Turnier Sögel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Ist ja nun keine Eigenart der Oldenburger Siegerhengste. Ich kenne da einen ehemaligen Hannoveraner Siegerhengst, der ist züchterisch enorm gefragt und beherrscht das einbeinige Bügeln wie kein Zweiter...

    Kommentar

    • Chrissi1968
      • 29.12.2005
      • 836

      #22
      Den Hengst kenn ich auch . Steht hier bei und in der Nähe.
      Die Richter scheint es auf jeden Fall nicht zu stören denn der Hengst ist sehr erfolgreich in Klasse S.
      Schauen wir mal ob die Nachkommen das auch haben.
      www.chrissis-pferdebilder.com

      Kommentar


      • #23
        Der hat doch schon genug Nachwuchs....um es zu überprüfen

        Kommentar


        • #24
          Aber Freunde, Bügeln hat doch nun wirklich nichts mit Dressurleistung zu tun (wenn dann eher im positiven Sinne weil es oftmals die Pferde mit viel Schwung und Ablauf sind, die Bügeln)!
          Ob ein Hengst mit dem Makel Körungssieger werden sollte, darüber kann man sich streiten aber nachdem ein Pferd für Materialprüfungen zu alt ist, gibt doch wahrlich wichtigere Kriterien als die Frage nach dem korrekten Gang. Solange es keine Andalusier-Ausmaße annimmt...

          Kommentar

          • Lauriefan
            • 24.01.2003
            • 416

            #25
            Wollt mich mal revanchieren fuer all die interessanten Berichte, die ich hier schon gelesen habe…..
            Soegel war eine Reise wert, Lob an den Veranstalter, zuegig organisiert, Starterlisten rechtzeitg fertig, leckerer selbstgebackener Kuchen, Heizstrahler an der Tirbuene…. Nette Stimmung… viele Pferde .. was will man mehr…

            Hier meine (subjektiven!&#33 Eindruecke vom Tage: (anhand von meinen Notizen) Ergebnisse ohne Gewaehr

            Reitpferdepruefung:
             Faustinus (Fuerst Heinrich – Starwing) – schoener Typ mit viel Hals & Hengstausdruck, im Trab wenig aktiv in der HH, buegelt !!!, sehr guter Schritt, Galopp auch gut = 8.8 (1. Platz)
             Le Marron (Landjonker) – Galopp gut durchgesprungen, Trab etwas hinten raus… Rittikeit ?? tut mir leid, einfach kein Dressurpferd = 7,6
             Locksley II (Londonderry – Weltmeyer) – gutes Pferd!! gefaellt mir besser als Locksley I, vom Type her viel Weltmeyer, zeigte sich rittig und geschmeidig und kraftvoll, gute Bewegungen, guter Schritt und sehr korrekt (den wuerde ich nehmen&#33 = 8,6 (3. Platz)
             Londontime (Londonderry ) – schoener Typ, aber viel zu hoch und eng im Hals, nur Spannung, so dass man ihm vielleicht in der Beurteilung unrecht tut = 7,9
             Sandro Bedo (Sandro Hit – Donnerhall) – ueberhaupt kein edler Typ, grosser Kopf, Unterhals, im Trab laufend, MT hinten breit und hinten raus, im Galopp wenig unter der Schwerpunkt springend, im Schritt trat er zwar ueber aber kommt ueberhaupt nicht aus der Schulter…. Was wollen die in Warendorf mit so einem Tier = 8,0
             Wocelli (Worldly – Maurice) – chicer abgedrehter Fuchs, Galopp knapp im VB, Trab laufend , Schritt nicht geregelt = 8,1
             Bertoli (Breitling) – etwas derber Typ, kein Vorderpferd, kurz im Hals, ueberhaupt kein Hengsttyp, aber wird bestimmt ein ordentliches Dressurpferd, sehr schwungvoller Trab, auch Galopp ueber genuegend Boden, Schritt okay = 8,5 (4. Platz)
             Dancier (De Niro – Lancier) – mein Favorit, obwohl ich ueberhaupt kein De Niro Fan bin, aber der hier ist klasse, sehr eleganter Typ (vielleicht etwas leicht im Fundament? ) mit durch den ganzen Koerper schwingenden Bewegungen, immer im Takt, bei super Rittigkeit, Oberlinie, Durchschwung, Geschmeidigkeit, Gelassenheit, sehr korrekt, da stimmte einfach alles, sehr guter Schritt (fuer den wir eine 9,5 vergeben haetten,… die Richter sahen das leider etwas anders…. Die 8,5 fuer den Gesamteindruck fanden wir auch zu wenig, Faustinus bekam eine 9.0;. ) der Galopp haette vielleicht etwas mehr bergauf gesprungen sein koennen., aber …trotzdem ein Traumpferd, wenn der sich soo vererbt…hallo …. = 8,7 (2. Platz)
             Don Rubinland (Donnerschwee) – litt unter der schwachen reiterlichen Vorstellung = 8,0
             Donninger (Donnerschwee) - sorry hab ich nicht gesehen = 7,9


            Dressurpferdepruefung Klasse A
             Locksley I (Londonderry) – praesentierte sich rittig und schon gut ausbalanciert, allerdings mit wenig Power in den Verstaerkungen, Galopp nicht genug bergauf und nicht unter den Schwerpunkt springend, im Trab vorne rechts buegelnd = 7,6
             Rascalino (Rotspon) – hat viel mehr Ausdruck bekommen und deutlich ausgelegt, gegenueber seinen BuCha Auftritt stark verbessert, die Vorstellung litt allerdings darunter, dass WW wohl nicht abgeritten hatte, er guckte in jeden Blumenkasten, war immer verworfen und spannig, im Schritt kam er nicht zum Schreiten – schade = 7,8
             Rembrandt Royal (Rohdiamant) – eher im Karossiertyp stehend, wenig elegant… sorry nicht mein Pferd = 8,1 (3. Platz)
             Riccio (Riccione) – sehr gross und langbeinig, schoene Oberlinie, nicht spannungsfrei, aber mit Ausdruck im Trab,aber im HB zu schwach, Galopp etwas knapp im VB, im Schritt kam er nicht zum Schreiten = 7,7
             Bertoli – gute Vorstellung, aber einfach nicht mehr Pferd (s.o.) = 8,5 (1. Platz)
             Don Rubinland – reiterlich nicht optimal vorgestellt, immer zu tief und zu eng, zwar rittig, aber bewegungsmaessig recht normal = 7,0
             Donninger – Galopp gut bergauf, Schritt zu wenig, Trab recht “trampelig”, insgesamt mir zu steif = 8,0 (4. Platz)
             Lauries As (Londonderry) – sehr chicer Typ, elegant und leichtfuessig, auch mit Bewegungsmoeglichkeiten, aber immer zu eng, mit Spannung, weit unter Wert vorgestellt (mit staendig rueckwaertswirkender Hand der Reiterin) , buegelte leider auch = 7,2
             Locksley II _ sehr rittig und gelassen, sehr gute GGA, liess schon eine hohe Versammlungsbereitschaft erkennen, schoen gesetzter Galopp schon… fuer uns haette der gewinnen sollen…. = 8,3 (2. Platz)


            Dressurpferde L
             Farewell III (Fidermark) – auch wieder so eng im Hals und oben hingestellt (selbe Reiterin wie Lauries As), alles rueckwaerts geritten, Galopp Dreitakt in Gefahr, Trab gut … schade, eigentlich gutes Pferd = 8,0
             Floribot (Florestan) – Trab gut abfussend, MT etwas hinten raus, S nicht geregelt, G zu knapp aus der Schulter = 7.5
             Locksley I – nicht spannungsfrei, dann unfreiwillig das Viereck verlassend (ausgeschieden)
             Rascalino – praesentierte sich jetzt in bekannter Form, 3 gute GGA, guter Durchschwung, sehr locker und gute Rittigkeit, solide Vorstellung = 8,5 (1. Platz)
             Rembrand Royal – immer gegen die Hand, aber die Richter fanden den wohl gut .. ?? = 8,2 (3. Platz)
             Riccio – bestechendes Seitenbild, aber hinten nicht genug Power, S. nicht geregelt, tritt nicht ans Gebiss, G. spannig (hat der vorne Rundeisen??) = 7,8
             Wanthano (Wolkentanz) – Trabtour schwungvoll, G. vorne etwas zu gerade, S, etwas mehr Fleiss , rittig, = 8,3 (2. Platz) bei der Siegerehrung mehrfach auf zwei Beinen..hmmm??

            Dressur M auf 40 m
             Revan (Rubinstein) – immer noch “Laufmaus mit Atomhals) (Zitat), S. nicht geregelt, GW hinten nicht durchgesprungen, hoche Kruppe, sonst rittig = 448 Punkte
             Laureus (Laurentianer) – recht wenig edles und eher “hoelzern” wirkendes Pferd, hinten keine Power, aber sehr taktvoll und rittig, reiterlich gut vorgestellt = 449 Punkte
             Rhodes Scholar (Rohdiamant) – sehr solide Vorstellung, rittig, gute Wechsel, (fuer meinen Geschmack ist der Hengst viel zu dick und wirkt dadurch wie ein Fettmoppel, hatte der auch Rundeisen vorne ?? = 468 Punikte (1. Platz)
             Royal Angel (Rohdiamant) – alles zu eilig, aber Trab takt und schwungvoll = 437 Punkte
             Worldly (Weltmeyer) – leider wie immer zu eng im Hals, Genick nicht hoechster Punkt, (der ist einfach zu kurz im Hals) aber saubere, schwungvolle Vorstellung, sehr korrekt = 462 Punikte (3. Platz)
             Cadeux des Dieux (Casaretto) – reiterlich gruselige Vorstellung, in jeder Gangart untaktmaessig = 398 Punkte)
             Delphi (Diamantino) – Vorstellung etwas zu frei im Tempo, aber sonst nciht so schlecht, der Hengst praesentierte sich unter Jan Steiner recht frisch = 465 Punkte (2. Platz)
             Dr.Doolittle (Donnerhall) – bewegungsmaessig mit allen Moeglichkeiten, aber litt unter der reiterlichen Vorstellung, auch wieder so an der Hand und zu eng, staendig rueckwaerts geritten, springender Zuegel …. Der koennte viel besser gehen, da bin ich sicher = 453 Punkte (4. Platz)
             Rubinero (Rubinstein) - schoenes Seitenbild, T. sehr schwungvoll, G. koennte mehr bergauf sein, gegen Ende sehr unkonzentriert, der hat mir gefallen, feines Reiten von Tanja Lammers!! Punktzahl weiss ich leider nicht mehr
             Sir Bedo – T laufend, eilig im Ablauf, ohne Kadenz, S fusst nicht ueber, G. ist noch das Beste, insgesamt gewoehnlich, …. Was soll der wohl in Westfalen verbessern ?? =428 Punkte


            Dressur M auf 60 m
             Revan – 517 Punkte (5. Platz)
             Rosario (Rubinstein) – dolles Pferd, Power pur!! Alle 3 GGA sehr gut, sauber geritten = 544 Punkte (1. Platz)
             Wordly – sehr sichere Vorstellung, geschmeidig und locker, aber im Hals halt leider wieder so eng = 500 Punkte
             Cadeux des Dieux – da stimmte leider nix = 444 Punkte
             Delphi – ordentliche Vorstellung = 513 Punkte
             Dr. Doolittle – staendig rueckwaerts wirkende Hand der Reiterin = 522 Punkte (4. Platz)
             Laureus – 469 Punkte
             Rhodes Scholar – harmonischer Ritt, schoen im Fluss, sehr rittig und sehr gut geritten = 531 Punkte (3. Platz)
             Royal Angel - = 478 Punkte
             Sir Bedo (zurueckgezogen)
             Dormello – Trabtour schwungvol (buegelt der auch ??) Galopp etwas “hackelig”, S eilig, nicht schreitend, aber den Richtern hat’s wohl gefallen = 535 Punkte (2. Platz)
             Rubinero – schoene Trabtour, im Galopp wurde er dann igelig, mehrfaches nach dem Sporen schlagen… = 456 Punkte
             Sunny Boy (Sandro Hit) – Trab schwungvoll, G. koennte mehr bergauf sein, immer wieder spannig, GW versprungen, S. okay = 501 Punkte

            Die Springer hab ich leider nicht gesehen, trotz Heizstrahler auf der Tribuene war uns nach ueber 6 Stunden doch kalt und wir hatten noch ueber 2 Stunden Rueckfahrt… also sorry…
            Ergebnisse ohne Gewaehr….

            Gruss, Lauriefan

            Kommentar

            • Roxylein
              • 19.08.2003
              • 458

              #26
              Hier noch mein Kommentar: Turnier Sögel
              www.pferde-wilhelmer.de

              Kommentar

              • sinja
                • 25.01.2005
                • 757

                #27
                Hmmmm, nee das Bügeln ist definitiv keine Eigenart der OLs. Das haben ja fast alle gezeigt. Und das, was da beim Dormello abging, halte ich schon für ein Kriterium, welches bei der Körung gewertet werden müsste. Das hat mit "korrekt" nix mehr zu tun. Sorry.
                Mag sein, dass das auch nix mit Dressurleistung zu tun hat (die Richter haben es ja auch nicht bewertet), handelt es sich hier immerhin um Deckhengste, über die wir reden. Und da achte ich schon auf die Korrektheit der GGA.

                Nun aber immer noch meine Frage: Kann das Bügeln durch unkorrekte Ausbildung ausgelöst bzw. verstärkt werden oder ist das grundsätzlich ne Sache, die von Anfang an da ist.... Ist eine absolut ernst gemeinte Frage an die Experten...

                @Lauriefan und Roxylein: Euren wesentlich detailierten Berichten kann ich mich nur anschliessen. Danke dafür.
                Gruss Kerstin
                Gruss Kerstin

                Kommentar

                • Uniqua
                  • 20.03.2005
                  • 6631

                  #28
                  wollte mich mal eben für die vielen schönen berichte hier bei euch bedanken!!!!!!

                  war selber nicht da ...und habe so einen einblick bekommen :-))

                  ach ja......wir erwarten ein faustinus fohlen....bin schon mega gespannt :-)

                  liebe grüße

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #29
                    ....ich kann mir schon vorstellen, dass ein Pferd unter Spannung mehr bügelt.....ich halte aber das Bügeln (in Grenzen) und wenn es nicht gerade bei einem Deckhengst auftritt - für nicht so schlimm und eigentlich kenne ich kein Pferd das daran kaputtgegangen ist.....evtl. gibt es Schwierigkeiten mit dem Streichen....die Andalusier und die früheren Holsteiner haben alle mehr oder weniger gebügelt....die Springreiter hatten den "Schnick" eigentlich ganz gerne und ich hab auch damals Bemerkungen gehört wie: "dann haben sie auch ein schnelles Vorderbein".....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • Dolly
                      • 01.01.2003
                      • 2341

                      #30
                      Wollte mich auch nochmal ganz herzlich für die ausführlichen Berichte bedanken!
                      Leben und leben lassen

                      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                      Kommentar

                      • bright speed
                        • 08.08.2004
                        • 160

                        #31
                        Meinen Bericht zur ersten M-Dressur findet Ihr auch unter Roxyleins Link.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                        98 Antworten
                        5.661 Hits
                        4 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                        4 Antworten
                        398 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Titania
                        von Titania
                         
                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                        23 Antworten
                        6.381 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Calitha
                        von Calitha
                         
                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                        393 Antworten
                        21.184 Hits
                        4 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                        0 Antworten
                        225 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Lädt...
                        X