Kinder und Pferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LittleAngel
    • 04.04.2011
    • 130

    Kinder und Pferde

    Zitat von Annemarie:

    Freunde und ich selbst, haben Warmblüter gezogen, wo Pampers-Kinder drunterher krabbeln konnten, oder wo ich meine 12 jährige Tochter im Winter allein durch einen Wald zur Reithalle schicken konnte. WB übrigens mit Weltmeister-Pedigree, wie z.B.eine Furioso II Tochter. Wat nu ?


    Zitat von Hamburger Wappen
    Für mich ein Fall der absuluten Fahrlässigkeit,was wenn einem der Kinder was passiert wäre, ich glaube viel Ahnung von Pferden kannst du nicht haben !!!!





    Zitat von Britta-Lotta:
    Da muss ich Dir recht geben, auch wenn es OT ist. Wer lässt soetwas zu???
    Wer lässt Babys/Kleinkinder unter Pferden rumkrabbeln?! Auch wenn nix passiert ist, Kindern gehört von Anfang an klargemacht, dass sie zu Pferden einen großen Sicherheitsabstand haben sollen und zwischen den Beinen schon mal gar nix zu suchen haben!


    Wie steht ihr dazu?
    Sollten wir wirklich mit dem wichtigsten Gut, unseren Kindern so umgehen
    und sie unnötigen Gefahren aussetzen?
    „Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten“
    Verfasser: Oscar Wilde
  • Roullier
    • 31.05.2009
    • 1147

    #2
    muss doch jeder selbst wissen....

    Kommentar

    • King George
      • 05.02.2008
      • 1617

      #3
      aber wie sollen kinder denn den richtigen umgang mit pferden lernen, wenn man sie nicht ran lässt? mein sohn hat mit zwei sein erstes pony bekommen und hat nach und nach den umgang gelernt. und klar sitzen dann im umgang noch nicht alle handgriffe perfekt und er geht halt mal dicht hinterm pony lang (wird dann wieder ermahnt es nicht zu tun, das ist klar) aber ich kann mein kind doch nicht erst mit 18 ans pferd lassen weil vorher ist ja alles so gefährlich..... das ist der weg zum kindergarten übrigens auch...
      "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
      Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

      Kommentar

      • Merie
        • 12.05.2009
        • 614

        #4
        Da kommt mir gleich mein Bild vom WE in den Gedanken.

        Ich muss echt aufpassen das mein Kleiner es nicht übertreibt, da er die Damen unheimlich mag und grad meine 2-jährige auch sehr sehr anhänglich ist. Aber ich weiß das ich ihr vertrauen kann, trotz jungen Alters, das sie totenbrav ist und nichts machen würde! So sicher wie bei ihr bin ich mir nicht mal bei den Alten Damen.

        Logisch ist natürlich das man daneben steht und aufpasst, da ja schon eine Kopfbewegung ausreicht um Schaden anzurichten.

        Zuletzt geändert von Merie; 03.11.2011, 09:35.

        Kommentar

        • Hundeschnautze
          • 07.09.2009
          • 560

          #5
          Ich finde, heutzutage werden die Kinder viel zu sehr in Watte gepackt. Man sollte die Kinder auch mal Kind sein lassen.

          Kommentar

          • Britta-Lotta
            • 19.11.2008
            • 3238

            #6
            Ja, das muss jeder selber wissen. Meine Tochter ist 11 Monate. Und sie ist sicher nicht in Watte gepackt ... Aber ich unterscheide schon, ob meine Tochter im Dreck spielt oder unter einem 500 kg Pferd rumturnt! Sie "reitet" mit großer begeisterung das Pony meiner Schwester, küsst es, tüddelt an ihm rum. Da soll sie auch bei bleiben. Aber ihr werdet es nicht erleben, dass sie unter seinen Beinen rumturnt wenn er geputzt, gesattelt, etc. wir! So bringt man Kindern nämlich auch den Umgang mit Tieren bei!

            Es gibt einen sehr großen Unterschied zwischen Kindern den Umgang mit Tieren beizubringen und fahrlässigkeit!!!!

            Genauso halte ich es mit unseren Haustieren. Großer Hund und Kater. Sie kann gerne an den rumtüddeln, streicheln, rüber klettern. Allerdings nur wenn ich dabei bin. Und wenn die Tiere sich auf ihre Schlafplätze verziehen, bzw. Ruhe suchen, ist Schluss. So lernt sie Tiere zu respektieren!

            Ein Pferd muss nur mal nach einer Fliege treten und das Kind sitzt da unter. Sorry, aber ich will mir dann keine Vorwürfe machen müssen. Unfälle passieren, gar keine Frage. Aber ein gewisse Vorsicht ist pflicht.

            Außerdem lernen Kinder so auch, dass sie es nicht bei jedem Pferd/Hund so machen können. Meine Tochter rast auf jeden Hund zu und ich fange nun an zu erklären, das man da unterschiede machen muss (zwischen unserem Hund und "fremde Hunden)
            Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 03.11.2011, 10:05.

            Kommentar

            • LittleAngel
              • 04.04.2011
              • 130

              #7
              Cooles Bild Merie...

              Bei die großen gehts nur unter Aufsicht, ist mir dann sicherer.
              Hingegen dürfen unsere Kinder mit den Shettys ihr Ding durchziehen.
              Pferde, dennen ich nicht traue, kommen auch meine Kinder nicht
              allein ran.
              „Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten“
              Verfasser: Oscar Wilde

              Kommentar

              • LittleAngel
                • 04.04.2011
                • 130

                #8
                Zitat von Merie Beitrag anzeigen
                Da kommt mir gleich mein Bild vom WE in den Gedanken.....
                Ich muss echt aufpassen das mein Kleiner es nicht übertreibt, da er die Damen unheimlich mag und grad meine 2-jährige auch sehr sehr anhänglich ist....
                Solche Bilder hab ich jeden Tag....da geht mir das Herz auf...

                Könnte es sein, das unsere Kinder Verwand sind...
                Wenn mein kleiner auf die Koppel kommt gehen zwei Stuten gleich Stiften,
                die Kuschelstute von ihm sucht ihn aber gezielt und wartet richtig auf ihn.
                „Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten“
                Verfasser: Oscar Wilde

                Kommentar

                • Britta-Lotta
                  • 19.11.2008
                  • 3238

                  #9
                  Wie alt sind deine kinder?

                  Annemarie spricht hier von Kindern im Pampersalter. das sind für mich Babys zwischen 8 Monaten (die gerade krabbeln') und 2 Jahren. Also wirklich kleine Kinder. Und die haben nix zwischen Pferdebeinen zu suchen.
                  Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 03.11.2011, 10:18.

                  Kommentar

                  • angel36
                    • 18.07.2002
                    • 2782

                    #10
                    Schwieriges Thema.
                    Prinzipiell denke ich nicht, dass man auch einem noch so braven Pferd blind vertrauen kann. Es ist und bleibt ein instinktgesteuertes Tier, das sich erschrecken kann etc und dann ggf. panisch reagiert. Ich würde daher NIEMALS ein Baby unterm Pferd rumkrabbeln lassen.

                    Ich vermeide es eher, meine Tochter (3) mit in den Stall zu nehmen, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass es trotz bester Vorsätze gar nicht so einfach ist, gefährliche Situationen zu vermeiden. Grade die Kleinen sind ja noch so impulsiv und wieselflink, wie schnell flitzen sie irgendwohin und plötzlich ist die Situation da. Dies gilt insbesondere dann, wenn noch andere Personen im Spiel sind, die nicht allzusehr mitdenken - das soll jetzt nur den Zustand beschreiben, ohne Wertung. Grade in einem belebten Pensionsstall müsste man im Grunde sein Kind anleinen, wenn es sicher sein soll...

                    Beispiel gefällig?
                    TA kam, ich musste unbedingt mit ihm was besprechen, hatte keine sonstige Betreuung, also kam meine Kleine mit. Es wurde langsam spät, erst musste ich warten, dann wurde unser Gespräch immer wieder unterbrochen, weil noch irgendwer irgendwas wollte... (da war ich auch nicht wirklich froh drum: wenn ich da mit einem Kleinkind stehe, was zunehmend müde und quengelig wird, könnten die anderen uns doch auch mal ausreden lassen, damit wir heim können???). Jedenfalls war meine Kleine dann irgendwann nicht mehr auf dem Arm zu halten, also hab ich sie runtergelassen. Sie beschäftigte sich dann damit, die (leere!!) Stallgase hoch- und runterzurennen. Und als sie grade am anderen Ende war, kam eine Dame aus der Halle, ging in die Stallgasse und wollte das Pferd in seine Box stellen, relativ am Anfang der Gasse. Ich hatte keine Chance mehr, zu meiner Tochter zu gehen... die rannte grade wieder nach vorn, ignorierte meinen Ruf "STOPP!!!", wich dem Pferd zu Seite aus - just in diesem Moment drehte die Dame (die anscheinend meine Tochter überhaupt nicht registriert hatte, obwohl die durchaus auch "rumtönte") das Pferd in die Box rein, die HH schwenkte aus, und meine Kleine rannte voll davor. Zum Glück blieb das Pferd absolut ruhig und es ist allen nichts passiert. Hinterher große Entschuldigung: ich hab Dein Kind nicht gesehen!
                    Nun, ich will nicht abstreiten, dass es am Ende mein Fehler war. Ich hätte meine Tochter wohl da nicht laufen lassen dürfen. Trotzdem war die Dame keine große Hilfe, die offenbar so in ihre Tagträume verstrickt war, dass sie von der Umwelt nichts mehr mitbekommen hat. Ich wusste auch wirklich nicht, was ich machen sollte. Schließlich wäre es dem Gespräch mit dem TA auch nicht zuträglich gewesen, ein schreiendes Kind auf dem Arm zu haben... und ich denke, die Mütter hier wissen, wie schwer es ist, ein 2,5jähriges aufgedrehtes Kind "zur Ruhe zu kommandieren"...

                    Meine Lehre aus der Geschichte: die Kleine nehme ich nur in Ausnahmefällen mit und nicht, wenn ich mit dem Pferd was machen will.

                    Kommentar

                    • Sabine2005
                      • 17.06.2005
                      • 7791

                      #11
                      Nun, ich bin als 10 Jährige auch alleine stundenlang auf dem Reiterhof gewesen.
                      Meine Eltern haben die Reitstunden gezahlt - waren soweit aber nie vor Ort.
                      Und ja, ich habe selber alles (an Blödsinn) gemacht, den Kinder so tun.

                      Ich selber hingegen würde aber meine Kinder (die ich nicht habe) im Stall mehr kontrollieren und den richtigen Umgang mit Pferden selber beibringen.

                      Ich mag es nämlich auch nicht, wenn bei uns im Stall Mütter reiten und die 3 jährigen Kiinder einfach so durch eine volle Stallgasse selbstständig und ohne Aufsicht laufen.
                      Auch ich bin zwischenzeitlich mal weg um meinen Sattel etc. zu holen und ich kann nicht garantieren, daß mein Pferd dieses Kind im Wendemanöver mal umhaut.

                      Kommentar

                      • King George
                        • 05.02.2008
                        • 1617

                        #12
                        aber es ist immer so schwer nem dreijährigen zu erzählen "bleib mal alleine zu hause, die mutti muß zum pferd und du darfst nicht mit" entschuldigt die ironie, aber ich kann grad nicht anders :-)

                        alleine die vorstellung war gerade so schön erheiternd
                        "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                        Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                        Kommentar

                        • Britta-Lotta
                          • 19.11.2008
                          • 3238

                          #13
                          Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                          Nun, ich bin als 10 Jährige auch alleine stundenlang auf dem Reiterhof gewesen.
                          Meine Eltern haben die Reitstunden gezahlt - waren soweit aber nie vor Ort.
                          Und ja, ich habe selber alles (an Blödsinn) gemacht, den Kinder so tun.
                          10 Jährig ist aber auch was ganz anderes als Babys und kleine Kleinkinder (wie oben beschrieben). Ich hatte im Grundschulalter auch mein erstes Shetty-Pflegpony auf dem Bauernhof und uns hat niemand kontrolliert. Die (schlechtsitzende) Kappe war pflicht. Mehr nicht. Ich weiß nicht, wie oft ich da echt böse vom Pony geflogen bin....

                          Aber das ist für mich ein anderes Thema...

                          Kommentar

                          • LittleAngel
                            • 04.04.2011
                            • 130

                            #14
                            Zitat von Britta-Lotta Beitrag anzeigen
                            Wie alt sind deine kinder?

                            Annemarie spricht hier von Kindern im Pampersalter. das sind für mich Babys zwischen 8 Monaten (die gerade krabbeln') und 2 Jahren. Also wirklich kleine Kinder. Und die haben nix zwischen Pferdebeinen zu suchen.
                            Unsere sind jetzt 6, 9 und 12 und total Pferdevirusinfiziert...

                            Wir haben nie Kinder unter 4 Jahren allein an die Pferde gelassen.
                            Wollte das auch garnicht testen, wie weit ein Baby oder Kleinkind fliegt,
                            wenn es von 500-600kg-Pferd getreten wird.
                            Zwischen den Beinen rumturnen oder unter dem Bauch durchlaufen, halte ich
                            in jedem Fall für fahrlässig.
                            „Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten“
                            Verfasser: Oscar Wilde

                            Kommentar

                            • LittleAngel
                              • 04.04.2011
                              • 130

                              #15
                              Zitat von angel36 Beitrag anzeigen
                              Schwieriges Thema.....
                              Prinzipiell denke ich nicht, dass man auch einem noch so braven Pferd blind vertrauen kann. Es ist und bleibt ein instinktgesteuertes Tier, das sich erschrecken kann etc und dann ggf. panisch reagiert. Ich würde daher NIEMALS ein Baby unterm Pferd rumkrabbeln lassen..
                              Für uns steht an erster Stelle das Wohl und die Gesundheit unserer Kinder!!
                              Das ist das wichtigste Gut, was wir haben. Den Umgang mit der Kreatur "Tier"
                              können Kinder auch auf ungefährliche art und weise lernen.
                              „Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten“
                              Verfasser: Oscar Wilde

                              Kommentar

                              • macarena99
                                • 25.02.2008
                                • 1804

                                #16
                                Hi bei uns im Stall muß ich mich teilweise wundern, ich habe oft den Eindruck alle anderen sind zuständig nur nicht die Eltern. z.B Hufschmied ist da Pferd erhält zum ersten Mal Eisen, einige Kinder rennen über den Anbindeplatz und durch die angrenzende Stallgasse. Die Mütter sitzen beim Kaffeklatsch 15 m entfernt im Garten. Pferd sichtlich nervös beim aufbrennen, Schmied bittet höflich die Mütter nach ihren Kinder zu sehen und erklärt die Lage....... Die Kinder werden kurz ermahnt, leider klappt dies für 3 min. Pferd erschrickt reißt sich los Schmied und Aufheber liegen mehr oder weniger darunter. Ende vom Lied wir gehen in die Stallgasse und beschlagen dort fertig. Eine Einstellerin kommt, und beschwert sich bei uns wieso wir nicht draußen beschlagen bei dem schönen Wetter. Diese war sichtlich verärgert zwecks der starken Rauchentwicklung im Stall. Der Schmied und Ich waren ziemlich sprachlos und verwundert. lg

                                Kommentar

                                • Britta-Lotta
                                  • 19.11.2008
                                  • 3238

                                  #17
                                  Zitat von King George Beitrag anzeigen
                                  aber wie sollen kinder denn den richtigen umgang mit pferden lernen, wenn man sie nicht ran lässt? mein sohn hat mit zwei sein erstes pony bekommen und hat nach und nach den umgang gelernt. und klar sitzen dann im umgang noch nicht alle handgriffe perfekt und er geht halt mal dicht hinterm pony lang (wird dann wieder ermahnt es nicht zu tun, das ist klar) aber ich kann mein kind doch nicht erst mit 18 ans pferd lassen weil vorher ist ja alles so gefährlich..... das ist der weg zum kindergarten übrigens auch...
                                  Es geht doch überhaupt nicht dadrum Kinder ans Pferd zu lassen, sondern so Fahrlässig zu sein, wirklich kleine Kinder/Babys zwischen Großpferdebeinen krabbeln zu lassen. Oder gehört ein kräftiger Pferdetritt im Krabbelalter dazu, Kindern Pferde nahe zubringen? Einem 2 Jährigen ein Pony (vermute mal Shetty) zu schenken und ihn nach und nach (!) damit vertraut zu machen, ist doch etwas ganz anderes!

                                  Wie ich hier schon geschrieben habe, "reitet" meine 11 Monate alte Tochter den Wallach meiner Schwester! Sie findet ihn super, drückt das Gesicht immer in seine mähne und ich hoffe sie wird später auch reiten wollen. Aber als aller erstes wird sie lernen, das sie zwischen, hinter und unter Pferden nix verloren hat. Ist das nun besonders vorsichtig??? Manchmal muss ich mich hier ja wundern! Oder wir reden hier aneinander vorbei!
                                  Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 03.11.2011, 11:00.

                                  Kommentar

                                  • Bolaika2
                                    • 22.03.2011
                                    • 4398

                                    #18
                                    Ich durfte als kleines Kind definitiv nicht unbeaufsichtigt in den Pferdestall. Schließlich standen da auch junge Hengste und Stuten mit Fohlen bei Fuß, und wenn der Schäferhund neben mir stand, hat die Stute nicht groß geguckt, nach wem sie schnappt. Und hey, das tun Stuten wohl mal, macht mein "Schaf" auch, wenn sie ein Fohlen hat, die haßt unseren Hund. Egal.
                                    Meine Nichten (6 und 3) dürfen weder allein bei den Pferden rumkrebsen noch allein den Hund belästigen. Das müssen Kinder zu ihrem eigenen Schutz lernen. Wenn ich dabei bin, dürfen sie gerne machen, was das Tier sich so gefallen läßt, müssen aber auch akzeptieren, daß ich eingreife, wenn ich meine, es reicht bzw wenn mir eine Situation gefährlich erscheint (gerade für die Kleine ist dass ein absolutes NoGo; Verbote sind was gaaanz Grausiges ).
                                    Es ist übrigens super leichtsinnig zu sagen, mein Pferd würde nie was tun. Ich habe leider live miterlebt, wie eine 11jährige auf einer Fohlenschau von ihrem Pflegepferd ins Gesicht getreten wurde (Stute hat sich erschreckt, Mädel ist gestorben). Ein Schulpferd hat vor gut 20 Jahren nem Voltikind nen Finger abgebissen (!), da haben auch die Erwachsenen nicht aufgepasst. Hinterher ist das Geschrei dann immer groß. (Und ja, da war auch der Verein verantwortlich, es war bekannt, daß das Schulpferd "nicht echt" ist.)

                                    Leider kann sowas immer mal passieren. Sicher, man kann auch mit dem Fahrrad auf die Nase fallen und sich was brechen, aber man sollte seine (kleinen) Kinder nicht wissentlich in Gefahr begeben...

                                    Kommentar

                                    • Salsa1204
                                      • 21.05.2007
                                      • 3158

                                      #19
                                      An unserem alten Stall stand meine zweijährige Stute direkt neben der Scheune. In dieser feierten die Kinder aus der Nachbarschaft Kindergeburtstag, das Mädel ist glaube ich 11 geworden. Ich war da sowieso schon skeptisch, weil ständig irgendwelche Luftballons umher flogen und keiner sich Gedanken machte, ob sich vielleicht irgendein Pferd erschrecken könnte. Ich war dann kurz zu Hause und habe Futter geholt. Es war eigentlich ganz klar mit der Aufsichtsperson abgesprochen, dass die Kinder nicht an die Pferde gehen. Als ich wieder kam standen mindestens fünf Kinder vor der Box meiner Stute und haben an ihr rumgetüddelt. Ich war darüber ziemlich ärgerlich, zumal die Dame, die sich um die Kinder kümmern sollte, in der Ecke stand und rauchte. Habe dann nochmal ziemlich deutlich klar gemacht, dass ich das nicht möchte. Ich habe wirklich böse Blicke von den anderen Einstallern geerntet mit Anmerkungen, dass ich mich doch nicht so anstellen soll.

                                      Dazu muss man sagen, ich bin angehende Sozialpädagogin und arbeite seit mehreren Jahren im Kindergarten. Ich habe ganz, ganz sicher kein Problem mit Kindern und auch nicht, wenn mal mein Pferd anschauen oder streicheln möchten.

                                      Ich weiß aber auch 1. wie komisch Eltern auf einmal werden, wenn die Hand des Kindes im Maul des Pferdes landet, da ist nämlich immer das BÖSE FÄRHD Schuld und 2. weiß ich, was eine Kolikbehandlung kostet, denn Süßigkeiten sind der Verdauung nunmal nicht gerade förderlich.

                                      Gestern dann ein ganz anderes Beispiel und SO sollte es sein. Eine junge Dame aus unserem neuen Stall war mit ihrer kleinen Nichte da. Das Kind wusste ganz genau, dass man eben nicht hinter dem Pferd herläuft und auch nicht einfach fremde Pferde füttert. Sie kam zu mir und wollte alles mögliche wissen: "Wie heißt dein Pferd?", "Wie alt ist sie denn?", "Die ist aber groß!". Besonders toll fand sie, dass Pferde auch "Wackelzähne" haben, meine steckt nämlich gerade im Zahnwechsel. Klar, wurde sie ein bisschen hibbelig, aber da sowohl ihre Tante, als auch ich sie und Pferd unter Aufsicht hatten, durfte sie selbstverständlich streicheln und machen und tun. Als meine Stute dann langsam unruhig wurde, habe ich dem Mädchen erklärt, dass das Pferd jetzt gerne wieder in seine Box möchte, damit es sein Heu fressen kann.

                                      Ich möchte Britta-Lotte hier mal ganz doll loben, auch, wenn ich es natürlich nur aus ihren Erzählungen lese:

                                      Du erklärst deiner kleinen Tochter die Welt und damit kann man gar nicht früh genug anfangen. Natürlich ist es wichtig, dass Kinder Kinder sein dürfen, aber man sollte sie in ihren Ideen und Wünschen unterstützen und eben ganz, ganz viel erklären.

                                      SO sollte ganzheitliche Erziehung aussehen: Nur, wenn ich ZUSAMMEN mit meinem Kind Sachen erlebe, habe ich mit dem Kind Erinnerungen, über die ich sprechen kann. So fördere ich so viel, den emotionalen Zusammenhalt, die Sprache, es lernt meine und damit seine unmittelbare Lebenswelt kennen.

                                      Kinder gehören für mich nur unter Aufsicht ans Pferd, alles andere ist grob fahrlässig.

                                      Kommentar

                                      • Tambo
                                        • 23.07.2003
                                        • 1878

                                        #20
                                        Letztes Wochenende hatten wir einen Reitlehrgang im Stall und zwei mitreitenden Frauen, die sowohl ihre kleinen Kinder, als auch ihre Ehemänner mitgebracht hatten. Die beiden kleinen tobten durch den stall, während draußen die Männer standen und ihrer Aufsichtspflicht durch kurze prüfenden Blicke in Richtung Stall nachkamen.....

                                        Weil ich befürchtete, dass die Männer auch nach der Bitte, sich ein bisschen mehr um ihre (Kindergarten) Kinder zu kümmern, während ich das Pferd fertigmache...... nach kurzer Zeit in ihr gewohntes Verhaltensmuster zurückfallen....

                                        War ich sehr freundlich aber gemein...... "könntet ihr ein bisschen auf die Kinder aufpassen, ich muss jetzt den Hengst fertigmachen"..... Die Kinder wurden sofort nach draußen gerufen und den Rest der Zeit wirklich beaufsichtigt.

                                        Ich musste ja nicht erzählen, dass der kleine superbrav ist......

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        65 Antworten
                                        1.247 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        192 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                        37.021 Antworten
                                        1.531.379 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.821 Antworten
                                        101.245 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        108 Antworten
                                        7.139 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X