstimmung herrschte am vergangenen Wochenende in der Thüringeti. Zahlreiche Pferdefreunde kamen zur sechsten Auktion, um zu einem günstigen Kurs ein Talent zu ergattern.


              Kommentar


              • Gizmo
                Gizmo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Genau die. Ich habe die Thüringetiauktionen schon seit 2 Jahren auf dem Schirm und dieses Jahr hat es geklappt mal hinzufahren.
                Zuletzt geändert von Gizmo; 08.10.2019, 20:03.
            • Gizmo
              • 09.04.2012
              • 160

              #10
              Folgende habe ich mitgeschrieben:

              5 ohne Gebot
              7 3000
              9 3200
              13 ohne Gebot
              17 2200
              15 3400
              21 1900
              23 2400
              25 ohne Gebot
              27 ohne Gebot
              29 2400
              31 ohne Gebot
              33 1500
              35 ohne Gebot
              37 2600
              39 1500
              41 2200
              43 4200
              47 2400
              49 1500
              51 2400
              53 2300
              55 2600
              57 2200
              59 2600
              61 5200
              Zuletzt geändert von Gizmo; 11.10.2019, 10:54. Grund: Nummern 47 bis 59 nachgetragen

              Kommentar


              • abadu
                abadu kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Vielen herzlichen Dank
            • Korney
              • 05.03.2009
              • 3514

              #11
              Herzlichen Glückwunsch Gizmo!
              Viel Freude mit dem Pferd!

              Kommentar

              • Reitpferd
                • 17.09.2013
                • 141

                #12
                Herzlichen Glückwunsch Gizmo. Ich glaube, dass war das beste dressurbetonte Pferd in der Kollektion. Ganz toller Typ.

                Kommentar

                • Gizmo
                  • 09.04.2012
                  • 160

                  #13
                  Vielen Dank. Ich hatte nach etwas für hauptsächlich Dressur geschaut, was ich auch ein bisschen bis A/L Springen reiten kann und VS.

                  Aktuell kann ich sagen, die wurde von der Thüringeti toll auf ihr späteres Leben vorbereitet und ist ein sehr braves, kopfklares und menschenbezogenes Pferd.
                  Für Pferdeflüsterer und Problempferdegurus ist hier wahrlich kein Ruhm zu holen. Halftern, Führen, Putzen klappt Problemlos und sie dackelt sie mir hinterher wie ein Hund.
                  Herr Jorge Dias hat wirklich einen ganz tollen Job gemacht.

                  Jetzt geht sie die nächsten Wochen erstmal mit der Herde auf die Koppel und dann schauen wir mal langsam weiter. Sie wird ja auch noch ein bisschen wachsen.
                  Aktuell kann die alles was sie muss, da kann ich es gemütlich angehen lassen.
                  Zuletzt geändert von Gizmo; 09.10.2019, 10:01.

                  Kommentar


                  • Gast
                    Gast kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Toll, herzlichen Glückwunsch und viel Freude und Glück mit diesem Pferdchen!
                • firewomen
                  • 19.11.2009
                  • 171

                  #14
                  Wir haben im vergangenen Jahr ein dreijähriges Pferd aus der Thüringeti in den Stall bekommen und es hat sich hinsichtlich Interieur und Sportlichkeit toll entwickelt. Ein Bekannter von uns hat am Wochenende in der Thüringeti sogar zwei Pferde gekauft.

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4284

                    #15
                    Gizmo zuerst einmal: Glückwunsch zum Pferd!

                    mal ne Frage für mein Verständnis: wie muss ich mir das vorstellen? Die kennen ihr Leben lang nur Weide. Geht "einfach so" von jetzt auf nachher Box? Oder wurden die da dran vor dem Verkauf schon gewöhnt? Nicht jeder hat 24 Std. Weide zu Verfügung.

                    Kommentar

                    • firewomen
                      • 19.11.2009
                      • 171

                      #16
                      Die Umstellung von 24-Stunden-Weidehaltung auf Boxenhaltung war bei unserem Thüringeti kein Problem. Man hat sogar den Eindruck, dass die Thüringetis die "Privatsphäre" einer eigenen Box durchaus zu schätzten wissen. Allerdings kommen unsere Pferde auch circa 8 bis 10 Stunden am Tag auf die Weide. Zudem sind die Trennwände der Boxen aus Gitter, so dass die Pferde immer Sicht- und eingeschränkt auch Körperkontakt haben. Kraftfutter haben wir in den ersten vier Wochen sehr dosiert gegeben. Die Gewöhnung an Möhren hat mehrere Tage gedauert. Rein körperlich hat man den Eindruck, dass die Thüringetis Pferden aus herkömmlicher Aufzucht etwa ein Jahr hinterher sind. Oder umgekehrt: Pferde aus herkömmlicher Aufzucht sind etwa ein Jahr weiter entwickelt, als es die Natur für die Pferde in diesem Alter vorsehen würde. Speziell im zweiten Jahr hat sich das Pferd dann körperlich sehr gut entwickelt. Der jetzt Viereinhalbjährige sieht wie ein Vierjähriger im Frühling aus. Ganz interessant: Die Regendecke, die er im vergangenen Winter trug, passt ihm jetzt nicht mehr. Nach Einmustern und Anlongieren haben wir den Dreijährigen erst im späten Sommer angeritten. Als jetzt Vierjähriger wird er drei bis vier mal die Woche geritten (circa 30 Minuten). Dabei hat das Pferd schon jetzt eine Kondition wie unser Halbblüter in Wettkampfform. Nach 2000 Metern Galopp auf der Rennbahn hat er selbst im Sommer kein einziges nasse Haar am Körper. Überragend sind Interieur, Psyche und Lernbereitschaft. Fünfjährig soll er im kommenden Jahr erstmals zum Turnier gehen.

                      Kommentar

                      • Dieda
                        • 08.10.2013
                        • 72

                        #17
                        Kann mir jemand Eindrücke zu den Pferden ohne Gebot schildern? Ich würde morgen Kontakt mit dem Ansprechpartner aufnehmen, da ich auf der Suche nach einem rohen 2- oder 3jährigen (Dressur)Pferd bin.
                        Gibt es irgendwo Videos von den einzelnen Pferden? Auf der Facebook Seite / Homepage finde ich nichts.

                        Kommentar

                        • Dieda
                          • 08.10.2013
                          • 72

                          #18
                          Video habe ich jetzt gefunden, Sorry!! (War zu blond )
                          Eine Katalog Nr ohne Gebot gefällt mir sehr gut. Würde mich über nähere Infos sehr freuen.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                          4 Antworten
                          376 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Titania
                          von Titania
                           
                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                          23 Antworten
                          6.366 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Calitha
                          von Calitha
                           
                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                          93 Antworten
                          5.325 Hits
                          4 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                          393 Antworten
                          21.138 Hits
                          4 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                          0 Antworten
                          224 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Lädt...
                          X