Oldenburger Körung 2024

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flummy123
    • 27.09.2021
    • 18

    Oldenburger Körung 2024

    Hallo,

    eure Eindrücke von der Körung würden mich sehr interessieren.
    Wer war auch vor Ort?

    Oldenburger Körung 2024 Dressur: 22 Hengste gekört. Im Prämienlot sechs Hengste. Siegerhengst v. Von und Zu. Der Hannoveraner kostete 720.000 Euro.
  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4284

    #2
    Ich war nicht vor Ort, aber es gab scheinbar einige Körurteile bei den Dressurhengsten, die für Außenstehende nicht nachvollziehbar waren.angeblich soll nun ohne jegliche "Politik"
    ?? gekört worden sein

    Kommentar


    • Fife
      Fife kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      ist das nicht bei jeder Körung so?
  • Linu
    • 03.02.2009
    • 768

    #3
    Ich war auch nicht vor Ort, habe aber das meiste über cmh verfolgen können.
    Die Körurteile konnte ich soweit schon nachvollziehen, der Siegerhengst war leider nicht so "meiner", aber ist ja Geschmacksache. Mein Favorit war der Viva Gold x Totilas oder auch der Desperados x El Capone, aber wie gesagt, reine Geschmacksache. Ich war sehr gespannt auf den Va'Pensiero, aber der benahm sich beim Pflaster schon nicht wirklich und beim Freilaufen wurde dann abgebrochen, weil der junge Mann sich verabschiedet hat durch die geschlossene Absperrung.
    Mein persönliches Geschmäckle war, dass ein gewisser Herr aus Dänemark sich da präsentierte, als wäre nie was gewesen und wieviele immernoch dahinter stehen. Mir nicht begreiflich, aber Geld und Politik und so.....
    Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

    Kommentar

    • Titania
      • 22.04.2006
      • 4370

      #4
      Wenn man bei Horsetelex dann in die Abstammungen schaut (mehr als 5 Generationen) erkennt man, wie ingezogen der ganze Dressurpferdesektor ist. Einfach erschreckend!
      Und diese Hengste treffen dann in den meisten Fällen wieder auf Stuten, deren Pedigrees auch nur so strotzen von F (und damit auch V-Blut), D, S und T...
      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

      www.gestuet-reichshof.de

      Kommentar


      • Linu
        Linu kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Am engsten ist immer das D-Blut, gefühlt jeder hat es mindestens einmal im Pedigree.
        D und F auszuschließen macht die Hengstsuche für mich sehr schwer.
    • Flummy123
      • 27.09.2021
      • 18

      #5
      Im gesamten waren die prämierten Hengste ziemlich unterschiedlichen. Der Siegerhengst ein sehr großer sportlicher Hengst und der Reservesieger dagegen eher "Ponytyp" aber konnte mit sehr viel Ausdruck und Abdruck sich präsentieren. Beide Hengste hatten ein tolles Interieur.
      Schade, fand ich das die 61 Asgard’s Ibiza - Apache - Royal Bravour? nicht gehört wurde. Der Hengst gefiel mir sehr!
      Der For Romance -Desperado hätte auch gut eine Prämie bekommen können. Bildschöner Hengst, der sich gut präsentierte.
      Der Raven Sohn hat mich bei Freilaufen gar nicht überzeugt.

      Kommentar


      • Linu
        Linu kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Stimmt, der Ibiza hat mir auch sehr gut gefallen. Toller Typ, wusste sich zu präsentieren.
        Den Reservesieger fand ich schon "viel Pferd", wie mag der aussehen, wenn der mal fertig ausgelegt hat?
    • anthea7819
      • 17.04.2012
      • 1322

      #6
      Ich empfand das Lot als sehr heterogen, groß/ klein, grob/ fein, Ponytyp/ Typ schweres Warmblut... so auch die Prämienhengste.
      Für mich waren es alle Hengsttypen, die sie gekört haben, und den ein oder anderen aus "politischen" Gründen sicherlich auch.

      Kommentar

      • indiana75
        • 16.06.2009
        • 22

        #7
        Hat einer von euch den Lindgren gesehen (Le Formidable-Ampere), der an die LG Celle und Neustadt/Dosse verkauft wurde?
        Zuletzt geändert von indiana75; 25.01.2024, 14:58.

        Kommentar

        • Wassertrense
          • 09.02.2014
          • 33

          #8
          Da hat der Landstallmeister einen guten Hengst gekauft. Für 62000 € ein Schnapper. Mutter ist Vollschwester von First Ampere

          Kommentar

          • Hobbyzucht
            • 29.03.2014
            • 644

            #9
            Ich habe die Körung leider nur über CmH verfolgt, der Hengst hat mir da auch sehr gut gefallen. Da kommt man glatt in Versuchung...

            Kommentar

            • lmd2015
              • 07.03.2016
              • 56

              #10
              Mir fällt auch auf, dass die Inzucht in der Dressurpferdezucht mehr als brutal ist. EIn Siegerhengst zum Beispiel führt 5x D Blut... Das kann irgendwann nicht mehr gut gehen...

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
              33 Antworten
              2.638 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
              15 Antworten
              1.514 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
              35 Antworten
              2.669 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
              33 Antworten
              1.952 Hits
              4 Likes
              Letzter Beitrag hdpu
              von hdpu
               
              Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
              21 Antworten
              1.985 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Hobbyzucht  
              Lädt...
              X