Wo findet man gute Hengstvorbereitung ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lighty
    • 30.12.2009
    • 107

    Wo findet man gute Hengstvorbereitung ???

    Hallo,
    In diesem Jahr möchte Ich zum ersten mal ein Hengst stellen.

    Ich tu mich ein bißchen schwer mit der Wahl, wo ich ihn hinbringen soll. Ich habe leider auch auf der Vorauswahl zu sehr auf die Hengste geguckt und nicht wer von welchem Ausbilder wie vorgestellt wird.

    Könnt ihr mir gute Tipps geben ?

    Es sollte im Bereich Ostfriesland / Wesermarsch / Oldenburg sein sein !!!
    Wenn ihr auch noch Preise wißt wär das super.

    Danke
  • quirinia
    • 25.08.2005
    • 937

    #2
    Mir ist Gerard Geling positiv aufgefallen.

    Kommentar

    • adele
      • 26.12.2009
      • 4

      #3
      Moin in den Norden.

      Ist zwar nicht die Gegend aber Familie Baune (Heiden-Westfalen) macht das hervorragend und pferdegerecht.

      Haben auch eine HP zum informieren.

      Viel Erfolg schon mal vorab!



      Zitat von lighty Beitrag anzeigen
      Hallo,
      In diesem Jahr möchte Ich zum ersten mal ein Hengst stellen.

      Ich tu mich ein bißchen schwer mit der Wahl, wo ich ihn hinbringen soll. Ich habe leider auch auf der Vorauswahl zu sehr auf die Hengste geguckt und nicht wer von welchem Ausbilder wie vorgestellt wird.

      Könnt ihr mir gute Tipps geben ?

      Es sollte im Bereich Ostfriesland / Wesermarsch / Oldenburg sein sein !!!
      Wenn ihr auch noch Preise wißt wär das super.

      Danke

      Kommentar

      • No Limit
        • 23.12.2009
        • 1494

        #4
        cord meiners ist sehr zu empfehlen. hat ein sehr gutes händling mit hengsten.

        Kommentar

        • lighty
          • 30.12.2009
          • 107

          #5
          Danke,
          da hab ich erst mal was zum "forschen".
          Mir ist von einem erfahrenen Züchter auch Helmut Osterkamp in Lindern empfohlen worden!! Der nimmt allerdings 600€ . Ist das normal für Vorberitung???
          Ich hätte gedacht das das wohl günstiger ist wie Beritt.
          Aber wenn ich da schon viel Geld für ausgebe dann soll die Arbeit das auch wert sein.

          Lg

          Kommentar

          • No Limit
            • 23.12.2009
            • 1494

            #6
            warum sollte das den günstiger als beritt sein? einen hengst korrekt für ne körung vorzubereiten ist ganz schön arbeit.

            Kommentar

            • lighty
              • 30.12.2009
              • 107

              #7
              So war das auch nicht gemeint ! Das ist sicherlich viel Arbeit, ich hätte nur gedacht das Beritt mehr Arbeit macht. Da braucht man ja auch öfter mal ne zweite Person zum festhalten und so. Dsa kostet ja alles.
              Es kann durchaus sein das ich die Arbeit für Hengstvorbereitung etwas unterschätze. Was aber nicht böse gemeint war.

              Kommentar

              • No Limit
                • 23.12.2009
                • 1494

                #8
                hab ich auch nicht so aufgefaßt

                Kommentar

                • adele
                  • 26.12.2009
                  • 4

                  #9
                  Ja, das ist normal.

                  Die guten berechnen zwischen 600,-- und 700,--. Das gleiche musst Du im fast nochmal für die Nebenkosten dazudenken. Tierarzt, Pflegemittel und die ganzen Gebühren. Bevor Du da loslegst, lass Dein Pferd unbedingt Tüv-en (mit dem kompletten Röntgen!). Dann kannst Du eventuell gleich aufhören, oder frühzeitig noch korrigieren. Sonst gibst Du eventuell Geld ohne Sinn aus wenn Du nach 5 Monaten beim Tüv nach einer (hoffentlich kommenden Anerkennung!) merkst das er gar nicht körfähig ist.


                  Zitat von lighty Beitrag anzeigen
                  Danke,
                  da hab ich erst mal was zum "forschen".
                  Mir ist von einem erfahrenen Züchter auch Helmut Osterkamp in Lindern empfohlen worden!! Der nimmt allerdings 600€ . Ist das normal für Vorberitung???
                  Ich hätte gedacht das das wohl günstiger ist wie Beritt.
                  Aber wenn ich da schon viel Geld für ausgebe dann soll die Arbeit das auch wert sein.

                  Lg

                  Kommentar

                  • Horsman
                    • 10.06.2009
                    • 523

                    #10
                    Kosten

                    Zitat von lighty Beitrag anzeigen
                    So war das auch nicht gemeint ! Das ist sicherlich viel Arbeit, ich hätte nur gedacht das Beritt mehr Arbeit macht. Da braucht man ja auch öfter mal ne zweite Person zum festhalten und so. Dsa kostet ja alles.
                    Es kann durchaus sein das ich die Arbeit für Hengstvorbereitung etwas unterschätze. Was aber nicht böse gemeint war.

                    Hatte Dir eine Adresse genannt. Kosten dort 470.00Euro mtl..

                    Kommentar

                    • lighty
                      • 30.12.2009
                      • 107

                      #11
                      Das ist ja echt günstig. Aber Ich glaube das ist mir zu weit weg.
                      Ich möchte gerne regelmäßig gucken wie sich mein Hengst entwickelt.
                      Aber erstmal muss ich noch ein bischen vergleichen. Vielleicht werde ich einfach mal zu dem einen oder anderen hinfahren.

                      Ja, das ist normal.

                      Die guten berechnen zwischen 600,-- und 700,--. Das gleiche musst Du im fast nochmal für die Nebenkosten dazudenken. Tierarzt, Pflegemittel und die ganzen Gebühren. Bevor Du da loslegst, lass Dein Pferd unbedingt Tüv-en (mit dem kompletten Röntgen!). Dann kannst Du eventuell gleich aufhören, oder frühzeitig noch korrigieren. Sonst gibst Du eventuell Geld ohne Sinn aus wenn Du nach 5 Monaten beim Tüv nach einer (hoffentlich kommenden Anerkennung!) merkst das er gar nicht körfähig ist.

                      Da weiß ich noch nicht genau wann ich das am besten mache. Der TÜV darf zum Kördatum (oder, Vorauswahl, bin ich mir jetzt nicht ganz sicher) nicht älter als drei Monate sein. Die Vorbereitung dauert aber ja auch mind. drei Monate!
                      Heißt ja dann, wenn ich mir absolut sicher sein will muss ich 2X tüven, oder wie ???

                      Kommentar

                      • lighty
                        • 30.12.2009
                        • 107

                        #12
                        Hab das mit dem zitieren noch nicht kapiert.. Bin halt noch neu hier. :-) :-) :-)

                        Kommentar

                        • Horsman
                          • 10.06.2009
                          • 523

                          #13
                          Habe im vorigen Jahr meinen Hengst im Mai, also 4 Monate vor dem Vorauswahltermin, untersuchen und Röntgen lassen. Unmittelbar vor der Körung, wenn zugelassen, muss er eh nocheinmal getüvt werden. Die Maiuntersuchung war gedacht, dass man kein Geld in ein Pferd investiert, das irgendwelche Befunde hat.
                          Zuletzt geändert von Horsman; 16.01.2010, 13:07.

                          Kommentar

                          • Chin
                            • 29.05.2009
                            • 375

                            #14
                            Jan Meves (google) kann das auch sehr sehr gut!

                            Kommentar

                            • HinzundKunz
                              • 18.12.2008
                              • 111

                              #15
                              Also ich kann absolut Familie Rethemeier in Lienen empfehlen!
                              Die sind auf Körvorbereitung spezialisiert!
                              Eine ganz herzliche Familie!
                              Wir haben dort ein Fohlen zur Aufzucht gegeben und wurden so gut betreut, dass wir unsere Stute zum Abfohlen und 1 Jahr "Mutterschutz" dorthin gebracht haben.
                              Bin ganz traurig, dass wir seit Nov kein Pferd mehr dort haben (trotz einer Entfernung von 150 km. Es war einfach immer wieder nett, die Familie (und natürlich die Pferde ) zu besuchen!)

                              Empfehlung zu 10000%

                              (sind auch nicht teuer!)

                              zur Info: www.rethemeier.info

                              Kommentar

                              • MissMafia
                                • 27.07.2010
                                • 305

                                #16
                                Wollt den Thread mal wieder ausgraben und fragen was du jetzt gemacht hast?
                                Hab meinen kleinen Hengst bei den Osterkamps stehen und bin sehr zufrieden =)

                                Nur so eine Frage nebenbei: Ist hier eventuell noch jemand der sein Pferd/Fohlen bei den Osterkamps stehen hat?

                                LG

                                Kommentar

                                • Mayall
                                  • 11.10.2010
                                  • 1149

                                  #17
                                  ... bin ein bißchen überrascht, wie manche Ilussionen über die Kosten für eine Hengstvorbereitung sind.
                                  Das ist ja das Problem, man muß sich worklich sicher sein, daß man einen Kandidaten hat, sonst steht man am Ende mit einem auftrainierten Hengst da, hat ihm irgendwo die Jugend geraubt, viel investiert und schwer zu verkaufen. Auf eine Weide stellen geht auch nicht so ohne weiteres - über die Konsequenzen muß man sich schon im klaren sein.
                                  Zudem höre ich immer wieder "Zur Vorauswahl probieren". Die Vorauswahl ist genauso wichtig. Da sind 300-400 Hengste - je nach Verband zur Auswahl und wenn überhaupt kommen 80-90 in die engere Wahl. Da sollte man sich schon Mühe geben.
                                  http://www.gutschoeneck.de/

                                  Kommentar

                                  • lighty
                                    • 30.12.2009
                                    • 107

                                    #18
                                    Ich bin mit Sicherheit nicht mit falschen Vorstellungen an die Sache rangegangen.
                                    Mein Pferd ist von sehr guter Qualität.

                                    Jeder erfolgreiche Züchter hat irgendwo mal angefangen und mit Sicherheit mußten die das auch erst lernen.
                                    Wie gut ist gut genug, was kostet das, wo,wer u.s.w.???

                                    Ich bin mit meinem Hengst zu H. Osterkamp gefahren um aus seinem Mund zu hören ob gut oder nicht gut.
                                    Er hat mich sehr gut aufgeklärt über Ablauf der Ausbildung, Kosten, wann Röntgen (lohnt sich der Aufwand), und auch das er den Hengst wieder "aussortiert" wird wenn er sich nicht wie gewünscht entwickelt.

                                    Er fand meinen Hengst gut und so nahm er ihn mit neun weiteren in die Vorbereitung. Mit vier ist er dann am Ende losgefahren ,meinen inbegriffen, die anderen hat Helmut nicht mitgenommen oder schon eher wieder aussortiert. Leider hat es am Ende nicht gereicht.
                                    Er wurde kastriert, hatte noch einen schönen Herbst und hat jetzt eine nette neue Besitzerin.

                                    Natürlich meint man immer das eigene Pferd ist das beste. Aber ich glaube da gehöre ich noch zu den Realisten.

                                    Auch wenn es am Ende nicht gereicht hat habe ich mich bei Oserkamps sehr gut aufgehoben gefühlt.
                                    Ich habe auch jetzt wieder ein Jungpferd bei ihm in Beritt, weil er mit sehr viel Ruhe, Gedult und der nötigen Konsequenz rangeht.

                                    LG

                                    Kommentar

                                    • lighty
                                      • 30.12.2009
                                      • 107

                                      #19
                                      Meine Güte hab ich Rechtschreibfehler, da war ich wohl ein bißchen hastig!!

                                      Kommentar

                                      • Pani
                                        • 22.07.2008
                                        • 1367

                                        #20
                                        Zitat von MissMafia Beitrag anzeigen
                                        Wollt den Thread mal wieder ausgraben und fragen was du jetzt gemacht hast?
                                        Hab meinen kleinen Hengst bei den Osterkamps stehen und bin sehr zufrieden =)

                                        Nur so eine Frage nebenbei: Ist hier eventuell noch jemand der sein Pferd/Fohlen bei den Osterkamps stehen hat?

                                        LG
                                        Welchen Hengst hast du denn zur Vorbereitung ?
                                        Wie ist er denn gezogen und welcher Brand ?
                                        www.pferdevonTroestlberg.at

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                        22 Antworten
                                        2.212 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                        33 Antworten
                                        2.728 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                        15 Antworten
                                        1.635 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                        35 Antworten
                                        2.726 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                        33 Antworten
                                        1.992 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag hdpu
                                        von hdpu
                                         
                                        Lädt...
                                        X